Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Bin mit den Nerven am Ende

Thema: Bin mit den Nerven am Ende

Hallo Ich brauch mal ein tröstendes Wort. Ich bin mit den Nerven am Ende. Zur Zeit renoviere ich die Wohnung, allein, mache so nach und nach was ich eben kann. Gestern hab ich tapeziert, dann haben wir die Möbel umgestellt, weil mein Sohn ein eigenes Zimmer bekommt. Die Wohnung war das reinste Chaos, mittendrin mein 9 Monate alter Sohn, der seit Tagen kaum was anderes als schreien oder schlafen kennt. Jetzt hab ich alles wieder weggeräumt, heute morgen nach dem aufstehen hab ich dann sein Kinderzimmer zuende gestrichen. Dabei gab es dann einen kleinen Unfall, wo ein massiver Holzschrank umgefallen ist und direkt auf mich drauf. Meinen Mann musste ich erst noch fragen ob er denn mal gucken könnte ob ich am Rücken was hab und wenn der Kleine schreit und schreit muss er natürlich dringend weg. Gut, er hat auch ne Weile aufgepasst heute morgen, so isses ja nich, aber er ist in letzter Zeit ein wahrer Meister darin immer zu verschwinden wenn´s hier brenzlig wird. Der ganze Kram hier bleibt ausnahmslos an mir hängen, jemanden der mal aufpasst hab ich nicht und heute morgen wurd´s dann richtig laut hier. Ich geb mir doch Mühe, ich mach hier alles, tapezieren, streichen, putzen, Haushalt, einkaufen, selbst zum essen komm ich mittags nicht, weil ich den Kleinen nebenher füttere, der auch da ein Mordstheater veranstaltet, so dass ich nur am routieren bin. Mein Mann schaufelt sich derweil das Essen rein, wenn er fertig ist steht er auf und geht und mir verdirbt´s dann auch den Appetit, wenn ich dann alleine da sitzen kann. Der Kleine lässt sich auch zur Zeit nicht wickeln. Das grenzt schon an Hochleistungssport. Er stemmt sich hoch, dreht sich um, ich kann ihn kaum noch halten. Manchmal brauch ich 10 Minuten dafür, weil ich einfach keine Chance hab. Ich gebe ihm immer was in die Hand zur Ablenkung, rede mit ihm, spiel mit ihm wenn´s denn geht, aber es bringt nicht viel und ich hab auch nur Nerven. Gut, die sind jetzt am Ende. Ich kann nicht mehr. Wenn ich dann heulend mit dem Keinen auf dem Arm da sitze, während mein Mann sich wieder mal verzogen hat, weint er dann noch mehr, weil es ihn erschreckt wenn Mama weint. Hilfe von meinem Mann brauch ich nicht erwarten. Auch ein häufges Streithema. Mir reichts einfach. Ich hab das Gefühl ich könnt´s keinem Recht machen und das, obwohl ich den ganzen Tag hektisch auf den Beinen bin um alles erledigt zu bekommen. Ich hab ihm jetzt gesagt das ich nichts mehr wasche was er nicht in den Wäschekorb wirft, mit Gechrirr genauso wenn´s nicht auf die Spüle gestellt wird, dass er seinen Müll jetzt selbst in Mülleimer zu werfen hat und auf dem Klo auch BITTE selbst abzieht. Ich bin doch nicht der Esel für alles! Musste mir das einfach mal vn der Seele schreiben. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

he wenn ich das lese tust du mir echt leid !das der kleine vielleicht schreit liegt daran das es momentan bei euch echt hektisch zu sein scheint er bekommt das mit agressionen die du in dir trägt (und das mir recht ) bekommt er mit wir mütter können uns noch so anstrengen es zu verbergen aber kinder haben dafür einen sinn und trampeln meist noch mehr drauf rum im unpassensten moment sie wissen halt noch nicht was es heisst also kann man ihnen auch net böse sein und was das tapezieren und die wäsche an geht uvm das würde ich echt mal 2 tage liegen lassen glaube mir meinem nmann hat es damal echt gereicht zu seinen stinke socken schlafen gehen zu müssen fg hihi ich weiss is gemein aber funktionierte ich wollte auch nich mehr ben für alles spielen !!!!! hast du jemanden wo du mal nen tag mit kinder hin kannst ? wenn ja mach es ohne ihm was zu sagen und wenn er dich dann findet sagst du ihm wie es ist !!! das er die kinder auch wollte und das es immer 2 ihren senf dazu tun und nich nur du und das er scheinen arsch hoch bekommt und dir entlich hilft man einige männer sind nur zu blöd haben frauen die alles sauber machen und kinder usw und wissen es nicht zu schätzen aber klo abziehen naja er brauch wohl er ne mami und net ne fraufg sorry ia aber so dem würde ich beine machen !!!!geh in den mami und putz streik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hoffe das er einsichtig is lg meike aliak

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann dich gut verstehen, bei uns ist es manchmal ähnlich, zumal wir noch einen eig. Betrieb haben u. ich da nach Ansicht meines Mannes ja immer zu wenig mache..... ich müsste 24 h für den Betrieb da sein u. nebenher auch mit dem Kleinen basteln, vorlesen etc..... Aber es wird langsam besser, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 u. schon um einiges selbstständiger, seit er 2 ist spielt er auch oft u. viel alleine. Dass die Männer immer verschwunden sind scheint überall fast so zu sein, mein Mann sagt dann auch "ja ich muss ja die Kunden beliefern" - tja, dass ich die Rg. dafür geschrieben bekommen muss u. dass neben einem manchmal sehr nervenden KK - sieht er nicht.... Zum Wickeln: bald kann dein Sohn stehen, dann probier ihn im stehen zu wickeln, hab ich dann immer gemacht u. ging ruckzuck u ich schaffte Wickeltisch gleich ab. Hat dein Sohn keine Oma? Opa? Tante? Onkel? oder sowas zu denen du ihn mal für ein paar h geben könntest? Dann könntest du mal in "Ruhe" ein Stück streichen etc. u. dann hättest du mal wieder etwas entspanntere Zeit für dein Kind. Dass er ständig schreit zeigt an dass er überfordert ist mit der Situation. Viele Grüße PS: mein 4jähriger streicht gerade mit seinem Papa zusammen bei SM das Enkelzimmer...... hilfe!!!!!

