Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schimpfwörter!

Thema: Schimpfwörter!

Hallo, mein Sohn 51/2 Jahre mag zur Zeit sehr gerne Schimpfwörter. Es geht auch grade im Kindergarten rum. Wirklich schlimme hat er nur wenig, wie Arschloch oder Dreckschwein. Ansonsten sind es oft Phantasieausdrücke, die sich die Kids um die Ohren schlagen. Leider fängt er jetzt auch an mich zu beschimpfen und das mag ich mir nicht gefallen lassen. Ich habe ihm schon gesagt, daß ich das nicht mag, auch daß ich traurig bin, wenn er sowas zu mir sagt. Auch habe ich ihn gefragt, welche Wörter er denn kennt und was sie eigentlich bedeuten. Darauf wußte er nicht wirklich eine Antwort oder wollte nix sagen. Nun weiß ich nicht genau, wie ich reagieren soll, wenn er mich wieder beschimpft. Ich denke, es ist für ihn mehr ein Spaß, aber ich weiß nicht, wie ich ihm klarmachen kann, daß es für andere und in diesem Fall für mich kein Spaß mehr ist. Sollte ich es ignorieren oder ihn bestrafen (womit?). Danke Astrosternle ;-)

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

werden auch verschiedene Tipps gegeben, wie man damit umgehen kann bzw. soll und NICHT DARF!! *schauder* Kleine Info vorab: absolutes no go ist SEife als Wegwaschhilfe ;-) LG Jacky

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Danke! Nein, Seife brauche ich nicht! Hilfe! Es geht eher darum, welcher Weg denn besser ist, will das ja auch nicht zum Thema Nr. 1 machen. Danke Astrosternle ;-)

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

hi, schau doch eine seite weiter zurück. da gibt es viele tipps zum thema. LG jacky

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

seinen Durst gestillt, im wahrsten Sinne des Wortes ;-) Tipp 1: überhaupt kein Thema drum herum machen (diese Schlagwörter machen ihre Runde durch den Kiga & Konsorten und verlaufen sich irgendwann) Tipp 2: die Bedeutung der Wörter näher definieren, um aufzuzeigen, dass es ganz und gar lächerlich ist, Menschen damit zu betiteln Tipp 3: auf Durchzug stellen, d.h., wenn dein Kind irgend etwas von dir möchte und dich bei der Gelegenheit in irgendeiner Weise unpassend tituliert, hörst du auf einmal nicht mehr, denn DU bist ja nicht angesprochen, sondern irgendein xyz ... Das mit der Seife ist schon fast zur Farce geworden, denn eine Mutter behauptete allen Ernstes, dass sie ihren Kindern den Mund mit Seife auswäscht, wenn sie ein Schimpfwort in selbigen genommen hatten. Daraufhin kamen mehrere Hinweise, u.a. auch medizinischer Natur und eine seitenlage Diskussion entstand über die möglichen Reaktionen, wenn Kinder Schimpfwörter verwenden. LG AJcky

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber hallo... den Mund mit Seife auszuwaschen finde ich auch sooo dermaßen daneben und einfach nur total pervers und abstrus und ist als "Erziehungsmethode" absolut nicht zu empfehlen!!! Aber dafür habe ich was viel Besseres: *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL* http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=13957&forum=209 Na, was hältst Du denn DAVON? Mal was "ganz anderes", nicht wahr!? Total amüsierte Grüße M.

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben für unsere Familie Wörter zum Schimpfen festgelegt, die gesagt werden dürfen. Mist statt SCHeisse...Blödmann statt A..loch usw. alle Erwachsenen halten sich dran und somit auch unser Kind Simone

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:22