Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Mann u. ich - zwei Welten der Erziehung oder: ich muß mich mal "ausk..."!

Thema: Mein Mann u. ich - zwei Welten der Erziehung oder: ich muß mich mal "ausk..."!

Hallo, ich bin erst seit kurzem hier dabei und möchte einfach mal mein Problem schildern. Unser großer Sohn wird im Januar 4. Er ist mitten in der Trotzphase, testet alles aus, viele werden das kennen. Trotz allem Theater ist er ein liebes, sensibles Kind. Der Kleine (6 Mon.) war ein Notkaiserschnitt, Frühchen, sehr schwerer Start, 2 Monate Krankenhaus, ich bin jeden Tag gefahren, war also weg. Das hat den Großen sehr sehr mitgenommen, klar wenn die ganze Welt aus den Fugen gerät. Nun geht alles wieder einigermaßen, aber er kämpft halt mit Loslösung, Eifersucht, Trotz usw. Auch normal denke ich. Ich kriege das soweit alles ganz gut hin mit den beiden. Mein Mann meint aber ich bin viel zu lasch mit dem Großen, der teilweise richtig ausrastet. Er nimmt ihn dann, reißt ihn hoch, rennt mit ihm in sein Zimmer und schimpft: warum ärgerst Du uns so, die Mama weint wegen Dir, ich bring Dich nach draußen, ich nehm Dir dies weg, ich bring dich zum Arzt, warum lügst Du mich an, ich hab Dich nicht mehr lieb, usw. Er redet mit ihm als wenn sie gleichaltrig wären und macht ihn richtig fertig. Ich habe schon so oft gesagt er versteht das nicht, doch versteht er schon, er würd mich nur verarschen. Mir tut das so weh, er weint dann bitterlich, und sagt immer wieder entschuldigung. Ich gehe dann dazwischen, mein Mann haut dann meist sauer ab, meint er bräuchte ja auch nicht mehr nach Hause zu kommen. Das ist echt schlimm, jeden Abend Theater. Mein Sohn wird halt hysterisch wenn er müde wird und dreht total auf. Ich versuche dann ruhig zu bleiben und ihn abzulenken, was natürlich auch nicht immer gelingt, aber so geht es nicht weiter. Ich habe schon versucht in Ruhe mit meinem Mann zu reden, er ist gestreßt von der Arbeit, aber er meint unser Sohn würde mir auf der Nase rumtanzen. Er sieht das halt nicht ein und total anders als ich. Neulich meinte er der Große wäre ein Psycho. Ich weiß nicht mehr weiter...

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Halloooooo... Wie kann ein Elternteil sowas sagen? Ich bring dich zum Arzt, Mama weint WEGEN DIR, hab dich nicht mehr lieb, Psycho und und und. Sorry aber dein Mann ist wohl eher der Psycho... das Kind ist 4, macht ebstimmt nichts bewußt um euch zu ärgern aber dein Mann weiß genau, daß er das Kind damit runtermacht... wenn sich das nicht ändert wird dein Sohn noch mehr ausratsen - das ist schonmal sicher. Dein Mann sieht das anders als du? Findet deine Erziehung zu lasch? Hat er auch Vorschläge parat, wie man es besser machen könnte? Im Prinzip ist so eine Trotzphase normal und in eurem Fall sicher evrstärkt durch das Baby. Hast du Gelegenheit dir mal Zeit nur für den Großen zu nehmen? Fordere deinen Mann, daß er dir die Möglichkeit gibt udn er soll sich auch ab und an mal Zeit nur mit dem Großen nehmen. Genau das braucht er gard und niemanden der ihm sagt wie psycho er ist. Ich wünsche dir, daß du deinem Mann vermitteln kannst, daß er einen großen Fehler macht und deinem Sohn wünsche ich von Herzen, daß er bald wieder fühlen kann, daß er noch genau so geliebt wird wie bevor das Baby da war. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder einmal frage ich mich, wer hier der Erwachsene ist... Was Dein Mann macht, ist Psychoterror, Erniedrigung der übelsten Sorte. Man erkennt den Charakter eines Menschen daran, wie er die schwächsten Glieder der Familie (also Kinder) behandelt. Warum wundert sich Dein Mann, daß Dein Sohn so austickt? Bei so einer Behandlung würde auch ein Erwachsener ausflippen! Frag Deinen Mann, warum er Euer Kind so erniedrigen muß. Dein Mann ist derjenige, der an sich arbeiten muß, NICHT das Kind. Euer Kind ist durch diese Phase (KS usw.) traumatisiert. Wie soll es das verarbeiten, wenn IHM die Schuld daran gegeben wird, daß es der Mama nicht gut geht? Das Kind wird mit übelsten Vorwürfen zugeballert. Kein Wunder, daß er so austickt. Wenn Dein Mann nicht an sich arbeitet, habt Ihr irgendwann ein richtiges Problem.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

