Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kind macht Mittagschlaf nur in Verbindung mit Autofahren

Thema: Kind macht Mittagschlaf nur in Verbindung mit Autofahren

HELP... meine Kleine 2,5 Jahre ist arg müde...ich bringe sie in ihr Bett und kurze Zeit später ruft sie...Mama..schlafen nein... setze ich sie ins Auto und fahre nur 5mi ist sie sofort eingeschlafen und ich trage sie vom Auto in ihr Bett. was kann ich tun um davon weg zu kommen bzw das sie endlich auch mal gleich in ihrem Bett schläft.... Klar, ich habe sie dann auch mal munter gelassen ohne Schlaf aber das wird dann ab 16,,17 Uhr seeeehr schwierig und anstrengend... Danke für Eure Tipps Michi

von kleinechaotin34 am 27.04.2020, 13:55



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Hallo kleinechaotin34, die andere Möglichkeit wäre, sie im Arm zu halten, bis sie schläft und dann behutsam ins Bett legen. Viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 27.04.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Hallo, meine Große ist im gleichen Alter und macht nun keinen Mittagsschlaf mehr, nachdem es so ähnlich anfing. Dafür macht sie nun nach dem Mittagessen eine „Pause“ mit Hörspiel oder Bücher gucken. Die ersten 3-4 Wochen war die Zeit 16.00/17.00 Uhr auch kritisch, nichts durfte schief gehen. Jetzt sagt sie auch außerhalb der festen Pause Bescheid wenn sie sich ausruhen will und setzt sich dann in Ruhe hin um Bücher zu gucken. Ich will damit sagen, wenn sie nicht mehr schlafen will, würde ich sie in diesem Alter lassen.

von Macana am 27.04.2020, 21:54



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

In diese Alter machen viele Kinder keinen Mittagschlaf mehr, und auch Deine Tochter ist dabei, ihn aufzugeben. Im Auto (Vibrieren, gleichförmiges Geräusch) übermann es sie zwar noch, aber das heißt nicht, dass sie den Mittagschlaf wirklich noch braucht. Die Reihenfolge ist also umgekehrt: Nur weil sie im Auto schläft, heißt das nicht, dass sie den Mittagschlaf auch zu Hause noch braucht. Sondern: Sie wächst aus dem Mittagschlaf heraus, und nur das Auto ist noch eine kleine Insel, in der sie nicht widerstehen kann. Das war bei meinen Kindern übrigens in diesem Alter ähnlich. Die Kinder sind dann zwar noch müde, das reicht aber nicht mehr aus, um wirklich zu Hause auch zu schlafen. Ich habe dann statt des Mittagschlafs die „Mittagspause“ ins Leben gerufen: Die Kinder haben ein bisschen Musik oder ein Hörspiel gehört und dabei auf dem Teppich oder dem Bett gechillt, sie mussten aber nicht mehr schlafen. LG

von Banu28 am 28.04.2020, 08:37



Antwort auf Beitrag von Banu28

Dem kann ich nur zustimmen! Unsere Tochter ist selbst mit 4 und 5 noch im Auto eingeschlafen, da hat sie schon lange keinen Mittagsschlaf mehr gemacht.

von SunnyGirl!75 am 28.04.2020, 18:08



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Ja, mein Jüngster war genau gleich in dem Alter. Allerdings habe ich sehr oft tatsächlich versucht, „Wege“ und „Erledigungen“ vorzuschieben um mit ihm zur kritischen Uhrzeit im Auto unterwegs zu sein um ihn zum Schlafen zu bringen. Wenn das nicht geklappt hat, ist er mir um 17 oder 18 Uhr im Auto oder Kinderwagen eingeschlafen, wenn wir den großen Bruder vom Sport abgeholt haben. Leider war diese Phase nicht nur wenige Wochen anstrengend (wie bei einer Vorschreiberin) sondern dauerte bis gut nach dem 3. Geburtstag. LG, Nachtvogel

von Nachtvogel am 28.04.2020, 21:56