Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sauber? 3,5 Jahre

Thema: Sauber? 3,5 Jahre

Hallo, ich würde gern von euch mal einen Tipp bekommen. Gleich von vornerein. Ich will weder mein Kind stressen, noch bestrafen, noch irgendetwas. Ich will ihm nur "helfen". Folgendes: Niklas ist seit längerer Zeit tagsüber trocken. Noch nicht ewig, aber immerhin ca. 3 Monate. Nachts trägt er noch die Windel. ABER: sein Kacki macht er nur in die Windel. In diesem Jahr hat er bisher 2 oder 3 x groß aufs Töpfchen gemacht, das ist mal lange her und wir dachten das wäre der Durchbruch. Nein. Er kann es nicht. Er hält Bauchschmerzen aus, er rennt mehrmals aufs Klo, weil ihm das Zeug schon im Slip hängt (sorry...). Er sitzt dann auf der Toilette, um es sich alles wieder zurückzudrücken. Er isst dann nicht mehr. Er wartet nur noch verkrampft und furchtbar anzuschauen, bis ich ihm endlich abends die Windel ummache und dann ist es innerhalb einer Minute passiert. Er begibt sich sofort in die Ecke, um sein Geschäft zu verrichten. Wir haben schon alles probiert. Ein Geschenk als Belohnung (da hat er dann 1x!!! auf den Topf gemacht und danach nicht mehr), ich habe es auch schon mit Macht probiert, was zu furchtbaren Geschrei und Gegenwehr geführt hat (das ist eigentlich auch nicht meine Art) und auch im Guten mit Ignorieren haben wir es längere Zeit probiert. Fällt mir allerdings immer schwerer, da ich es nicht grad toll finde, ihm die gesamte Tagesmenge aus der Hose zu kratzen. Was kann ich tun? Warum macht er das so? Wie kann ich ihm helfen? Bitte gebt mir ein paar Tipps. Egal was, hauptsache was. Viell. ist es ganz einfach und ich komm nur nicht drauf? Liebe Grüße und vielen Dank Jana

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

hey,nicht verzweifeln.ich hatte so nen fall mal i kindergarten. marvin wollte auch nur in seine windel machen. irgendwann als er auch schon jenseits der drei war , habe ich ihm gesagt pass mal auf marvin,du bist alt genug, du kannst zur toilette gehen, du bist auch groß genug, und wenn du meinst,du musst weiterhin in deine windel machen,dann kannst du dich ab sofort gefälligst selber sauber machen. das fand er dann gar nicht so witzig. ich habe ihm gesagt ich würde ihm alles nötige noch anreichen aber den kot vom popo könnte er sich bitteschön selber abmachen. er hat es dann ein zweimal machen müssen ( ih wie ekelig, ich kann das nicht etc. ...ich: ICH finde das auch nicht toll , vor allem weil es ja auch DEIN aa ist ...) und schließlich war die sache erledigt.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne diese Thematik sehr gut! Meiner wird bald 4 und wurde nie einem Töpfchentraining ausgesetzt. Er wollte für "Groß" immer eine Windel haben. Irgendwann diesen Sommer sprang er aus dem Pool und wollte schnell eine Windel. Ich habe sie ihm verweigert und seid dem geht er auf Toilette. Aber auch nur jeden 3.Tag weil er muss. Er macht auch lieber in die Hose als alles andere. Wir machen es jetzt so, wenn ich merke er muss, mache ich es ihm auf dem Klo bequem. Toilettensitz, gedämmtes Licht, extra Toilettenpapier nur für ihn! Ich bestehe darauf, das er geht und meistens ruft er nach wenigen Minuten "fertig"! Ich denke, sie haben da irgendeine Blockade und müssen erst lernen, das es nicht schlimm ist aufs Klo zu gehen. Ich wünsche Dir viel 'Glück! LG Doro

