Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Mein Sohn (2 Monate) fährt nicht gerne Kinderwagen. Er schreit sobald ich ihn rein lege und brüllt dann so lange bis ich ihn wieder raus nehme oder er vor Erschöpfung einschläft (meist ersteres - kann ihn nicht lange schreien lassen, außer es regnet..). Bin jedesmal mit den Nerven am Ende... In den ersten Wochen nach der Geburt war das kein Problem, aber die letzten Wochen hat er keine Lust mehr drauf. Ich hab es bereits ins Expertenforum geschrieben, da bekam ich den Tip mir ein Tragetuch zu besorgen. Ich möchte aber dass er sich an den Kinderwagen gewöhnt. Wir haben nur ein Auto und mit Kinderwagen bin ich mobiler wenn mein Mann in der Arbeit ist. Hatte jemand das gleiche Problem und kann mir Tipps geben wie es meinem Sohn und mir mehr Spass macht mit dem Kinderwagen zu fahren. Wäre euch sehr dankbar. Autofahren im MaxiCosi mag er übrigens auch nicht.... Vielen Dank für eure Antworten!

von SannyW30 am 18.08.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Ich hatte 2 so Söhne, bzw. habe sie immernoch nur sind sie aus dem Kinderwagenalter raus. Beide habe ich im Tragetuch bzw. Ergocarrier getragen und fand mich damit sogar mobiler als mit dem Kinderwagen, ehrlich gesagt. Beide haben den Kinderwagen dann mit ca. 6 Monaten akzeptiert als ich dann auch die Rückenlehne etwas höher stellen konnte. Zum Einkaufen habe ich mir dann einen Rucksack aufgezogen, bzw. Taschen rechts und links, je nach Größe des Einkaufes. MaxiCosi fanden auch beide doof, aber beim Autofahren gibt es keine andere Möglichkeit.

von Himbaer am 18.08.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Nun leider richten sich Babies oft nicht nach den Wünschen der Eltern. Vielleicht mag dein Sohn einfach nicht allein liegen sondern braucht deine Nähe? Warum muss es denn unbedingt der KiWa sein? Ein Tragetuch oder eine gute Babytrage sind super praktisch. Auch beim Spazierengehen und gerade, wenn man kein Auto hat. Meine Tochter mochte ihren KiWa zwar recht gern (ausser im Alter von 6-7 Monaten, da hat sie das rumliegen gehasst), aber um mobiler zu sein, haben wir uns auch eine Manduca gekauft. Die beste Anschaffung überhaupt. Die ersten Monate war meine Tochter stundenlang darin, egal ob zu Hause oder unterwegs: super zufrieden und ich hatte die Hände frei. Und auch jetzt, inzwischen ist sie 16 Monate alt, leistet uns die Trage noch gute Dienste. Wenn sie nämlich zu müde zum laufen ist oder einfach viel Nähe braucht: ab in die Manduca, an Mama oder Papa rangekuschelt und die Welt ist (meist) wieder in Ordnung. Ausserdem nutzen wir viel die öffentlichen Verkehrsmittel und das ist ohne KiWa viel einfacher. LG D.