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein, ich hab hier keinen wo er hin kann. Omas und Opas wohnen jeweils etwas über eine Stunde weg, die anderen ca. 3 Stunden entfernt. Hab hier im Haus noch seine Tante wohnen, aber der kann ich kein Kind anvertrauen, die ist vom Kopf her selbst noch fast eines. Zudem hat sie ne Katze, putzt äußerst ungern und ich hab ne Katzenhaarallergie. Da könnte er nichtmal krabbeln und ausser diesem duzzi-duzzi-du-Verhalten kommt von ihr auch nichts. Ja, er merkt´s wohl ganz deutlich und ist damit überfordert, was zur Folge hat das ich dann mit ihm überfordert bin. Wickeln mach ich jetzt schon immer auf dem Boden, eben damit er nirgends runterfällt. Hab das Zimmer grade fertig bekommen. Warte nur noch auf den Kleiderschrank, aber der kommt in vier Wochen. Ist wirklich schön geworden. Naja, vom Rest der Wohnung red ich besser erst gar nicht. Das wartet morgen noch auf mich. Den Haushalt hab ich die letzten Tage auch schleifen lassen weil ich krank war (leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung), aber da wird die Arbeit auch nicht weniger. Das mit dem renovieren kann ich allerdings nicht lassen, da wir seit letztem Jahr nen üblichen Schimmelbefall haben, weil das Dach undicht ist. Im März kam dann ne Malerfirma die uns den Pelz von den Wänden gekratzt hat. Die haben´s dann mit nem wirksameren Mittel eingesprüht als das was wir geholt hatten. Naja, Teile der Tapete mussten runter und ich konnt´s wirklich nicht mehr sehen. Die Wohnung war die reinste Baustelle. Konnt man ja fast keinem mehr zeigen. Also das Dach wird diesen Monat gemacht und der Schimmel kam seit März nicht mehr durch. Hab´s gestern nochmal behandelt, nur zur Vorsorge und dann tapeziert. Jetzt sieht´s schon besser aus. Ist halt ne Menge Arbeit wenn man das mit Kind allein machen muss und es würde auch wesentlich entspannter ablaufen wenn mein Mann zumindest mal selbst wickeln und füttern würde. Es entäuscht mich halt so sehr das hier mir sprichwörtlich den A..... aufreisse, heute morgen noch ein großer Schrank genau auf mich fällt und ich´s immer noch etwas mit der Bauchspeicheldrüse habe und es nichtmal gedankt bekomme. Die Wiohnung hat´s bitter nötig gehabt, weil er hier noch nie was drin getan hat und jetzt mach ich´s und er motzt noch rum das das ganze Zeug halt rumsteht. Geht nunmal nicht anders und ich räum´s ja auch weg. Natürlich wieder alleine. Das wir dieses Jahr mal Urlaub machen brauch ich auch nicht zu hoffen. Dabei hätt ich das wirklich nötig. Naja, ich hoff mal es wird irgendwann besser. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, jetzt verstehe ich dich ein bisschen besser, nach dem ersten Posting hatte ich nicht wirklich Verständnis, warum du überhaupt mit einem 9 Monate alten Kind anfängst, die Wohnung zu renovieren, das hätte ich mir einfach nicht angetan. Aber Schimmel ist nun ein echt guter Grund, da muss man was machen (wir haben den im Winter auch manchmal im Bad, das ist übel) Ich wünsche dir, dass die Renovierung schnell überstanden ist, und das mit dem Schimmel dauerhaft erledigt. Ich denke auch generell, du solltest dir nicht zuviel aufhalsen, die Wohnung mit einem Kind ist ja oft nicht perfekt, und dauernd putzen tu ich sowieso nicht (bin berufstätig). Bei mir reicht 1* die Woche. Dem Kind ist das jedenfalls egal, und krank wird es davon auch nicht. Was meinst du denn mit duzzi-duzzi-Du Verhalten bei Deiner Tante mit deinem Kleinen? Das haben doch alle, oder nicht? Mit der Katze naja, ich kann verstehen, dass man mit den Haaren ein Problem hat, sind allergieträchtig, aber es hat ja nicht jeder eine Allergie, und viele Leute auch mit kleinen Kindern haben Katzen... Schadet auch nix... Sie soll halt vorher mal mit dem Staubsauger durchgehen... Probier's doch trotzdem mal mit ihr, würde sie ihn denn gerne mal eine Weile nehmen? Du wärst ja in der Nähe, wenn was ist... Muss mal sagen, ein bisschen habe ich meinen Mann "erzogen" im Vergleich zu Deinem, er sieht das immerhin ein, dass er vielleicht nicht verschwinden sollte, wenn ich kochen muss und Kind wegen mangelnder Aufmerksamkeit jammert, weil auch noch müde... Er wickelt sogar manchmal... Ich habe auch die Tendenz, über ihn zu meckern, aber mal genau betrachtet, haut er nicht ab, sondern gibt sein bestes, fühlt sich halt für die typischen Männersachen zuständig (Rollenverteilung, die ich nie wollte) Irgendwie musst du die Situation entspannen, ich denke, die Stimmung ist insgesamt schlecht bei Euch, vielleicht flieht dein Mann da erst recht... dann kann man auch nicht mehr reden...(meiner ist tapfer, auch wenn ich mal extrem schlecht drauf bin) Vielleicht könntest du ja, wenn es ein bisschen ruhiger ist, in Ruhe mit ihm reden. Ich glaube, bei manchen Männern hilft auch ein konkreter Plan :-) Das das Kind unter Stress ist, siehst du ja selber... Wickelprobleme sind aber auch teilweise normal, also, wenn er gerade das Krabbeln angefangen hat, dann hat er vielleicht auch einfach besseres zu tun als wickeln.... Auf dem Boden wickeln ist da eine gute Taktik... Ich habe auch nach dem Mittagsschlaf am Anfang eine Kuschelstunde gehabt... Matratze auf dem Boden, Kind hat gekrabbelt, wie es wollte, ich auf der Matratze, dann haben wir auch so Fliegerspielchen gemacht, Schmusen etc... Das war auch für MICH entspannend, mit Kind. Und Kind hat es genossen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss mal ganz blöd fragen. Warum verreist Du nicht mit Deinem Kleinen zu einer Freundin und Dein Mann macht mit nem Kumpel die Wohnung? Ich bin hier nur am Kopf schütteln! Leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung? Mädel schohn Dich, daraus kann ein Diabetes entstehen. Du kannst doch die Tante mal 2 Stunden um den Block schicken. Mensch wenn Du so weiter machst kippst Du um oder kommst zu der erkenntniss, das Du ein erwachsenes Baby nicht brauchst. LG Doro

