Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kleiner geht ins Bett zum Großen

Thema: Kleiner geht ins Bett zum Großen

Hallo, Hier gibt es vielleicht Eltern, die das auch schon erlebt haben. Brauche mal einen Rat. Seit ca. 1 Wo. geht der Kleine (5) immer zum Großen (9) ins Bett. Er wartet regelrecht, bis er sich auch hinlegt und dann wandert er rüber. Das geht schon ab und zu mal seit ein paar Wochen und nun ist es jeden Abend. Habe mit beiden auch schon ernsthaft gesprochen, dass jeder in seinem Bett bleibt. Nun haben sie aber regelrecht angefangen sich zu verabreden. Was würdet ihr tun?? Warten bis der Große irgendwann zum Kleinen sagt, dass er das nicht mehr mag, oder richtig eingreifen und den Kleinen immer wieder in sein Bett bringen, hab ich auch schon versucht, gibt dann natürlich Mordstheater. Danke

von Misöne am 16.12.2011, 15:22



Antwort auf Beitrag von Misöne

Und wo genau ist jetzt das Problem?

von Joni76 am 16.12.2011, 15:38



Antwort auf Beitrag von Misöne

Ich habe als Kind auch gerne bei meinem großen Bruder geschlafen. Solange beide Kinder zufrieden sind, ist doch alles in Ordnung, oder?

von stjerne am 16.12.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von Misöne

Bei uns schlafen oft alle 3 in einem Zimmer, zwei im Bett, einer auf der Gästematratze. Oder zwei von den dreien halt in einem Bett. Oder die Kleine bei uns im großen Bett. So what?

Mitglied inaktiv - 16.12.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von Misöne

Es ist doch wunderbar, dass die beiden sich verstehen. Warum willst Du das denn nicht? Meine beiden (Mädchen und Junge) schlafen auch fast jede Nacht in einem 90cm Bett und das seit sie unbedingt jeder ein eigenes Zimmer haben wollten und endlich bekommen haben und jetzt schlafen sie nicht mehr im Stockbett übereinander, sondern gleich auch noch nebeneinander. So lange die beiden damit glücklich sind, bin ich es auch. Ich finde das eigentlich richtig schön! Das sagt doch auch eine Menge über das Verhältnis der beiden zueinander aus. grüße Tina

von Tinai am 16.12.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von Tinai

kan bei Tinai unterschreiben. Meine Mädels sind sich am Tage zwar Spinnefeind, aber am Abend geht es nicht ohne der Schwester. Ist echt süß, wie beide kuscheln. Gruß maxikid

von Maxikid am 16.12.2011, 18:15



Antwort auf Beitrag von Misöne

Das ist doch so schön! Geschwisterliebe ist nicht selbstverständlich und das sollte man fördern. Nicht verhindern.

von anbin39 am 16.12.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von Misöne

also ehrlich gesagt, finde ihc das total süß, ich würde mir da auch keinen kopf machen, der eine sucht einfach die nähe des anderen. ich habe früher auch mit meinem kleinen bruder in einem bett geschlafen, entweder bin ich zu ihm ins bett gekrochen oder er zu mir, wir konnten beide so besser schlafen. und es hat auch unsere bindung gestärkt, heute bin ich 31 und mein bruder 26 und wir sind immer füreinander da usw. also mach dir keinen kopf, lass sie einfach nebeneinander zusammen einschlafen. mach lieber ein foto von ihnen, kleb es in ihrem fotoalbum und zeig es ihnen später wenn sie groß sind, dann werden sie drüber lachen :-)) LG Daniela

von AADanielaAA am 16.12.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von Misöne

Hallo, schön das sie sich so gut verstehen. Solange beide genug Schlaf bekommen ist das doch toll... LG Aeonflux

von aeonflux am 16.12.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Misöne

Machen meine manchmal auch. Schön!

von glückskinder am 16.12.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von Misöne

Ich verstehe Dein Problem nicht! Warum möchtest du nicht, dass die beiden zusammen in einem Bett schlafen? Sie möchten es doch anscheinend und keiner der Beiden hat etwas dagegen! Warum also nicht? Es schadet Ihnen doch nicht!

von fotokath am 16.12.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Misöne

Sei doch froh, dass deine beiden Kinder sich offenbar so gut verstehen! Mein Bruder und ich haben als Kind auch oft zusammen in einem Zimmer geschlafen, obwohl jeder sein eigenes Zimmer hatte. Ich verstehe das Problem absolut nicht!

von rabarbera am 16.12.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von Misöne

Meine beiden Großen haben das sehr oft gemacht... Oma fand das tun Jungs nicht (hä?) aber ich finds süß. Meine Kurzen kriechen auch ab und zu zusammen und wenn es für beide okay ist und sie dann auch mal schlafen ist es für mich auch okay.

von mf4 am 17.12.2011, 19:10



Antwort auf Beitrag von mf4

... finde ich auch und würde mir da wirklich keinen Kopf drum machen. Denn es gibt echt weitaus Schlimmeres. Sei doch stattdessen froh, dass sie sich so gut vertragen und verstehen.

von kaempferin am 19.12.2011, 23:38



Antwort auf Beitrag von Misöne

Mein Sohn hat am WoEn gern ein Sleepover bei seiner Schwester (15). Sie hat ein grosses Bett und liest ihm dann Geschichten vor. Wochentags geht das so nicht, da sie viel spaeter als er ins Bett geht. Und er schlaeft eh innerhalb von 2 Min., wenn ich ihn um 8:00 ins Bett bringe.

von Cata am 17.12.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von Misöne

Finde ich auch absolut in Ordnung vorausgesetzt sie bekommen genug Schlaf. Vorallem der Große wegen der Schule. Ich würde nur etwas ändern, wenn nur Quatsch gemacht wird und sie nicht schlafen. Dann würde ich es auf das WE beschränken.

Mitglied inaktiv - 18.12.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von Misöne

Danke für eure Antworten, ich finde es ja auch total süß. Hab halt nur bedenken gehabt, dass es ausartet, mit gegenseitigen wachhalten. Dann machen wir uns da jetzt keinen Streß und bei extremen rumgekasper bringen wir den Kleinen in sein Bett.

von Misöne am 19.12.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von Misöne

Es gehört zu einigen meiner schöneren Kindheitserinnerungen, wie ich zu meiner zwei Jahre älteren Schwester abends ins Bett kletterte oder sie zu mir kam. Wir erzählten uns leise was, "malten" uns gegenseitig zu erratende Dinge auf den Rücken und schliefen irgendwann einfach ein. Warum sollen deine Kinder sowas nicht machen? Freu dich doch, dass sie sich so mögen und die Nähe miteinander genießen? Was stört dich daran? Agnetha

von Agnetha am 20.12.2011, 08:32