Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schlafen

Thema: Schlafen

Hi habt ihr ein paar gute Tipps wie ich meine Tochter zum Schlafen bekomme. Habe meine Tochter von Anfang an mit ins Ehebett genommen mitlerweile ist Sie 7Monate und solangsam möchte ich versuchen Sie an Ihr Bett zu gewöhnen es gibt tage da klappt es beim Mitagschlaf super ich leg sie ins Bett spiel ein wenig guck guck mir Ihr und kurz darauf schläft sie ein andere Tafe wiederrum klappt es überhaupt nicht . und Abends geht es nur wenn ich mich dazu lege aber auch nur im Ehebett,,,,,,,,,,,,,,,Gute Tipps vielleicht.

von sigikid am 19.05.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von sigikid

Warte noch eins zwei oder mehr Monate ab, vielleicht klappt es dann von ganz alleine. Ich würde es einfach so machen wie es am Besten funktioniert und ihr beide zu viel Schlaf kommt und würde nichts erzwingen. LG

von Spinat am 19.05.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von Spinat

ja danke...wenn ich sage dass Sie noch bei uns schläft heißt es immer ..was immernoch ihr kriegt sie nicht mehr aus dem bett bla bla bla einerseits genieße ich es andererseits denke ich vielleicht haben die Leute recht...naja..nicht so einfach

von sigikid am 19.05.2012, 23:43



Antwort auf Beitrag von sigikid

mach Dir keinen Kopf - das wird schon noch aber Dein Zwerg ist doch noch so klein und braucht Eure nähe - geht es Dir denn nicht auch noch so dass Dir was fehlt wenn Dein Mann mal nicht zu Hause ist insofern es so was gibt - und von so einem Minimenschlein wird erwartet alleine schlafen zu können nachdem es soooo lange mir Dir ganz eng Verbunden war??? Meine Jungs waren beide schlechte Schläfer - kamen jede Nacht mehrmals bis ich aufgegeben habe - der Große hat gelernt mit 3,5 Jahren durchzuschlafen - der Kleine war fast 5 bis es im eigenen Bett klappte. Nun sind sie 11 und 14 Jahre und schlafen bestens in ihren eigenen Betten ohne Probleme - auch wenn sie Krank sind ziehen sie ihren Platz im eigenen Bett vor. Also - mach Dir keinen Kopf es ist völlig egal was andere Erzählen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 19.05.2012, 23:49



Antwort auf Beitrag von sigikid

Möchtest du es nicht, das sie bei euch schläft oder die "Anderen"?

von MaSchie28 am 20.05.2012, 00:33



Antwort auf Beitrag von sigikid

Spätestens in der Pubertät zieht sie aus! ;-) Was ist denn so schlimm daran dass ein so kleines Baby noch im Elternebtt schläft? Lass den Rest der Welt dumm daher schwätzen - wenn es für Dich ok ist, bleib dabei. Natürlich wollen die kleinen Babies auch dass man sie beim Einschlafen begleitet - mach ich heute noch und sie ist über 3 Jahre alt - sie braucht die Geborgenheit und kriegt sie! Wir haben ein Beistellbett am Elternbett - also ein normales Gitterbett, aber Matratze und Rost auf meiner Höhe, und die eine Gitterseite abgemacht. Sie kann dann in ihrem Bett schlafen oder bei uns.

von kirshinka am 20.05.2012, 00:47



Antwort auf Beitrag von sigikid

ich halte zwar grundsätzlich nicht so viel davon, das baby mit ins elternbett zunehmen, aber sie schläft ja nun seit 7 monaten darin. klar lässt sich das nicht mehr so einfach ändern. aber musst du das denn`? wenn DU damit kein problem hast, dann genieß es doch weiter. lass die anderen reden oder häng es erst gar nicht an die große glocke, so musst du dich nicht immer rechtfertigen. wenn DU es möchtest, dann ist das eine andere sache.aber ich glaube, die tipps brauchst du an der stelle gar nicht.

von Osterhase246 am 20.05.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von sigikid

Hallo, wie Du es beschreibst, stört es euch ja nicht, dass die Kleine noch bei euch schläft. Dann würde ich daran auch nichts ändern. Denn solange Du nicht von der Veränderung überzeugt bist, wird sie auch schwerer umzusetzten sein, weil Dein Kind spürt, dass Du selbst "nicht dahinter stehst" und umso mehr protestieren wird. Und es ist ja auch schön und einfach praktisch gemeinsam zu schlafen... Was andere Leute sagen kann Dir egal sein. Du musst ja gar nichts dazu sagen, wenn Du Dich nicht rechtfertigen willst etc. Es geht niemanden etwas an. Und es ist totaler Quatsch, dass man etwas, dass man einmal begonnen hat nicht mehr ändern kann, aber diese Meinung hält sich hartnäckig in den Köpfen vor allem unserer Elterngeneration (sie wissen es halt nicht besser, was aber nicht heißt, dass wir noch danach handeln müssen). Kinder lernen ständig etwas Neues (greifen, drehen, robben, krabbeln, Laute bilden, feste Nahrung zu sich nehmen etc.) und ihre Welt verändert sich ständig. Irgendwann wird Deine Tochter reif genug dafür sein alleine zu schlafen (wie schon beschrieben spätestens in der Pubertät, aber vermutlich schon irgendwann im Kleinkindalter) und wann der Zeitpunkt gekommen ist, kannst Du als ihre Mutter am besten beurteilen Also macht euch keinen Stress, lasst euch nicht reinreden und macht die Umstellung schrittweise, wenn die Zeit gekommen ist! LG & alles Gute

von lanti am 20.05.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von sigikid

Vielen Dank für die vielen Beiträge habt mir wieder ´Mut gemacht Habe nicht so viele Menschen um mich rum die man um rat fragen kann deswegen ...Vielen Dank.

von sigikid am 20.05.2012, 21:59