Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

3,5 Jähriges Trennungskind sagt "Aber Mama sagt du bist doof"

Thema: 3,5 Jähriges Trennungskind sagt "Aber Mama sagt du bist doof"

Hallo und einen wunderschönen Guten Morgen an alle! Mein Ehemann hat ein unehelichen Sohn, der jetzt 3,5 Jahre alt ist. Dieser kommt uns regelmäßig alle 2 Wochen und in den Ferien über längere Zeit zu uns. Er ist im Trotzalter wo er auch viel testet. Bei einer Sache wissen mein Mann und ich nicht wie wir uns verhalten sollen. Er hat angefangen vor 2 bis 3 Monaten zu sagen "Papa du bist doof". Auch ich bekomm dies manchmal zu hören, allerdings bislang NUR im Spiel. Wenn er mit seinem Spielzeug spielt und wir seiner Meinung nach "falsch" mitspielen. Jetzt fängt er an, ganz neutral zu erzählen, (beim anziehen, beim essen) "Du bist doof und blöd" Und wenn man ihn fragt warum sagt er "Mama und ... (ihr Freund) sagen das" Wenn man dann zu ihm sagt, bist du denn der selben Meinung, sagt er fast immer nein. Dann kommt hinzu das er jetzt sehr oft sagt "Ich bin böse auf dich" oder "Mama ist böse auf dich" und wenn man dann wieder fragt sagt er "Mama und .... (ihr Freund) sagen das auch". Mein Mann hat schon mehrmals versucht mit der Mutter zu reden, diese sagt aber nur "Das hat er nicht von uns, dass ist nicht so". Kann ein Kind soetwas sagen um zu testen wie man reagiert?! Wie soll man sich verhalten!? Wir spielen diese Worte immer runter "Na wenn du das sagst" oder "Wenn du das meinst" und gehen dann ein paar Minuten unseren eigenen Weg im Tagesablauf. Dann kommt der Kleine ist und wieder normal. Aber sehr oft, verschränkt er seine Arme, zieht eine Schnute und verschwindet im Kinderzimmer, schmeißt sich aufs Bett und schreit nach seiner Mama. Wo meine Ehemann und ich ratlos dastehen und denken!? "Hähhh was denn nun!?" Ich freu mich über euere Antworten und bin gespannt! Wir beide danken bis dahin erstmal! KaSas

Mitglied inaktiv - 16.08.2011, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde jedesmal tatsächlich sagen "na wenn du meinst - aber ICH habe dich trotzdem lieb"...

Mitglied inaktiv - 16.08.2011, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde darauf vor dem Kind nicht näher eingehen. "Was X und Y finden mich doof? Ich denke du findest mich nicht doof und egal was andere sagen, ich hab dich lieb und denke du weißt das."

von mf4 am 18.08.2011, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja total doof für das Kind. Das bekommt ja ein schaden! Ich und mein Ex Mann machen so was nicht! Ich sage meinen Kids immer wenn sie mich fragen Ich mag den Papa aber liebe den R..... und der Papa mag die Mama aber liebt die J..... auch wenn ich ihn hasse für das was er mir angetan hat kommt das für mich nicht in frage so was zu äußern. rede mit den beiden darüber und sage dem kleinen das ihr die beiden mögt und gern habt.

Mitglied inaktiv - 16.08.2011, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo schleiche mich mal ein Also grundsätzlich sagen klein Kinder die Wahrheit ich meine warum sollten sie luegen? Oder ist der kleine so frech das man ihm so etwas zutraut? Vielleicht sagt es seine Mutter ja auch garnicht bewusst zu ihm sondern sie unterhält sich mit ihrem Freund und der kleine kriegt es mit .. Sollte es doch so sein und sie sagt es bewusst zu dem kleinen dann ist das es krass wenn die eltern probleme haben dann sollten diese auf keinen Fall über die Kinder ausgetragen werden.. Sprecht Mit dem kleinen ganz in Ruhe Liebe gruesse

von Giulii92 am 16.08.2011, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es muss ja gar nicht sein, dass die Mama und ihr Freund das offen ansprechen, aber Kinder haben feine Antennen. Ganz offensichtlich hat der Bub ein Problem. Und am besten reagiert ihr wohl darauf in dem Ihr ihm zeigt, dass Ihr in mögt und wenn er älter ist, kann man ihn schon auch zur Aussagen mal bewegen, wie er Euch denn wirklcih findet, aber um das zu diskutieren ist er noch zu jung. Da helfen nur Geduld und Verständnis und auf keinen Fall darf man das alles auf die Goldwaage legen oder gar wirklich persönlich. Grüße Tina

von Tinai am 17.08.2011, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (kein Scheidungskind) sagt auch schon mal öfter "Mama, du bist doof" oder sie erzählt Dinge, die ihre großen Brüder gerade angeblich gesagt haben- und das stimmt durchaus nicht immer; manchmal bin ich nämlich im Zimmer nebenan und konnte die Unterhaltung verfolgen. Natürlich bekommen die Kinder auch mit, dass zwischen Mama und Papa keine gute Stimmung mehr herrscht, denn man trennt sich ja nicht unbedingt ganz friedlich und harmonísch; da muss die Mutter gar nicht explizit sagen "ich bin böse auf Papa", da reicht es schon, wenn das Kind das aus Gesprächen raushört. Bei "Mama ist böse auf dich" würde ich dem Kind erklären, dass man sich ja getrennt hat, weil man sich nicht mehr vertragen hat und dass nach einem Streit oft der eine böse auf den anderen ist.

von Emmi67 am 17.08.2011, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Geht bitte aus der Konfrontation! Wenn Ihr Euch aus der löst, kann sich das Problem nicht halten, nicht wachsen und aufstauen. Wenn Ihr Eure Souveränität auskostet und stärkt, dann könnt Ihr doch leicht akzeptieren, dass die Mama im Augenblick genau an diesem Punkt ihres Lebensweges ist und daher nicht anders SEIN kann als sie ist. Ihr könnt aber dafür sorgen, dass es ihr leichter wird, anders zu WERDEN: Dafür müsst Ihr aufhören, jede Äußerung auf Euch zu beziehen. Nehmt sie einfach als Worthülse Nummer 325, mit der sie sagen muss: "Mir geht´s schlecht. Ich versteh mich nicht. Ich kann immer noch nicht mit mir umgehen, ..." Der Papa könnte das lustig finden und mit seinem Kind singen: "Der Papa ist doof, ja,ja, der Papa ist doof. Heut spielen wir mal: Der Papa ist doof, ja,ja, der Papa ist doof....." und er könnte sich doch vorzüglich "rächen" indem er mit dem Kind der Mama alles Gute, was ihr fehlt zusingt: "Die Mama ist brav, ja, ja, die Mama ist brav,...." 2.Strophe: "Die Mama ist nett, jaja, die Mama ist nett, das freut uns.Die Mama..." Ihr seid doch ERWACHSEN und müsst Euch nicht auf dem Niveau von 9jährigen über Worthülsen erhitzen und zanken. Das Leben schickt Euch so eine Aufgabe, weil es meint, dass Ihr langsam reif seid dafür, zu lernen, über der Sache zu stehen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe

von Franz Josef Neffe am 19.08.2011, 19:01