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

@doro: das haben wir alles schon zu massen durch. Ich tippe ja auch auf eine Blockade. Wir haben Niklas auch schon auf dem Klo ein halbes Wohnzimmer eingerichtet. Mit Büchern ("Klokönig" und so), und so bequem wie möglich. Hatte auch mal extra den Topf von meinem Enkel wiedergeholt, um das zu probieren. Mit Windel verweigern machen wir ja bis abend. Aber wie gesagt, er geht 10 x aufs Klo, hat einiges im Slip dann immer, der Po ist schmutzig, aber er lässt es nicht raus. Es ist kaum zu glauben, aber ist so. Letztens hat er kein Abendbrot gegessen, weil er liegen musste, damit er nicht einkackert. Dann wollte er ins Bett rennen, ich habe ihn geschnappt, gewaschen und Windel um, und dann konnte er endlich. Er läuft generell oft mit Bauchschmerzen rum - kein Wunder. Aber mit festhalten oder davor setzen u.u.u. - alles schon probiert - keine Chance. @ANke: Danke, das wird jetzt meine nächste Methode sein. Ich lass es ihm selbst saubermachen. Hatte ich auch schon mal dran gedacht, aber jetzt werd ich es mal tun. LG Jana

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte, so alt ist ein Kind mit 3 1/2 nun auch noch nicht. Meist ist es so, dass diese "Wurst" für die Kinder etwas ganz ekliges ist. Vielleicht möchten sie es deshalb nicht rauslassen? Vielleicht stinkt es ihnen einfach? Und dann soll das Kind sich auch noch selbst saubermachen, weil die Mama den Stinker ja auch soooo eklig findet? Ganz toll. Bei uns ist die Klotür nie verschlossen (nur beim großen Geschäft GEschlossen) und mit 3 1/2 kam bei meinen eigentlich die Neugier auf. Ein Klogang ist nichts total ekliges, sondern etwas sehr wichtiges. Und wenn es stinkt, kann man das Fenster aufmachen. Je mehr man das Kind unter Druck setzt, desto mehr wird es sich dagegen wehren. Und wenn ein Kind sich nicht mehr hinzusetzen traut, weil ihm sonst der Stinker rauskommt, hat schon sehr große Probleme. Wenn er nur mit Windel kann, dann lass sie halt erst mal dran. Nimm ihn auch mal mit aufs Klo, damit er sieht, dass es nichts schlimmes ist. Also wie ihr das durchboxt, finde ich überhaupt nicht gut. Meine Meinung. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner wollte auch immer die Windel, ich glaube es liegt aber auch ein wenig daran, dass er sich mit Windel vor die Bilderbücher im WZ hocken kann. Ich habe ihm dann eine Weile das Töpfchen genau dahin gestellt, wenn ich gemerkt habe, dass er muss. Als es dann keine Problem mehr war, überhaupt aufs Töpfchen zu gehen, da konnte das Töpfchen auch seinen Platz im Bad bekommen. Vom Töpfchen aufs Klo (mit Verkleinerer) war es dann auch nochmal eine Weile aber bis zum 4. Geburtstag hat es dann alles problemlos geklappt - ohne dass wir uns ernsthaft einen Stress deswegen machen mussten. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich boxe hier schon mal gar nichts durch. Sonst wäre es wahrscheinlich schon erledigt, weil mein Sohn so eingeschüchtert wäre, dass es klappen würde. Ich wollte hier lediglich ein paar Tipps haben und das hier jeder einer anderen Meinung ist, ist doch auch klar. Niklas ist mein 4. Kind und ich finde schon sehr wohl, dass das alles bissel anders läuft. Also bisschen doof bin ich auch nicht. Und ich betonte ausdrücklich, dass mir nichts ferner liegt, als Niklas zu etwas zu zwingen. Und ich würde ihm sicher auch nicht "zwingen", sich sauber zu machen. Aber er kann doch wohl mal merken, wie es mir dabei geht oder? Im Übrigen, ich habe hier ordentlich was gefragt. Schade dass mir nicht alle auch ordentlich antworten können. Auf Standpauken hatte ich nun wirklich keine Lust und unsachliche noch dazu. Ich bin sicher auch bereit, Kritik anzunehmen, aber nicht mit "meine Güte" und so. Und glaub mir, alles war du mir empfiehlst habe ich natürlich auch schon durch. Ich frage hier nicht, ohne selbst was ausprobiert zu haben. Und natürlich kann Niklas bei mir und seinem etwas größeren Bruder auch zusehen und er macht davon auch Gebrauch. Und Druck übe ich auf Niklas auch nicht aus. Ich habe meine Frage "VORHER" hier gestellt, bevor ich vielleicht Druck ausübe. Vielen Dank fürs Zuhören. