Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

keine Angst ich werde hier nicht mitmischen, aber.

Thema: keine Angst ich werde hier nicht mitmischen, aber.

... eins wollte ich mal anmerken. Ich lese hier seit einiger Zeit leise mit und war erst mal total ueberrascht um was es hier so alles geht. Von "Nicht-Erziehen" wusste ich vor diesem Forum noch gar nciht, interessant....(erklaert so einiges...:-) ) ABER: wir sind doch alle so wie wir nun mal sind und da kann man doch gar nicht z.B sagen: hmmm ich werde jetzt zum Nichterzieher, denn dann muesste ich bei jedem Wort oder jeden Bewegung anhalten und nachdenken ob das jetzt in das Schema passt oder nicht. klar ich kann mir bestimmte Situationen vorher durchdenken, wie ich damit umgehen will, aber im alltaeglich Leben mit dem kind ist doch so viel automatisiert. Naja, das war so mein Gedanke dazu... Michaela

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michaela, misch doch ruhig mit, das Forum ist für alle da. *g* "Nicht-Erziehung" ist auch eher Neuland für mich, ich komme aus der antiautoritären Ecke (bin auch so erzogen worden), aber vieles klingt sehr vernünftig und entspricht dem, was ich auch in meinem Umgang mit Kindern seit Jahren umsetze: Respekt vor den Gefühlen und Bedürfnissen des Kindes Größtmöglicher persönlicher Freiraum Nur so viel Intervention wie unbedingt nötig Das entspricht den Anforderungen, die ich an MICH SELBST stelle, obs in ein Schema passt oder nicht, ist mir eigentlich wurscht. LG Trinity

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Halloechen nene, hab genug im Schlafforum zu tun :-) ist schon interessant und vieles ist eigentlich ja logisch, anderes eben wieder nicht, aber was ich eigentlich meine ist, dass selbst wenn ich sagen wuerde: ja toll ich will ein nichterzieher werden, KANN ich das gar nicht, weil ich "anders" gepolt bin und das kann man nicht einfach umstellen (wie einer der entscheidet Vegetarier zu werden, der hoert halt einfach auf Fleisch zu essen...) (also nur zum Verstaendnis: ich will es gar nciht, denn es entspricht nicht meiner Welt- und Kindanschauung) Michaela

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Du MUSST es ja auch nicht umsetzen. Niemand erwartet von Dir, dass Du Dir einen Schuh anziehst, der Dir nicht passt. *g* Allerdings halte ich einen erwachsenen Menschen doch für fähig, das eigene Verhalten zu reflektieren und gegebenenfalls zu ändern, wenn er/sie das wirklich WILL. Weil sich in dem Fall auch die Wahrnehmung geändert hat und damit auch die innere Einstellung.

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

hi, schön dich hier zu lesen (meine das ernst - bis auf den leidigen hang zum ferbern find ich dich ganz nett...). wahrscheinlich ist dir aufgefallen, dass hier nur ein kleiner teil nicht-erzieher sind. dass das thema dieses forum in den letzten wochen so überlagert, liegt eher daran, dass das thema so polarisiert. die meisten wollten es nur verstehen, haben nachgefragt, es in frage gestellt, zweifel angemeldet, fanden einzelne aspekte interessant - aber nur wenige haben gesagt: super, das mach ich jetzt auch. die meisten (wahrscheinlich mehr als 90 %) haben gedacht: interessant, dass es so was gibt, für mich aber ist es nichts, zumindest nicht in dieser ausprägung. also muss hier niemand befürchten, dass dieses ein nicht-erziehungs-forum wird. dazu ist die gruppe derer, die es praktizieren, doch wohl zu gering. schreib hier doch öfter mit.

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

übrigens berichten nicht-erzieher tatsächlich von einer umgewöhnungsphase, in der sie dauernd hinterfragen, ob sie denn nun erziehen oder nicht. ich kann mir allerdings vorstellen, dass das im laufe der zeit so sehr in fleisch und blut übergeht, dass die nicht-erzieher irgendwann ganz automatisch nicht erziehen. außerdem liegt dem ganzen ja auch eine ganz bestimmte weltanschauung zugrunde, eine philosophie, die dir und mir nicht zu eigen ist. die allerdings ist notwendig, um die nicht-erziehung zu leben. und ich glaube, wenn man diese bestimmte weltanschauung hat, dann ist das auch ganz leicht.

Mitglied inaktiv - 20.01.2007, 21:19