Hallihallo! Ich war bisher meist stiller Leser, aber heut bin ich so stolz auf meine Tochter und fühle mich irgendwo auch bissl bestätigt in meiner Art der Erziehung, dass ich mal was schreiben wollte. Also meine Tochter ist 2,5Jahre alt. Ich war nie ein Fan davon die Kinder schreien zu lassen oder ähnlich. Genauso hab ich es auch mit dem Töpfchen gehandhabt. Ich hab sie zwar immer mal drauf gesetzt und gelobt wenn was kam, aber hab nie ein "Training" gemacht. Anfang August sagte sie dann dass sie aufs Klo möchte und keine Windel mehr will. In den nächsten 3 Wochen hat sie fast täglich 1-2mal eingepullert und dann hat alles geklappt. Nachts hat sie noch eine Windel aber das wird sich auch noch geben. Und so ähnlich war es mit dem Einschlafen. Als Baby ist sie immer an meiner Brust eingeschlafen und auch später nur beim kuscheln. Ich hab mir da keinen Stress gemacht und hab es eher genossen, auch wenn es manchmal etwas länger gedauert hat und ich manchmal genervt war. Seit einigen Tagen können wir nach unserem allabendlichen Ritual und Kuscheleinheiten rausgehen, lassen ein kleines Licht an und die Tür etwas auf und sie schläft dann allein ein. Erst war es mit kurzem Weinen und Rufen, sodass ich 2-3mal hochgehen mußte. Heute war es das erste Mal dass sie ohne schimpfen und weinen sofort einverstanden war als ich runter bin und mir noch Gute Nacht gesagt hat. Dann ist sie eingeschlafen. Also allen die manchmal am verzweifeln sind: Habt Geduld! Und vor allem habt Vertrauen in Euren Instinkt!!! Ich mußte mir schon anhören, ich sollte es forcieren mit dem Töpfchen, weil sie ja schon 2 ist! Soll ich sie festbinden? Den Bauch ausdrücken? So ein Quatsch! Und auch wegen dem Schlafen wurde mir gesagt ich würde sie zu sehr verwöhnen. Ihr kennt Eure Kinder am besten und jedes Kind ist anders! Hört auf Euch und auf Euer Herz! Ich wünsche Euch viel Spaß mit Euren Kindern, denn dann geht alles leichter! Ines G