von dee1972 am 18.08.2011, 12:21



Antwort auf Beitrag von SannyW30

hallo, hatte auch in etwa das gleiche problem, mein sohn wollte mit 4-5 monaten nciht in kiwa liegen,..reingelegt, geschrien wie am spieß, von einem tag auf den anderen, zurückgegangen (10 meter) stehengeblieben um ihm beißring zu holen, er hat aufgehört, dann bin ich losgegangen, er war ruhig *puh* auf halber strecke dreht er wieder auf :(((( habe gesungen "wo ist der daumen"eine kleine schnecke etc. das hat geholfen und ein anderesmal habe ich einfach erzählt, zzuerst ein gedicht aus kindheit aiufgesagt das recht lange ist und als ich merkte das gefällt, dann einfach weitergeplappert. damals habe ich aber noch keinen schnuller benutzt,..denke mir die ganze zeit, wenn ich da schon den benutzt hätte, wäre in den 2 monaten vieles einfach gewesen,..vielleicht aber auch nicht,... habe auhc den ergo carrier, obwohl er super ist, kind sich darin gut tragen läßt und ihm es auch gefallen hat, habe ihc ihm am anfang nciht so benutzt, ich fühlte mcih nciht so gut damit,...kanns nciht erklären, aber nachdem er dann 5-6 wochen in etwa immer os n theater machte, traute ich mich kaum raus,..ok im garten damit er frische luft bekommt, dann habe ich aber nochmal den ergo probiert und beim loslaufen war er ruhig (vorher hat er gemotzt beim reinsetzen etc.). und frag mich nciht wie/wieso, aber als ich dann ncohmal zum arzt mußte und kiwa genommen habe kanppe woche später, er war ruhig! vielleicht wars auch die stadt, er liebt es durhc die stadt gefahren zu werden und zu gucken, bei uns gibts halt "nur" natur in der umgebung,da ist stadt interessanter,..aber gut mit 3-4 moanten hatte ihn und dein kind noch nicht interessiert,.. aber ich habe auch alles/vieles ausprobiert, hatte da noch die tragetasche drin, habe sie rausgenommen, ok das schreien war nicht mehr sooo schlimm, aber auch wenig schreien ist net so toll,..danach habe ich auch versucht ihn etwas höhr zu stellen, also die rückenlehne,..aber auhc das war ihm egal, nach vorne gucken war auch net besser,......keine ahnungwarumwieso,...vorher liebte er es,... naja, und jetzt ist er 14 monate und er liebt es immer noch!!!!!!!!! hast du im kiwa etwas hängen wonach er gucken kann, oder vielleicht macht ihm da auch etwas angst? meiner liebte es später wenn cih ihm irgendwas fremdes in die hand gab (zuerst wäscheklammer,dann ball,dann buch,..mittlerweile pflanzen),..aber das ist für dich auch noch nichts,... naja, aber die enge der tragetasche war schonmal ein schritt er wollte mehr platz und der rest ergab sich dann irgendwie dadurch das es mehr zu schauen gab,... viel glück!!!!!!!!!! und mit der trage kann ich dich verstehen, sind aber sehr viele die sie lieben ( keine frage es ist schön,schönes gefühl,aber als praktisch habe ich sie auch nie angesehen, einkaufen, wäsche auf hängen kann cih nicht damit,..fühlte mich damit eingeengt, spazeiren und so war ok, aber nicht wenn ich was mit meinen händne machen mußte,..)

von lillith13 am 18.08.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo mein Sohn war in dem Alter genauso u. ich hab dann nur eine Ausfahrt mit ihm unternommen wenn er müde war u. eh schlafen wollte. War stressfreier für beide..... viele Grüße

von RR am 18.08.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Ja, mein Sohn war auch so ein Kandidat. Er hat die ersten 7 Monate unterwegs nur im Tragetuch bzw. in der Manduca verbracht. Das war die einzige! Nöglichkeit ohne schreiendes Baby loszugehen. Auch Autofahren, wo so viele Babsy so gerne schlafen, war ein Ding der Unmöglichkeit. Das ist wirklich eine gute alternative. Mit 7 Monaten ging es langsam bei uns, aber Manduca hatte ich immer dabei und auch oft noch gewechselt. Erst, als er sitzen konnte wurde es wirklich besser.

von lejaki am 18.08.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Bersorg dir ein Tragetuch. Meiner war die ersten 4 Monate fast nur da drin. Die Hände hatte ich frei, das ewige Platzproblem mit dem Kinderwagen im Bus war auch nicht. Ich kann das Hoppediz empfehlen. Ich werde meines noch in ebay stellen die Tage, ist allerdings das ganz lange.

von Badefrosch am 18.08.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Naja, der Kiwa ist eine relativ moderne Erfindung und genauso wie Wiege/Wippe nur ein schlapper Ersatz für das was ein Baby eigentlich will: getragen werden. Die ersten 3 Monate lag meine Tochter auch maximal ein paar Minuten im Kiwa, dann wurde sie müde, hat geweint und wollte auf den Arm. Irgendwann ging es dann und sie konnte auch im Kiwa schlafen, aber nur wenn sie wirklich müde war. Wir sind also immer nur mit Kiwa rausgegangen wenn sie so richtig müde war, sonst wäre das nicht gegangen. Sie ist jetzt 13,5 Monate und seit ein paar Wochen geht kiwa wieder gar nicht (zwischendurch war es auch immer wieder schwierig). Ich gehe fast täglich mit ihr in Manduca/Bondolino spazieren, da schläft sie friedlich drin ein und ich bin auch mobiler wenn ich noch einkaufen gehe oder so. Die Investitionen haben sich wirklich gelohnt. Einen Kiwa gekauft zu haben, habe ich im Nachinein fast schon bereut. Aber viele Kinder scheinen es ja zu mögen. MaxiCosi und Aufo fahren mag sie auch nicht. Das selbe wie beim Kiwa. Länger als ne halbe Stunde würde gar nicht gehen.