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, also sie eignet sich leider wirklich nicht. Nils war erst ein paar Tage alt und sie hatte uns damals zur U1 zum Arzt gefahren. Da fing das schon an. War danach noch mit bei mir oben, ich hab sie ihn halten lassen und sie raucht. Hatte sich vorm Arzt noch eine angesteckt, das Auto riecht auch immer nach Qualm und als sie ihn hatte küsst sie ihn doch glatt direkt auf den Mund (!!). Seinen Kopf lies auch hängen (gut, den kann er jetzt selber halten). Dann kommen ständig blöde Fragen "Ja, was hat er denn?". Bei allem. Und ich fang dann an alles aufzuzählen was Babys nunmal so haben. Einmal wollte sie mir unbedingt helfen, ich sollte mich ja schonen nach der Geburt, und wollte ihn im Kindersitz hochtragen und schleift ihn da erstmal durch die nasse Hecke. Dann war sie mal hier, Nils schlief und sie fragt allen ernstes "Wo ist er denn. Ist er nicht da?"...Also Bitte...Da war er vier Monsate alt, ich war zu hause, der Kinderwagen stand unten im Flur. Wo Bitteschön soll mein Sohn da wohl sein? Beim Fußballspielen draussen mit den Nachbarskindern? Das Einzige was sie kann ist, ihn etwas rumzutragen, ihn ständig mitten ins Gesicht zu küssen und wenn er was hat ist sie völlig hilflos. Wickeln kann sie nicht, füttern kann sie nicht und wenn sie im Auto Musik anhat (was im übrgen auch voller Katzenhaare und Gerümpel ist), dann dreht sie die Musik noch extra laut, kichernd dämlich und meint dann "Du, ich glaub der mag das". Ne, mag er nich. Ich bin selbst nicht so putzfanatisch, aber ne gewisse Grundsauberkeit sollte gegeben sein. Ist es bei ihr kein Stück. Er krabbelt inzwischen schon recht flink mit gewecktem Interesse für natürlich alles was es da so gibt und selbstverständlich steckt er auch alles erstmal in den Mund. Bei ihrer Wohnung undenkbar. Da liegt Kleingeld auf dem Boden zwischen ihren Haaren, Katzenhaaren, Katzenfutter und sonstigem Kram und sie hat auch nicht den Blick dafür das man aufpassen muss. Also ich will ihn ja nich überbehüten, aber da kann ich ihn wirklich nicht lassen. Ich würd auch meinen Mann die Wohnung streichen lassen, aber das macht er nie. Er weigert sich strikt. Ist nichts zu machen. Es ist numal leider so, wenn ich will das was erledigt wird muss ich´s selbst tun. Wißt ihr, eigentlich würde mir das auch nicht so viel ausmachen, wenn ich einfach mal ein Dankeschön zu hören bekommen würde, mal ein paar Blumen oder ne Einladung zum Essen. Einfach mal etwas Wertschätzung für meine geleistete Arbeit. Dann wär alles ok. Ich rede oft mit ihm darüber und ja, die Stimmung ist seit einer Woche so ziemlich unten, aber mir wird´s nicht besser gehen wenn er mir nicht endlich mal etwas hilft. Dienstag ging das mit der Bauchspeicheldrüse los. Ich konnt nichtmal mehr mein Kind aus der Wippe nehmen. Hab ihn angerufen das kommt, er war auch schnell da, aber er ist sowas von hilflos das er weder mich noch das Kind versorgen kann. Ich muss ihm alles sagen und er bleibt nur so lange bis ich wieder einigermaßen was machen kann, egal ob ich von den Schmerzmitteln benommen bin. Ich lieb den Kerl über alles, aber manchmal macht´s mich fassungslos das er es nichtmal sieht wenn´s mir schlecht geht. Naja, tut mir leid das ich euch hier jetzt so zugetextet habe. Wird schon irgendann besser werden, zumindest versuche ich das zu glauben. Meine Mutter meint, ich soll mir ne eigene Wohnung suchen, aber ich bin ne Kämpfernatur. Ich geb so schnell nicht auf. Pobleme gibt es in jeder noch jungen Familie. Ein Kind bringt große Veränderungen, neue Aufgaben und viel Verantwortung mit sich. Da muss sich jeder erstmal in seine neue Rolle finden. Da hilft einem vorher kein Buch. Ich geb meine kleine Familie wegen sowas doch nicht auf. Würden andere auch nicht tun. Danke das ihr zugehört habt. Hat schon gut getan das mal loszuwerden. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 01:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, arbeitet dein Mann? Das mit dem Rauchen deiner Nichte ist übel, aber sie raucht wohl nicht in seinem Beisein? War dein Kleiner im Kinderwagen unten im Treppenhaus, als sie gefragt hat, wo er ist? Wenn ja, finde ich ihre Frage berechtigt. Die Frage "was hat er denn" finde ich auch nicht so unmöglich, man weiss ja nun tatsächlich auch als Mutter nicht immer, was das Baby jetzt konkret hat. Wenn du alles mögliche aufgezählt hast, was es sein KÖNNTE, wusstest du es wohl auch nicht. Hilft aber nix, wenn du dich komplett unwohl dabei fühlst, z.B. wenn die Wohnung verqualmt ist, kann ich das verstehen, obwohl ich auch rauche (aber nicht in der Wohnung), kannst du sie jedenfalls nicht zu deiner Nichte geben. Die Frage nach der Arbeit deines Mannes: wenn er nicht arbeitet, tut er wohl gar nichts ??? Das wollte ich jetzt nur ausschliessen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 01:33