du das tut mir richtig weh das zu hören... Dein kleiner der wird bald 4 und in dem alter nehmen kinder die worte sehr sehr sehr ernst. ich spreche auch noch aus erfahrung, haben meine eltern auch zu mir gemacht. das begleitet ein kind bis ins teenager alter das sag ich dir und dann braucht sich dein mann und auch vielleicht du (weiß ja nicht so genau) nicht wundern wenn dein Kind nicht mit euch seine probleme etc sagen möchte. man sagt ein böses wort braucht 7 jahre liebe um es wieder gut zu machen. dein mann sollte sich schleunigst bei deinem sohn entschuldigen und wenn er probleme damit hat hilfe holen!! lg und alles gute Jacky

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde gehört das Thema nicht ins Forum "Erziehung", weil nicht das Kind das Problem ist sondern das ist eher was fürs Forum "Partnerschaft" und ich gehe so weit zu sagen, daß ich mich von einem Menschen trennen würde, der mein Kind SO behandelt... bzw. wenn er es nach einer Aussprache immernoch nicht kapieren will und sich nicht ändert. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das habe ich auch schon überlegt, mir war es aber erstmal wichtig mir das überhaupt von der Seele zu schreiben. Im Familien- u. Freundeskreis möchte ich es noch nicht ansprechen, denn sowas geht rum, und ich kläre es dann lieber zuerst mit ihm alleine. Es ist halt so, daß ich nicht mehr viel von dem Mann erkenne in den ich mich verliebt habe. Ich werde beim nächsten Mal einmal richtig Klartext reden, daß es so nicht weitergeht, und sonst muß ich halt gehen. Meine Kinder sind mir da echt zu wichtig für. Auf jeden Fall vielen Dank für die Reaktionen! Werde dann wohl auch mal ins Partnerschafts-Forum gehen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich mfv an. bei soviel psychischer gewalt würde ich meine sachen packen und gehen. was ist das nur für ein vollpfosten??? bitte bitte nimm dir die postings hier zu herzen und rede mit deinem mann oder geh. mein mann ist ein opfer solcher ( und auch physischer gewalt ) das ist nicht witzig und sind auch nicht zwei welten. meine schwiegermutter war zu schwach, sich durchzusetzen, aber das war 1970....ich denke heutzutage ist das anders.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

...mit dem Holzhammer eine auf den Kopf hauen will: Auch ich würde mich von so einem grausamen Mann trennen. Vor so einem Menschen könnte ich keinen Respekt haben, und lieben könnte ich ihn auch nicht, wenn er mein eigen Fleisch und Blut wie Dreck behandelt. Und was macht er, wenn das Kind bewußt Widerworte gibt, bewußt ärgert? Mein Gott, der arme Kleine.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dito. Und das Schlimme ist, das klingt nach einem Typen, der sich nie mit pädagogischen Ansätzen auseinandersetzen würde. Kannst Du ihn dazu bringen, ein Elternprogramm oder sowas mitzumachen, mit Dir oder alleine? z.B. Stärke (in BW), TripleP, Elternkurs des Kinderschutzbundes? Man kann ja damit argumentieren, dass sich dadurch etwas verbessert. Ich finde, was Dein Mann macht, ist psychische Misshandlung eures Kindes und Du musst es davor beschützen!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht wann es derart ausgeartet ist und wie es soweit kommen konnte... Laut ihm (und auch laut Schwiegereltern) ist er ziemlich verhätschelt worden als Kind, woher kommt das bloß? Es kann ja nicht sein daß nur alles gut ist solange die Kinder ruhig und lieb sind und sobald irgendwas ist geht der Ärger los...

