Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

@Perspektiven

Thema: @Perspektiven

Hallo, ich kenne dich nicht, aber deine Beiträge fallen mir in letzter Zeit verhäuft auf. Zitat von unten: "Siehe bitte in meine Gruppen. Da gibt es eine Menge Erklärungen." Von welchen Gruppen schreibst du da immer? Warum sollte man da jetzt nachgucken? Genausogut könnte man doch auch in einem der zahlreichen Ratgeber für Erziehung nachschlagen, die es auf dem Markt gibt ... Mir sind deine Beiträge in der Regel zu "theoretisch" (was nicht heißen soll, dass ich sie intellektuell nicht verstehe oder sie per se nicht hilfreich finde) und damit nicht immer unbedingt hilfreich. Hier im Forum geht es nicht um theoretisches Wissen oder anerkannte Erziehungsstrategien, die man überall nachlesen kann, sondern um Erfahrungswerte, die man aus dem eigenen Zusammenleben mit Kindern austauscht. Hast du selbst Kinder bzw. arbeitest du mit Kindern? Letztlich aber finde ich es generell problematisch, dass du die Threads, in denen Mütter um Ratschläge fragen bzw. sich einfach nur mal alles von der Seele schreiben wollen, zu oft für deine Selbstdarstellung missbrauchst. Gut, du wirst jetzt sicher antworten, dass ich deine Beiträge nicht lesen muss - das stimmt und den Ratschlag würde ich mir zu Herzen nehmen. Nichts für ungut, LG Anja

von AKAM am 09.11.2020, 09:19



Antwort auf Beitrag von AKAM

er ist vorstand irgendeines vereins im hohen norden. schrieb er irgendwo. von daher nix mehr anonym. er schreibt die leute auch per pn an. habe nicht reagiert weil es sehr aufdringlich ist. seltsamer mensch

von mellomania am 09.11.2020, 22:24



Antwort auf Beitrag von mellomania

Wenn ich gut gelaunt bin, finde ich es sehr unterhaltsam und lustig. Besonders, wenn die Antworten komplett am ursprünglichen Beitrag vorbeigehen und das als erste oder zweite Antwort. Oder wenn es im weiteren Verlauf nur noch um ihn geht. Auch dürfte das meiste gerade Erziehern sehr bekannt sein. ("Ich-Botschaften", Augenhöhe,...) Ich habe allerdings in meinem bisherigen Leben noch niemanden kennengelernt, der so sehr von sich überzeugt ist, dass der Kontakt zum Gegenüber kaum noch vorhanden ist. Wenn ich an ihn direkt Fragen stelle, habe ich bisher (fast) nie eine Antwort bekommen.

von Reh77 am 09.11.2020, 23:03



Antwort auf Beitrag von Reh77

Passend dazu antwortet er eben auch nicht auf diese Frage/Beitrag hier.

von cube am 10.11.2020, 07:47



Antwort auf Beitrag von cube

Hallo, danke für eure Nachrichten. Doch, er hat mir per PN geantwortet. LG Anja

von AKAM am 10.11.2020, 08:08



Antwort auf Beitrag von AKAM

Erstaunlich, wurde da nicht vor kurzem noch gefordert, dass alle doch bitte eine Rückmeldung schreiben? Ich kann ja nur von mir sprechen, was ich von anderen wünsche, gebe ich selbst auch. Und ich vermute mal, auch andere hätten Interesse, die Antwort auf deinen Beitrag zu lesen.

von Reh77 am 10.11.2020, 10:27



Antwort auf Beitrag von Reh77

Stimmt

von Monroe am 10.11.2020, 11:31



Antwort auf Beitrag von Reh77

Geht mir auch so.

von Luna Sophie am 11.11.2020, 17:44



Antwort auf Beitrag von AKAM

Oh nein, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe, gell? Ansonsten schließe ich mich Dir an ,Anja - und vor allem --- das mit Augenhohe und Kontakt , da sind wir ja auch wieder bei dem ,was der eine fordert und selbst nicht liefert. Ich lese seine Beiträge inzwischen so gut wie gar nicht mehr. Meine Lebenszeit nutze ich besser als sie durchdreimal Nachfragen und kommentieren zu ver(sch)wenden. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.11.2020, 15:36



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

P.S.: Anfangs hat er noch oft betont, er sei selbst Großvater und von daher mit Kindern vertraut. Und da es hier oft Themen um Großeltern-Eltern-Konflikte gibt, könnte er da sehr praktisch plaudern und mal die Sicht der anderen Seite darstellen, dazu noch als Mann. DAS könnte ich mir interessant vorstellen - fürchte inzwischen jedoch allerdings auch,s eine Art zu reden und zu vermitteln ist en bißchen zu umständlich. Aber stattdessen setzt er sich lieber den "Gelehrtenhut" auf, weil irgend eine ehrenamtliche Vereinsarbeit ihn angeblich dazu befähigt und sogar berechtigt, Müttern hier hochtrabende Erziehungstips zu geben. Das ist weder seine Forums"aufgabe" noch als Großvater erwünscht und nötig - aber leider: auch da eben Thema verfehlt.

