Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Sohn 8 jahre lügt

Thema: Mein Sohn 8 jahre lügt

Hallo habe ein problem das mich zur verzweiflung bringt. Mein Sohn 8 Jahre alt erzählt sehr oft lügen . Aber nicht solche lapalien wie ich hab mein Zimmer aufgeräumt obwohl das nicht stimmt , oder er hat kein Eis bekommen obwohl er eins bekommen hat , Nein ! Vor 2 Monaten kam er vom Judo nach Haus und sagte ,er wurde von einer Oma seiner Judopartnerin angepöbelt ,das er sich beim Judo gefälligst konzentrieren und nicht rumalbern solle und er soll aufhören andere kinder zu ärgern . (Mein sohn ist eigentlich eher zurückhalten und muckst sich nicht laut Judotrainer ). Soso dachte ich , habe mir nochmal alles von ihm genau erklären lassen und rief darauf hin die Mutter des Mädchens an wo auch die Oma saß und habe gefragt warum sie mein Sohn angemacht hat ,die stritt alles ab und ich rief beim Trainer an das er ein auge drauf haben solle . Gut gut. Vor 2 wochen dann hat mein Sohnemann wohl mitbekommen das meine Tante im Krankenhaus liegt und auf der Sterbestation liegt ( er war nicht im Raum sondern hat an der Tür gelauscht), worauf hin er nächsten tag dann seiner Cousine erzählte das die Tante verstorben sei. Diese erzählte es denn den Eltern die total geschockt darüber waren das sie als einzigste davon nicht wussten ,hmmmm. Sie sagte dann das mein sohn das gesagt hätte ,was ich verneint hatte denn meiner meinung nach wussteer es auch nicht , gut ,habe meinen sohn drauf angesprochen und er sagte er weiß nicht das sie im krankenhaus liegt und die cousine würde lügen ! . Joah , gut es kam dann nach mehreren anläufen und anflehen doch raus das er es erzählt hatte , was ärger gab ,denn Familie der cousine war sauer. Gut ,heute sprachen wir denn nochmal über die sache beim Judo ,er erzählte mir die story alles von anfang an mit ausschmücken ,und als ich ihn angesprochen habe das wir ehrlich sein wollten sagte er nur ,... dann bekomme er ärger . Huch ! Ich wurde helhörig und sprach ihn nochmal auf die wahrheit an und er sagte ,die oma hätrte ihn nur begrüßt . Mein Unterkiefer lag dann irgendwo in den kniekehlen ,denn hatte ja nun schon die anrufe getätigt und mich damit zum Vollhorst gemacht . Was denkt ihr darüber ?? Wieso lügt er bzw . wieso erzählt er solche stories ??? So belanglose sache das sie ihn begrüßt und er macht solche szene draus??? Und vieleicht einen rat wie ich auf sowas reagieren soll ??? Einerseits sagt er ja hinterher die wahrheit aber bevor das passiert mach ich mich immer zum deppen ,denn ich verteidige ihn jedesmal wie eine löwin .

von angel20nms1982 am 10.04.2012, 19:15



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hallo, bekommt dein Sohn genug Aufmerksamkeit? Hat er noch Geschwister, evtl. kleinere, die momentan mehr von deiner Zeit brauchen? WAs ist mit dem Vater? Du schreibst ja selbst, dass du ihn "wie eine Löwin" verteidigst. Das gefällt deinem Sohn ja ganz bestimmt. Sprich in aller Ruhe mit ihm über das Lügen, ohne Vorwürfe! Erkläre ihm, dass er damit auch anderen Menschen weh tut (wie mit der Geschichte über den Tod der Tante). lg Anja