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube man sollte ihn noch " Groß" machen lassen wie er das will. Er ist noch klein und ich denke es wird sich von selber regeln. Sag ihm immer wieder das es nicht schlimm ist wenn er es in die Windel macht ,aber du dich freuen würdest wenn er zur Toilette gehen würde. Und beim sauber machen ihm wirklich helfen, ohne Vorwürfe. Vielleicht regelt sich das dann , weil er nicht unter Druck steht und weiß Mama hält zu mir. Hört sich jetzt geschwollen an, weiß auch nicht ob es so richtig ist, aber ich würde glaube ich so handeln. G Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Dich gar nicht angegriffen, sondern bezog das "meine Güte" auf das Posting nach Deinem. Dort wurde Dir angeraten, das Kind solle sich doch selbst saubermachen, weil der Stinker ja so eklig sei. Du schreibst aber hier selbst wieder "Also ich boxe hier schon mal gar nichts durch. Sonst wäre es wahrscheinlich schon erledigt, weil mein Sohn so eingeschüchtert wäre, dass es klappen würde." Das Gegenteil wäre der Fall. Wenn man das Kind einschüchtert, wird es gar nichts mehr rauslassen, sondern sich auch noch mit einer Verstopfung herumplagen. Dass Du meine Ratschläge selbst schon durch hast, hast Du vorher nicht geschrieben und dafür kann ich ja nichts. Und ich habe mir mein Posting auch nochmal durchgelesen, es war absolut nicht unfreundlich geschrieben. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja auf wem das "meine Güte" bezogen war, habe ich ja auch nicht rauslesen können. Aber ist doch auch egal. Ich habe ja auch gesagt, dass ich es mal probieren würde. Ich habe auch noch gute Tipps von Fr. Schuster bekommen. Wie gesagt, ich möchte betonen, dass ich schon Niklas erzähle, dass ich den Geruch nicht mag beim Saubermachen, dass man von dem Geld der Windeln was anderes kaufen könnte u.u.u. Aber bis auf eine Ausnahme bin ich der Überzeugung, dass ich noch keinen Druck ausgeübt habe. Und ich belasse es auch dabei. Dein Zitat: "Du schreibst aber hier selbst wieder "Also ich boxe hier schon mal gar nichts durch. Sonst wäre es wahrscheinlich schon erledigt, weil mein Sohn so eingeschüchtert wäre, dass es klappen würde." Das Gegenteil wäre der Fall. Wenn man das Kind einschüchtert, wird es gar nichts mehr rauslassen, sondern sich auch noch mit einer Verstopfung herumplagen." Ja sag ich mal so: Meine beiden Großen sind fast 24 und fast 21. Die wurden noch nach DDR-Zeiten - ich sag mal - "erzogen". Mit 5 Monaten in die Krippe, ab 9 Monaten auf den Topf u.u.u.. Sie waren beide beizeiten trocken und sauber. Und das würde ich auf meine Äußerung oben beziehen. Denn da wurden die Kids regelrecht gezwungen und trainiert, wogegen das jetzt ganz anders läuft. Naja wie dem auch sei. Wir werden das schon schaffen und ich geb ihm die Zeit, die er halt brauch. Und sorry, wenn ich dich falsch verstanden habe. War nicht so gemeint Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn3J 4M macht sein grosses Geschäft auch nicht gerne in die Toilette, da er aufeinmal beim Drücken Ruhe braucht. Eine Ecke im Zimmmer hauptsache er ist alleine.Und dann kann man garnichts mehr machen mit schnell schnell aufs Klo sonst geht nämlich garnichts mehr. Er sieht immer, dass wir auf Toilette gehen ...bei seinem Bruder..bei uns....er weiss das alles, kann es selber aber nicht umsetzen. So ist halt so ..ist auch nicht mein Erstes ....... Ich sage ihm jedesmal ...das gehört in den Klo und gut ist. So lange machen mein Mann und ich alles weg. Ist kein Problem und soll keines werden. Jo64 du darfst dich aber auch nicht wundern wenn manche das als Druck sehen was du machst:"............ich habe es auch schon mit Macht probiert, was zu furchtbaren Geschrei und Gegenwehr geführt hat......... " und man erkennt dass du damit ein Problem hast:"........Fällt mir allerdings immer schwerer, da ich es nicht grad toll finde, ihm die gesamte Tagesmenge aus der Hose zu kratzen. " Aber erst schreibst du, dass du nicht stressen oder bestrafen willst. Das widerspricht sich einfach. Dein Sohn braucht die Ruhe und die Sicherheit der Windel noch. Gib das ihm und dann erledigt sich die Sache. Du weisst doch das Einige früher und Andere später sind. Glaub mir du bist nicht allein. Du kannst 10 Kinder haben und doch werden sie alle verschieden sein und du wirst beim 10. immer noch neue Sachen entdecken, die du nicht kennst.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