von DK-Ursel am 10.11.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ja, nach dem kurzen Austausch per PN, der mir gezeigt hat, dass wir deutlich auf anderen Wellenlängen unterwegs sind, werde ich die Beiträge zukünftig wohl auch einfach ignorieren ... LG Anja

von AKAM am 10.11.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von AKAM

dazu müsste er aber authentisch rüber kommen und wie DK-Ursel so schön schrieb: den "Gelehrtenhut" abnehmen und die Vater/Opa-Perspektive einnehmen. Denn, sofern er es nicht ist, gehört dieser Hut nämlich auch gar nicht auf seinen Kopf.

von Caot am 11.11.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von Caot

Genau das meinte ich auch, Caot, Wort für Wort. Aber statt sich glaubhaft einzubringen, palavert er nur und erreicht, daß niemand ihn mehr ernstnimmt. Tja, ich sag ja nicht "sure gamle mænd", aber ich denke es, und so langsam reichen mir diese älteren Herren (so nennt man sie hier), die nach Anerkennung und Selbstbestätigung streben und ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Sinn- und Zweckmäßigkeit, geschweige denn Maß, ihr Ego befriedigen müssen (weil sie das via Arbeit nicht mehr können?). Arme Menschen, eigentlich... Wenn es nur nicht so oft auf Kosten anderer ginge... Ein bißchen weniger Ego und ein bißchen mehr Augenhöhe, Erfahrung statt (zweifelhafte, angelesene) Lehren - das wär´s schon.

von DK-Ursel am 11.11.2020, 11:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Er hat es auch schon mit Erfahrungen versucht. Nur sind seine Erfahrungen über 30 Jahre her und heute werden sie als unsinnig gesehen. Ich weiß nicht genau worin seine Arbeit als Opa besteht, frage mich aber, ob es da keine Beispiele gibt, die sich auf das ein oder andere Problem von TEs hier beziehen könnten. Damit meine ich nicht das immer wieder zitierte Schneckenspiel. Denn auch wenn es sicher ein berührender Moment war, als das Mädchen beschlossen hat, dass beide gewinnen sollen, hilft das leider niemandem bei einer Frage oder einem Problem und so bleibt es was es ist: eine schöne Geschichte. Seine Lösungen sind theoretisch und Zielen darauf ab sich die Erziehungsweisheiten von Gordon und anderen anzueignen. Wer das möchte,kann das gerne tun, auch ohne sein Zutun, finde ich. Was sogar besser wäre, denn ich glaube, so ganz hat er die Sache noch nicht verinnerlicht/verstanden.

von Monroe am 11.11.2020, 12:26



Antwort auf Beitrag von Monroe

Monroe, immer wieder fehlt mir hier das einzige, was ich inzwischen bei FB wirklich schätzen gelernt habe: Der Daumen-hoch-Smiley. denn hier würde ich ihn kommentarlos setzen: Du hast ja so Recht mit allem! Wenn er sich jetzt noch als Großvater betätigt, hat er doch praxisnahe Erfahrung - ich glaube nicht, daß die Opa-Enkelsachen 30 Jahre her sind. Nur leider hört unsereiner DAVON gar nichts. Man könnte natürlich vermuten,daß seine Familienkonferenzen dort auch nicht soo gut angekommen sind - dann braucht man(n) ein anderes Ventil zur Bestätigung, aber das ist wohl wieder zu boshaft für einige? (Ich spreche jedoch aus leidvoller Erfahrung mit genau solchen Männern in verschiedensten Zusammenhängen...) Aber diese praxisnahen Erfahrungen/Erlebnisse von heute kommen leider nicht, sondern wirrer Theoriekram, den man in derTat dann lieber und besser im Original zu sich nimmt (die meisten Frauen brauchen keinen Mann, der ihnen die Welt oder auch nur Bücher erklärt!!! auch das ist ein Bild von gestern!) oder eben Geschichten aus dem Leben von vor vielen, vielen Jahren.

von DK-Ursel am 11.11.2020, 13:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

und verstehe gar nicht, warum Perspektiven das nicht macht. die väterliche/großväterliche Sichtweise. Selbst wenn die väterliche Methode rückblickend mit den großväterlichen Augen total mistig war, kann man das doch erklären. Aufklären. Gerade als Opa nimmt man ja noch einmal eine ganz andere Haltung in Sachen "Erziehung" ein. Also @Perspektiven: bitte besetze hier die Oparolle und lass die Theorie weg.

