Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wenn Kind sein Willen nicht bekommt schreit er und bricht er.

Thema: Wenn Kind sein Willen nicht bekommt schreit er und bricht er.

Hallöchen hab mal ne frage an euch..... bekommt mein Sohn wird im juni 2 sein willen nicht....zb er möchte von papa ins bett gebracht werden, aber ich mache es geht es los.....kopfschütteln rumheulen dann brüllen bis letzendlich wiedermal brechen...... jeden abend das gleiche......und er bricht oft....immer wenn er nicht sein willen bekommt.... Was kann ich denn dagegen machen? Lg Miri

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

und warum genau, kann dann der papa den kleinen nicht ins bett bringen??

von Vio-1 am 29.03.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von Vio-1

ja natürlich kann er das.....aber er will es nur das papa ihn ins bett bringt und wenn ich das machen möchte da dreht er total am rad....... es geht zur zeit nur papa papa papa........ganz selten darf ich ihn mal ins bett bringen.......aber es is auch bei anderen sachen so wenn er was nicht bekommt wird gebrüllt und gebrochen

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich würde kein Drama machen, wenn es auch möglich ist, dass der Papa ihn ins Bett bringt. Nur befriedigte Bedürfnisse verschwinden! Das ist eine Phase wie alle und ich wette, in dem Moment, wo es kein Thema mehr ist, ist der Spuk vorbei. Natürlich kann man bei Themen wie Anschnallen im Auto, Zähneputzen, Weglaufen an der Strasse usw. nicht diskutieren und das wird gemacht, punkt. Aber gerade der Übergang in die Nacht ist doch ein sensibles Thema und mir wäre die Gefahr zu groß, dass sich das als negativ einspielt. Ich würde mich auf Konflikte nur einlassen, wenn sie wirklich nötig sein, alles andere - da kann man sich doch auch nach dem Kind richten. Also was weiß ich, ob es die rote oder die blaue Müslischüssel ist, ob der Papa oder die Mama einen ins Bett bringt, ob man mit dem Dreirad oder dem Laufrad in den Kindergarten fährt usw. Der kleine Kerl will halt "groß" werden und entdeckt seinen Willen! Laß ihn ihm sooft es geht und bei allen anderen Dingen: heitere gelassene Konsequenz!! Liebe Gr. V

von Vio-1 am 30.03.2011, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dann laß Papa machen. Warum muß man dem Kind bei jeder Gelegenheit zeigen wer der Boß ist. Der Kleine _BRAUCHT_ den Papa. Er zeigt es Euch deutlich genug.

Mitglied inaktiv - 30.03.2011, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wegen dem Schlafengehen auch nicht so ein Theater machen. Wenn der Papa da ist, soll er ihn halt ins Bett bringen, solange dem Kleinen das wichtig ist. Gerade beim Schlafengehen sollte man doch alles so harmonisch und ruhig wie möglich gestalten. Pick your battles! Das sagt meine Oma immer. Und sie hat damit recht. Ich denke, es wird noch genug Situationen geben, in denen ihr gegen den Willen des Kindes entscheiden müsst. Da braucht man den Stress nicht wegen solchen Kinkerlitzchen heraufbeschwören. Du kannst ihn ja weiter jeden Abend fragen, wer ihn ins Bett bringen soll. Vielleicht ändert sich alles, wenn er merkt, dass er auch mal was bestimmen darf. Die Erziehung (nur) von oben herab ist mMn eh nicht gut.

von Häsle am 30.03.2011, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo genau überlegen wo ihr im den Raum für eigene Entscheidungen zustehen wollt - warum darf er nicht entscheiden ob der Papa ihn ins Bett bringt. Wenn ich berechtigte Gründe habt, dann diese ihm klar mitteilen ..... begründen aber er fühlt sich wahrscheinlich "Ohnmächtig" und denkt er kann sich nicht durchsetzen ....... auch wenn das nur sein Empfinden so ist ..... Also würde ich mir überlegen wo er entscheiden darf, und wo es nicht geht Was macht ihr wenn er bricht ? bekommt er dann was er will ? einfach weg machen, ihn trösten ( weil er sich ja ärgert ) aber nicht einknicken, wenn es wirklich wichtig für Euch ist. Grüße Silly

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hey danke euch......ja leider lässt dann mein Freund nach und sagt gut ich bring ihn ins bett.....ja ich weis das ist auch ein fehler......