... nicht eklig, das "AA" aus der Hose zu entfernen, alles sauber zu machen usw., und das bei so einem "grossen" Kind? Ich finde es hört sich bei Euch so an, als könntet Ihr das gar nicht nachvollziehen! Ich meine, es IST doch einfach eklig und ich finde es normal, dass man sich als Mutter darauf freut, das bald(?) nicht mehr machen zu müssen... Oder? Das heisst natürlich nicht, dass es OK ist, in krasser Form Druck auszuüben! Aber andererseits ist ein Kind mit über 3 J. doch fähig, Erklärungen zu verstehen - also z.B. dass Mami das auch nicht besonders toll findet und es für BEIDE Seiten einfacher wäre, das Ganze ins Klo zu machen, wegzuspülen und Mami wischt nur schnell den Po ab, und fertig! Ich würde auch betonen, dass es doch viel schneller geht und man gleich wieder spielen kann, weil man sich nicht erst umziehen muss, nicht gewaschen werden muss - und auch, dass er dann nicht solche Bauchschmerzen hätte, wenn er regelmässig aufs Klo gehen würde. (Unsere gehen immer mit WC-Sitz und nem Bilderbuch, thronen dann da und geniessen ihre Privatsphäre :-).) Natürlich kann es auch so sein, wir Ihr schreibt - dass er einfach noch Zeit braucht, ist wohl wirklich individeull. Aber man kann m.E. nicht von der Mutter erwarten, dass sie so tut, als sei ihr das egal, oder sie fände es gar toll. Das wäre absurd und alles andere als "authentisch"...

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde nicht ekelig....nicht toll....stinkt manchmal abartig...ist aber mein Kind...und ich brech mir keinen dabei ab es weg zu machen ..auch wenn er über 3 ist. Wie kommst du darauf dass wir (die keinen negativen Druck ausüben) sich nicht darauf freuen, wenn nichts mehr in die Windel oder sonst wo hingeht???? Klar kann mein KInd meinen Erklärungen zuhören......macht er deswegen sofort sein Geschäft in das Klo? Nein wie gesagt, er kann es nicht umsetzen......So zwinge ich ihn jetzt...? Soll ich ihn anmeckern? WARUM gibt es hier soviel SCHWARZ und WEISSDENKEN????? Ich fördere mein Kind, damit er die Dinge irgendwann alleine kann! Aber ich resppektiere seine Zeit, denn ich weiss was passieren kann wenn ich Druck ausübe!

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn so getan wird, als gebe es nichts zwischen "dressieren/Druck ausüben" und "Abwarten und Tee trinken". So erscheint es mir in den Diskussionen hier manchmal. Aber vlltl. hab ich es hier auch gerade falsch verstanden... (?) Ich finde und habe die Erfahrung gemacht, dass man die Kinder durchaus bei ihren Lernprozessen aktiv unterstützen kann/sollte, und das heisst auch, ihnen bestimmte ERfahrungen zu ermöglichen - z.B. auch, wie es ohne Windel ist... Aber zurück zum Thema: In dem oben beschriebenen Fall besteht ja anscheinend ein anderes Problem, denn kontrollieren kann er es ja durchaus (wie schon oben jemand schrieb - eigentlich "ZU gut"). Dann scheint es also eher um etwas Psychisches zu gehen, warum er Angst/Widerwillen vor dem Klo hat, und das müsste man rausfinden... Und ich wollte überhaupt nicht sagen, man solle das auf die leichte Schulter nehmen! Es ging mir bei dem, was ich oben schrieb, nur darum, dass hier manche so schreiben, als sei es ihnen völlig egal, wieviele Jahre ihr Kind Windeln braucht, und als sähen sie überhaupt keinen Anlass, es in dieser Hinsciht doch mal ein bisschen zu fördern (und das ist NICHT gleich "dressieren"!). Und DAS hatte mich halt gewundert...