Antwort auf diesen Beitrag

aha! hilflos ist er, das ist das zauberwort. das ist nicht gerade schmeichelhaft für ihn als vertreter des männlichen geschlechts im 21. jahrhundert, aber offensichtlich weit verbreitet. wenn das deiner liebe keinen abbruch tut, hilf ihm und euch da raus. haben ja viele männer, dass sie gerade mit dem kleinen kind noch nicht so können. ich würde deshalb ebenfalls sagen: macht einen plan. konkrete angaben helfen unglaublich, das kenne ich noch aus wg-zeiten mit jungs (damals war für mich eigentlich klar: nie mit einem mann zusammenziehen). und lass ihn und den kleinen mal allein, damit sie sich ohne den kritischen blick von muttern zusammenraufen können. am wochenende? und kontrollier´ dich auch selbst: bist du bevormundend? meinst, alles besser zu können? ungeduldig, wenn er das kind nicht so schnell/anders beruhigt als du? man rutscht bestimmt schnell ins dauernörgeln rein, ohne es zu wollen. das kommt auf der anderen seite nur kontraproduktiv an. übrigens gibt es eine kommunikationsmethode, die gut helfen soll: für gute sachen loben, die schlechten unkommentiert unter den tisch fallen lassen. und ohne deinen bericht in frage stellen zu wollen: wie kann es sein, dass er sich "schlichtweg weigert", die wand zu streichen? sagt er das so? das übersteigt mein vorstellungsvermögen...

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er arbeitet den ganzen Tag und das meist von morgens halb acht bis abends halb acht. Und ja, er weigert sich einfach zu streichen oder andere Dinge zu tun die er für unnötig hält. Ich lobe ihn ja auch wenn er mit dem Kleinen was macht was gut läuft. Die anderen Dinge bleiben eh an mir hängen. Die macht er gar nicht, also hab ich da auch nicht viel zu kritisieren. Ich kritisiere lediglich wenn der Kleine wieder mal weint, weil er sich weh getan hat. Das passiert in letzter Zeit öfters, weil er seit 2 Wochen sitzen und seit einer krabbeln kann. Dann fällt er manchmal halt um und weint (was ja verständlich ist). Er lässt ihn dann einfach liegen und tut nichts, statt ihn aufzuheben und zu trösten oder mal nachzusehen ob er sich verletzt hat. Und das kristisere ich, weil das nunmal nicht geht. Alleine kann ich die beiden nicht lassen. Das hört sich jetzt so an, als würde ich mein Kind überbehüten und keinem ausser mir was zutrauen im Umgang mit ihm, aber es ist nunmal so, dass er ihn nicht füttert, nicht wickelt, ihm nichts zu trinken anbietet und ihn, wenn er dann weint, einfach in sein Bett legen würde. Dort könnt er dann ja weiterheulen. Was gab das schon für Diskussionen.... Als seine Tante nachgefragt hat war er natürlich nicht im Kinderwagen allein im Flur. Würde ich doch nie machen. Aber sie fragt halt auch bei völlig offensichtlichen Sachen dumm nach und ich weiß natürlich was er hat wenn er weint. Kommt selten vor das ich das mal nicht rausbekomme. Aber Babys weinen nunmal und sie fragt bei jedem Piepser sofort, weil sie, genauso wie ihr Vater es wohl einfach nicht begreift das man auch eine gute Mutter sein kann die sich kümmert wenn das Kind eben mal weint. Ich muss mich eh für jeden Mist rechtfertigen. Von seinem Opa fang ich besser gar nicht erst an, bis auf ein Beispiel. Bei meinem Sohn sind von Geburt an der zweite und der dritte Zeh etwas zusammengewachsen, an beiden Füßen. Ist aber gar nicht schlimm, ist halt so. Sein Opa meint dann "Das reisst schon ein wenn der läuft", ich daraufhin "Da reisst gar nichts ein, das ist so gewachsen und bleibt so", er daraufhin" Ja das wollen wir dann mal sehen!" *augenverdreh*. So geht das bei fast allem. Mal ehrlich, uns reissen doch auch nicht die Fngerzwischenräume ein Stück weiter ein wenn wir die Hände strecken. Und seine Tante fragt mich dauernd so Sachen wie "Hast du keine Winterjacke?" Wenn ich im Herbst mal mit ner etwas leichteren unterwegs bin, weil´s nich so kalt is. Natürlich hab ich eine. Und wenn ich sie vor der Tür treffe, ich vollbeladen, sie nich und frage ob sie mal kurz aufschliessen könnte wo sie schon den Schlüsel in der Hand hat kommt dann "Hast du keinen Schlüssel?" Ne, also sowas besitze ich nun wirklich nicht. Ihr Problem ist einfach, dass sie nicht vorher nachdenkt. Beide Omas und meine Schwester sind da spitze, aber die snd eben etwas zu weit weg. Und es mcht mir auch eigentlich nichts aus. Nur einfach mal eine Dankeschön wäre nett. Nen Plan hab ich schon mehrmals erstellt. Mündlich und schriftlich. Zwecklos. Und wenn ich dann freundlich darauf hinweise wird er sofort patzig. Das ist eigentlich das einzige Streitthema bei uns und ich hab schon alles versucht. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