von Missy27 am 18.08.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Du lässt ihn echt schreien wenn es regnet? Ich habe mir irgendwann angewöhnt immer ne Babytrage dabei zu haben gerade wenn es regnet finde ich es viel praktischer (und meine Tochter liebt es) wenn ich mein Kind in der Trage habe. Muss ja für mich sowieso nen Schirm halten.

von Missy27 am 18.08.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Tja....das war bei uns auch so...wirklich viel machen kannst du da nicht! Auch wenn du das willst... Ich habe auch oft genug den leeren Kinderwagen vor mir her geschoben.... Irgendwann ging es dann aber! AASpätestens wenn er sitzen kann, wird es besser! Bis dahin? Tragetuch oder Tragehilfe kaufen!

von MaSchie26 am 18.08.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Kann mich nur den anderen anschließen, Tragetuch oder Carrier. Wegen eines Bandscheibenvorfalls musste ich oft lange Zeit den Kinderwagen nehmen (fühlte mich damit aber immer WENIGER mobil als mit dem Kinderwagen!!!), zum Glück war das für meine Kinder auch okay. Ich kenne aber ein paar Kinder, die den Kinderwagen erst mit 6-8 Monaten akzeptiert haben, teils erst dann, wenn dieser "in Sportwagen-Position" war. Du könntest beim Kinderarzt/Osteopathen abklären, ob es einen Befund gibt, der erklärt, dass er nicht liegen mag, aber grundsätzlich: Babys sind halt Traglinge. Die Wahrscheinlichkeit, dass es das einfach "ist", ist sehr hoch! Alternative: Ein guter Fahrradanhänger (das war beim 2. Kind bei uns "überlebensnotwendig" mit nur einem Auto ;-0) mit guter Federung und Hängematte (nicht mit der Babyschale, dann hättest du ja das bekannte Problem), dann bist du wetterunabhängig und die Liegeposition wäre eine andere. Eventuell mal bei Freunden, die einen haben, ausprobieren? ...ansonsten wäre das auf jeden Fall auch was als "Autoersatz", sobald dein Kleiner nicht mehr nur getragen werden möchte.

von jori am 19.08.2011, 00:41



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Jaa, das kenne ich nur zu gut Von meinen 4 Kindern war keines Kinderwagentauglich :) Die ersten 3 Monate verbrachten sie hauptsächlich im Tragetuch. Die Geschwister saßen dann im Buggy und es klappte sogar beim einkaufen super damit. Zu Hause ist es zwar anstrengend mit Tragetuch und Haushalt, aber irgendwie haben wir diese Zeit auch überstanden. Es gibt halt Babys die gaaanz viel Nähe zur Mama brauchen und mit dem Tragetuch werden ihre Wünsche erfüllt. Versuch es einfach, wirst sicher zufrieden damit sein lieben gruß ruth & 4er Rasselbande

von Mamsch3 am 19.08.2011, 07:41



Antwort auf Beitrag von SannyW30

... Es ist wirklich total normal, daß Kindern zwar der Wagen halbwegs gut gefällt, aber noch mehr gefällt ihnen körperliche Nähe. Ich hatte immer eine Bauchtrage dabei (weil mir die Arme nämlich recht schnell lahm wurden). Der KiWa ist schon praktisch, alleine zum Befördern des Einkaufs und des Wickelzeugs, und wenn Dir der Rücken schmerzt oder so ... aber ansonsten, trag das Kind.

von chartinael am 19.08.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von SannyW30

in den Kinderwagen mochte mein kleiner früher auch nicht und der MaxiCosi war auch die Hölle für ihn. Liegen generell war auch nicht so seins ... lag aber daran das er eine Blockade in der HWS und noch irgendwo anders hatte. Lass das mal bein Kinderarzt/ Kinderchirurg überprüfen. LG Freya