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir, du hast mir aus der Seele geschrieben. @all: Es ufert hier aus. Ich steh schon hier da wie ein General, der seinen Sohn die Leviten blässt und ihn bestraft, wenn wieder was in die Windel geht. Mein Gott, ich tu doch gar nichts. Es hätte doch sein können, dass er ein Problem hat. Ich habe euch doch vorher geschrieben, bevor ich etwas machen wollte. SAgt mal, warum wird das hier so gedreht? Ich bin der Meinung, dass mein Sohn Angst vorm Loslassen hat und nicht vor mir. Was soll der Quatsch? Ich lese hier nur immer Erziehungsfehler, zuviel Druck, zuviel Worte u.u.u. Ich mach hier nichts außer meinen Sohn sauber zu machen und ihm zu sagen, dass ich es nicht gern mache (bitte Forum Fr.Schuster lesen, da habe ich auch hingeschrieben). DAs darf ich doch wohl. Langsam komme ich mir hier vor wie die unfähigste Mutter im Universum bei all den Äußerungen (zum Glück verstehen mich hier auch einige). Und ich betone: ich kann meinem Sohn noch so viel Kraft und Sicherheit geben, wenn die Umweld so reagiert, ist er in der Hinsicht auch auf sich gestellt, weil ich dann gar nicht dabei bin und das ist nicht selten der Fall (z.B. Kindergarten, vorher Tagesmutter), Omas, Tanten, Onkels und sogar mein Mann. Und seid euch sicher. Von mir kommt mit Sicherheit das Wenigste und ich schreibe hier hin, weil ich meinen Sohn helfen will. Aber irgendwie verstehen das hier wenige.

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Viele Kinder haben ein Problem, das "große Geschäft" "gehen" zu lassen. Das ist ein immenser Schritt. Mein Sohn hat noch lange Zeit auf dem Klo vor sich hingejammert, wenn er Stuhlgang hatte. Komisch, aber nicht selten. Übrigens schreibst Du: "ich habe es auch schon mit Macht probiert" und "ignorieren" - das ist nunmal Druck ausüben, nichts anderes. Da brauchst Du Dich nicht herauswinden, das weißt Du sicher am besten ... Jetzt kannst Du nur Schadensbegrenzung betreiben und es besser machen: KEINEN Druck, einfach Windel an und gut ist. Wenn ER (nicht Du!) so weit ist, wird er es Dir signalisieren. Er ist noch nicht so weit, loszulassen. Und er macht es nicht, um Dich zu ärgern! Eine Idee: Frag ihn ob er Kacka muß, und mach ihm dann die Windel um. Und dann wieder runter. Das ist für alle entspannend.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

also liebe leute ich habe ja noch gar kein eigenes kind sondern sehe die situation als erzieherin im kindergarten bzw.in der tagesstätte. marvin war sicherlich nicht der einzige der nicht sauber war. bis jetzt ist noch jedes kind sauber geworden. und mal ganz ehrlich, ich kann mir kaum vorstellen,dass ein kind sich vor sich selber ekelt. das hatte ich dem marvin auch gesagt. dieses ih wie ekelig ist nur eine masche gewesen,mich zu erweichen es ihm doch abzunehmen.und da habe ich ihm freundlich aber bestimmt gesagt,dass das sein part ist. ganz einfach. und bis vor kurzem hat auch melda noch in die hose gek... anfangs haben wir ihr immer geholfen und es oft auch übernommen weil es einfach so viel war,dass sie es gar nicht alleine geschafft hat. wir mussten dann unter die dusche. aber mit jedem mal wo es passiert ist,hat sie ein stück mehr mithelfen müssen (sie trug aber keine windel mehr) und wir haben ihr auch gesagt,dass es eigentlich nicht sein muss und es schon auch traurig ist ,dass es immer wieder passiert. irgendwann,als sie dann vier war hat es dann geklappt.(mit viel lob!!!) es passiert zwar ab und zu, dass mal ein wenig in der hose landet,aber melda ist selbständig genug,sich sauber zu machen und umzuziehen. was ich damit sagen will ist, dass kinder auch im alter von drei jahren schon viel selbständiger sind als ihre mamas manchmal denken. und vom klokönig im wz halte ich persönlich gar nix. ka...ist nix geheimes,und vielleicht sollte das kind mal dabei sein,wenn mama oder papa machen, aber ins wz gehört das eben nicht!

