Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

mein sohn darf sch*** sagen...

Thema: mein sohn darf sch*** sagen...

...und alle sind entsetzt! mein sohn ist erst 20 mon und spricht recht gut. jetzt kann er "scheiße" sagen, hat er von mir aufgeschnappt. aber während alle anderen gleich hysterisch "neeeiiin, nicht sagen" brüllen und somit meines erachtens nach das kind nur noch motivieren, "kraftausdrücke" zu verwenden, ignoriere ich es, wenn das "böse wort" mir wieder rausrutscht und er es grinsend wiederholt. wie handhabt ihr das? liebe grüße, dr.snuggles

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben erklärt, dass man das eigentlich nicht sagt und haben es danach weitestgehend ignoriert. irgendwann war´s dann nicht mehr interessant und ist auch nicht mehr rausgerutscht. lg

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

...meine Tochter auch-sie sind übrigens mittlerweile 8 und 10 Jahre alt und wissen sich durchaus zu benhemen-ist nicht so dass sie ständig fluchend durch die Gegend laufen*lol* Ich sags ständig(zumindest daheim wenn mir was missling ,was runterfällt oder was weiss ich...) Finde das auch nicht schlimm. Meine Eltern bekommen auch grosse Augen wenn ihre Enkel sagen"Hey Oma-das essen schmeckt MEGAGEIL"...aber da müssen sie wohl durch(also die Grosseltern*lol*) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

... ehrlich gesagt, das (oder die englische Version) ist mein Standard-Wort, wenn mir privat mal wieder etwas schief läuft, mir die Maultausche beim Aus-dem-Topf-Fischen heute Mittag auf den Fußboden gefallen ist, ich versehentlich auf ein auf dem Boden liegendes Matchbox-Auto getreten bin, was demselben nicht gut getan hat etc. pp. "Öffentlich" benutze ich es allerdings sehr selten, und als es mir heute Vormittag - im Weihnachtseinkaufsstress, seufz - versehentlich rausgerutscht ist, als mein Jüngster das neue Auto statt auf das Kassenband darüber hinaus in die Kassen-Kabine geschmissen hat, war's mir schon peinlich, weil eindeutig "am falschen Ort". *erröt* Allerdings - meine drei Kinder (8, 4 und 2 J.) benutzen dieses Wort bisher allenfalls alle zwei Jahre einmal, ist überhaupt kein Thema, trotz Kindergarten/Schule etc. Wenn's denn mal kommt, reagiert allerdings auch keiner irgendwie (bis auf meine Mutter, die sowas NIE sagen würde und jedes Mal loslegte, wenn ich als Kind auch nur ansatzweise "schlimme Worte" sagen wollte - das erste Mal habe ich den halben Tag geheult und war fest überzeugt, jetzt muss ich in die Hölle kommen, weil ich so schrecklich war - auch nicht so der "Erziehungserfolg"...)

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere (2J und 3 1/2 J) werden es auch sagen dürfen, wenn sie mal wollen ;-) Bisher wollten sie wohl noch nicht, denn wir haben es uns selbst weitestgehend abgewöhnt, und wenn es uns doch mal rausrutscht, überspielen wir das einfach, so dass sie es nicht wirklich beachten. Wir haben stattdessen beim Bilderbuchgucken "fluchen" geübt ;-) Wir haben ein Wimmelbuch, in dem eine Frau den Bus verpasst und eine andere mit dem Auto gegen ein Bushaltestellenschild fährt. Also so typische Situationen, in denen Erwachsene sch** sagen. Wir erzählen immer, die Frauen sagen "So was Dummes!" Und das sagen unsere jetzt auch, wenn ihnen mal was mißglückt. Sollten sie sich aber doch irgendwann für sch** entscheiden, werden wir das handhaben wie Du, dr.snuggles.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist es auch schon rausgerutscht und mein Kleiner spricht es nach, aber da ich es ignoriere, verliert es an Bedeutung.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs haben es auch gesagt ich hab es ignoriert und jetzt sagen sie es nicht mehr lg

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich musste echt lachen da ist sie in der küche auf nen stuhl gekrabbelt hat dabei was von tisch geschuppst und sie guckt so und meinte... Oh Mist jetzt isch des runtergfallt. *ggg*