von kanja am 10.04.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hallo Katja danke für deine schnelle antwort . Also es gibt eine kleine schwester ,sie ist 32 monate alt . Wir spielen zusamen ,sowohl nur mit ihm wie auch mit der kleinen oder auch alle zusammen . Wir unternehmen viel ,ich begleite ihn auch hin und wieder zum judo ,lesen geschichten ,gucken dvd und kuscheln und den vater gibs auch . Also aufmerksamkeit würde er wenn denn eher zuviel bekommen als zu wenig , denke nicht das es daran liegen sollte. Er ärgert seine schwester sehr oft was denn zwischendurch mecker gibt , aber genauso kuscheln die beidn auch ständig zusammen und er freut sich wenn die kleine mal ein bischen mecker bekommt . Das mit ihm in ruhe drüber reden haben wir ja bereits getan vor zwei wochen mit der geschichte der tante , hat er meiner meinung nach auch verstanden ,denn es sind tränen geflossen , er hat verstanden das er vielen anderen menschen weh tut , und hat auch versprochen nicht mehr zu lügen ,und die geshcichte mit der frau die ihn angesprochen hat ist ja nun 1 monat her also vor dem gespräch . aber mich ärgert das ich ihn bei der sache mit der tante gefragt habe ob die andere sache denn stimmt oder auch gelogen ist und er blieb dabei . Ich weiß nicht ,ich lieb meine kinder wirklich abgöttisch und würde für sie beide töten ,aber die lügen sache macht mich echt fertig ,ich weiß nicht was ich falsch machen ,und ich kann leider auch nur sauer sein weil mich das echt enttäuscht. =(

von angel20nms1982 am 10.04.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Durch das Lügen bekommt er die Aufmerksamkeit, die er anscheinend jetzt verstärkter braucht. Du hörst ihm zu, setzt dich für ihn ein, verwendest deine Zeit nur für ihn.

von glückskinder am 10.04.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Ja aber So soll es doch auch sein ,das man zuhört und sich einsetzt. Also meine Kids bekommen jede Aufmerksamkeit die sie wollen , bekommen was sie wollen und natürlich verteidige ich ihn . was ist daran falsch ???

Mitglied inaktiv - 10.04.2012, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mir mein Sohn die Geschichte von der Oma erzählt hätte, wüsste er genau, dass ich erstmal die andere Seite befragen werde, bevor ich werte. Ich denke, dass er weiß. dass du ihn wie eine Löwin verteidigst. Und er mag sehen, wie du dich für einsetzt, will es bestätigt wissen. Manchmal ist es nicht gut, wenn Kinder alle Aufmerksamkeit bekommen. Sie sind nicht Mittelpunkt der Welt. Müssen lernen, auch warten zu können, Rücksicht zu nehmen.

von glückskinder am 10.04.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hey nochmal also das klingt alles sehr plausibel ,allerdings bin das nunmal ich ,und es ist nicht einfach das jetzt umzustellen ! Meine kids stehn nunmal an erster stelle ,leider auch an dingen die vieleicht eher zurückgestellt werden müssten ,wie zb erstmal andere leute befragen bevor ich meinem sohnemann glauben schenke und die andere person verurteile . Klingt einfach ,ist es aber lkeider nicht , aber ich hoffe das ich das mit hilfe meines Mannes und meiner Familie dann mal gedeichselt bekomme . Dann kann man vieleicht damit auch abstellen das die kleine ständig von ihm geärgert und geschubst wird . Dankeschön für die ganzen antworten

von angel20nms1982 am 10.04.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hallo noch mal, an der Stelle bin ich beim Lesen auch gleich hängengeblieben: Dass dein Sohn die um etliches jüngere Schwester ständig ärgert. Das kenne ich von meinen Kindern überhaupt nicht. Meine Kinder haben auch fremde oder befreundete Kinder nie geärgert. Dieses Ärgern ohne Grund (oder vielmehr ohne ersichtlichen Grund, denn einen Grund HAT es natürlich) steht sicher auch im Zusammenhang mit dem Gesamtverhalten und auch dem Lügen. Ich persönlich finde das indiskutabel und würde herausfinden wollen, woher das kommt und warum das Kind das macht. lg Anja

von kanja am 11.04.2012, 09:02



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo ich habe ihn gefragt wieso , und er sagt er weiß es nicht , er findet es witzig weil sie sich immer aufregt und anfängt zu quengeln wenn er sie ärgert . So in der schule und so da ärgert er niemanden , vieleicht mal die cousine aber sonst nicht . Und beim lügen habe ich ihn nochmals erklärt das es nicht sein darf das man lügt und das er viele leute damit verletzt . Er hat mir nun nochmal versprochen das er nicht mehr lügt ,bin mal gespannt , habe ihm auch noch gesagt das ich ihn gerne vertrauen möchte und das er mit lügen mein vertrauen kaputt macht . Hoffe das es nun besser wird . Er ist übrigens sehr eifersüchtig wenn die kleine mit der cousine spielt , er sagt das ist seine schwester und so , also keine ahnung wie ich das werten soll .

