Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

wo bleibt die freude??

Thema: wo bleibt die freude??

Oh mann, hier machen manche "ERZIEHER" einen echt gefrusteten eindruck. die ganze erziegungssache bezieht sich doch nicht nur auf das verhalten der kinder, sondern auch auf das der eltern. und wenn ihr abgespannt, genervt und aufgebraucht seid wundert euch nicht, dass das eure kinder nicht übernehmen möchten. ein bißchen mehr freude bei dem was ihr mit euren kleinen macht und es gibt wesentlich weniger geschrei! glaubt ihr denn, wenn sie nicht unter eurer "Kontrolle" stehen, werden sie automatisch grossfressig und aggresiv? da spielt die vorbildfunktion auch ne rolle! überprüft mal euer eigenes verhalten und ob das so korrekt ist wie ihr das von den kleinen VERLANGT. betrachtet die kleinen weniger als euer eigentum und mehr als eigenständige persönlichkeit die nur geführt werden möchte und nicht kommandiert. ich will doch nicht die hörigkeit meines kindes TRAINIEREN, sondern die persönlichkeit FÖRDERN. ich finde das sollten sich alle eltern auf die fahne schreiben!!! Aber manche die hier so auf ihre bestimmende ERZIEHUNG beharren sind wohlmöglich selbst von ihrer umwelt ins MUSS und FUNKTIONIEREN eingespannt und merkens nicht mal, dass das ihnen auch nicht gut tut. ok, das wars vorerst. freu mich auf pros und contras

Mitglied inaktiv - 18.01.2007, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wie kommst Du darauf, daß erziehend zu sein eine freudlose Rolle ist ? Woran machst Du das jetzt fest ? Cosma

Mitglied inaktiv - 18.01.2007, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Euren Beiträgen wirds mir manchmal richtig schlecht. So kommen die Beiträge teilweise rüber: ERZIEHER sind freudlose, aggressive, autoritäre Eltern, die ihren Kindern gnadenlos ihren Willen aufdrücken und kein Widerwort akzeptieren!!!! NICHT-ERZIEHER sind die freudigen, super-harmonischen, nie sauer werdenden Eltern, alles toll und rosa Brille. AUA!

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

wer sagt denn das ich nicht erziehe?? ich hatte mir nur gestern hier ein paar beiträge durchgelesen und fand das gefühl was dabei aufkam furchtbar. hier klingen eben einige sehr gefrustet!was ich schade finde!! und ich wollte sagen das erziehung immernoch vorbildfunktion ist-mehr nicht!

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich erziehe sehr gerne und hab meine wahre Freude dran!! Besser als immer verbissen nicht erziehen zu wollen, sich krampfhaft an neuen Erziehungsstilen festzuklammern um mich von der Mehrheit abzuheben. Wenn jemand einen anderen Weg sucht, ist es doch okay. Ich erziehe mein Kind zwar, allerdings nicht wie die Mehrheit in meiner Umgebung. Da bin ich ein Exot, der nicht klapst, anschreit und straft. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir gibts auch tage an denen ich keine kraft und nerven habe-allerdings spiegelt sich das sofort in meinem kind wieder...der is dann genauso entnervt und nix scheint richtig zu sein. DESHALB: verlangt nicht liebe ruhige kinder, wenn ihr selbst keinen nerv habt euch mit ihnen auseinander zusetzen. auch mit kleinen menschen kann man sprechen!und wenn man dialoge auf ihrer "höhe" führt fühlen sie sich mit einbezogen und verstehen eher warum mama dies und jenes manchmal von ihnen will. was ist daran denn so falsch?kann mir das mal jemand sagen??

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht woher du das hast dass ich nicht erziehen würde. mir geht es eben nur darum was du auch gesagt hast: nicht schlagen, brüllen oder bestrafen. ich habe bei einigen müttern hier nur den eindruck dass sie ansagen wollen und dann kind spuren muss, sonst gibts was... ich finds gut wie dus machst...als exot

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich stimm dir generell zu, nur in einem punkt nicht, erziehen muss nicht immer spaß machen. (generell macht sie spaß, weil ich gern mit meinem sohn zusammen bin, aber manchmal machts eben keinen, und?) aber ich hab ein schönes beispiel für dich, was das einbeziehen von kindern anbegeht: ich bin in der 18 ssw und konnt gestern echt nicht mehr, also hab ich fynn erklärt, warum mama so ist, wie gestern war - er guckt mich an "mama hinlegen in bettchen, husch husch", ich hab auch gehört, er hat sich mit einem buch dazugekuschelt und hat es mir "vorgelesen" - als papa gegen 9 kam, hatten wir schon gute 4 stunden geschlafen :-) lg doreen

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

das klingt wahnisinnig süüüüß...solche dinge lassen einen dann doch die nicht so schönen seiten der erziehung vergessen...:)

Mitglied inaktiv - 19.01.2007, 09:30