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

müßtest Du aber auch wissen, daß alle Kinder unterschiedlich sind. Manche halten aus psychischen Problemen (Druck, familiäre Belastung etc.) ein, manche sind wirklich nur faul. Aber das(!) ist in diesem Posting nicht der Fall. Da ist etwas bei der "Führung" zum Sauberwerden gigantisch schiefgelaufen, seitens der Eltern. Und als Erzieherin müßtest Du auch wissen, daß das Trockenwerden/Sauberwerden zwar unterstützt werden kann, es aber einzig und allein vom KIND abhängt, wann es sauber wird. Daß sie also mit 4 dann sauber war, ist einzig und allein ihr Verdienst. Klar lobt man das Kind und freut sich. Aber man sollte sich nicht selber auf die Schulter klopfen, da man daran nunmal keinen Anteil hat ;-)

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir auch in keinster weise auf die schulter geklopft!! ich habe auch gesagt,dass bisher noch jeder sauber geworden ist und dass kinder hilfe zur selbsthilfe benötigen. und nicht unterschätzt werden sollen in dem was sie schon können!! klar ist jeder etwas anders,aber in all meinen jahren als erzieherin wiederholt sich alles irgendwie und soooo unterschiedlich sind sie gar nicht!

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

.......ich glaube, die anderen auch. Ich will hier nochmal betonen, dass ich mit Sicherheit noch die bin, die am lockersten mit der ganzen Sache umgeht. Egal. Immer ruff. Im Übrigen zum Erziehungsthema allgemein schreibe ich noch einen Beitrag drüber. Jana

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es auch schon mit Macht probiert, was zu furchtbaren Geschrei und Gegenwehr geführt hat Kein weiterer Kommentar

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja EINMAL. Noch keine Fehler gemacht??? Auch kein Kommentar:

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

....für eure Antworten und den einen oder anderen Dämpfer. Im Grunde habe ich genau mit diesen Antworten hier auch gerechnet. Eigentlich nichts neues, was hier geschrieben wurde und was ich nicht schon gewusst hätte. Ich werde ab sofort, wenn er muss, die Windel anbieten. Das wird ihn mit Sicherheit erst mal verwundern, und mein Mann wird es viell. auch nicht gefallen, aber ich werde es erklären und ich will nicht mehr, dass er mit Bauchschmerzen rum rennt, es sich verdrückt und dann warten muss bis die Windel abends kommt. Also vielen Dank und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir auch nur nochmal zu Gedult raten. Lukas wird im November 4 und ist seid ein paar Wochen erst richtig sauber. Pipi hat schon länger geklappt aber das Große Geschäft ging immer in die Hose. r wollte keine Pampers umhaben, da wäre ich froh gewesen. Er wollte einfach nicht aufs Klo. Hab ihm dann wieder den ganzen Tag ne Pampers angezogen, einach weil es mich anekelte jeden Tag 3-4 mal die Hosen auszuwaschen. Er hat auch selbst ausgewaschen, brachte auch nicht mehr als Geschrei wie eklig das ist. Naja. Wir haben dann ein Blatt auf die Toilette gehängt mit 12 Kästchen. Für jedes Mal AA gabs ein Kreuz. Hat ihn anfangs nicht interessiert und irgendwann kam der Durchbruch und er hat sein Affenalarmspiel bekommen. Nachdem er gemerkt hat dass es ja gar nicht soooo schlimm ist machte er bei jedem Mal Pipi machen auch etwas AA mit. Na besser jedes Mal als gar nicht und nun klappts ganz normal. Ich war es von meinem Großen gar nicht gewohnt. Er war mit 2,5 Jahren komplett sauber tagsüber. Da gabs nie Probleme. Nur Mut und viel viel Gedult. Ich weiß das ist schwer abr alles andere bringt gar nichts. LG Britta

