Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Rat erbeten

Thema: Rat erbeten

Hallo zusammen, folgende Situation, meine Tochter fast 5 ist rotz frech zu Erwachsenen, spricht jeden (auch fremde) an kennt keine Hemmungen, entwickelt sich zu einem Messi, ist kaum berechenbar und hört überhaupt nicht! Ihr Zimmer gleicht einem Trümmerfeld sie macht alles kaputt kann überhaupt nichts wert schätzen! Wir warenn bei einer auf schwierige Kinder spezialisierten Kinderärztin und haben um Rat gebeten aber sie meinte nach 1h Stunde Untersuchung, Beobachtung und Gespräch mit Kind und uns das sie einfach nur sehr kreativ ist und sich entfalten möchte!!!! Sie ist 7h im Kindergarten dort benimmt sie sich ähnlich...sie geht auch zum Kinderturnen und kann zuhause ebenfalls genug im Garten toben so das es nicht daran liegt, dass sie sich nicht auspowern kann. Wir haben noch eine große Tochte die ist 9 und leidet ebenfalls sehr unter der Situation weil sie eher ein ruhiges Kind ist und die Kleine sie sehr tyranisiert. Nach dieser schon sehr heiklen Woche mit vielen Ausrastern ihrerseits, ist heute das Fass übergelaufen. Ihr Zimmer sieht nach 20mal auffordern + mithelfeversuchen wiedermal aus wie ein Schlachfeld und besteht nur noch aus Müll! Mein Mann hat sie jetzt mit raus genommen ich habe ihr angedroht das Zimmer bis auf Bett und Schrank komplett leer zu räumen, würdet ihr das tun?! Oder hat jemand eine bessere Idee????? Bin für jeden Rat dankbar, ich liebe mein Kind trotz alledem über alles und bin einfach echt verzweifelt und sitzte oft hier und heule einfach nur weil ich so fertig bin aber irgenwie kann uns niemand helfen. ADS/ ADHS hätte sie lt. Aussage KIA nicht. Sie ist sehr pfiffig, hat einen sehr großen Wortschatz, kann schon bis 50 rechnen und und und. Sie schläft auch nachts ohne Probleme 10h. LG Dana

Mitglied inaktiv - 20.08.2011, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hey also ich denke in dem alter brauchen Sie auch mehr Input und zwar nicht nur In Form von Bewegung. Gib ihr öfter mal kleine Aufgaben die sie gut selbstständig lösen kann Zum Thema Zimmer. Vielleicht hat sie einfach Zuviels Dinge in ihrem Zimmer. Wir haben gemeinsam Ausgemistet. Dinge die nicht oft bespielt Wurden machen Pause. Er hat Lego und autos Und der Rest ist weg. Aber er kann auch kisten tauschen. Seit dem fällt es ihm leichter ins Spiel Zu finden und Ordnung zu halten. Und er weis das er Jederzeit an seine Sachen kann. Mein Sohn fondet die Regelung selber als Erleichterung Wenn sie respektlos erwachsenen gegenüber Ist würde ich klare Grenzen ziehen das geht gar nicht.

von D.G.31 am 20.08.2011, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird im November 5 und ist genauso! Rotzfrech, hört null, und macht mich echt fertig!!! Hinzu kommt allerdings, dass ich alleinerziehend bin, und ihn mir nicht mal eben wer abnehmen kann. Aufräumen ist hier auch ein großes Thema - wobei ich schon denke, dass er recht vieles in einem recht kleinen Zimmer hat. Ich habe schon für alles durchsichtige Boxen angeschafft, damit es ihm leichter fällt. Natürlich helfe ich auch und erkläre dabei. Aufräumen müssen Kinder eben auch erst lernen - und du musst als Vorbild handeln im Rest der Wohnung! Ich bin auch regelmäßig total fertig weil ich nicht weiter weiß. Seine freche Art und dieses nicht hören wollen sind echt schlimm! Er behandelt seine Sachen auch nicht so toll, macht schon mal schnell was kaputt. Das mit dem Zimmer leer räumen habe ich auch schon angedroht - teilweise habe ich auch Sachen in einen blauen Sack gestopft und diesen erstmal weggeräumt. Ist jetzt zwar kein Rat für dich, aber zumindest weißt du nun, dass es woanders genauso zugeht. Habe schon überlegt, es so zu machen wie im Kindergarten. Dort müssen sie fragen wenn sie mit etwas spielen wollen. Und wenn sie etwas anderes möchten, müssen sie das eine erst wegräumen. Aber ich glaube das lässt sich zuhause nicht so umsetzen? LG, Pocoyo.

