Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hört einfach nicht

Thema: Hört einfach nicht

Hallo ihr lieben, Ich brauche dringend ein Rat von euch und zwar mein Sohn ist 3 Jahre alt und hört kaum auf was. Ich weiß nicht oben damit zusammen hängt das in der Kita wo er ist das offene Konzept ist und da dürfen die Kinder ja alles machen und zu Hause gibt es dann Regeln wo er damit nicht klar kommt oder ist das eine Phase?! Und zwar rennt er andauert raus aus seinem Bett und will nicht schlafen gehen abends er findet immer eine neue ausrede warum man nicht schlafen will dann will er mit mir spielen was leider nicht immer geht da er ein Bruder hat der fast 3 Monate alt ist den er auch über alles liebt weil er immer sagt meine und ich geb die Milch und so. Er sagt auch zu allem das ist meine egal ob es ein Buch ist oder der Teller. Leider ist sein Papa selten da weil er eher mit Freunden raus geht und wenn er mal zu hause ist dann ist das Handy wichtiger als mal mit sein Kindern zu spielen und wenn der große sagt Papa guck mal dann schaut er garni und sagt ja schön was du machst obwohl eures nicht sieht und dann kommt der große wieder zu mir wenn er was will und wenn ich dann sag nach ca dreimal nein ich komm dann gleich mit obwohl ich schon wie gesagt dreimal mit gekommen bin zickt er los tritt Haut mich oder steckt mir die Zunge raus aber leider kann ich mich nicht in zwei Teilen. Genauso akzeptiert er wenig wenn er meint er will Baden und ich sag nein du warst doch heute früh Baden dann geht das gleiche Spiel wieder los mit hauen Zunge raus oder er schmeißt zeug Rum. Ich habe schon so viel versucht mit ignorieren oder in sein Zimmer stecken mit der Erklärung komm wieder wenn du nicht mehr zickig bist. Ich weiß nimmer weiter. Ich bin auch der Meinung das es damit Zutun hat das der Papa nicht viel da ist oder seh ich das falsch? Ich bitte euch um ein Rat was ich noch tun kann um das er mal mit dem hauen und treten und so auf hört und auf mich hört. Ich danke euch jetzt schon mal

von Julia10 am 19.06.2015, 23:48



Antwort auf Beitrag von Julia10

Mit dem off. Konzept hat das nichts zu tun, denn auch da gibts Regeln. Offenbar lebt der Vater vor, dass er macht was er will und wie soll ein kleines Kind dann lernen, was es heißt zusammen machen und Regeln einhalten. Außerdem ist er nun großer Bruder und nicht mehr der Mittelpunkt und wird sicher auch vieles machen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Schließlich sieht er, dass das Baby immer bei Mama ist. Allein schlafen, wenn das Baby bei Mama schläft ist ja auch doof. Dein Sohn sieht, dass Papa sie Mama nicht ernst nimmt... ich denke ihr habt eher ein Problem auf Beziehungsebene. Dass ein Vater nicht oft da ist ist bei vielen so schon wegen Job. Dass ein Papa da ist aber sich nicht für seine Familie interessiert ist allerdings nicht normal. Ich würde mir den Partner mal vorknöpfen und da anfangen. Und hol den Jungen zu euch ins Schlafzimmer, wenn er allein nicht schlafen mag. Meine Tochter schlief top allein aber als sie sah, das Baby darf bei Mama und Papa sei kam sie zurück... so blieb es auch und alles war gut.

von mf4 am 20.06.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von Julia10

und wenn der große sagt Papa guck mal dann schaut er garni und sagt ja schön was du machst obwohl eures nicht sieht und dann kommt der große wieder zu mir wenn er was will und wenn ich dann sag nach ca dreimal nein ich komm dann gleich mit obwohl ich schon wie gesagt dreimal mit gekommen bin zickt er los tritt Haut mich oder steckt mir die Zunge raus aber leider kann ich mich nicht in zwei Teilen. 2 Kinder 2 Erwachsene... um 1 Kind wird sich gekümmert... finde den Fehler! DAS ist was das Kind sieht. Für Baby ist Zeit, für mich nicht.