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vater hat mir auch mal gesagt, daß ich meinen Sohn (als Baby) doch mal schreien lassen sollte. Auf meine Frage, warum, hatte er leider keine Antwort. Manche (Schwieger)Eltern scheinen wirklich ein immenses Problem damit zu haben, daß die (Schwieger)Töchter ihren Kindern Liebe schenken. Sie knuddeln, sie herzeln und eben NICHT schlagen. Und NICHT in den Babys manipulative Monster sehen, die die Eltern nur verarschen. Der Vorwurf, das Enkelkind wird verhätschelt, kommt daher, daß die (Schwieger)Eltern selber ein großes Problem haben, Liebe zu zeigen. Oder Liebe zu geben. Eigentlich traurig.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Mann braucht Hilfe! Solche Dinge darf und kann er einem Kind nicht sagen. Und da er nicht auf Dich hört, muss es ihm einer sagen, auf den er vielleicht hört? Wenn Du nicht klar genug sein kannst oder hart oder Dich nicht durchsetzen, so doch in dem Punkt als Du es Dir verbittest, dass er dem Kind Dinge sagt wie "Deine Mama weint wegen Dir". Ich hätte keine Hemmung dazwischen zu gehen, aber Ihr müsste das auf Dauer gemeinsam lösen. Wir machen alle Fehler, aber er macht Euren Sohn klein und demütigt ihn. Das hält keine Seele auf Dauer aus. Viel Glück. Tina

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann macht die Seele eures Sohnes kaputt. Ein Stück weit, ist sie schon kaputt ! Schütze endlich dein Kind !!!!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Mal was ganz banales schreibend. Zur Erziehung gehören zwei. Und diese zwei sollten sich natürlich darüber einig sein. Dazu gehören Kompromisse. Mit Verlaub, es hört sich danach an, dass Du auch eher extreme Ansichten in der Kindererziehung hast ( hysterisch ausrastendes Kind -> naja ist halt müde). Diese sind vielleicht hier im Forum Mehrheitsmeinung, aber nicht überall. Es ist ja nicht so, dass er das Kind windelweich prügelt. Es geht um verbale Kontrolle. Wie gesagt, alles sehr banal, aber wenn Du dem Vater nicht entgegen gehst, wird er nur frustrierter und bewegt sich erst recht nicht. Du kannst natürlich auf Deinem Standpunkt beharren. Ein vaterlos aufwachsendes Kind mehr. Supi.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

als psychisch krank. muß ein kind erst windelweich geprügelt werden, damit der schaden erkannt wird, der ihm verbal zugefügt wird??? ganz supi. und völlig banal.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Lieber einen liebevollen Vater als einen cholerischen Despoten, der im Kind nur einen Gegner sieht. Was ist so schlimm an einem vaterlos aufwachsendem Kind? Man kann doch nicht pauschalisieren, daß alle vaterl.aufw. Kinder einen an der Waffel haben :-)

