Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

schon wieder Töpfchen

Thema: schon wieder Töpfchen

Hallo, ich habe mir unten mal die Empfehlungen durchgelesen, wie man ein Kind trocken bekommt. Ganz kurz unsere Situation: meine Tochter ist im Februar 2 Jahre geworden und macht noch keine Anstalten aufs Klo zu gehen. Ich habe ihr zwar ein Töpfchen gekauft, auf das sie öfter ihre Puppe setzt, außerdem sieht sie mir oder meinem Mann ab und an zu. Eigentlich möchte ich jetzt gar nichts weiter unternehmen, wenn ich ehrlich bin zum großen Teil wegen eigener Faulheit, zum anderen weil ich meine Kleine nicht wegen dieser Klo-Geschichte das Leben schwer machen will (ich weiß, heute wird kein Kind mehr auf Töpfchen genötigt, aber ich will nicht ständig ans Töpfchen erinnern). Nur, meine Schwiegermutter meint eben auch ständig, wenn man nichts macht, sind die Kinder zwar irgendwann auch trocken, aber dann eben frühestens mit vier. Wer hat auch kein Töpfchen-Training betrieben und hat gute Erfahrungen damit?

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

zeig dem Kind wofuer das Klo/Toepfchen da ist: Salopp gesagt: Erklaere dem Kind die Vorteile und wofuer das Klo/Toepfchen da ist und gut ists. Keine Belohnung fuers Reinmachen, kein grossartiger Applaus....aufs Klo zu gehen, ist einfach selbstvertaendlich und kein Staatsakt. Es gab mal ein gutes Buch "trocken und sauber an einem Tag". Im Endeffekt ist es obige Idee. Je weniger man es "zum Thema" macht, desto weniger wird das Kind "misstrauisch", dass man es zu was "ueberreden" will. Also wenn dein Kind vom Prinzip her weiss, dass es eine Alternative zur Windel gibt und dein Kind in der Lage ist, alleine auf das Toepfchen zu gehen ( Toepfchen erreichbar, Kleidung leicht runterzuziehen) dann ist im Endeffekt der Grundstein gelegt. Mehr brauchts eigentlich nicht (Ausnahmen bestaetigen die Regel)

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

ab und an mal fragen "willste mal gucken ob was rein geht?" aber nicht gaengeln.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, beim ersten Kind haben wir einen riesen Tamtam ums Töpfchen und Klo gemacht - es hat ewig gedauert und Nerven gekostet. Beim zweiten Kind haben wir gar nichts gemacht und er war tags und nachts von alleine mit 2,5 Jahren trocken. Sicherlich hat jedes Kind seinen eigenen Rhythmus und die eigene Geschwindigkeit, wann welche Reifestufen erreicht werden. Dennoch denke ich, dass es einem Kind umso schwieriger fällt, je mehr man Tamtam darum macht - bei allen Dingen. Denn das ist schließlich eine Art von Druck. Machst Du immer Applaus, wenn es auf dem Töpfchen war, bekommt das Kind im Umkehrschluß natürlich gleich ein schlechtes Gefühl vermittelt, wenn es nicht klappt.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab 3 Kinder ohne drängeln, errinnern, Training oder ähnliches Trocken bekommen. Einfach nur durch abwarten und beobachten. Bei Jungs und eigenen Garten ist leicht - im Sommer nackig und Bäume anpinkeln - die haben es dann ruck-zuck unter Kontrolle ;-) LG Dhana

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würd auch sagen, den Sommer nutzen und draußen einfach nackig laufen lassen. Bei meiner Kleinen (im Aug. 3) mach ich's einfach so, dass ich sie morgens frag, ob sie eine Windel möchte, oder nicht. Allerdings nur zu Hause, unterwegs hat sie immer eine Windel an (so lange eben, bis sie sich mal beschwert :)) Wenn sie keine Windel anhat, erinnere ich sie schon mal (aber nicht zu häufig) dran, ob sie "muss". Das große Geschäft will sie noch gar nicht hergeben, da zwickt sie so lange zusammen, bis sie eine Windel anhat. LG Kathi