... was hält dich bei deinem Mann? Dass er der Vater deines Sohnes ist? Dass du versorgt bist? Dass "man" sich nicht trennt, wenn man so ein kleines Kind hat? Was du bisher über deinen Mann geschrieben hast, lässt ihn in einem ziemlich üblen Licht erscheinen - er weigert sich wortwörtlich, über seine Arbeit und gelegentliches Spielen mit seinem Sohn hinaus etwas für euch zu tun? Er findet es selbstverständlich, dass du mit deiner Erkrankung und neun Monate altem Baby die Wohnung renovierst - schließlich sei es ihm ja egal, wie es zu Hause aussieht? Was hat der Mann denn für Vorstellungen vom Zusammenleben in einer Partnerschaft? Du bist ja den ganzen Tag zu Hause mit dem Kleinen in der schimmligen Wohnung mit den abgekratzten Tapeten, sieht er das? Sagst du ihm deutlich genug, dass das für dich kein haltbarer Zustand ist? Und ist es wirklich so, dass du ihm dreckige Socken hinterherträgst und spülst, nachdem er auf der Toilette war? Ist ihm das nicht peinlich, sag mal? Du bist doch nicht seine Mutter (mal abgesehen davon, dass Mütter das schon bei Kindern im Grundschulalter m. E. nicht mehr machen sollten)! Neniel, nach allem, was ich hier bisher von dir gelesen habe - auch über deine Einsamkeit dort auf dem Dorf, die Aggressionen, die bei dir ziemlich schnell hochkommen, wenn hier einer etwas vermeintlich Kritisches zu dir sagt - du bist emotional schon ziemlich am Limit angelangt, und das hängt mit Sicherheit damit zusammen, dass du zu Hause keinerlei Entlastung hast und dein Männe offenbar nicht einsehen will/kann, dass du seine Hilfe und partnerschaftliche Unterstützung brauchst. Rede noch mal klar und deutlich mit ihm, und wenn er deine Situation und deinen momentanen Frust nicht nachvollziehen kann, solltest du dich wirklich fragen, ob du dir nicht zu schade bist für so eine Behandlung, und wenn dieser Mann hundert Mal der Vater eures Sohnes ist. Zeig mehr Biss, wehr dich gegen diese Ungerechtigkeit, dass du mit Baby alles zu Hause allein wuppen sollst! Nimm ihn in die Pflicht, und wage es ruhig, dass er mal einen halben Tag allein mit eurem Sohn zu Hause bleibt. Da wird er schon sehen, was passiert, wenn er ihn nicht wickelt und nicht füttert, weil er meint, dafür nicht zuständig zu sein, und ich würde es da durchaus auch auf einen Krach ankommen lassen! Wenn du es jetzt nicht machst, wirst du irgendwann anfangen, ihn zu hassen, weil ihr nicht die Form von Partnerschaft lebt, mit der du leben willst. Und dann kommt es über kurz oder lang zum Knall: Entweder du brichst zusammen, er sucht sich eine andere, weil's zu Hause immer nur Mecker gibt, oder ihr trennt euch Knall auf Fall. Neniel, in der Situation, in der du gerade steckst, sind am Anfang viele, weil viele Männer es von Haus aus nicht gewohnt sind, selbständig Verantwortung für in Haus und Partnerschaft anfallende Aufgaben zu übernehmen. Aber das müssen sie lernen, spätestens dann, wenn die bisherige "Arbeitsteilung" für die Partnerin zur Qual und zur Quelle von ständigem Groll und Frust wird. Als Lektüre empfehle ich dir übrigens mal "Spielregeln der Liebe" von Hans Jellouschek, da werden solche typischen Konstellationen kritisch beleuchtet und Lösungswege aufgezeigt. Das setzt aber natürlich voraus, dass die andere Seite kooperiert und nicht stur auf ihrem jetzigen Verhalten beharrt, so nach dem Motto "Mir geht's doch nicht schlecht, die soll halt lernen, mich zu nehmen, wie ich bin." Das wäre dann ein klares Zeichen für Unreife und Beziehungsunfähigkeit, das würde ich mir an deiner Stelle nicht antun... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat halt noch viel zu lernen. Was Beziehung und auch Familie angeht und ja, es läuft nicht gerade rosig zur Zeit, aber ich gebe jetzt noch nicht auf. Wir als "Familie" sind sogesehen noch "neu". Die Zeit wird zeigen in welche Richtung es sich einpendelt. Wäre da nicht auch eine große Portion Liebe, würd ich das s auch nicht mitmachen. Aber, wie gesagt, nach erst 9 Monaten mit Kind ist das noch zu frisch um da einen Schlußstrich zu ziehen. Alles braucht seine Zeit.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich spreche auch nicht von einem Schlussstrich, sondern davon, dass m. E. jetzt bald etwas passieren muss - dazu bist du viel zu oft völlig entnervt, zeigst hier eine gereizte Grundstimmung und bist auch zu Recht einfach sauer und frustriert, wie es bei dir läuft. Ich wollte dir deine Situation nicht noch mehr madig machen, habe es aber bewusst etwas überzeichnet, weil ich glaube, dass du zwischen "Ach Mensch, ich habe keinen Bock mehr" und "Na ja, vielleicht ist es ja wirklich nicht so schlimm, und ich sollte ihm einfach noch etwas Zeit geben" hin und herschwankst. Das ist normal, und es ist ja auch ein großer Schritt, etwas zu tun, dass sich was bewegt, aber: Wenn du nicht anfängst, ihn wirklich deutlich mit deinem Frust zu konfrontieren und ihm Grenzen aufzuzeigen, dann reitest du dich immer weiter in die verfahrene Situation hinein, bis sie vollends eskaliert - auf die eine oder andere Weise. Die Situation, so wie sie ist, stimmt für dich einfach nicht, da gibt es nichts zu beschönigen, auch wenn du deinen Mann liebst. Lieben heißt aber nicht, dauernd nur runterzuschlucken und zu sagen - na ja, so ist er halt, muss ich eben mit leben, vielleicht kommt es ja noch. Irgendwie ahne ich auch, dass du es nicht wirklich fertigbringen würdest, deinen Sohn einfach mal deinem Mann zu überlassen - entweder willst du das deinem Sohn nicht zumuten oder deinem Mann - oder vielleicht beides? Ich denke aber, dass du schon lernen solltest, auch für deine Bedürfnisse einzustehen, weil du sonst wie ein Pulverfass hochgehst oder irgendwann implodierst... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Na ich sag´s ihm doch sehr deutlich das ich so nicht glücklich bin, dass es mir beschissen damit geht und das wir so nicht weitermachen können. Er nimmt es nicht wahr. Vorhin hat er zugegeben, dass er mit dem Kleinen zur Zeit überfordert ist und schwupps, war er wieder weg. Aber ich bin auch überfordert, wenn er mich so hängen lässt. Habe ihm gesagt das wir da eine Lösung finden müssen und das er mir auch zugestehen soll das auch ich mal sage "Ich kann nicht mehr". Ich sag das ja nicht ständig, sondern nur wenn wirklich gar nichts mehr geht. Das geht für ihn einfach so in allem anderen unter. Ich hab ja zu funktioneren weil ER doch vom Kindergeschrei Kopfschmerzen kriegt...der Arme. Ja und was ist mit meinem Kopf? Mit meinen Nerven? Ich hab ihm schon so oft gesagt das er mir A) durch sein Verhalten MEINE Freizeit stiehlt, weil ich mit der täglichen Chaosbeseitigung hier kaum hinterherkomme (was auch nervt) und das ich B) mit allem besser fertig werden würde wenn er sich an vier leicht zu erfüllende Dinge hält. 1. Wäsche in den Wäschekorb, 2. Müll in den Mülleimer, 3, Geschirr auf die Spüle, 4. aufm Klo abziehen. Das ist