Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

mein sohn schläft nicht ohne schaukeln #192

Thema: mein sohn schläft nicht ohne schaukeln #192

Hallo, mein Sohn wird am 25. Drei Monate. Er wird abends immer zur gleichen zeit müde. Ich mache ihn dann bettfertig und er bekommt seine Flasche. Aber sobald er ausgetrunken hat reibt er sich die ganze Zeit die Augen und brüllt. Er wehrt sich permanent dagegen einzuschlafen wenn er im bett liegt. Aber wenn ich ihn auf den Arm nehme und ihn schaukel dann ist er ruhig und nach 10 min schläft er.Aber wie gewöhne ich ihm das jetzt wieder ab? kann mir da jemand einen Tipp geben?

von 25.10.2013 am 24.01.2014, 17:46



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

... warum es Wiegen und Wiegenlieder gibt, warum man jemanden "in den Schlaf wiegt"... usw.? Baby schlafen meist besser, wenn das wo sie drinliegen (wenn sie nicht gerade bei Mama sind, was eh am besten ist ;-)), sich bewegt - z.B. Kinderwagen, Auto, Stubenwagen, Wiege. Oder z.B. im TRagetuch, wobei da das Herausfriemeln, wenn man das Baby hinlegen will. manchmal etwas schwierig ist. Bewegung, Schaukeln, Wiegen bedeutet für die Babys, dass sie sich in Sicherheit "wiegen" können, denn fehlende Bewegung könnte ja theoretisch heissen, dass man sie einfach irgendwo hilflos liegengelassen hat... Also sagt ihnen ihr Überlebenstrieb, dass sie dagegen protestieren müssen! Da gibts nix abzugewöhnen. :-) Meine haben zwar meist im Bettchen geschlafen, aber wir haben sie vorher und zwischendurch viel herumgetragen und/oder - solange wir einen Stubenwagen hatte - diesen hin- und hergeschoben. Oder sie schliefen beim Stillen ein und man konnte sie dann vorsichtig hinlegen. :-) Schläft dein Baby denn weiter, wenn du es nach dem Einschlafen auf deinem Arm ins Bettchen legst? Wenn ja, dann ist es doch eigentlich kein Problem...oder?

von MM am 24.01.2014, 18:13



Antwort auf Beitrag von MM

Das Problem ist, ich muss mit ihm rumlaufen und dabei schaukeln und da er ja immer schwerer wird weiß ich nicht wie lange das noch so geht ja er schläft dann erstmal weiter wenn ich ihn hinlege aber sobald er zwischendurch merkt das mama oder papa nicht mehr zu sehen sind dann fängt er wieder an zu brüllen und lässt sich fast nicht beruhigen :( was meinst du woran das liegen könnte?

von 25.10.2013 am 24.01.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

Hej! Alle Kinder wachsen zwischendurch mal auf. es ist gut, wenn sie dann irgendwann lernen, daß sie auch selber wieder einschlafen können - ,meine hatten z.B. nie einen Schnuller, das tröstende Däumchen/Fingerchen war also schnell in reichweite und gut war es. Eine Zeitlang half es nachts, daß ich dann meinen Arm ins Bettchen hängte. Oder sie bekommen ein Tuch mit Mutters Duft ins Bettchen. Oder sie hören einfach nur Deine Stimme. Wir haben sehr zu Anfang den "Fehler" gemacht, unsere Große bei jedem Bißchen aus der Wiege zu holen -die woltle dann nicht mehr rein, weil sie - so eine die "Sundhedsplejerske", die hier Familien mit Neugeborenen betreut - quasi von uns gelernt hatte, daß das Bett wohl gefährlch sein müssen, wenn wir sie bei jedem Tönchen gleich rausrissen. Wir haben uns ihr dann gezeigt, sie konnte uns hören ,sie bekam meinen Arm (nachts) --- aber ich habe sie liegenlassen. Wiegen/Schaukeln ist ein Grundbedürfnis der Babys, sie sind ja an den schaukelnden Bauch der Mutter gewöhnt. Habt Ihr vielleicht einen schaukelstuhl, in den Du Dich dann setzen Könntest - das war bei uns eine Hilfe, als die Wiege zu klein wurde. Übrigens hat meine Jüngste ein sehr großes Schaukelbedürfnis gehabt - auch im Kleinmkindalter war das ihr bevorzugter Ort bei Frutsrationen, Müdigkeit und auch onst. Schaukeln sind für kinder sowieso sehr wichtig, auch für´s körperliche gefühl und die Entwicklung - also freu Dich, dein Baby reagiert total normal! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 24.01.2014, 19:14



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja also einen schnuller nimmt er auch nicht. Und oft schläft er durch aber das mit dem schlafen zur nacht hin ist echt ziemlich schwierig. Ja genau, aber selbst wenn er im bett liegt und ich mit ihm erzähle oder ihn streichle ist er nicht zufrieden erst wenn er auf meinem arm ist. wir haben ihn auch immer sofort aus dem bett genommen wenn er einen mucks gemacht hat aber ich kann ihn einfach nicht weinen sehen, obwohl das ja normal ist bei baby's. Nein einen Schaukelstuhl haben wir leider nicht aber vielleicht sollten wir uns den zulegen :) manchmal denke ich das er einfach nix verpassen will und deswegen immer aufn arm will er wehrt sich ja auch so gegen das einschlafen indem er brüllt sobald ihm dievaugen zufallen.

von 25.10.2013 am 24.01.2014, 19:34



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

das ist doch ganz normal. er ist erst drei monate alt und braucht deine nähe. die lange zeit im bauch ist für die kleinen nicht gleich zu vergessen. kinder können sich von natur aus noch nicht selbst beruhigen, das lernen sie im laufe der Zeit. gib ihm die nähe die er braucht. du kannst versuchen ihn öfter mal weg zu legen, aber bei ihm zu bleiben und ihn zu streicheln, es ist wichtig das du seinem bedürfnis nach nähe nachkommst, damit kann er sich auf dich verlassen. und wenn er dir vertrauen kann, das du immer da bist wird er sicherlich auch bald alleine schlafen können.

von amylinn am 24.01.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

Haben Sie einen Schaukelstuhl? Ich habe mich oft in den Schaukelstuhl mit meinem Kleinen gesetzt,Kissen unter den Arm,dann war es nicht so belastend für mich-irgendwann geht das Schaukeln ja schon ins Kreuz. Was ich ganz toll finde,aber selber leider nicht hatte,ist so eine Federwiege.Das soll die Kinder sehr gut beruhigen. Mein Kleiner war als Baby sehr unruhig,weinte viel und brauchte viel Nähe.Er wollte auch oft geschaukelt werden.Aber das geht alles vorrüber!Die Lösung mit dem Schaukelstuhl war optimal für uns beide. Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 24.01.2014, 22:36



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

Was mir sehr geholfen hat, war ein großer Gymnastikball. Baby eng an mich gekuschelt, eventuell eingepuckt und dann eben auf dem Gymnastikball sitzend geschaukelt. Das ist gut für den Beckenboden und gut gegen Rückenschmerzen, freut das Baby und ist bedeutend leichter als rumlufen. Liebe Grüße, Vonny mit 5 Kiddies

von Vonny+5Kids am 25.01.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von 25.10.2013

Dankeschön für eure lieben antworten

von 25.10.2013 am 26.01.2014, 09:00