Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

schlafen gehen wutanfall

Thema: schlafen gehen wutanfall

hallo, Meine Tochter 2,5 Jahre bekommt seit 2 Wochen beim zu Bett gehen Wutanfälle. Entweder sie legt sich erst gar nicht nicht oder steht auf u sagt, sie mag nicht ins Bett. Man kann machen was man will. Sie will nichts, weder dass man mit am Bett bleibt oder das man raus geht, kein Buch einfach nichts. Geh ich dann aus dem Zimmer kommt sie schreiend hinterher, bring ich sie zurück bleibt sie da natürlich nicht. Bleib ich im Zimmer steigt sie natürlich nicht ins Bett und und flippt auch aus. Kein kuscheln oder ähnliches erwünscht. Kennt das jemand? Was könnte ich tun?

von Kathy33 am 01.01.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von Kathy33

Ist bei uns auch so. Es hilft (bei uns) nur Mittagsschlaf weglassen, den Tag über "müde spielen", hoffen, dass sie gegen 20:00 müde wird - und wenn NICHT, dann auflassen. Nicht Fernsehen, nichts lautes machen, sondern bei Schummerlicht in ihrem Zimmer oder notfalls im Wohnzimmer, spielen, lesen, Kuscheln, solange sie eben will. mit Glück dann gegen 21:00 einen neuen Bettversuch starten. Wenn das auch nicht geht, dann bleibt sie eben bis um 22:00 auf, das reicht normalerweise. ich weiß das ist zermürbend und ich finde das nicht schön für uns Eltern, aber die Wutanfälle sind schlimmer! Keine Sorge, irgendwann, wenn die Kleinen im Kiga sind und den ganzen Tag toben und gefordert werden, werden sie auch früher schlafen gehen!

von binesonnenschein am 01.01.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Danke für deine Antwort. Aber müde ist sie auf jeden Fall. Dann ist es auch so, dass sie ihre Puppe haben will und wegschmeißt u wieder haben will u tobt u schreit. Hole ich sie, fliegt sie umgehend wieder weg und das Spiel beginnt von vorn. Alleine holen macht sie auch nicht u tobt u schreit auch... Was macht man da richtig?

von Kathy33 am 01.01.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von Kathy33

Ja, wie gesagt, das ist echt normal. Ich saß vorhin auf Toilette (etwas länger, ähäm) und mein Mann versuchte unserer todmüden Kleinen nur einen Schlafanzug anzuziehen. Da hat sie gebrüllt und gestrampelt und geschrieen "Mama soll das machen, Mama kommt gleich". Aber umgekehrt wäre es genauso. Gestern Abend war mein Mann noch mit unserer Großen draußen böllern (21:00) und ich wollte unsere Kleine ins Bett bringen. Da hat die den ganzen Weg nach oben nur gebrüllt, wollte sich nicht Jacke und Schuhe ausziehen lassen und schrie die ganze Zeit "zu Papa gehen!" Man muss dann halt ganz cool bleiben, Geduld haben und einfach machen. Als ich sie dann endlich im Schlafanzug hatte, war sie auch sofort eingeschlafen

von binesonnenschein am 01.01.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich hoffe die Phase ist bald vorbei. Wenn man sich nur sicher sein könnte wie man sich richtig verhält ohne das man was angewöhnt u das schwer wieder raus bekommt..

von Kathy33 am 01.01.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Kathy33

Keine Angst, von dieser Zeit bleibt nichts zurück. Hauptsache man zeigt Verständnis und Geduld. das ist schwer, aber der beste Weg. Ich sehe ja meine Große als Beispiel (die ist 6). Die ist von der Schule immer so k.o., dass sie regelmäßig um 19:30 im Bett liegt und auch sofort einschläft. Sicher gibt es auch mal Tage, da kommt sie immer angelaufen ("Mama, ich kann nicht einschlafen, mir ist langweilig"), aber es klappt doch ziemlich gut.

von binesonnenschein am 01.01.2013, 20:36