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich versuche vorbild zu sein, weil ich darauf vertraue, dass kinder so sprechen wie ihre eltern es ihnen vorleben. wenn mein sohn mit einem gelegentlichen "scheiße" in manier eines übermütigen 4jährigen auf die kacke haut, dann nehme ich das kommentarlos hin. das ist hier kein großes thema. vielleicht wird deshalb dieses wort wie auch viele andere "böse" wörter so selten in den mund genommen. trotz eines halben jahres kindergarten.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas sagt meine Tochter (21 mon) nicht! Sie sagt "Kacke" und zwar immer wenn etwas auf den Boden fällt oder wenn sie einen Fluch hört. Ich finde es lustig. In der Öffentlichkeit macht mir das auch gar nichts aus, denn wir leben in den USA und das versteht eh keiner. Doch nun versuchen wir sie spaßeshalber auf "Gurke" statt "Kacke" umzutrainieren.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

das Wort "sch..." ist mittlerweile schon im Wortschatz vertreten, dass es schon fast normal ist. Meine Tochter sagt es auch ab und an. Sie hat es von mir, mir kommt es auch über die Lippen. Das ist eben so. Es gibt schlimmere Worte als dieses. Es hört auch wieder auf, dass es ständig gesagt wird. Ihc verbiete es nicht, denn wie gesagt, mir rutscht es ja auch mal raus. melli

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, gehört auch zu meinem Standard-Repertoire, ich habe mich da in einem Posting oben ganz gut wiedererkannt. (schäm). Wenn mir jetzt was runter fällt, sagt mein Kleiner das böse Wort, und was noch schlimmer ist, ich muss dann immer lachen. Er lernt ja grade erst ein bisschen Sprechen. Naja, hat jedenfalls den Effekt, dass ich sofort wieder Gute Laune habe! Versuche jetzt immer selbst, mich ein bisschen zu Bremsen... Klappt aber nicht ;-). Ich denke auch, da kommen später noch ein paar ganz andere Hämmer, die ich selbst bestimmt nicht sagen würde, da werde ich mir dann auch was überlegen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

*lol* na dann darf ich meine geschichte ja fast gar nicht erzähln. als meine schwester ihr tochter bekam und die dann anfinf sprechen zu lernen hab ich mit meinen 14 jahren ihr das wort scheiße beigebracht...lol und fest mit ihr geübt haha und ich fands damals lustig und meine schwester dachte sich wahrscheinlich man die hat nur scheiße (unsinn) im kopp *lol* ha geschafft meine nichte fing plötzlich im auto an... ßei ßei ... SSSeiße und meine schwester musste fast schon lachen war irgendwie lustig wie sie das so sagte die bedeutung kannte die kleine ja nicht. ja einige jahre später bekam ich selber meine tochter und was machte meine schwester ??? sie hats mir heimgezahlt und?? meine kinder wissen sich zu benehmen und die tochter meiner schwester im übrigen auch.. ist doch quatsch so ein drama drum zu machen. *abwink* klar unbedingt beibringen das muss echt net sein aber so war es damals eben und ich habe gelernt das alle regeln die man sich ausmalt wenn man noch keine kinder hat einfach nicht funktionieren...von wegen MEIN kind wird keine bösen wörter sagen oder MEIN kind wird nie so ein freches gör. HA ich bin stolz drauf wenn meine Töchter mir mal ganz flott was an den kopp hauen und ich dann baff und sprachlos dastehe sie zeigen mir dass sie eigene menshcen sind und nur wegen einem kraftausdruck sind es nicht gleich schlechte wesen. alles blödsinn