von mf4 am 20.06.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Julia10

Ich habe zwar im Moment noch kein zweites Kind (bin kurz vorm ET), aber mein bald großer Sohn ist auch 3 Jahre. Ich finde es extrem wichtig, dass ihr euch die "Kinder teilt", wenn ihr beide zu Hause seid. Dann kann sich auch einer nur mit dem "Dreikäsehoch" auseinandersetzen ohne dass man dabei noch auf das Baby schauen muss. Und natürlich braucht auch der Große mal nur ungeteilte Aufmerksamkeit von dir oder deinem Mann. Du solltest sehr dringend mit deinem Mann reden, denn es kann nicht sein, dass du nahezu allein für die Kinder zustädnig bist. Auch er hat seinen Anteil daran und kann nun mal nicht mehr so viel fort gehen oder sich lieber mit dem Handy beschäftigen. Das regt mich ja schon beim Lesen auf...sorry, aber das ist kein Papa für die Kinder... Alles Gute, samoe

von samoe am 20.06.2015, 15:14



Antwort auf Beitrag von Julia10

auf jeden fall den papa eindapnnen- entweder musser bene sienem handy auf baby aufpassen und du hast zeit mit dem großen ode rumgedreht- 4 abende die woche soltle das klappen das dein partner da is- 2 abende is nix mit handy weil er den großen hat- und 2 abende hat er den kleinen (soweit als möglich) und du kannst dem großen ungeteilte aufmerksamkeit schenken- an 3 abenden kann er weg (quasi) dann wirst du wohl oder übel den spagat hinbekommen müssen zwischen baby und kleinkind in trotzphase dazu gehört die wichtigste regel: we bockt, haut , tritt oder beisst bekommt seinen willen nicht- aus prinzip- wer höflich frägt (normaler ton)der bekommt sofern machbar gernen seinen willen- jedoch auch nich timmer sofort tut er es dennoch : ihn schnappen un dleich tunsanft hinsetzen und ihm sagen auch wenn du wütend bist das ich deinenbruder ers tzuende wicken/füttern etc muss toleriere ich dieses verhalten hier nicht! es mach tmich wütendt und traurig. gerne kansnt du hier das wutkissen bearbeiten bis es dir besser geht und wir normal reden können- dann kannich auch kucken wie ich ir am besten helfne kann ok? fertig- das wirst u gefühlte 1 mio mal wiederholen müssen bis er es von sich aus umlenken kann- aber nach gefühteln 1000 mal wird es besser werden. nicht vergessen nach einenm wutanfall immer sagen das ihn liebhast auch wenner wütend ist- nur das er lernen muss das man auch wenn man wut im bauch hat niemandem wehtun darf- sondern zur not die wut anders raslassen muss. ach kannst du beim Versöhnkushceln ( das brauhct er ) immer nochmal revue passierne lassen was is passiert- warum isses passier warum ahst du so reagiert und we könnte man es besser mahcne- danach is alles wiede rgut- DAS ist das wichitgste dran

von LadyFLo am 21.06.2015, 07:06



Antwort auf Beitrag von Julia10

Er bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, Zuwendung und Liebe und alles was er macht ist eine Art Hilferuf, ein Hallo ich bin auch noch da. Wenn er sich daneben benimmt bekommt er die meiste Aufmerksamkeit, wenn auch negative. Für ihn ist negative Aufmerksamkeit besser als gar keine. Du musst dich natürlich mehr um das Baby kümmern, deshalb muss unbedingt der Papa (oder die Großeltern) für den Größeren mehr da sein. Ich würde an deiner Stelle auch jeden Tag Exklusivzeit mit dem Größeren verbringen, in der er die volle Aufmerksamkeit von dir bekommt. Und ihn in die Pflege des Baby einspannen, erklären was du machst und ihn mithelfen lassen, in dem er z.b. die Windeln holt. Während das Baby gefüttert wird, kannst du ihm ja vielleicht vorlesen oder so. Das alles ist sicherlich nicht leicht für dich, aber für deinen Sohn ist es auch nicht leicht. Mir hilft es manchmal Dinge vorher anzukündigen, abzuwarten. Bei uns wird auch viel verhandelt und das ist echt anstrengend. Ein Kind, das immer hört, gibt es nicht. Liebe Grüße und viel Kraft!

