Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wände verschönert...

Thema: Wände verschönert...

Hallo, heute Mittag habe ich mich mit meiner Tochter (3) zusammen in ihr Bett gelegt, weil sie ziemlich müde war und schlafen wollte. Haben dann noch ne Weile gekuschelt und ich bin dann auch eingenickt. Als ich ca. 10 Minuten später wieder wach wurde, steht sie neben mir und malt fröhlich ihre Wand mit Wachsmalstiften an. Ich hab sie dann gefragt, warum sie das macht. Da meinte sie: "Weil du geschlafen hast und nicht aufgestanden bist." Es ist echt seltsam, normalerweise höre ich jeden Piep und spüre jede kleinste Bewegung wenn jemand dicht neben mir liegt. Ich hab es dann mal dabei belassen, weil ich irgendwie nicht wusste, wie ich weiterhin darauf reagieren sollte. Nun ist sie heute Abend ins Bett und hat fürchterlich geweint, weil das Gemalte ja nicht schön sei und ich das weg machen soll! Sofort! Ich hab ihr dann gesagt, dass wir morgen mal schauen, was wir machen. So, nun steh ich da und hab keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich drüber streichen? Macht sie es dann irgendwann wieder? Ich frag mich vor allem, warum sie das gemacht hat? Und die Stifte waren zu dem Zeitpunkt auch nicht in ihrem Zimmer, sondern im Wohnzimmer. Ich kann mir nicht erklären, warum ich so tief und fest geschlafen hab. Sowas ist mir noch nie passiert. LG Melone

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Herrlich, so eine Geschichte ... Genau so etwas ähnliches passierte mir ;-))) Sohnemann ( damals knapp 3 1/2 oder 4 Jahre alt) hat seinen Kindergarten-Kumpel bei uns zu Besuch ... Auf unserer Trppe nach oben in Richtung Kinderzimmer, lag auf einer Stufe eine Federtasche - Inhalt Filzstifte, Buntstifte und Wachsmaler ... Beide Jungs verstehen sich, wie immer, prächtig und ich konnte mich ausschließlich um unser Baby ( fast ein 1/2 Jahr damals alt). Irgendwann wurde es mir dann doch zu friedlich mit den Beiden Und ich lag richtig - Großzügig hatten beide die tapezierte Wand unseres Treppenhause farblich "gestaltet " ! Damals sagte ich den beiden, dass das nicht wirklich lustig sei und wenn ich renovieren würde, müssten beide Jungs mit der Farbrolle anrücken und mithelfen Wir ließen es eine Weile so und bestellten einen Maler ( eigentlich, weil unser Treppenhaus eine Deckenhöhe von 6 Meter hat und wir uns nicht das Leben durch renovieren nehmen wollten) Bewußtes " Kunstwerk " versuchten die beiden Übeltäter zu beseitigen ... Gelang nicht, denn da mußte der fFachmann `rann, weil das Kunstwerk immer und immer wieder durchschimmerte ... Heute sind die beiden 14 Jahre alt, noch immer feste Freunde und noch immer können wir uns ( alle Beteiligten ) über diese Geschichte vor Lachen ausschütten... Kopf hoch es gibt schlimmeres LG MM

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es gibt so schmutzradierer, weiße schwämmchen, mit denen so was einfach wegzumachen ist. grüße, auch an die künstlerin, snuggles

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Finde toll dass du nicht losgemeckert hast wie es wahrscheinlich viele getan hätten ;-) ...und irgendwie ist es doch reizend dass sie dich quasi nicht wecken wollte...süß. Dass ihr das Gemalte nu so gar nicht gefällt ist natürlich blöd. Ich hätte wohl auch erklärt dass das jetzt SOFORT nicht geht... Ich würde es überstreichen und viell gemeinsam mit ihr die Wand neu gestalten?! Mit Blümchen,Händeabdrücken usw?? Vielleicht wär das was? Wir hatten ne Zeit lang im Kizi eine Wand zum anmalen freigegeben,die haben wir immer mal wieder neu gestrichen -das war OK für die Kinder ...da konnten sie sich immer mal"austoben"...denn imemr nur auf Papier malen ist ja öde*lol*

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch drüber streichen. Unser Sohn hat das mit 2 gemacht, die HÄlfte des Bildes ist jetzt bei Oma auf dem Geburtstagsbild, die andere Hälfte an seiner Wand. Die Wand hab ich inzwischen gestrichen, weil wir eh ein paar Ausbesserungen hatten in seinem Zimmer. Ich nenn meinen Sohn dafür liebevoll "Mikasso" LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:29