von angel20nms1982 am 11.04.2012, 12:13



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hallo, die Eifersucht ist genau wie das Lügen und auch das Ärgern ein Zeichen mangelnden Selbstwertgefühls. Dein Sohn hat sicher das Gefühl, nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen. Er kann das nicht ausdrücken und sucht sich die Aufmerksamkeit durch Dinge wie Ärgern, Lügen etc. Beim Ärgern fühlt er sich natürlich als der Stärkere, wenn die kleine Schwester weint. Beim Lügen reagieren die Leute auf seine Geschichten -> er hat die Macht. Die Eifersucht: Er will der einzige und beste sein. Wovon das kommt und was du dagegen tun kannst, wirst du selbst herausfinden müssen. Wir kennen ja eure Situation nicht und sehen auch nicht, wie der tagtägliche Umgang miteinander abläuft. lg Anja

von kanja am 11.04.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von kanja

hm ,also wir haben immer ein ohr für die kids , und spielen und unternehmungen machen wir auch genug , pausenlos rumschreien gibs hier auch nicht =) ich werde mal sehn was genau er für sorgen hat ,vieleicht erzählt er mir das ja mal,immerhin unternehmen wir auch nur mit ihm allein mal was . danke euch für die ganzen antworten

von angel20nms1982 am 11.04.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von angel20nms1982

Hallo. Also ich kenne das von meiner Tochter (8 Jahre) auch. Nur, dass Sie etwas früher angefangen hatte; nämlich mit 7 Jahren. Bei ihr kam dann noch das Klauen dazu und das Geschichten erzählen in der Schule, beim Nachbarn etc. Zb. hat sie einigen Nachbarskinder erzählt, sie käme aus Berlin, was nicht stimmt, da wir aus Hamburg hier her gezogen sind und das weiss sie eigentlich auch ganz genau. In der Schule wurde sie einmal von der Direktorin beim Durchwühlen der Jacken anderer Kinder erwischt (zum Lehrer sagte sie, sie müsse aufs Wc) Was Sie sicherlich auch war. Teilweise versinken Kinder in ihre eigene kleine heile Fantasiewelt und in der ist Klauen und Lügen halt nichts schlimmes. Leider. Wir waren letztes Jahr paar mal bei einer familientherapeutin. Das hat im Grunde gut geklappt. Die Frau hatte gute Tipps, nur leider ging sie in rente. Das Klauen ist ganz vorbei aber das Lügen kommt immer mehr zurück. Und ich kann auch nichts dagegen tun ausser ihr jeden tag sagen, das es falsch ist. Und das mit der Aufmerksamkeit kenne ich leider auch. Ihre schwester ist gerade 1,5 Jahre und benötigt halt viel. Und das merkt die Große leider auch, da kann ich mich noch so sehr bemühen, es gibt eben Tage, wo die Kleine vorrang hat. (Bekommt auch grad Backenzähne) Und die Große ärgert auch gern die Kleine, vorallem weil die Kleine immer so schön grell aufschreit. Gott, das geht durch Knochen und Mark. =) ich wünsch dir jedenfalls viel erfolg, das du es hinbekommst. Ich habe von meinem Vater den Tipp bekommen, ihre Lügerei zu ignorieren. Wenn man sich nämlich nicht darum schert merken die Kids irgendwann, das sie "so" nicht an die Aufmerksamkeit kommen und es wird langweilig. Die andere seite kann man sich ja dennoch einholen, einfach um selbst zu wissen woran man ist. (wahrheit oder lüge) Liebe Grüße

von Yarvalla am 13.04.2012, 13:21