Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

provoziert und ärgert andere

Thema: provoziert und ärgert andere

Hallo, hoffe, ich bekomme den ein oder anderen einen Rat von Euch. Mein sohn (4,5) legt seit einiger Zeit ein ziemlich unangenehmes Verhalten an den Tag. Er sagt seinem besten Freund (anderen Kindern auch, aber mit dem ist am meisten zusammen) desöfteren dass er blöd sei (der wiederum petzt das jedes mal, so dass ich weiß wie häufig das passiert). Selten haut er ihn auch mal. Dasselbe macht er seit neuestem auch bei fremden Kindern, vor allem beschimpfen. Heute hat er unvermittelt ein Mädchen das neben ihm stand gekniffen - die hatte überhaupt nix gemacht. Dann legt er auch gern mal destruktives Verhlaten an den Tag (irgendwo gegentreten, Spielzeug anderer Kinder ins wasser schmeißen etc.) und lässt sich z.t. nur schwer davon abbringen. Ich finde das ganz furchtbar und sage ihm das auch. Auf die frage was das soll hat er eigentlich nie ne antwort. Ich frage mich aber ernsthaft, was ihn dazu treibt? Könnten es Komplexe sein? Weil andere mehr können als er? Er ist zwar kognitiv super aber hat im motorischen Bereich schwächen. So fährt er noch kein fahrrad, sein freund aber schon. Er kann z.t. weniger und traut sich auch wenig zu. Möglcih dass ihn das frustriert. Aber in solchem Maße? und die anderen Kinder die ihm gar nichts tun? was könnte da noch hinterstecken und vor allem: wie reagiert man? Es ist auch nicht so, dass er sich das von uns abgeguckt hat. Ich bin ein ziemlich freundlicher Mensch. Ich denke halt nur, wenn er so weiter macht wirds schwierig mit freundschaften. Vielleicht kennt das ja jemand und /oder hat ne Idee woher das kommen könnte udn wie man damit am besten umgeht. Ratlose Grüße tina

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Den ultimativen Tipp habe ich leider nicht für dich. Gab es in letzter Zeit Spannungen in der Familie? Muss noch nichtmal in eurer Beziehung sein. Mein Neffe reagiert manchmal ähnlich wenn wieder irgendwo bei uns Familienstreitigkeiten sind die er mitbekommen hat. Er weiß genau was er nicht tun soll, bekommt es vorher noch gesagt und macht es dann trotzdem. Fragt man nach dem warum weiß er es nicht. Er erfindet auch gern irgendwelche wilden Geschichten und mir ist aufgefallen das es bei ihm eher vorkommt wenn irgendwas los ist. Er ist mitlerweile 7. Geht aber schon länger so. Wäre es vielleicht hilfreich für deinen Sohn wenn er in einen Sportverein ginge? Bitte versteh das nicht falsch, aber da lernt er auch Regeln im Umgang mit anderen Kindern (natrürlich lernt er das auch von dir). Sicherlich hat sein Verhalten einen Grund den zu finden schwer ist, aber dennoch würde ich versuchen diese Ärgereien zu unterbinden und wenn es eben nur so geht das du ihm sagst das andere bald nicht mehr mit ihm spielen wollen und ihm das vielleicht auch zeitweise etwas kürzt mit der Begründung, wenn er andere ärgert und kneift kann er eben nicht mit ihnen spielen. Dadurch kommst du der Ursache nicht näher, schützt aber andere Kinder, denn die müssen sein Verhalten ertragen. Ich wünsche euch das ihr bald den Grund findet. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an sich ist momentan nix besonderes los bei uns. sportverein macht er schon, er geht zum Hockey. Das klappt eigentlich auch recht gut. außer dass er da mehr sappelt als zu laufen... Vllt war er Sonntag wirklich besonders frustriert weil er mti dem Laufrad nciht so schnell fahren konnte wie sein freund mit dem fahrrad udn er das auch können möchte aber sich nicht zutraut. Naja, wir werden üben. Danke für deine Anregungen lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, Du hattest im anderen Forum doch nach einem Buch über Wahrnehmung gefragt, oder? Ich denke schon, dass Dein Sohn jetzt bemerkt, dass die anderen schneller sind als er und ja, das kann unheimlich frustrieren, so dass er plötzlich Verhaltensweisen zeigt, die Du gar nicht gut findest. War bei unserem Lemmi auch so. Der fing auch an, andere zu beschimpfen, wenn die plötzlich besser waren als er. Und das, obwohl wir hier zuhause nicht so reden. Bist Du mit ihm bei der Ergotherapie, damit er aufholen kann? Ich würde versuchen, ihm den Druck zu nehmen, dass er immer besser sein muss als die anderen. Bei Lemmi habe ich immer das herausgestellt, was er sehr gut konnte. Er ist rhythmisch sehr begabt, also war es das, was ich sehr gelobt habe. Ich habe auch versucht, Konkurrenzsituationen zu vermeiden (ist mir nicht immer gelungen) und habe versucht, sein Selbstvertrauen aufzubauen. Wenn das nicht ging oder er anderen wehgetan hatte, dann habe ich versucht zu vermitteln. Es ist eine schwierige Zeit, versuche so konsequent wie möglich zu sein, aber versuche auch mit den anderen Kindern zu reden und ihnen sein Verhalten kindgerecht zu erklären. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder es sehr wohl verstehen, wenn man es ihnen in einfachen Worten erklärt. LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mamamal2, Er hat bis Januar knapp 1,5 jahre 1x pro woche ergo gemacht. Vllt. macht er es ab Sommer wieder. Als Baby hatte er KG. Ich schätze mal aus dem gleichen Grund (andere können mehr) geht er nur ungern mit der Kita zum Turnen, manchmal auch gar nicht. Ist ja interessant zu hören, dass es euch ähnlich ging. Den anderen Kindern sein Verhlaten zu erklären ist eine gute Maßnahme, das werde ich mal tun. Klar gibt es dinge die er gut kann und auch besser als andere (z.B. werfen - auch Frisbee) das wird dann auch besonders herausgestellt und gelobt. Danke dir für die antwort, lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 22:31