alles. Mehr verlange ich nicht. Den Rest mach ich hier schon und das ist wohl nicht zuviel verlangt. Tja, er tut´s nicht. Ich hab mit Auszug gedroht, mehrmals, ich lass seinen Krempel liegen, ich hab ihm sogar schon den ganzen Kram ins Bett gelegt. Es hilft nichts. Er würde lieber eine ausm Geschäft abkommandieren die mir hier helfen soll wenn ich das ja nicht selbst hinkriege als das er mal ein Taschentuch selbst in den Müll wirft. Die Wäsche könnte ja seine Mutter machen wenn ich´s nicht schaffe (ohne mal zu fragen ob sie nich auch vielleicht was anderes zu tun hat). Und für den Kleinen? Na wir können doch die Hebamme nochmal anrufen, oder die Nachbarin oder seine Schwester fragen, er zahlt denen was das die ihn wickeln wenn ich nich kann. Hab ihm gesagt er macht sich lächerlich. Die lachen ihn doch aus. Und was zeigt das? Ihm fehlt jegliche Erkenntnis. Er sucht nach Lösungsmöglichkeiten, aber nur nach so welchen die A) falsch sind und bei denen er B) bloß nichts an sich ändern muss. Nicht grade einfach. Manchmal kommt er dann mit "Ja lass uns doch tauschen, dann kannst DU drüben im Geschäft alles machen und ich schmeiss den Haushalt mit Kind". Darauf mein Argument "Das würdest DU doch gar nicht hinbekommen" (was auch leider der Wahrheit entspricht). Ich würd´s ihn gerne mal versuchen lassen, aber wer schon den Kindersitz vergisst wenn er mich bei meiner Schwester abholt und dann noch Theater macht sowas bräuchten wir nicht, wir könnten mit Kind auch ohne fahren und dann patzig wird wenn ich sag das das so nun absolut nicht geht, der passt nicht alleine auf mein Kind auf. Sorry, aber das Wohlergehen meines Kindes steht an erster Stelle. Ich muss auch ständig bei Wippe oder Kindersitz sagen "Schnall ihn an, der fällt sonst raus". Macht er nicht. Also bleibt es an mir hängen, wo wir wieder am Anfang stehen. Ein Teufelskreis. Vor 15 Monaten haben wir angefangen im jetzigen Kinderzimmer Laminat zu verlegen. Er hat´s nicht fertig gemacht, alles siffte ein, ging auseinander, ich hab mich aufgeregt, gesagt mach´s fertig oder es kommt der Tag da reiss ich den ganzen Scheiß wieder raus. Er hat´s in 15 Monaten nicht getan und es kam der Tag da hab ich´s rausgerissen. 113 Euro fürn Müll. Bei mir ist alles eine Frage der Zeit. Es liegt also jetzt an ihm.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind seine Lösungen "falsch"? Wer bestimmt das? Wer definiert "falsch" und "richtig"? Du? Warum? Was macht Dich zur Bestimmerin über "falsch" und "richtig"? Und das ist nicht böse gemeint, ich verstehe es nur nicht. Ich finde es absolut legitim, etwas zu delegieren, was man nicht gerne und/oder nicht gut macht. Ich delegiere das Reparieren meines Autos, weil ich es nicht kann und weil ich Haßpickel bekomme, wenn ich den Ölstand nachschauen soll. Ich habe das Hausaufgaben-Machen mit meinen Kindern delegiert, weil ich es hasse und mit meinen Kindern lieber Spaß habe als Mathe zu pauken. Ich habe das Putzen delegiert, als ich es mir noch leisten konnte, weil ich es hasse und lieber mit meinen Kindern ins Schwimmbad gehe. Dein Mann ist bereit, Dich vom einigen Hausarbeiten zu entlasten. Er will es halt nicht selber tun, lieber bezahlt er jemanden. Warum soll das nicht "erlaubt" sein? Ich würde meinem Mann dafür die Füße küssen (leider habe ich keinen Mann und muß es selber machen oder selber zahlen *seufz*). Dein Mann ist bereit, Dir ein Stück entgegenzukommen. Aber Dir ist es nicht genug. Warum? Was hast Du davon, wenn Dein Mann die Windeln wechselt und nicht Deine Schwiegermutter? Hauptsache ist doch, daß Du es ausnahmsweise nicht tun mußt. Im Gegenteil, ist doch auch nett, wenn Ihr beide "frei" habt, dann könnt Ihr was für Eure Ehe tun. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es absolut legitim, etwas zu delegieren, was man nicht gerne und/oder nicht gut macht. auch das toiletten spülen? hier geht es doch gar nicht um das delegieren von hausarbeit. es geht um simple regeln des familiären miteinanderlebens, die dieser mann nicht begriffen hat. er hat ein kind, um das MUSS er sich kümmern, nicht zwangsläufig wickeln, aber durchaus zuwendung geben. er lebt mit einer frau zusammen, da MUSS es möglich sein, den benutzten teller rüber zur spüle zu stellen, wenn es für diese frau wichtig ist. er muss ihn ja nicht spülen. aber einfach so gar nichts? nicht mal die eigene scheiße in den abwasserkanal befördern? ich glaube (bzw. ich prophezeie), dass sich dieser mann nicht von sich aus ändern wird und dass das beschriebene problem auch in 2, 3, 4, 5 jahren noch ein problem ist. ziemlich genau so lange, bis sie entweder sagt "so nicht" oder "das war´s". wetten? abgesehen davon weiß ich nicht, ob dem mann überhaupt klar ist, welche vorbildfunktion er für sein kind hat. sich nicht kümmern und die frau als dienstmädchen betrachten - na, den sohn möchte ich in 10-20 jahren sehen.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Richtig oder Falsch? Das ist einfach zu erklären. Also es wäre falsch nachts um zwei die Hebamme aus dem Nachbarort anzurufen die, nach meinem letzten Stand der Dinge eine pflegebedürftige Schwiegermutter zu hause hat und drei Kinder, damit sie unserem Sohn die Windeln wechselt wenn ich wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung habe und es nicht selbst tun kann. Egal ob er ihr Geld dafür gibt. Es gibt Dinge in einer Familie die man selbst regeln muss. Und es wäre auch falsch irgendeine Angestellte aus der Firma während ihrer Arbeitszeit abzukommandieren und zu meinen man dürfte das, obwohl das in keinster in ihrem Arbeitsvertrag steht. Nur weil sie dort arbeitet kann man nicht frei über sie bestimmen und die soll dann kommen und ihrem Chef zu hause die Taschentücher hinterherräumen? Die wird uns was husten (mit Recht). Zudem ist es mehr als unratsam berufliches und privates dermaßen zu vermischen. Leute reden, besonders im Dorf. Mit 37 Jahren sollte man die vier aufgezählten Dinge erwarten können. Richtig wäre es, diese selbstverständlichkeiten zu erledigen, so wie es jeder ganz normal tut. Richtig wäre es mir nur ein wenig zu helfen und richtig wäre es einfach mal Dankeschön zu sagen. Mehr erwarte ich ja gar nicht. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast es erkannt. Genau deshalb gibt es ja das ganze Theater. Ich hab ihm letztens klar gemacht das ich keine selbstverständlichkeit wie eines unserer Möbelstücke bin und er IST nunmal auch Vorbild. Ich habe weder den Nerv, noch die Kraft dazu mich hier um zwei "Kinder" zu kümmern. Jetzt ist mein Sohn noch klein, aber später muss ich ausbügeln was er sich abguckt. Das geht auch gleich besser. Wenn man sich Mühe gibt und es wird Zeit das er damit anfängt. LG Neniel PS: Bei größeren Geschäften spült er im übrigen, dann sollte es auch bei Kleineren drin sein. Macht er woanders ja auch richtig.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

