Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mit den Nerven am Ende - Trotzphase extrem!

Thema: Mit den Nerven am Ende - Trotzphase extrem!

Guten Tag allerseits, ich bin neu im Forum und habe gleich mal ein ziemliches Problem: mein Sohn (2, fast 3) ist zur Zeit unerträglich. Nicht nur, dass alle normalen Handlungsabläufe wie Anziehen, Umziehen, Ausziehen, Saubermachen, Essen, ins Auto einsteigen, aus dem Auto aussteigen usw. jedes Mal mit einem irrsinnigen Theater ablaufen müssen. Nein, zur Zeit läuft er auch noch den ganzen Tag herum und sagt Schimpfwörter und rangelt mit seinen Freunden im Kindergarten, bis einer weint. Er emfpindet es als spassig, andere Kinder zu schubsen und ihnen Sachen wegzunehmen - aber wehe, diese Kinder wehren sich. Dann ist eine Riesengeschrei und er kapiert überhaupt nicht, warum jetzt diese oder jene Reaktion hervorgerufen wurde. So langsam werden wir schon von keinem mehr eingeladen, da er sich nur noch mit dem Kindern rangelt und ihnen Sachen an den Kopf wirft wie "Du blöde Clara" oder "Du bist eine Pipikacka-Nuss"!!! (Ich muss dazu sagen, dass er sprachlich schon sehr weit entwickelt ist und mehr sprechen kann als seine Altersgenossen.Was die Sache nicht besser oder schlechter macht, denn "blöd" verstehen wohl auch die Sprachunbegabtesten!) Am schlimmsten finde ich aber, dass er sich nur noch mit den Kindern rangelt. Er schubst oder fuchtelt ihnen im Gesicht herum und freut sich, wenn diese dann anfangen zu jammern.Wenn er allerdings auf Gegenwehr stösst, ist er es, der jammert! Ich nehme ihn oft zu Seite und rede normal und ruhg mit ihm. Keine Reaktion, auch wenn ich herumbrülle, macht er einfach weiter. Ich habe ihm auch schonmal einen Klaps gegeben, wenn er z.B. sagt "Du bist eine Scheiss-Mama". (Ich bin nicht stolz drauf, aber mir ist halt der Kragen geplatzt.) Ich weiss halt überhaupt nicht, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Habt Ihr Erfahrungen mit der "Schimpwort-Phase" oder dem "Grenzen-austesten bei anderen Kindern"? Wie kann ich ihm das begreiflich machen, dass es viel schöner für alle ist, wenn er mit den Kindern spielt anstatt sie zu triezen? Ich bin echt ratlos und hab das Gefühl, dass mein Sohn nur noch von einer blöden Phase in die nächste kommt. Es ist irgendwie nichts mehr schön mit ihm, er will nur noch jedem seinen Willen aufdrücken. Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.

von CattiCat am 12.01.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von CattiCat

spruch nehmen. Ich persönlich immer die Kinder und Jugendberatung vom Jugendamt. Die sind kostenlos, arbeiten mit Kindergärten zusammen, schauen da auch vorbei und haben ausgebildetes zum Teil psychologisch Ausgebildete Fachkräfte. Das Du nicht weißt wie du mit den Situationen umgehen sollst und keinen Plan hast wird er merken. Lass Dir das mal sortieren.............lg

von Charlie+Lola am 12.01.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von CattiCat

Hallo, für mich hört sich das nach der Suche nach Aufmerksamkeit und dem Austetsten von Grenzen an. Kinder brauche klare Anweisungen und viel Liebe, besonders körperliche, wie Kuscheln; Streicheln usw. Wenn du verzweifelt bist und nicht mehr weißt, wie du ihn behandeln sollst- nimm ihn einfach in den Arm drücke ihn und küsse ihn. Dann sieh weiter. Er muss sich deiner Liebe und Aufmerksamkeit sicher sein. Versuche, alle positiven Dinge, die er macht, zu bemerken und sie sofort zu loben und ihn dafür zu kuscheln. Vielleicht ist es so, dass du nur auf seine negativen Handlungen reagierst und er nur weiß, dass du dann auf ihn reagierst. Sprich viel mit ihm, erkläre ihm viel und lobe ihn viel. Wenn er etwas Falsches tut, sage kurz und unmissverständlich nein und zeige ihm, wie er sich besser verhalten sollte. Wenn er es dann tut, musst es sofort bemerken und positiv kommentieren. Liebe, Aufmerksamkeit und konsequente Anleitung zum positiven Handeln sind der einzige Weg, den ich kenne.

von Betty01 am 12.01.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von CattiCat

du brüllst ihn an und schlägst ihn wundere dich nicht, dass er das an andere weiter gibt

von mf4 am 12.01.2013, 20:37