Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Lehrerin geht mit Schülern an Grenzen!!

Thema: Lehrerin geht mit Schülern an Grenzen!!

Hallo :-) Gestern habe ich von der Mutter meines Patenkindes erfahren,dass die Lehrerin von der kleinen ( 4.Klasse) ein Spiel gespielt hat,was die die Lieblinge ihrer Klasse jaaa unbedingt mal mit der Klasse spielen wollten,gespielt hat..Hierbei ging es darum,dass 3 Kinder die das Spiel bereits kannten,die Richter spielen durften und die Kinder die es nicht kannten,wurden rausgeschickt..Das Spiel ging folgender maßen:Die Richter spielten die stummen Richter und die Kinder die das Spiel nicht kannten,zu denen sagten sie einzeln:Wir sind die stummen Richter und klagen dich an,was hast du an?! Daraufhin musste ein Kind immer ein Kleidungsstück nennen was er anhat und das ausziehen..Die Kinder saßen am Ende nur noch in Unterhose da,sogar ein Mädchen ,die ein wenig Busen hat!!Ist das noch normal??Bitte gibt ihr eure Postings dazu!! LG Maria

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne das Spiel aus dem Ferienlager, von vor ... was... 15 Jahren oder mehr? Als Erwachsene darauf zurueck schauend finde ich's schon nicht ok, und wenn man sich dann ueberlegt wie die Zeiten sich geaendert haben apropos Missbrauch etc... also ich finde das absolut nicht ok, und ich finde das sollte fuer die Lehrerin auch ein Nachspiel haben.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde beim direktor mal nachfragen, ob er weiß, was in seinen räumlichkeiten gespielt wird. wenn die ganze klasse mitmacht, weils die lehrerin anordnet, dann kann man trotzdem nicht davon ausgehen, dass alle freiwillig mit machen, nur wer stellt sich dagegen? (gruppenzwang?) lg

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Dito zu Suki!!! Im prinzip finde ich so ein Spiel nicht schlimm udn sogar Lustig. Aber: es muss auch wirklich gewährleistet sein, dass jeder der mitmacht, FREIWILLIG mitmacht. Das ist in dem Rahmen wie hier beschrieben nicht gegeben ( wie Suki sagt: Gruppenzwang). Würde das dem Direktor melden.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne dieses Spiel nicht, aber es klingt so als würden Kinder dabei verwirrt und gedemütigt. Ich würde das unbedingt bei Lehrerin und ggfs. Direktor ansprechen.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 04:11



Antwort auf diesen Beitrag

was ist daran spiel? *k*

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde das Spiel zwar jetzt keine Katastrophe, aber sehr schlecht gewählt und sehr unsensibel von der Lehrerin. Sie hat es wahrscheinlich selbst nicht toll gefunden, sondern nur mitgemacht, weil manche Kinder es sich gewünscht haben. Ihr Job ist es aber, bei so einem Spiel zu sagen, nein, das gefällt mir nicht, wir machen etwas anderes. Es war nicht so arg intelligent von ihr... Ich würde mich jetzt nicht schlimm aufregen an der Stelle Deiner Freundin, aber sie kann der Lehrerin ruhig mal beim Abholen oder Bringen sagen, dass sie doch leicht schockiert über dieses Spiel war. Grüßle, Astrid

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben im grundschulalter auch diverse kussspiele und auch das stumme richter spiel gespielt. würde es in der schule IMMER ablehnen. das ist schließlich meine verantwortung als lehrerin. was die kinder in ihrer freizeit machen, ist deren problem. ich würde, bevor ich irgendwie den direktor fragen, mal mit der lehrerin sprechen, aber auch deutlich sagen, dass ich das UNMÖGLICH finde.

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maria, wie hat dein Patenkind denn das Spiel aufgenommen ? Wenn ihm das schlimm war, würde ich ein Gespräch mit der Lehrerin suchen. Okay finde ich das Spiel auch nicht aber wenn man sich beschwert würde ich nicht direkt zum Direktor gehen sondern erst das Gespräch mit der Lehrerin suchen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 21:32