von betty2013 am 21.06.2015, 12:28



Antwort auf Beitrag von betty2013

Oh... ich bin verwundert über deinen Text... was SIE alles muss... ich sehe hier eindeutig die "Schuld" beim Partner/Vater. Wenn Mama grad nicht kann sollte er selbstverständlich für das Kind da sein und nicht vermitteln Mama hat keine Zeit und Papa will dich auch grad nicht beachten. 2 Kinder 2 Elternteile... da sollte eine Aufteilung auch ohne Großeltern machbar sein.

von mf4 am 21.06.2015, 13:54



Antwort auf Beitrag von Julia10

Ich sehe da vorrangig ein ganz arges Problem in der Beziehung. Außerdem ist da ein kleins Baby, das jetzt mehr Aufmerksamkeit hat als er. Versetz dich mal in das kleine Geschöpf, das erst 3 Jahre auf der Welt ist. Er ist euer Spiegelbild!!! Ich kann dir gerne per pn schreiben wie es bei mir damals war. Ich sehe da viele Parallelen und ahne Böses.

von Helena83 am 21.06.2015, 19:23



Antwort auf Beitrag von Julia10

ich denke auch: Zum einen habt ihr ein großes Partnerproblem und zum anderen fühlt sich Dein Großer ausgegrenzt weil das Baby vorrang hat. Warum können Großer Bruder und Baby nicht gleichzeitig ins Bett??? Wo ist das Problem??? Meine sind genau 3 Jahre auseinander und hatten von Anfang an ein Zimmer - ich hatte den Kleinen auf dem Arm um noch zu stillen vor dem schlafen und habe dabei dem Großen vorgelesen zum einschlafen bis er eingeschlafen ist - (gut zum Durchschlafen brauchten beide sehr lange aber eingeschlafen sind sie immer leicht und schnell). Ich glaube es ist zu viel Hektik bei Euch und zu wenig Aufmerksamkeit - dass Du Dich nicht teilen kannst ist normal - es gibt aber auch genügend Familien wo es 2 und mehr Kinder gibt und der Vater nur am WE zu Hause ist - und da müssen die Mütter auch organisieren lernen wenn es sonst keine Hilfe gibt. 'Was macht ihr Tagsüber??? Geht ihr raus - hat er Freunde die zu ihm kommen oder zu denen er gehen kann??? Wir waren immer unterwegs - und das geht super mit Baby - denn die liegen nur im Kinderwagen und man muss noch nicht aufpassen wohin sie rennen und hat Zeit für den Großen um ihn auf der Schaukel anzuschubsen - ihm im Sand beim Burgenbauen helfen oder sonstiges - das geht sehr gut. Wir waren im Sommer immer viel im Freibad - da der Große immer schon eine Wassserratte war - und wenn der Kleine geschlafen hat waren genügend Mütter mit Kinder um uns herum um ein Auge auf ihn zu werfen (war ein kleines gemütliches Freibad wo ich die hälfte der Mütter sowieso kannte). Ich glaube Dein Großer schreit nach Aufmerksamkeit - und wenn Dein Partner zu Hause ist sollte vor allem ER sie dem Großen geben ich glaube da ist dringend Handlungsbedarf. Und bitte - versuche mit Absätzen zu schreiben - das macht das Lesen viel einfacher. Gruß Birgit

von Birgit67 am 22.06.2015, 09:30



Antwort auf Beitrag von Julia10

Nur eine Sache: Auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit! Da machen Kinder in dem Alter keinen Unterschied! Feste Spielzeiten und Rituale könnten helfen ruhe rein zu bringen Viel erfolg

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 19:35



Antwort auf Beitrag von Julia10

Wenn er nicht hört, muss das eine Konsequenz haben, möglichst eine logische, wie z. B. vom Essen ausschließen oder einfach nach Hause gehen. Manchmal hasst man als Eltern die Konsequenzen mehr als das Kind. Ohne geht es aber nicht. Dein Kind nimmt dich sonst nicht ernst, sondern denkt die Mama labert mal wieder. Das Schwere ist als Mutter ruhig, liebevoll und trotzdem konsequent zu bleiben. Viel Erfolg.

von Halluzinelle von Tichy am 23.06.2015, 14:01



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Die Antwort sollte eigentlich zu einem anderen Beitrag. Trotzdem passt es bis auf die Beispiele für die logischen Konsequenzen.

von Halluzinelle von Tichy am 23.06.2015, 14:17