Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Melli 130

Thema: Melli 130

hast du für deinen Sohn mal die Reittherapie/Hippotherapie in Betracht gezogen?

von desire am 06.07.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von desire

ich selbst bin leidenschaftliche Reiterin und kann dir daher versichern, dass man unseren Sohn derzeit nicht auf ein Pferd bekommen würde. Er hat momentan vor sehr vielen Dingen Angst und ist sehr anhänglich geworden. Auf Pferden sitzen gehört für ihn momentan zu diesen "Angstdingen". Aber wir haben ja bisher noch gar nichts versucht. Es ist auch nicht so, dass er permanent "rumballert". Er kann (und tut es auch) sehr schön mit anderen Kindern spielen. Nur manchmal "überkommt" es ihn einfach. Ausschlaggebend ist halt die Schmerzunempfindlichkeit. Ich werde deshalb erstmal schauen, was uns das therapeutische Turnen überhaupt mit auf den Weg gibt.

von Melli130 am 06.07.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Melli130

er muss sich ja nicht gleich draufsetzen....putzen zb. fördert schon enorm die Motorik und allgemein der etwas behutsamere Umgang mit dem Tier. Aber du kennst dein Kind besser....war nur ein Vorschlag meinerseits...die Tiere bewirken oft Wunder.

von desire am 06.07.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von Melli130

Hier wieder die Tests: HAWIK (Hamburg-Wechsler-Intelligenztests für Kinder) SON-R

von Saarmama03 am 07.07.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Danke für die Info. Ich werd mir das mal interessehalber anschauen.

von Melli130 am 08.07.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von desire

ja, das stimmt. Ich denke, wenn die Angstphase bei uns vorbei ist, dann kann ich ihn auch mehr mit zum Stall nehmen. Dort finden sich genug Pferde, die er putzen kann ;-)

von Melli130 am 08.07.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von Melli130

Bitte. :-)

von Saarmama03 am 08.07.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

???? bei deinem kind wurden nur zwei intelligenztest durchgeführt? das alléine reicht aber doch nicht aus, um eine legasthenie festzustellen (du schreibst, dies stände im raum). ich kenne das so, dass der son-r nur dann durchgeführt wird, wenn im hawik unbrauchbare bzw. "schlechte" werte herausgekommen sind, da der son-r ein non-verbaler test ist, der überwiegend zur feststellung sonderpädagogischen förderbedarfs durchgeführt wird. die ergebniss müssen dann immer im zusammenghang mit der frahgestellung gesehen werden. wurde denn kein legasthenietest durchgeführt? und keine test zur aufmerksamkeit? ich frage mich, was der hno-arzt mit den werten zweier iq-tests anfangen kann? hören ist doch keine frage der intelligenz. oder ward ihr beim pädaudiologen wegen der wahrnehmung? wobei auch die hörwahrnehmung nicht im zusammenhang mit intelligenz zu sehen ist. irgendwie solltest du da noch mal hinterfragen, was an deinem kind gestestet wurde.

von 3wildehühner am 09.07.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

WIR dachten das mit der Legasthenie.Wir waren bei einem Pädaudiologe.Ein "normaler" HNO-Arzt macht solche Tests ja nicht. Es kann sein,dass es noch ein anderer Test war.Ich kann mich nur an 2 erinnern.Es waren so viele Blätter (Ergebnisse).Hab da nicht immer oben geguckt was das für ein Test war. Im HAWIK-IV werden folgende fünf Intelligenzwerte erhoben: Sprachverständnis wahrnehmungsgebundenes logisches Denken Arbeitsgedächtnis Verarbeitungsgeschwindigkeit Gesamt-IQ Beim SON-R musste unsere Tochter unter anderem Mosaik legen und das konnte sie nicht.

von Saarmama03 am 09.07.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ok, dann hast du dich missverständlich ausgedrückt, denn du schreibst, dass zwei tests durchgeführt wurden. also wurde auf legasthenie jetzt auch getestet? welche werte beim hawik ermittelt werden weiß ich natürlich, allerdings gibt es nicht immer einen gesamt iq, wenn die abweichung einzelner werte signifikant ist. vielleicht war das auch der grund, dass bei eurem kind noch der son-r durchgeführt wurde? hat eurer kind vielleicht eher eine visuelle wahrnehmungsstörung als eine auditive? beides kann übrigens mit legasthenie in zusammenhang stehen.- aber ihr habt das abschlussgespräch über die testreihe erst, wie ich es verstanden habe?

von 3wildehühner am 10.07.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich müsste mal die Unterlagen suchen.Erinnern kann ich mich aber nur an 2.Hab da extra genau gegkt wie die heißen.Es waren aber echt sehr viele Blätter.Vielleicht waren da noch andere Tets dabei.Die Frau hat uns nur wegen dem Mosaik angesprochen. Was das Verstehen angeht.Unsere Tochter kann manche Töne nicht unterscheiden bzw wenn die Lehrerin redet und mehr als 2 Kinder noch scheien,dann kann unsere Tochter nicht verstehen was die Lehrerin sagt bzw kann sie nicht erkennen von wo die Stimme kommt.

von Saarmama03 am 10.07.2012, 13:50