von Caot am 11.11.2020, 13:24



Antwort auf Beitrag von Caot

Ich denke auch, dass er da viele wertvolle Beiträge liefern könnte, wenn er den ganzen theoretischen Kram weglässt und sich auf diese Rolle und die damit verbundenen Erlebnisse bezieht.

von Monroe am 11.11.2020, 14:34



Antwort auf Beitrag von Monroe

Opa macht vielleicht zu wenig her? Lies: Ehr´? In letzter Zeit hat er das m.E., weniger ins Feld geführt als den großen Erziehungswissenschaftler und ehrenamtlichen Berater. Mütterfüsterer nicht zu vergessen

von DK-Ursel am 11.11.2020, 16:24



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn ich daran denke, wie bereichernd der Opa meiner Kinder war. Wie gerne ich mich mit ihm unterhalten und ausgetauscht habe. Auch darüber, was er in jungen Jahren bei seinen Kindern gemacht und gedacht hatte, was er heute anders machen würde. Wir waren manchmal nicht einer Meinung, aber konnten darüber wie zwei Erwachsene miteinander reden. Es wäre schön, könnte ähnliches auch in diesem Forum möglich sein. Ein Austausch und Gespräch auf Augenhöhe. Ohne "Besserwisserei", "Lehrerton", "Beraterfunktion", ... Leider hat genau das von dir (DK-Ursel) genannte dazu geführt, dass ich kaum noch lese, sobald hinter einem Beitrag der Nick "Perspektiven" auftaucht.

von Luna Sophie am 11.11.2020, 17:43



Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Tja, das ist ja das Verwunderliche.: Daß jemand, der dauern zu mehr und besserer Kommunikation rät, nicht imstande dazu ist, diese selbst mit denen, denen er etwas sagen möchte, zu führen. DAS würde mich als Ratsuchende sofort abschrecken. Es (lies: er) ist einfach unglaubwürdig. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.11.2020, 22:57



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unglaubwürdig - so weit würde ich nicht gehen. Aber wäre es nicht besser eine "Handlungsanweisung" für das ganz konkrete Problem zu geben, statt eben immer irgendwelcher "Weisheiten". Konkret: Nimm deinem Kind den Löffel weg, statt: beobachte es mit einfühlsamer Warmherzigkeit (oder so ähnlich). Ich mein, das ist doch Schnurzelpurzel. So reden ja nicht mal Psychologen, Erziehungsberater oder andere Fachleute mit einem.

von Caot am 12.11.2020, 07:59



Antwort auf Beitrag von Caot

Nur noch einmal, weil Du mich mit "unglaubwürdig" ja aufgreifst. Ich glaube, Du hast mich mißverstanden. Also, für mich ist jemand, der behauptet, andere Eltern in freiwilliger Arbeit bei Erziehungsarbeit zu unterstützen und dauernd zu "Kommunikationsverbesserung", Augenhöhe, Ich-Botschaften rät, unglaubwürdig,wenn er diese seine Botschaften meistens derart unverständlich verpackt, daß man beim ersten Lesen ohne nachfragen nicht kapiert, was er meint. Inzwischen haben wir ihn oft gelesen und durchschauen manche Wortklaubereien, aber wer da zuerst ratsuchend aufschlägt, ist doch eben erstmal ziemlich hilflos. Das meine ich mit unglaubwürdig. Nicht die Ratschläge als solche, sondern daß man sie nicht versteht, obwohl er geradezu gebetsmühlenartig darauf hackt, besser mit dem Kind in Kontakt zu treten. Und obwohl diese schrullige Kommunikation schon öfter Anlaß zu Nachhaken,aber auch Kritik war, sehe ich kein Entgegenkommen, kein Verständnis, keine Änderung. Es ist manchmal okay oder auch notwendig, Wasser zu predigen und Wein zu trinken - aber manchmal auch nicht. Und hier rät er den Eltern zu besserer Kommunikation, aber dies kommt wegen seiner schlechten Kommunikation meistens erstmal gar nicht an - DAS ist unglaubwürdig. Ansonsten gebe ich Dir Recht: Für solche angelesenen Weisheiten hat hier keiner Bedarf,sondern eben - wie ja auch andere schrieben - für Erfahrungen mit ähnlichen Situationen. Und dann kann sich jeder raussuchen, was zu ihm und dem eigenen Kind paßt, denn den Königsweg gibt es meistens nicht. So ist man eigentlich doppelt frustriert: Erst versteht man die Botschaft nicht - und wenn man sich endlich durchgewurstelt hat, nützt sie einem wenig oder tritt Bekanntes breit. Nun aber genug, wie war das noch mit der Lebenszeit??? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.11.2020, 10:28