Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hilft bei euch "Nein "sagen?

Thema: Hilft bei euch "Nein "sagen?

Hallo, mein Sohn wird am 23. ein Jahr alt, leider fruchtet das "Nein " Sagen noch nicht wirklich, im gegenteil, er ist immer sehr erfreut und macht es lachend gleich nich mal. Wie handhabt ihr das damit sie hören und "folgen"? Ach ja beißen eure Spätze auch gerne? Lg Maria Danke

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Kurz und Knapp: Nö. Meiner ist schon 17 Monate, und das interessiert den einen feuchten Kehricht...

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter hab ich nicht " nein" gesagt....oder besser nach einem kurzen Versuch damit aufgehört....(was ein Nein war, war nicht in Greifweite), wozu auch, sie können mit dem Wort nichts anfangen. Ein Teddy ist ein Teddy, die Mama ist die Mama, aber was ist ein " nein"??????. Gelernt habe ich das übrings VON meiner Tochter. Sie ist immer zum Blumentopf, hat ein Blatt abgerissen und mich dann angeschaut. Habe ich " Nein" gesagt, hat sie sich höllisch gefreut. Für sie war es ein Spiel.....dann habe ich auf das Abreissen nicht mehr reagiert und es wurde langweilig...2 Blätter mussten noch dran glauben, dann war gut! Heute ( sie wird im August 3) sage ich ihr, wenn ich etwas nicht möchte, dass ICH es nicht möchte. Kurze Erklärung und gut ist. Bis jetzt gab es damit auch keine Probleme! Also nimm alles weg, was er auf keinen fall haben darf, entferne dich aus Situationen,die nicht sein sollen und mach dir keinen Stress .....und wenn er älter ist, liest du das Buch " Nein aus Liebe" LG

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wie es bei meinem Sohn mit 1 Jahr war, weiß ich nicht mehr, aber mit 18 Monaten hat er sich über jedes "Nein" kaputtgelacht und weitergemacht. Dann habe ich "Grenzen, Nähe und Respekt" gelesen und gemerkt, dass es in meinen "Nein"s zu oft ums Prinzip ging. Ums "Gehorchen lernen". Und dann habe ich kaum mehr "Nein" gesagt, sondern ihn entweder gelassen oder ein begründetes "Ich will das nicht, weil..." gebracht. Das hat dann ziemlich schnell gefruchtet. Bei meiner Tochter hatte ich nie das Problem, dass sie etwas nur macht, um das "Nein" zu testen. Aber schließlich hatte ich ja kurz nach ihrer Geburt auch das "Nein" gegen was Sinnvolleres ausgetauscht ;-) Die Situation mit den Blättern hatten wir übrigens auch als Streitthema. Das habe ich nicht ignoriert. Bei uns hieß es dann immer: "Mamas Blume. Finger weg!", und darauf folgten dann regelmäßig Kitzel- und Kicherausbrüche, die von den Blättern ablenkten. Inzwischen verteidigen meine beiden (jetzt 2 und fast 4) meine Blumen gegen die Katzen ;-)

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

mein fast einjähriger sohn liebt es, uns zum neinsagen zu motivieren und verliert ebenfalls schnell das interesse, wenn wir nicht nein sagen. darum kurze antwort: nein, er hört nicht darauf, aber er hört es (von uns) auch eher selten. seine große schwester benützt es gerne, oft und konsequent und irgendwie hört er da besser :-D

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 1/2, aber auf "Nein" hört er immer noch selten. Hängt auch davon ab, wie es ihm gerade geht. Wenn er müde ist, ist es besonders schlimm, er lacht, sagt "nein nein" und macht alle paar Sekunden das, was er nicht soll. Hoffe nur, es wird mit der Zeit mal besser.. Gruß

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, und beißen tut er auch ganz schlimm, aber alles, nicht nur mich. Schon so vieles kaputtgebissen hier. Bilde mir aber ein, das liegt auch daran, dass die Zähne noch nicht alle da sind.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Versuche mal lieber neutral "nein" oder "nein,nein" zu sagen und gleich sofern möglich eine Alternative anzubieten. Ich hab bei meiner Tochter die Beobachtung gemacht, daß sie, wenn ich das NEIN nich so streng (wir neigen ja immer dazu) sage, sie es besser akzeptiert. Versuche es mal, Du wirst merken, ist gar nicht so leicht. viel erfolg! LG Claudia

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 13:24