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, nee. Kompromisse sind out. Es gibt die richtige Erziehung, einzig und wahr. Und dazu gehört dann eben das hysterisch schreiende Kind. Das arme Kind ist eben müde. Dass die Sprüche des Vaters nicht gut sind, ich glaube dass ist keine Frage. Aber psychischen Schäden? Missbrauchsverdachtskeule? Ist schon starker Tobak.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

missbrauchverdachtskeule??? wo hast du die denn gelesen??? *Er nimmt ihn dann, reißt ihn hoch, rennt mit ihm in sein Zimmer und schimpft: warum ärgerst Du uns so, die Mama weint wegen Dir, ich bring Dich nach draußen, ich nehm Dir dies weg, ich bring dich zum Arzt, warum lügst Du mich an, ich hab Dich nicht mehr lieb, usw. * glaubst du, das stärkt den kleinen kerl?? sollten wir ernsthaft diskutieren, was das in einer kinderseele anrichten kann?? kann das auch umdrehen, hauptsach nicht allein, egal was der vater macht, es ist alles gut, er ist ja der vater und ernähren tut er uns auch ( das bezieht sich nicht auf die ap!!!!! nicht falsch verstehen ). er ist der herr im haus, deswegen darf er mit dem kind machen was er will. willkommen im mittelalter.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

es ist also total harmlos, wenn der Vater das Kind erniedrigt, es beleidigt und ihn psychisch wehtut? Was ist schlimmer: Psychische oder Physische Wunden? Wäre es besser, er würde das Kind schlagen? Du, ich habe ähnliches erlebt, und es wirkt bis HEUTE nach.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich. Wenn Menschen die ein Kind versorgen absolut komplett gegenseitige Meinungen zur Erziehung haben. Noch dazu gibt es Erziehungsratgeber wie Sand am Meer, der eine fühlt sich bestätigt durch Winterhoff, der andere durch Jule. Ich kenne das vón meinen Eltern, die bei mir mitwohnen, aber ich setze mich da durch. Auch bin ich AE, sodass der Vater, wenn er vorbeikommt sicherlich so sein kann wie er will, aber wenns drauf ankommt, gelte nur ich und sonst niemand. Aber wenn man halt zusammen wohnt und überhaupt keinen Nenner findet, bin ich der Meinung, dass es nur eine Lösung gibt. Man setzt sich nochmal zusammen und hält die Dinge fest, die man gemeinsam vertritt. Ein paar Dinge wirds wohl geben, die beide gleich sehen, wo von beiden ein klares NEIN kommt (z.B. Gefahren). Dann kann man ja noch andere Situationen ansprechen und schauen, ob man Kompromisse findet. Und für den Rest, da muss man dann einfach sagen, ok, Du erziehst wie Du willst wenn mit Deinen Kindern, ich wie ich will. Und dann hältst Du Dich halt zurück, wenn er mit dem Grossen ist, bist halt "beschäftigt" und er soll erziehen wie er meint. Tagsüber wenn Du alleine mit ihnen bist, gilt Deine Erziehung. Sicherlich werden die Kinder merken, da ist in vielen Punkten keine Einheitlichkeit, bei dem Einen darf ich das, beim anderen nicht. Ist zwar nicht optimal, aber besser, wenn sich die Eltern ständig streiten. Der Vorteil dessen ist: sie lernen: unterschiedliche Menchen, unterschiedliche Regeln. Das ist auch wichtig fürs Leben. Und sie erfahren: jeder hat das Recht so zu sein wie er ist. Es gibt zwar generelle Normen ( ich denke mal die hält jeder ein, versteht auch jeder) aber halt individuelle Unterschiede. Und wenns harmonisch läuft lernen die Kinder auch, man kann auch mit Unterschieden harmonisch leben.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, sicherlich kann es sein, dass vielleicht der eine Elternteil dann eher abgelehnt wird vom Kind. Diese Last hat dieser Elternteil dann zu tragen. Selbst schuld wenn seine Erziehung nicht fruchtet. Es ist zumindest dann nicht Dein Problem, sondern ganz alleine seins. Ich würde das ihm aber auch nicht vorhalten. Das muss er alleine erfahren.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht gar nicht, dass Dein Mann in Deinem Namen sagt Du würdest Dein Kind nicht mehr lieben. In dem Fall würde ich natürlich dazwischen gehen und sagen: Nein, Name Deines Kindes, das ist gelogen was Dein Vater sagt. Ich zweifle nicht an Deiner Liebe. Dann zu Deinem Mann: was Du über Dich sagst, ist Deine Sache, aber sag nichts über mich. Wenn er ihn wirklich reisst und verletzt, das geht natürlich nicht. Aber wenn ich richtig gelesen habe, ist es eher schimpfen?

