Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kinder wollen Oma und Opa sehen

Thema: Kinder wollen Oma und Opa sehen

Hallo Also wie schon in der Überschrift zu lesen ist wollen meine beiden Großen Jungs (4 und 6 Jahre) Ihre Großeltern besuchen. Wäre ja ansich nicht das Problem. ABER das Problem ist das das wir den Kontakt so gut wie abgebrochen haben. Meine Schwiegermutter ist ein Drache wie er im buche steht. Immer wenn sie hier war hat sie hinterher hinter meinem Rücken bei meinem Mann abgelästert wie dreckig es hier doch ist, und wie unordentlich. bei ihr sah es nie so aus und sie hat ja schließlich noch gearbeitet. Meine Fenster sind nicht sauber genug geputzt. Die Kinder bräuchten mal was auf den Hintern weil sie nicht richtig erzogen sind. Darauf hatten wir keine Lust mehr und wir haben den Kontakt mehr oder weniger abgebrochen.Was auch gut so war seit dem geht es meinem Mann und mir auch besser und der Streitpunkt ist weg. Jetzt fingen letzte Woche die beiden Jungs an sie wollen zu Opa und Oma fahren. Und ich weiß nicht ob das so gut ist.Einerseits will ich natürlich den Kindern das nicht vorenthalten. Anderseits haben meine Schwiegereltern absolut Null interesse an den Kindern. Und nach dem ganzen Ärger habe ich auch ehrlich gesagt keine Lust sie einzuladen und auf Friede Freude Eierkuchen zu machen. Und meinen Mann mit den Kindern da hinfahren lassen kommt nicht in Frage. ich weiß nicht wie ich mich da verhalten soll vielleicht habt ihr ja einen Tip LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

um den ganzen Streß des Besuches zu Hause aus dem Weg gehen: Wie wärs mit einem Besuch in der Eisdiele??? Da muss es nicht so lange sein und die Kinder werden merken wie die Großeltern auf sie eingehen oder auch nicht. Euch auf neutralem Boden in einem Biergarten treffen etc - es gibt viele möglichkeiten - mehr kann ich Dir leider nicht Raten wir sind nämlich eine ausgefallene Familie - wir verstehen uns alle untereinander und gehen immer 14 Mann hoch auch zusammen in Urlaub. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole Hm, schwierige Entscheidung. Allerdings würde ich die Kinder hinfahren lassen. Wohnen die denn weit weg? Lass die Kinder die Entscheidung tragen und eben auch die Konsequenzen. Verbietest du es ihnen, werden sie es dir irgendwann vorwerfen. Ich kenn das Problem. Mir gehts mit meiner Schwiegermutter ähnlich. Aber ich bin mittlerweile von meinem Mann getrennt und es ist tatsächlich so, dass Großeltern sogar ein gesetzliches Recht auf die Kinder haben...Scheiße, ne? Ich meine, dass deine Kinder nicht zwingend die gleichen Probleme mit Oma und Opa haben müssen wie du! Vielleicht läuft es ja gut! Liefer sie doch einfach mal für 2 Stunden dort ab und sieh, wie die Kids das finden? Wenn Oma blöd ist, bleiben die schon von alleine weg! Liebe Grüße, Babsie

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Kinder dort anrufen lassen und dann sehen was passiert. Vielleicht sagt Oma gleich,das se keine Zeit oder Lust hat. Wahrscheinlich würde ich die Kinder nicht rausrücken,alleine der Gedanke daran,das sie wieder alles durcheinander bringen oder über die KInder versuchen dich schlecht zu machen. Was sagt dein Mann dazu? Selbst wenn die Grosseltern ein Recht darauf haben,anscheinend wollen sie es ja nicht-

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und muss als betroffenes Enkelkind antworten. Meine Oma war immer schon äußerst boshaft und gemein. Sie hat wirklich sehr schlimme Dinge meiner Mama und auch auch ihrem eigenen Kind, also meinem Papa, gegenüber getan. Das ging soweit, daß sich meine Eltern haben scheiden lassen, glücklicherweise aber wieder geheiratet haben und ich noch kam Jedenfalls haben es meine Eltern so lange ich klein war nie offen zu mir gesagt. Ich durfte meine Oma besuchen, auch bei ihr übernachten. Sie selbst haben nur das nötigste mit ihr besprochen, aber immer den Takt bewahrt. Und obwohl sich sich da wirklich Mühe gegeben haben, habe ich als Kind sehr schnell gemerkt, daß meine Oma nicht die liebe, nette, alte Frau ist. Als ich 8 war habe ich ein Tagebuch bekommen und der erste Eintrag von mir war: "Meine Oma ist so gemein!" Mittlerweile ist meine Familie über Deutschland und Europa verstreut. Meine Oma wird demnächst 90. Das bedeutet, daß wir alle zusammenhelfen müssen, um ihr bei Arztbesuchen usw. zu helfen. Das ist für keinen von uns einfach. V.a. weil sie noch immer so böse ist. Dennoch sehen wir sie als Teil der Familie und lassen sie nicht im Stich. Und das ist auch gut so. Es gibt eine Ausnahme, wo ich den Kontakt auch meinen Kindern untersagen würde: Die Schwiegermutter einer Freundin drohte immer wieder mit Mord und Selbstmord. Dort haben sie gerichtliche Schritte gegen die Frau eingeleitet und keinen Kontakt mehr. Ich wünsche Dir alles Gute! Das ist nicht einfach. Zum Glück haben meine Kinder 2 wunderbare Omas erwischt Sally

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme den Vorrednerinnen zu. Am Besten ihr trefft Euch an einem neutralen Ort bei denen in der Nähe ( damit ihr nach 2 höflichen Stunden abhauen könnt), die Kinder sollen anrufen, dann sehen sie auch, dass es nicht von Euch kommt sondern von den Kindern, und wenn ihr da seid, direkt noch sagen, "Oma und Opa laden uns bestimmt ein, oder? Wir besuchen sie ja". Da können die bestimmt nicht Nein sagen vor den Kindern. Die Kinder können sich ein Bild machen, Du hast ihnen den Wunsch nicht verwehrt und hast zumindest auf deren Kosten gespeist, als Entschädigung für die Intrigen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:22