… Wenn es Dir hier so mühelos gelingt, im Verhalten Deines Mannes „richtig“ von „falsch“ zu sortieren, frage ich mich, was Dich dann vom "richtigen" Verhalten Deinerseits (im Umgang mit diesem offenbar so oft so "falschen" Mann) trennt? Denn „richtig“ scheinst Du Dich im Moment ja nicht zu fühlen, zumindest nimmt Dein Dich-nicht-richtig-fühlen hier gerade ordentlich Raum ein. Nix dagegen. Warum auch? Solange man Dir (noch) zuhört? ;-) – Und klar kann Deine „Scheiße“, die vielleicht ja D u „nicht in den Abwasserkanal befördern" willst, hier in diesem Forum (oder in irgendwelchen „Und-plötzlich-hat-sich-meine-Seele-verändert-und-ich-konnte-ein-wunderbar-harmonisches-Leben-führen“-Kügelchen) bleiben … … Es könnte aber auch anders sein. ;-) (Oder besteht ein Teil der Antwort vielleicht in der Diskrepanz, die zwischen Umfang, Tiefe und Entschiedenheit der Gespräche mit Deinem Mann (, dem „jegliche Erkenntnis fehlt“) und dem Umfang, der Tiefe und der (für mein Empfinden grundgereizten) Entschiedenheit der „Gespräche“ in diesem Forum mit Dir völlig fremden – und wie ich finde: meist wohlmeinenden, um Verständnis bemühten - Usern liegen könnte?) Liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst es weder lesen noch antworten. Das liegt bei jedem selbst. Solange man mir (noch) zuhört? Nunja, ich höre anderen hier auch zu die Sorgen haben und ich will hier keine extraportion Aufmerksamkeit. Also, wie gesagt, es liegt bei jedem selbst.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