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Dani, das tut richtig weh beim Lesen, wenn ich dran denke, wie Dein Sohn sich in solchen Situationen fühlen muss. Warum weinst Du denn, wenn Dein Mann behauptet, es sei wegen Deines Sohnes? Weißt Du das selber? Es wäre vielleicht ganz gut, wenn Du das mal klären und den beiden sagen könntest. Falls Du weinst, weil Dein Mann so heftig reagiert und Du Angst um Deine Kinder hast, SAG DAS DEINEM MANN! Und vielleicht geht Ihr wirklich mal als Familie "zum Arzt", sprich zu einer Erziehungsberatungsstelle. Achte darauf, dass Dein Sohn nicht das Gefühl bekommt, Ihr geht da hin, weil etwas an ihm falsch ist und nun in Ordnung gebracht werden soll. Sag ihm, dass Ihr als Familie einen Weg finden wollt, besser miteiander auszukommen. Und nimm Deinen Mann mit! Vielleicht wird ihm da schonend klar gemacht, wo er Fehler macht. Vielleicht erkennst auch Du, was Du anders machen könntest. Du wirst dadurch Klarheit finden, ob Dein Mann und Dein Sohn in Zukunft unter dem gleichen Dach zusammen leben können. Und dann wirst Du die richtige Entscheidung treffen können.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

wo steht, daß sie weint???

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Da: warum ärgerst Du uns so, die Mama weint wegen Dir,

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

ach so, ich dachte, das wäre gelogen..... wenn die mama weint, dann aber doch sicher nicht, weil das kind so schlimm ist sondern der vater....nein?

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das war ja meine Frage (scheint leider nicht so ganz rübergekommen zu sein, was?) Ich denk halt auch, dass sie weint, weil der Vater so schlimm ist. und das sie das zumindest dem Vater auch mal sagen sollte.

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube ohne Hilfe kann dein Mann diesen Teufelskreis nicht durchbrechen. Da hilft keine Vernunft, keine Erklärung. Er hat es wahrscheinlich so gelernt und ihm kann man nicht erklären, wie sich ein Kind fühlt, was es für Entwicklungs- und Selbstbewusstseinsschäden bekommen kann. Es ist eine Art von Misshandlung und du weißt das. Aber dein Mann kann aus seinem Muster nicht raus. Vielleicht wurde er selbst so erzogen? Oder er will sich nicht mit kindl. Entwicklung beschäftigen und hält das für "unsinn". Ich habe im Bekanntenkreis genau die gleiche Situation. Als Außenstehende kann ich nicht viel tun, außer meine Meinung zu sagen. Meine Bekannte muss dafür sorgen, dass die Kinder geschützt werden. Aber das tut sie nicht, weil ... ja warum? Weil die Familie gewart werden muss? Weil man den Mann liebt? Weil er eh keine Hilfe von außen (Beratung ect.) annehmen würde? Genau- und dann geht es so weiter. Ist nun mal so! Vielleicht kannst du abends, wenn dein Mann kommt ein neues Ritual schaffen, dass es gar nicht zum Streß kommt? Dein Mann eine halbe Std. Ruhe, du mit Kind/er im Kinderzimmer? Und in Ruhe ins Bett, oder mit Papa ein Spiel und dann ins Bett? Irgendwas, was mehr Ruhe schafft, damit keiner ausrasten kann? ... Das hab ich meiner Bekannten auch vorgeschlagen- da kamen dann Arrgumente wie, er will aber mit uns zusammen essen... Aber irgendwas muss man ändern! Und das kannst im Moment nur DU!