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ganz ehrlich? Du übst natürlich Druck aus! Als was würdest Du es denn sonst bezeichnen, Deinem Sohn keine Windel zu geben obwohl Du GENAU weißt, daß er nicht gerne auf's Klo geht! Ich persönlich würde ihm die Windel dranlassen. Es gibt doch auch Höschen-Windeln, die er sich selber (zum Wasserlassen) ausziehen kann. Und für's große Geschäft hat er dann stets die Windeln an. Und wenn er soweit ist, wird er es Dir schon sagen! Vertrau' doch Deinem Kind!!! Ich selber hätte es mir ja auch nicht gedacht, daß das Ganze einfach so funktioniert. Als unsere Kleine 2 Jahre alt war, verzog sie sich (samt Windel natürlich) stets in eine ruhige Ecke, verkroch sich unterm Tisch usw. und erledigte ihr großes Geschäft. Alles gute Zureden half nix. Bis wir schließlich beschlossen, sie diesbezüglich nicht mehr zu "stressen". Wir haben es einfach ignoriert, wenn sie sich wieder untern Tisch gehockt hat. Aber sie kam dann eigentlich immer zu uns und gab Bescheid, daß sie "aa" gemacht hat. Und dann, ganz plötzlich, da war sie ziemlich genau 2,5 Jahre alt, gab sie plötzlich Bescheid, daß sie aufs KLO möchte! Und ab diesem Moment ging nie mehr etwas in die Hose. Und kurze Zeit später meinte sie morgens von sich aus (!), daß sie keine Windel mehr mag. Sie möchte lieber eine Unterhose anziehen. Ab dem Tag war sie sauber. Nur Nachts wollte sie die Windel noch. Aber nur ein paar Tage später, wollte sie auch abends keine Windel mehr. Und seitdem ist sie sauber, Tag UND Nacht. Sie ist jetzt gut 2,5 Jahre alt. Wir haben es ihr überlassen zu entscheiden, wann sie keine Windel mehr mag. Das verstehe ich unter "keinen Druck ausüben"!!! Schöne Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

also @stillmami deine kleine ist mit 2,5 sauber gewesen. hier drehte es sich aber mehr um kinder mit 3,5 und ich könnte mir vorstellen,dass du da vielleicht auch nicht so cool geblieben wärst.du hast echt riesenglück gehabt! bei dem einen eher bei dem anderen später...

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, werden Kinder zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr sauber. Mir ist durchaus klar, daß unsere Kleine "früh" dran ist. Aber ich hätte auch keinen Druck ausüben wollen, wenn sie älter wäre! Wenn man merkt, daß sein Kind das große Geschäft zurückhält, nicht aufs Klo geht, sorry...aber wie kann man seinem Kind so etwas antun!? Klar versucht man vielleicht, ab einem gewissen Alter, das Sauberwerden zu beschleunigen...aber doch nicht um jeden Preis

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Unser ist jetzt auch schon über 3 und macht keine Anstalten, auf's Klo zu gehen... Mache mir ab und zu auch Gedanken, versuche aber 'cool' zu bleiben, und denke mir: die meisten Kindergärten haben sich mittlerweile darauf eingestellt zu wickeln - heißt für mich: es ist nicht so etwas besonderes, wenn Kinder über 3 noch eine Windel brauchen. In unserer Nachbarschaft gibt es 3 Jungs, die erst mit 4 trocken waren, einer sogar noch später - heißt für mich: nix ungewöhnliches. Das einzige, was mich immer wieder 'ungeduldig' werden lässt, sind die Sprüche meiner Schwiegermutter, die der Meinung ist, unser Sohn hätte ein problem, weil er noch eine Windel braucht... Aber das ist halt die veraltete Einstellung, dass man mit spätestens 3 trocken sein MUSS, und wir Eltern hätten es verpasst, mit dem Töpfchentraining anzufangen, als er ein Jahr alt war... Da muss ich dann auch versuchen, drüberzustehen...

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schon ein Unterschied IMHO ob ein Kind noch nicht so weit ist trocken und sauber zu sein, weil ihm noch die Kontrolle fehlt oder ob es nicht _will_. Im vorliegenden Fall hat das Kind ja die Kontrolle - und wie es die hat, quasi bis zur Schmerzgrenze -. Da würde ich mir als Mutter auch deutlich mehr Gedanken machen als in dem anderen Fall. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Danke das erspart mir die Antwort. Mir tun die Beiträge hier einfach nur noch weh, ich fühle mich null verstanden. So ein Blödsinn teilweise zu lesen. Ich lese hier Dinge, die ich angeblich mache, was einfach nur Quatsch ist. Aber ich habe keine Lust mehr drauf.

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, jetzt wird mir es wirklich zu bunt hier. MEin Kind geht normal aufs Klo, nur zum großen Geschäft nicht. Was soll das hier? Um jeden Preis - ich fass es nicht. Kannst du nicht aufhören, das so zu betiteln? Schade hier.