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

So wie du es bisher gemacht hast, so habe ich es bei beiden Töchtern gemacht und sie sind beide mit 2,5 bzw. 2,75 Jahren tags und nachts sauber und trocken gewesen. Unfälle hatten wir nachts nie und tagsüber nur innerhalb der ersten Woche und mal bei einer Blasenentzündung. Soviel zur Theorie deiner Schwiegermutter.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

meine Großen wurden auch mit drei sauber ohne dass ich es ihnen antrainiert hätte. Irgendwann wollen die das doch von selber.. also mach Dir keinen Streß und wart ab! Komischer Weise sind die meisten KInder die dazu gegängelt werden die die im KIndergarten immer mal wieder in die Hose machen. Meine zum Beispiel gar nicht!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben bei beiden Kindern so lange gewindelt, wie sie es wollten. Und dabei war ich nicht so gelassen, wie es vielleicht rüber kommt, weil wir umzingelt waren von Superkindern ohne Windeln und sogenannten "trainierten". Mein Sohn war mit dreieinhalb erst bereit, auf die Windel zu verzichten. Er hätte früher können, aber er brauchte die Sicherheit. Da hat er sie dann von einem auf den anderen Tag nicht mehr gewollt und auch nachts nicht mehr. Wir hatten vielleicht noch einen oder zwei Unfälle, aber überhaupt nicht der Rede wert. Meine Tochter wollte unbedingt mit zwei die Windel abgeben, war aber körperlich nicht so weit. Tagsüber musste sie deswegen öfter mal umgezogen werden, nachts durfte ich die Windel anmachen. Sie hat aber dann auch später mit drei die abgegeben und es gab viel häufiger Unfälle (wasserdichte Unterlage). Da sie aber so entschlossen war, haben wir tagsüber auch keine Windel angelegt und die Unfälle hingenommen. Beides war völlig für mich in Ordnung. Und wenn ich sehe, wieviele fünf- und sechsjährige noch eine Nachtwindel brauchen, ja sogar zum Teil Grundschüler, denke ich, dass wir es nicht ganz falsch gemacht haben. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab unseren Soh nie gezwungen, zwar ab und zu gefragt, aber ihn niemals gegen seinen Willen auf die Toilette gesetzt. Er ist 3 1/2 und hat vor rund 3 Wochen selber angefangen, er wollte die Windel nicht mehr. Jetzt ist er nachmittags und am WE den ganzen Tag ohne Windel. Klappt super! Und wenn er mal nen schlechten Tag hat und unbedingt Windel will, dann bekommt er die auch, das gibt ihm total Sicherheit! Ich find es so gut und stressfrei für uns. Wir mussten nie mit ihm kämpfen, er will es jetz selber, na und dann ist er eben 3 1/2, ist mir egal! 2 find ich aber defitv zu früh und hör nicht auf Andere, sondern vertrau DIR, es ist ja auch DEN Kind! Und was ist so schlimm daran, wenn Dein Kind dann erst mit 4 trocken ist .... egal! LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß gar nicht wo immer das Problem mit dem blöden Töpfchen ist. Meine Güte, ein gesundes Kind wird niemals mit Pampers in die Scuhle gehen. Und bringen tuts gar nichts, denn diee Kids werden dann trocken und sauber wenn sie dafür bereit sind. Mein Großer war mit 2,5 ohne Pampers, mein Mittlerer mit 3,5 und die kleine wird im August 3 und ist nicht trocken. Beim Pamperswechsel möchte sie auf die Toilette, darf sie natürlich, wenn sie zwischendurch kommt darf sie auch, kommt aber eher selten vor und vom Stuhlgang sind wir noch weit entfernt. Übrigens haben wir bei keinen training gemacht. Das Töpfchen stand so ab nem alter von 1,5 Jahren im Bad und durfte genutzt werden wenn sie wollten aber draufgesetzt hab ich nie eins meiner Kinder.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

habs bei meinem mit 2 1/2 Jahren versucht, er hat sich geweigert, hab ihn dann gelassen und mit 3 1/4 kam er plötzlich er möchte keine windel mehr, er ist jetzt groß... er hat zwei wochen gebraucht dann war er tags trocken, hab es dann nachts auch gleich ohne windel versucht und er hat kein einziges mal reingemacht... ich bin davon überzeugt es klappt eh erst dann richtig gut wenn die kleinen soweit sind, vorher kann man üben aber der letzte ruck kommt dann wenn sie soweit sind und wozu der stress? lass die Schwiemu reden, waren andere zeiten....

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ein "Training" haben wir nicht betrieben. Das Töpfchen stand einfach da, sie mochte es nicht. natürlich haben wir ihr immer wieder den ablauf erklärt und sie hat uns zugeschaut. mit 2,5 hat sie dann wieder mal ihre hello-kitty-unterhosen gefunden, die ich vorsorglich gekauft hatte, die wollte sie unbedingt anziehen. ich hab ihr nochmal erklärt, dass sie dann aufs topferl muß und keine windel mehr hat - und es hat sofort problemlos geklappt (bis ein paar tropfen 2 mal), 10 tage später auch keine nachtwindel. 2 monate später wieder ohne probleme aufs wc gewechselt. von sich aus

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 15:19