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also es ist schon immer wieder sehr, seeehr erstaunlich, was für eine mords Welle andauernd allein wegen DIESES Worts gemacht wird *KOPFSCHÜTTEL* und *AUGENROLL*! OK, es IST nicht schön; das stimmt ja, aber wie manche sagen, ist es heutzutage ein Modewort und auch im Laufe der letzten 2 oder 3 Jahrzehnte zum Modewort geworden! Und ich bekomme die Krise sowie Plaque und Krätze dazu, wenn ich diesbezüglich von Altvorderen, Tugenschäfchen und Moralaposteln hoch 10 diesbezüglich solch oberdämliche Sprüche höre wie: "Das klingt nicht gut und schön aus Damenmund!" (mein Vater), "Eine Frau sagt das nicht und einem Mann verzeiht man dieses Wort viel, viel eher!" (meine Tante und mein Vater). Also bei solcher antifeministischen Scheiße (jawollja, jetzt sage ich es auch - na sowas!) drehe ich frei *GGGRRR* *SCHNAUB*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Oder aber von sog. "Christen" und "Frommen"; ich kenne da eine Pfarrwitwe (knapp 70), die ja ansonsten nett und OK ist, aber diesbezüglich übertreibt sie ein bisschen arg und die findet sogar das harmlose/re Wort Mist verwerflich!!! Immer, wenn ich nämlich dieses ach sooo "böööse"(???) Wort in den Mund nehme, sagt sie: "Haben wir nicht!" Habe erst gar nicht kapiert, was sie mit diesem Satz meint, aber dann hat sie es mir erklärt, nämlich dass wir "diese "Dinge" nicht haben!" Und als ich ihr dann mal gesteckt habe, dass "sogar"(?) der Lehrer meines Kumpels dieses Wort nicht schlimm findet und sagt, dass das heutzutage doch Mode ist, meinte sie doch glatt, das wäre kein (gescheiter) Lehrer, wenn der "sowas" sagt! Oder auch meine Patin meinte mal, hätte/n sie das früher gesagt, hätte/n sie eine auf den Mund bekommen! Wie gesagt, wenn ich sowas höre, rollen sich mir die Fußnägel senkrecht und verkehrt herum auf! Und JA, ich benutze dieses Wort auch sehr oft (als FLUCH!) und ebenfalls so inflationär, wie es heutzutage benutzt wird und zwar wenn mir etwas danebengeht, etwas misslingt, etwas schiefläuft, wenn allgemein etwas nicht so geht, wie ich will und es mir vorgestellt habe... usw... usf... Ach ja, eine frühere (ältere!!!) Arbeitskollegin mochte es auch nicht, wenn ich das gesagt habe, denn sie mag keine "Kraftausdrücke"(???) ! Und ich lasse mir diese "böööse", "böööse" Wort auch nicht verbieten und sage solchen extremen Tugenschäfchen und Moralaposteln auch ganz klar und deutlich und unmissverständlich, dass ich dieses Wort sage, wann ICH WILL, sooft ich WILL und wann ich es für angebracht halte! Schluss. Punkt. Aus die Maus - und das haben sie dann einfach zu schlucken!!! Und von daher würde ich auch den Teufel tun und das verbieten! Und überhaupt - diese ganzen "(Super)frommen", "(Super)christen", Moralapostel und Tugendschäfchen, die immer so mooords auf Ethik, Moral und super gutes Benehmen allgemein pochen, sollten auch mal zur Abwechslung vor ihrer eigenen Türe kehren, denn da gäbe es mit Sicherheit auch sehr viel zu kehren! Denn nicht Scheiße sagen impliziert nicht automatisch sonstiges gutes Benehmen und wer partout nicht Scheiße sagt, macht dafür halt etwas anderes verkehrt! Und die "(Super)frommen", "(Super)christen", Tugendschäfchen und Moralapostel habe ich sowieso für immer und ewig gefressen *KOTZ*!!! Allerdings muss ich noch sagen, dass ich dieses Wort auch NUR(!!!) als FLUCH benutze - nicht aber als das, was es "eigentlich" ist! - Denn das Wort "S*****haus für Toilette oder aber über ein Kleinkind sagen: "Die/der s****** noch in die Hose" oder aber selbiges als (Noch)(-)Hosens****** zu benutzen, halte ich dann doch für niedrigstes Niveau und für asozial! Und Kleinkindern gegenüber ist das auch hochgradig abwertend. Also ich mache einen riesengroßen Unterschied zwischen FLUCH und FLUCHEN und das Wort als solches, als das was es ist, zu benutzen! LG M.

Mitglied inaktiv - 23.12.2007, 10:31