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte noch mal kurz den Vorschlag mit den Höschenwindeln aufgreifen, den hier eine Mitschreiberin schon gemacht hat. Vielleicht wäre es für Dich und Deinen Sohn entspannender, wenn ihr zB die Höschenwindeln im Bad aufbewahren würdet und er sie sich dort selbständig und ohne Bitte an Dich anziehen kann wenn der kacken muss. Dann wird dieser Vorgang etwas Deiner "Kontrolle" entzogen. Möglicherweise hilft es auch weiter, wenn ihr die Kacke dann anschließend gemeinsam ins Klo kippt, dann sieht er auch, dass dabei nix schlimmes passiert. Vielleicht würde ich mich an Deiner Stelle auch mal an den KiA oder einen Kinderpsychologen (ggf. Erziehungsberatungsstellen, die machen auch anonyme Onlineberatung) wenden und die Sache mit ihm besprechen. Auch um für mich ausschließen zu können, dass körperliche oder psychische Ursachen vorliegen. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Als Erzeiherin und Mutter kann ich dir nur raten halte durch und bleib ruhig.Hab ich im Berufsleben oft erlebt und in den meisten Fällen gibt es sich von alleine und 3,5 ist noch völlig im Rahmen. Mach bloß keinen Druck hab es schon erlebt das Kinder ihr großes Geschäft so lange aufgehalten haben bis abgeführt werden mußte. Du stehst mit dem Problem echt nicht alleine das gibt es ganz oft. Kopf hoch

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann jetzt eigendlich nur aus dem Bauch heraus antworten, da ich noch keine eigenen Erfahrungen mit dem Thema sammeln konnte. Allerdings hab ich schon des öfteren gelesen, das manche Kinder ihren Kot als etwas von sich betrachten und es ihnen daher schwer fällt, sich davon zu lösen. Daher würd ich das mit der Toi erstmal komplett lassen und ihm 1-2x am Tag seine Windel ummachen. Das Thema auch nicht mehr im geringsten ansprechen und auch nicht in seiner Gegenwart mit anderen diskutieren. Erstmal um auch wieder Ruhe einkehren zu lassen um ihm und auch dir den Druck zu nehmen. Vielleicht reicht das auch schon ganz, und er möchte es von selbst machen. Du hast nichts darüber geschrieben, ob er denn Ruhe beim Geschäft hat. Ich könnte auch nicht ,wenn jemand neben mir steht und nur darauf wartet, das da endlich was rauskommt. Wenn es so bei euch abläuft, dann lass ihn bitte allein. Dann kann er sich auf sein Geschäft konzentrieren und nicht auf Mama und ihre Erwartungshaltung. Lass ihm seine Zeit und seinen Rythmus. Er wird sich von sich aus schon schaffen. Gruß Biene

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

dass Kinder erst mal Angst davor haben, ihr großes Geschäft auf der Toilette zu verrichten, ist normal und man sollte das einfach akzeptieren. Und so lange eine Windel anziehen bis es von alleine klappt. Hilfreich ist, wenn die Kinder bei anderen zusehen können, wie das funktioniert. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch von mir, meistens lese ich sonst nur, nur gelegentlich schreibe ich mal... Also, super ist sicher die Idee, die Höschenwindeln zur Selbstbedienung ins Badezimmer zu legen. Für den Fall, das Du es noch nicht probiert hast, fällt mir sonst noch der gute alte Topf ein (ein etwas größeres Modell vielleicht- gibt es ja auch zu kaufen). Da fällt es nicht ins Klo - platsch, sondern kann nach getaner "Anstrengung" bewundert werden... Oh, ein Brezel, eine Ente. Tschüßi und nun ab ins Klo damit. Evtl. kann sich Dein Sohn ja damit anfreunden. Meiner (3 Jahre) geht nur auf den Topf, keine Ahnung warum. Mir wäre es lieber, er würde mal so langsam die Toilette akzeptieren. Will er aber nicht, na, er wird wissen warum, ist ja eigentlich auch egal. Dann irgendwann später. Bleiben bei Euch die Probleme, würde ich auch dazu raten, den Kinderarzt anzusprechen. Wünsche Dir weiterhin viel Geduld, Ihr werdet das Problem zusammen sicher bald lösen! Liebe Grüße Kürbis (Die zur Zeit leider keiner ist - also nicht schwanger ist, meine ich damit. Der Name stammt noch aus den guten alten "Schwanger - wer - noch" Zeiten)

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 02:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab nur nen Kleinen TIP. Gib deinem Kleinen ne zeitlang Milchzucker oder Lactolosesirup, das macht den Stuhlgang weicher. Oft bekommen die Minis vom Zurüchhalten Verstopfung und das tut dann weh. Wenns leichter geht, gehen sie auch einfacher zum großen Geschäft aufs KLO, probiers doch mal... Dani

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:07