Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Oma küssen oder umarmen müssen?

Thema: Oma küssen oder umarmen müssen?

Hallo, ich glaub so richtig passt mein Posting hier nicht rein, aber ich versuchs trotzdem mal. Meine Tochter ist 10 J. und ab und zu fahren wir mal zur Oma (meine Schwiegermutter), zur Begrüßung zieht sie meine Tochter an sich ran und drückt ihr einen Kuss auf. Man merkt meiner Tochter an, dass sie das nicht mag. Sie hat sogar schon mal den Freund meiner Tochter umarmt, der dann doch etwas irritiert war, sie selber findet das ganz toll. Was meint ihr sollte ich das Thema mal auf den Tisch bringen, oder sollte meine Tochter mal etwas lauter ihre Meinung dazu äußern (sie möchte ihre Oma ganz sicher nicht verletzen). Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

da ist es mir ehrlich gesagt egal was die Oma denkt. Erklär es der Oma und auch deiner Tochter das sie es nicht machen muss und sie es auch sagen soll. Selbst meine kleine mit 1 1/2 muss es nicht wenn sie nicht will. Ich empfehle dir dieses Buch: http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-kleine-Nein-Lernmaterialien/dp/3927279811 LG Danie

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich ganz genauso, denn auch wenn das total "niedlich" und "anständig" ist, aber man sollte Kinder nicht dazu zwingen!!! Nicht kleine/re und auch nicht größere und große, denn Kinder sind schließlich LEBEWESEN und KEINE MASCHINEN, die auf Knopfdruck funktionieren! Sowas sollte immer freiwillig sein, und wer sagt und behauptet denn, dass sie die Oma nicht auch "ungeküsst" mag und liebhat?! LG M.

Mitglied inaktiv - 15.05.2007, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die Oma greift in den persönlichen Freiraum deiner Tochter ein wenn sie ohne zu fragen sie einfach abknutscht. Kinder können selber entscheiden wem sie körberlich nah an sich heranlassen und wem nicht! WEnn sie die Oma nicht abknutschen will dann soll man ihr das auch nicht aufdrängen. Wie sollen die Kinder denn sonst lernen das ihr Körber ihnen gehört und keiner ungefragt damit irgendetwas anstellen darf? Rede mit deiner Tochter wie sehr sie das stört und dann soll sie mit der Oma reden( du kannst ja mit dabei sien als Stütze) Kinder hane ein Recht auf freie Entscheidung wem sie an sich so nah heranlassen. Guten Tag sollte man dann aber schon sagen! Claudia

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ganz wichtig, dass respektiert wird, wenn ein Kind eine bestimmte körperliche Nähe gerade nicht wünscht. Übrigens gibt es ein ganz tolles Aufklärungsbuch für Kinder, das genau dies thematisiert. Es heißt: "Erzähl mir nichts vom Klapperstorch" von Sylvia Schneider und Birgit Rieger. Der Tochter würde ich sagen, dass sie das unbedingt sofort äußern soll, wenn sie das nicht möchte. Sollte sie sich nicht trauen und ich würde das mitbekommen, würde ich ihr auch helfen. Das ist so enorm wichtig-gerade bei Mädchen. Sonst traut sie sich später auch nicht, sich zu äußern, wenn sich ihr körperlich jemand nähert und ihr das unangenehm ist. Jedes Kind hat das Recht darauf, über den Umfang und die Art der körperlichen Nähe selbst zu entscheiden. Da wäre es mir relativ egal, ob die Oma ein wenig "angepiekst" darüber ist. Der Ton macht ja auch die Musik.

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es auch sehr schnell zur Sprache bringen. ich habe selbst bis in die Pubertät darunter gelitten - bis ich endlich selbst den Mut fand ... Bei uns in der Familie (mütterlicherseits) ist es so, dass man sich bei JEDEM Kommen und Gehen umarmt und sämtlichen Anwesenden einen Kuss gibt. Auch beim Aufstehen früh und abends ins Bett gehen erwarteten meine Eltern das bzw. auch der evtl. anwesende Besuch. Sprich: ich geh mit Oma einkaufen, musste ich mich von Opa dementsprechend verabschieden, ich kam wieder, genauso das gleiche usw. Ich fand es fürchterlich, hab mich aber nie getraut, was zu sagen. Bis ich dann irgendwann den Mut fasste ... und es gleich hieß: soll das heißen, dass du uns nicht mehr magst?? Nein, natürlich nicht, aber das musste ich ihnen erstmal erklären - wenn ich das Bedürfnis habe, mach ich es, ansonsten nicht. Meine Kinder müssen das natürlich nicht - never.

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Antworten, ich werde auch mal im Buchhandel schauen, damit meine Tochter auch sieht, das sie im Recht ist, wenn sie das nicht mag und auch so äußert, sie möchte keinen auf den Schlips treten. Wir hatten vor einpaar Jahren (da war sie sechs) das Problem, dass sie Oma und Opa nicht Guten Tag sagen konnte, vor lauter Schüchternheit, sie haben das damals nicht verstanden und es wäre fast zum Bruch gekommen (Schwiegervater hats so persönl. genommen, dass er nicht zu ihrer Einschulung gekommen ist). Ich hoffe diesmal sind sie etwas verständiger. Danke Mandy

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, ich bin auch der Meinung der anderen : Küssen ist kein Muss und das sollten Oma und Opa verstehen. Im Prinzip ist deine Tochter in dem Alter, in dem sie es selbst ausdrücken könnte. Wenn es ihr aber noch am Selbstbewusstsein fehlt und Oma und Opa offenbar recht empfindlich sind, würde ich nicht darauf bestehen, dass sie es ihnen selbst sagt. Da könnt ihr sicher nochmal "einspringen". Ansonsten wäre es ja auch wieder eine Art Zwang, der kontraproduktiv wirken kann. Ihr passende Lektüre zu dem Thema zu besorgen, damit sie nach und nach selbstbewusster wird, ist aber sicher eine gute Idee. LG Anna

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo.niemand muss sich küssen lassen wenn er das nicht möchte. ich würde deiner tochter mal sagen, dass sie ihrer oma sagen darf, wenn sie das stört.wenn sie sich das nicht traut, würde ich sie dabei unterstützen aber sie soll mit ihren 10 jahren dabei sein wenn das thema auf den tisch kommt. lg jeanne

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 23:05