Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Nase Popeln

Thema: Nase Popeln

hallo, mein sohn, 4 Jahre, Popelt seit kurzem ständig in seiner Nase. Wir finden das ziemlich ekelhaft. Ihn jedesmal zum Hände waschen schicken nervt ihn zwar, aber den wirklich dauerhaften effekt brings nicht. Ihn ermahnen, ein Taschentuch anbieten, schimpfen bringt genausowenig was. Hat jemand eine idee? Irgendwelche fieses scharfen Sachen auf die Finger schmieren geht gar nicht. Habt ihr einen besseren tipp?

von Lolli85 am 05.01.2011, 23:18



Antwort auf Beitrag von Lolli85

... Du musst Dich damit abfinden, dass es für Kinder dieses Alters nichts tolleres gibt, als in der Nase zu bohren. Mir ist popeln extrem verhasst, aber es ist für dieses Alter nun mal leider normal. Dass es eklig ist und viele Leute stört, sollte man den Kindern aber unbedingt sagen, damit sie entsprechende Reaktionen einordnen können. Auch dass niemand Dinge essen will, die mit "Popelfingern" berührt wurden, sollte ein Kind wissen. Meine Große popelt sehr viel mehr als meine Kleine, ob ich da was "richtig" bzw. "falsch" gemacht habe - ich weiß es nicht. Aber ständiges Schimpfen usw. bringt (leider) gar nichts. Und die Finger mit Senf o.ä. zu präparieren sind ja wohl auch eher Erziehungsmethoden der Steinzeit, oder? Ich würde es ihm immer wieder erklären, dass das sowohl Euch als auch andere stört und mir starke Nerven zulegen... Irgendwann hört es hoffentlich auf.

von stjerne am 05.01.2011, 23:56



Antwort auf Beitrag von Lolli85

naja...solange er nur popelt....es gibt genügend Kinder (und auch erwachsene) die das herausgepopelte verspeisen:)

von Reni+Lena am 06.01.2011, 01:49



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

würde er sein gefundenes essen, dann würd ich etwas sagen;-)))

von Zwillingsmama04 am 06.01.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von Lolli85

ignorieren - je weniger Aufhebens ihr drum macht, desto schneller geht's rum. Und natuerlich regelmaessig Haende waschen lassen ;-) LG Connie

von streepie am 06.01.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von streepie

Ich glaub Popeln und auch popelessen gehört wohl zum grosswerden dazu. Ignorieren geht irgendwann vorbei!

von D.G.31 am 06.01.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von Lolli85

Sag ihm, er soll privatim popeln. Neulich hab ich irgendwo gelesen, Popel essen wäre super fürs Immunsystem... Lg Fredda ein Popelsmilie vermissend

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde schon 2 mal im kindergarten freudestrahlend begrüßt mit. "mama ich hab einen riesen popel gefunden!" herrlich... aber wenn wir es ignorieren weis er ja nicht das es abstoßend ist... immer diese phase.

von Lolli85 am 06.01.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Lolli85

Besonders grosse, eklige Popel kommen bei uns in eine eigene kleine Plastiktuete und werden in Ehren gehalten.

von Pamo am 07.01.2011, 17:14



Antwort auf Beitrag von Lolli85

unsere tochter erzählt uns manchmal, ob sie einen rollpopel, oder ziehpopel gefunden hat...leider verschwinden 60% der popel im mund ihr papa kann köstlich mit ihr darüber lachen, ich könnte brechen lg

von biggi71 am 07.01.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von biggi71

Ach Leute, tut doch nicht so! 98% aller Erwachsenen tun das doch auch und lassen sich lediglich nicht dabei beobachten!!! Wobei, wenn ich überlege, was ich in anderen Autos manchmal so sehe. Mensch, selbst der Jogi Löw kam auf youtube ganz groß raus. Zudem hat das Popeln auch einen psychologisch guten Effekt. Es entspannt. Also ganz gelassen bleiben und froh sein, dass das Kind so einen Spaß dabei hat. Wenn ihr ihm beigebracht habt, dass er bei anderen damit anecken könnte und die das nicht so toll finden usw. dann ist doch gut.

von anneka am 08.01.2011, 02:31



Antwort auf Beitrag von anneka

Meine wissen, wenn sie sich tagsüber nicht die Nase putzen, kommt mein Angel- Finger abends zum Einsatz und kramt nach Nasenkugeln (unser Sohn zieht manchmal im Schlaf die Nase hoch, und hatte dadurch ein nacht riesen Aua...seitdem "kontrolliere" ich, wer es tagsüber vergessen hat) -und ich finds absolut nicht schlimm. Aber zu meinem Glück (;o) popeln unsere nicht, daher kom ich nicht in buaaahhhh-Situationen.... lg nonna

von nonna am 09.01.2011, 14:00