Mitglied inaktiv - 19.08.2011, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr seid euch ja fast alle einig mit dem Tragetuch. Ich wollte es eigentlich nicht, da mein Sohn ziemlich schwer ist, aber das mit dem Geschrei geht auch nicht mehr. Bis zu welchem Gewicht kann man so Tragehilfen benutzen? Ich habe mir von einer Bekannten schon vor ein paar Wochen das Carry Baby von AMAZONAS ausgeliehen. Leon mochte das damals überhaupt nicht. Er hat schon beim rein tun geschrien und auch das rumgehen und -hüpfen half nicht. Ich glaub er hat einfach zu wenig gesehen - war schon immer sehr neugierig. Jetzt kann er den Kopf schon viel besser halten. Er schreit zwar nicht mehr beim rein tun, aber nach kurzer Zeit fängt er an. Haben eure Kinder auch gebraucht bis sie sich an das Tragetuch gewöhnt haben? Oder sollte ich ein anderes ausprobieren?

von SannyW30 am 19.08.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Ich hatte ganz am Anfang das MobyWrap aber da mochte sie es nicht wenn ich das Tuch über ihren Kopf zog. Als sie fünf Wochen alt war, habe ich den Bondolino gekauft, den mochte sie sofort aber nur wenn ich mit ihr gelaufen bin und am besten draußen. Mit etwa drei Monaten hatte ich mir noch die Manduca gekauft aber die mochte sie da noch nicht, vermutlich war ihr der Steg zu breit. Aber irgendwann hat sie die auch akzeptiert. Wieviel wiegt denn dein Kleiner? Richtig gebunden, wird das Gewicht hauptsächlich von den Hüften getragen und nicht vom Rücken/Schultern. Meine Tochter wiegt gut 10kg und nach etwa einer Stunde wird sie mir dann ganz schön schwer. Wenn ich spazieren gehe, setze ich mich dann meist auf eine Bank wenn sie schläft. Du kannst dir auch von einer Trageberaterin zeigen wie man das Tuch richtig bindet. Oder auch mal bei Youtube gucken. Lg

von Missy27 am 19.08.2011, 18:35



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Er wiegt 6,5 kg. Das Baby Carry sind zwei Schlaufen die man umhängt und da sitzt das Baby dann drinnen - ich denk auch so auf der Hüfte. Ich probiers jetzt einfach jeden Tag dann wird er sich schon dran gewöhnen - hoffe ich. Sonst weiß ich auch keinen Rat mehr. Vielleicht wollte er auch nicht weils so heiß ist. Nimmst du es auch bei diesen Temperaturen her? Mag das deine Kleine?

von SannyW30 am 19.08.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Also bei 30 Grad ist es sicher auch nicht ideal aber besser als wenn sie im Kiwa schreit. Dann trägt sie halt nur nen Body und ich creme die freien Stellen mit Sonnencreme ein. Und ich muss sagen, obwohl meine Tochter ziemlich schnell schwitzt, schwitzt sie nicht in der Trage! Sie gibt ihre Wärme an mich ab, also ich bin dann schon etwas nass geschwitzt.

von Missy27 am 21.08.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von SannyW30

Unsere Maus fühlte sich im Kinderwagen auch gar nicht wohl. Sie weinte, sobald ich sie hineinlegte. Ich hatte zum Glück bereits ein Tragetuch (haben noch 2 größere Kinder) daheim und hab unsere Prinzessin dann die ersten 4 Monate fast ausschließlich getragen. Ich fand das zum einen wunderschön, unsere Maus so nah bei mir zu haben, aber es war auch praktisch. Man kann nebenher arbeiten und auch für den Gang zum Kindergarten und zum Einkaufen fand ich das Tuch wesentlich praktischer als einen Kinderwagen. Meist schlief sie ja im Tuch ein und dann konnte ich sie schlafen lassen, wenn ich die Große in den Kindergarten brachte. Auch war es im Geschäft viel einfacher, als den Kinderwagen durch die engen Gänge unseres Tante Emma Ladens zu manövrieren.

Mitglied inaktiv - 27.08.2011, 21:31