von Pocoyo am 20.08.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von Pocoyo

und ich HABE es damals getan, im Zimmer stand nur noch sein Bett und sein Kleiderschrank, sonst war ALLES rausgeräumt. War keine schöne Zeit für meinen Sohn, wie sich sicherlich jeder denken kann. Danach wurde es tatsächlich besser - ich habe einfach viel zu lange mit irgend welchen Konsequenzen gedroht als auch mal was zu tun. Ob Dein Kind unter einem Aufmerksamkeitsdefizit leidet, stellt eine Kinderärztin nicht durch einmal mitm Daumen peilen fest. Wenn Du Dich mit dem Thema mal etwas mehr auseinander setzt, dann wirst Du auch feststellen, dass ein pfiffiges Mädchen/Junge mit gutem Wortschatz und so weiter durchaus ebenfalls Aufmerksamkeitsprobleme haben kann. Ich würde die nächste Aufräumaktion auch gleich dazu nutzen, ihr Spielzeug, welches eigentlich nur noch Staubfänger ist, aufm nächsten Flohmarkt oder bei xbay zu verkaufen. Das Geld könnt Ihr ja dann aufn Konto tun oder sonstwas damit machen.

Mitglied inaktiv - 20.08.2011, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist sie überfordert mit dem Ordnung halten im Kinderzimmer. Da sie sprachlich sehr gut ist (wahrscheinlich schon lange) und da sie schon sehr gut rechnen kann, glaubt ihr vielleicht, sie müsste in allem anderen auch "besser" sein. Noch dazu hat sie eine einige Jahre ältete Schwester. Da geht möglichwerweise der Blick für normales Verhalten eines noch 4-jährigen Kindes verloren. Das soll jetzt kein Vorwurf sein. Alles Spielzeug muss ja nicht weggeräumt werden. Lass ihr zwei oder drei Themengebiete und beobachte mal. Und versuche mal mit ihr ein "Aufräumen auf Befehl" zu machen (Nenn es ruhig so). Du hockst dich ins Zimmer und gibt kurze und klare "Anweisungen", was wohin geräumt werden soll (Beispiel: Stifte - Etui, Etui - blaue Kiste, immer warten, bis es erledigt ist). Es muss natürlich für alles ein Regal oder Behälter vorhanden sein. (Spachlich wird dein Kind dadurch keinen Schaden nehmen). Probier es mal aus.

von Carmar am 21.08.2011, 00:31



Antwort auf Beitrag von Carmar

Guten Morgen ihr LIeben, ich habe eure Beiträge alle durchgelesen und bin inzwischen etwas runter gekommen, gestern war ich exakt auf 200 Zum Glück konnte sie heute Nacht mal bei Oma schlafen sodas ich genug Zeit zum Nachdenken hatte. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen ihr Zimmer bis auf ihre Bücher und Lego leer zu räumen. Die zwei Sachen liebt sie am meisten und kann sich auch damit einigermaßen beschäftigen. Ich habe mir auch den Ratschlag zu Herzen genommen ihr mehr geistigen Input zu geben...vielleicht habt ihr recht und sie muss doch mehr gefordert werden. Ich werde mich dann jetzt mal an die Arbeit machen bevor sie heim kommt. Ich halte euch auf dem laufenden wie es so läuft. Nur mit der Respektssache da habe ich noch keine Idee... welche Konsequenzen ich da einsetzen soll im Moment wird halt irgendetwas angedroht aber sie entzieht sich in dem Moment und lach darüber. Wenn man sie später fragt warum sie wieder nicht gehört hat, dann antwortet sie "weiß ich nicht"! LG Dana

Mitglied inaktiv - 21.08.2011, 08:46



Antwort auf Beitrag von Carmar

Räume mit ihr gemeinsam aus Sodas sie es nicht Als Strafe sondern als Hilfe empfindet. Bewerte ihre Respektlosigkeit nicht zu hoch Setze ihr sofort Grenzen aber thematisiere nicht Zuviel . Viel glück

von D.G.31 am 21.08.2011, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht hat sie einfach zu viele dinge zum unordnung machen. räum mit ihr das zimmer auf, nur dinge die ihr wichtig sind bleiben dort. mit drohungen wirst du nicht weiter kommen. lg

von biggi71 am 21.08.2011, 13:01