Mitglied inaktiv - 30.03.2011, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

ot

von Vio-1 am 30.03.2011, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er das gerade braucht, MACHT es doch so, wenn es möglich ist. Warum willst du (Ego :-)) unbedingt, dass er dich jetzt als Insbettbringer braucht. Das kommt schon noch. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 30.03.2011, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, der Ausgangsposterin ging es nicht so sehr darum, dass der Papa das Kind ins Bett bringt, sondern dass sich ihr Kind so aufregt und reinsteigert, dass es bricht. Ich würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern beim Kinderarzt ansprechen. Zetern, quengeln, protestieren, wenn es nicht nach dem Willen geht find ich völlig O.K. Aber im sich im wahrsten Sinne bis zum Erbrechen reinsteigern - Da würd ich mir Hilfe holen. Ansonsten find ich auch, dass ruhig der Papa fürs ins Bett-bringen zuständig sein soll, wenn das Kind das so will ist das doch fein, bei uns ist das leider *seufz* meist andersrum.

von zweimam am 30.03.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von zweimam

Warum? Viele Kinder schreien bis zum Erbrechen - meine haben es nicht getan weil ich ihnen keinen Grund gab! Es ist absolut NORMAL wenn ein Kind in dem Alter die Phase hat und nur Mama oder Papa xy eben machen soll. Diese Phase dauert meist so 4 Woichen und danach wird es umgekehrt sein und danach ist alles gut! Hatten wir hier auch 2x, im Freundeskreis auch, im Verwabdtenkreis auch - und alle Kinder sind normal groß gworden!

von Jamu am 30.03.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von Jamu

Sorry, bin vielleicht übervorsichtig. Ich hab davon in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch nie gehört. Ich würd mir einfach Sorgen machen und das abklären wollen.

von zweimam am 30.03.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von zweimam

man kann ja auch nicht alles wissen! Es gibt tatsächlich diese kleinen "Monster", die können so derbe brüllen bis sie erbrechen. DAS ist übel, weil die Eltern dann immer erstmal fassungslos und hilflos daneben stehen! Aber idR gibt sich das wenn man entweder konsequent bleibt und bei dem NEIN bleibt, oder wie bei dem Problem oben bei der TE die Sache abschalten könnte indem man dem Kind einfach diesen momentanen Spleen lässt - weil den fast alle Kleinen mal haben, die einen kürzer die anderen länger - und während meine 2 diese nur kürzer hatten, ging bei meiner Nichte die Post ab! ;-)

von Jamu am 30.03.2011, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

WO ist das Problem???????? Alles andere wurde schon gesagt. Man muss den Kleinen nicht bei jeder Gelegenheit zeigen, dass man als Eltern das Sagen hat und die Kleinen müssen nicht alles gut finden, was wir so verbocken - und darauf kann man auch eingehen!

von kirshinka am 30.03.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von Jamu

was ist wenn der Vater das Kind von jetzt auf gleich mal ins Bett bringen MUSS? Kotzt das Kind dann die ganze Bude voll bis Mama ev. aus dem Krankenhaus ankommt? Nein....ich denke nicht dass man sich durchsetzen MUSS. Aber das Kind soll lernen dass es auch Situationen gibt in denen der Papa das sehr gut machen kann.

von desire am 31.03.2011, 07:05



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hey danke für euren zahlreichen Infos ich werd es mal versuchen..... Lg

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 20:57