... Offenbar wollte ich lesen und antworten. :-) In "Solange man Dir (noch) zuhört" -- steckt für Dich also die zentrale Aussage meines Postings?! Ein bisschen hatte gehofft, Du würdest sie in "Es könnte aber auch anders sein ..." finden. So kann's gehen. :-) Und liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

...du? genervt? how come? dass ich das noch erleben darf. darauf noch eine gelbe kugel: miebop (sorry, diese emoticönchen verleiten mich immer zu diesen epddwnb-dingsen...)

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

... mich auch ... gegen alle Vorsätze. :-)) Liebe Grüße, Feelix

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Neniel, mir kommt das alles so bekannt vor was du da schreibst, allerdings schon ein paar Jahre her. habe mich damals von meinem Mann getrennt. Das mußt du nicht ,das will ich gar nicht sagen. Ich war bei meinem Heilpraktiker der mir verschiedene Homöopathische Mittel verschrieben hat die meine Seele so verändert haben das ich danach ein wunderbares harmonisches Leben weiter führen konnte und mich nichts mehr so schnell aus der Ruhe bringen konnte.Durch gezielte Homöopathie kann man lernen mal wieder sein ICH zu finden, was du (glaube ich) im moment total verloren hast u. deswegen auch dein Kind so unzufrieden ist. Ich weiß das man die Behandlung selber zahlen muß, aber das war mir die Sache wert. Ansonsten würde ich mir wirklich eine Beratungstelle suchen, mal wirklich sich alles von der Seele reden, denn du brauchst keine Ratschläge sondern gezielte Hilfe u. Unterstützung. Wünsche Dir wirklich viel Glück, vor allem wegen deinem Nils. Es wäre schade wenn ihr die Bindung nicht stärken könnt, weil du so Überlastet bist. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wo du Homöophatie ansprichst.... Ich hab vor kurzem angefangen mich ein bischen damit auseinander zu setzen. Früher dachte ich, dass hilft alles nichts, denn ich war der Ansicht, wo eigentlich kein Wirkstoff mehr nachweisbar ist, kann auch nichts helfen, alles Einbildung. Jetzt wo mein Sohn sowas bekommt für´s zahnen, hab ich meine Meinung geändert, denn er weiß schließlich nicht was er da bekommt und ich sehe die Wirkung. Was hast du da bekommen? Das wird doch sicher auf jeden einzeln abgestimmt, oder? Und wie teuer ist das? Hätte zwei Heilpraktiker direkt um die Ecke.

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das wird für jeden anders therapiert. Ich behandel meine Kinder überwiegend mit Homöopathie ( 15 Jahre u. 9 Monate ). Ich weiß leider nicht wie oft du schließlich zum Heilpraktiker gehen mußt, aber ich denke das Geld währe gut eingesetzt. Erkundige dich doch einfach mal vor Ort. Wichtig ist auch das du direkt bei der ersten Behandlung merkst ob Chemie zwischen euch stimmt.Ich würde direkt am Telefon in kurzen Stichpunkten sagen worum es geht. Durch die Mittelchen habe ich gelernt anders zu handeln u.zu denken u. mir ging es vorher wirklich schlecht. Vorher war ich auch beim Arzt, somit müßte ich heute starke Rheumamittel u. Antidreppesivum nehmen, denn durch meine Unzufriedenheit bekam ich starke Muskelschmerzen im ganzen Körper und wurde dadurch depressiv. Ich kann dich so gut verstehen u. hoffe wirklich das du das schnellstens auf die Reihe bekommst. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, vielleicht klärst du mich noch etwas auf? Ich habe von Heilpraktikern nämlich überhaupt keine Ahnung. Die Chemie muss stimmen? Das ist doch nicht in etwa so wie beim Psychologen, oder? Und die Mittelchen die man da bekommt sind doch hoffentlich keine von diesen Gute-Laune-alles-Egal-Sachen? Wie läuft so ein Besuch ab und wie bringe ich bei einem Telefonat auf den Punkt worum es geht? Ich war noch nie bei einem Heilpraktiker. Wäre lieb wenn du mir das erklären könntest. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, probier die Homeöpathie aus, aber jedes Medikament behebt die Symptome, nicht die Ursache. Ich denke, dass du die Ursachen beseitigen musst. Entweder ist das dein Mann, oder Deine Überlastung. Gibt einen Zusammenhang, ist aber nicht das gleiche. Von halb 8 bis halb 8 (war das so?) arbeiten finde ich auch nicht so ohne, übrigens. Ob das dann so aussieht, dass dein Mann nicht der Partner ist, den du dir vorgestellt hast (dann ihn verlassen) Oder du ihn in eine gewisse Verantwortung zwingst (indem du wirklich mal weg bist, und er alles machen muss, und egal, er schafft dass, und ich denke nicht, dass dein Kind einen Schaden nimmt) Vielleicht würde das ihm auch einen besseren Zugang zum Kind schaffen, und er wäre weg von deinen Vorwürfen. Offensichtlich habt ihr auch generell verschiedene Vorstellungen von dem, was getan werden muss (Kind schreit, man muss was tun, sehe ich auch so) oder Wohnung renovieren (Schimmel, sehe ich auch so) und was nicht... Oder: es geht primär darum, dass du zuviel machst, dann lass' Dinge liegen, lass dir eine Putzfrau zahlen (wenn finanziell drin) etc. Vielleicht sieht er auch nur seine Arbeitszeiten, und nicht, was du machst, ehrlich gesagt, finde ich das normal, solange man es selbst nicht mal gemacht hat. Ciao Biggi, ich wünsche Euch viel Glück.

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fliege schon mal aus dem Internet, blödes Ding. Also ich habe meinem Heilpraktiker am telefon gesagt das ich einen Ganzkörperschmerz hätte und ich mit meinen Nerven am Ende bin. An meinem Gesichtsausdruck, Körperhaltung wußte er schon direkt was mit mir los ist.Die Mittel ( für jeden anders ) haben mir geholfen anders zu denken u.dadurch anders zu handeln. Gerade die Homöopathie beschäftigt sich mit der Ursache ( seelisch u. körperlich ) und nicht mit dem Symptom. Z.B. Jemand hat hohen Blutdruck, der Arzt würde einen Blutdrucksenker einsetzen ( Symptombehandlung ( das aufregen über alles bleibt ), aber warum hat er hohen Blutdruck, weil er sich vielleicht ständig aufregt. Die Homöopathie würde ihm im seelischen Bereich helfen mit sich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Aus welchem Bundesland kommst du? Könnte meinen Heilpr. fragen, ob er einen Kollegen dort hat. Ach ja, mit Chemie meinte, ob der Heilp. dir liegt. Ich war mal bei einem der war mir von anfang an unsympathisch. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, dann stimmt deine Ansicht mit der meiner Schwiegermutter überrein. Die hat mir das auch so erklärt. Ich wohne in Baden-Württemberg, habe hier zwei Heilpraktiker im Ort. Wird das sehr teuer? LG Neniel

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich denke bei der ersten Sitzung ( Anamnese aufstellen ca. 1 Std. ) um die 50 Euro.Ruf doch einfach mal dort an und erkundige dich unverbindlich. Und ich wünsche dir eine Erholsame Zeit auf deiner Reise. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 15:46