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für die vielen Antworten und Meinungen. Ich habe es nun so gehandhabt, daß ich erstmal für mich einen Beratungstermin ausgemacht habe. Zu der geschilderten Situation werde ich es nicht mehr kommen lassen sondern beim nächsten Mal wenn sich sowas anbahnt das sofort beenden und hinterher mit meinem Mann reden. Von seiner Reaktion mache ich alles Weitere abhängig. Gemeinsame Beratung, und wenn garnichts von ihm kommt muß ich vielleicht echt überlegen zu gehen denn ich kann ihn nicht lieben wenn er mein bzw. unser Kind so behandelt. Im Moment bin ich einfach nur voller Zweifel/ Vorwürfe/ Wut aber vor allem auf mich selbst.

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 01:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann ihn nicht lieben wenn er mein bzw. unser Kind so behandelt Genauso solltest Du ihm das sagen! Oder hast Du das schon?

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

du solltest nicht wütend auf dich selbst sein, warum auch? ich finde, du machst nichts falsches. du hast es versucht, versuchst es weiter, du brauchst dir keinen vorwurf machen.....

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, so direkt habe ich ihm das noch nicht gesagt (werde ich aber), aber ich denke er merkt das sehr wohl daran daß ich großen Abstand von ihm halte. Bin bloß traurig wie es soweit kommen konnte, immerhin hab ich mich ja mal in den Mann verliebt, aber das gehört wohl nicht in dieses Forum... Allgemein bin ich eher jemand der viel nachdenkt, alles in sich reinfrißt, mit sich selbst ausmacht. "Sensibel" würd man wohl sagen. Und so ist mein großer Sohn auch, das fällt mir immer wieder auf. Ich hoffe -so naiv das klingen mag- alles wird wieder gut und er kann das vergessen und ein glückliches Kind sein!!!

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

da rechne mal besser nicht damit, dass Dein Kind alles vergisst, Dani. Meine Nicht wäre mit 23 an Magersucht fast gestorben (die sie seit 11 hatte), wenn sie der Notarzt nicht eingewiesen hätte, WEIL SIE NICHT VERGESSEN KONNTE, WAS DER VATER IHR ÄHNLICH SCHLIMMES ANGETAN HATTE. Ist das Warnung genug für Dich?????????????????

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwas merkt. Er ist ein Mann. Er merkt nichts. Sag ihm das so wie du es hier gesagt hast. Ich meine dass du ihn nicht lieben kannst, wenn er so mit euerm kind umgeht. Also sag ihm das auch so. Wenn er so ist wie mein Ex, dann wird er das dann zwar aufnehmen, aber nicht ernst nehmen. Aber ich wünsche es dir auf jeden Fall, dass es ihn wachrüttelt. Ich bin zutiefst schockiert über deinen Bericht. Ganz viele gute Wünsche, Anja.

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

?? "Er ist ein Mann. Er merkt nichts." ?? Ich werd im nächsten Leben ein Mann. Und dann lass ich so richtig und ungestraft die Sau raus........................ Na, das kann sich hier ja jeder Mann jetzt als Freibrief abspeichern und ausdrucken. Z.B. wenn einer vorhat, seine Frau wieder mal zu schlagen...............

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

dein mann hat ein problem. ernsthaft! frag ihn doch mal, ob seine eltern früher mit ihm auch so umgegangen sind und wie er sich dabei gefühlt hat. schlimm finde ich, dass dein sohn angst vor seinem vater entwickeln wird. gerade der vater ist für einen sohn soooo wichtig. er ist vorbild, er wird angehimmelt. und wenn der vater den sohn dann so erniedrigt... und dann auch noch die neue lebenssituation. da muss man noch mal viel geduldiger mit dem kind sein. man will doch starke, selbstbewusste und ausgeglichene kinder haben. die kriegt man doch nicht, wenn man so mit ihnen umgeht, wie dein mann es tut. vielleicht hältst du ihm das mal vor augen. wenn man liebe kinder will, muss man lieb zu ihnen sein. nur so geht´s.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 07:18