Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schlägt der Vater meine Enkel?

Thema: Schlägt der Vater meine Enkel?

Hallo ihr lieben Eltern und Großeltern, Ich bin die Oma von den 5jährigen Zwillingen Mimi(Miriam) und Momo(Manon). Meine Tochter hat sich von ihrem Mann getrennt, als die Beiden 2 Jahre alt waren. Ich habe ihn eigentlich immer gemocht, doch als ich die Beiden gestern von ihrem Vater abgeholt habe(meine Tochter war im urlaub), habe ich blaue Flecken an ihren Armen und rote Flecken auf ihren Hinterteilen. Die Beiden haben gesagt, sie hätten gespielt, doch ich weiß nicht, ob ich ihnen das glauben soll. Ich hoffe, ich bin richtig auf dieser Seite und ihr könnt mir helfen. Meiner Tochter habe ich es noch nicht gesagt, weil ich sie nicht beunruhigen möchte. Liebe Grüße Lara Habe

von lara-habe am 14.05.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Hast du Bilder gemacht? Ausserdem kannst du die Kinder vom Arzt durchchecken lassen, der wird da eine bessere Vorstellung haben woher die Spuren kommen koennen und dir raten was zu tun ist.

von Pamo am 14.05.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Lieben Dank für die Rückmeldung Ich habe leider keine Bilder aufgenommen, weil es den Beiden schon peinlich genug war, dass ich das überhauot gesehen habe. Dank auch für den Tipp mit dem Artzt

von lara-habe am 14.05.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Ich würde die Mutter in Kenntniss setzten und die Sache weiter beobachten und mit den Kinder im Gespräch bleiben, was sie so bei Papa machen, was dort Spass macht und was vielleicht blöd ist.Vielleicht ist ja alles gut und sie sind wirklich gefallen.

von Vanessa1704 am 14.05.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Blaue Flecken von Stürzen sind den Kindern nicht peinlich. Das gibt mir zu denken. An Armen und Hinterbeinen gibt es auch bei einem Sturz eher keine blauen Flecken. Zum Arzt, es aufnehmen lassen und Fotos und BITTE hier keine realen Namen... ganz unklug gerade, wenn es zu einer Klage kommen könnte.

von mf4 am 14.05.2012, 23:32



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Das ist dein Link. Den kopierst Du jetzt http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Schlaegt-der-Vater-meine-Enkel_63963.htm Dann gehst Du auf: http://www.rund-ums-baby.de/datenschutz.htm und liest jetzt bitte mal diese Seite und lässt dann die persönlichen Daten löschen. Dort ist unten eine Mailadresse, an die Du deinen Link sendest mit der Bitte um Löschung der Vornamen und deines Namens ganz unten in Deinem Text.

von Carmar am 15.05.2012, 10:57



Antwort auf Beitrag von Carmar

Mir kommt das komisch vor, mit Nachname und Vor- und Kosenamen - auch damit nicht der Verdacht aufkommt, dass da jemand einen Ex oder so verunglimpfen will, ebenso wie zum Schutz der Kinder, bitte dringend löschen lassen!

Mitglied inaktiv - 15.05.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Ärzte erkennen meist ob es normale blaue Flecken sind oder ob sie durch gewalt hinzugefügt wurden. Geh zum Arzt, Kinder haben oft auch einfach angst etwas zu sagen, ich hoffe natürlich das es nichts ist. Wobei ich sagen muss das meine Tochter auch schonmal nen etwas roten Po hatte, vom spielen. Sie setzt sich liebend gerne auf Spielzeug und ist so tollpatschig das sie auch gern mal mit dem Po dadrauf fällt ;)

von Mami-Franzi19 am 15.05.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Geh zum arzt - vor allem wenn es den beiden peinlich ist. Dann hast du es auch dokumentiert. Kann gut sein dass sie nichts sagen weil sie wissen dann ist Papa weg oder so. Und keine echten Namen!

von kirshinka am 15.05.2012, 23:32



Antwort auf Beitrag von lara-habe

Hm, ich finde, der allererste Schritt ist es doch, mit dem Vater zu sprechen und ihn einfach zu fragen, wie es zu den Flecken kam. Zum Beispiel telefonisch, nachdem Du die Flecken gesehen hast. Warum hast Du das nicht gemacht? Es wäre auf jeden Fall aufschlussreich gewesen, seine Reaktion zu sehen - so oder so. Und vielleicht hätte eine überzeugende und plausible Antwort Dein Misstrauen ja auch rasch zerstreuen können. Wenn man dagegen nicht nachfragt, setzt sich Misstrauen ja erst richtig fest und man malt sich immer mehr schlimme Dinge aus - womit man ihm unter Umständen großes Unrecht tut. Zumal ein solcher Verdacht ja lange an ihm kleben wird, je länger man selbst daran herumnagt. Ich finde, es hat auch etwas mit Fairness zu tun, so etwas gleich anzusprechen, denn er hat doch das Recht, kurz zu erklären, wie es dazu kam. Rufe ihn doch jetzt noch an und sage, dass Du kurz nachfragen wolltest, was passiert ist, weil die Kinder so seltsame Flecken hätten. Wähle den Ton so, dass ihm nicht gleich etwas Böses unterstellt wird, damit er auch wirklich unbefangen reagieren kann. Wenn Du das nicht machst, bleibt alles Andere Spekulation - mit üblen Folgen für ihn, weil weder Du noch Deine Tochter ihm mehr so recht trauen werdet. Vielleicht magst Du danach ja mal posten, was er gesagt hat? Grüßle, B.

von Hexhex am 16.05.2012, 11:52