Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

schwieriges Kind (Sohn, 9) - Austausch gesucht

Thema: schwieriges Kind (Sohn, 9) - Austausch gesucht

Hallo zusammen, mein Sohn (9) war schon immer extrem sensibel (das auch im positiven Sinn supernett, einfühlsam, rücksichtsvoll, großzügig), leicht irritierbar und phasenweise jähzornig. Er ist jetzt in der 4. Klasse, ein konstant guter Schüler, der in der Schule auch nicht groß aneckt - aber seit ca. der 2. Klasse ist er hier zu Hause immer schwieriger geworden. Und die derzeitige "Phase" hält jetzt schon so lange an, dass ich oft ratlos und voller Sorge bin, und nicht weiß, wie noch richtig auf seine häufigen emotionalen Ausbrüche reagieren. Er benimmt sich bei solchen Ausbrüchen dann plötzlich fürchterlich respektlos allen Familienmitgliedern gegenüber, schreit rum und beschimpft uns mit den übelsten Ausdrücken - fühlt sich aber im Gegenzug bei der kleinsten Kritik und beim geringsten und oft nicht nachvollziehbaren Anlass sofort angegriffen und ungeliebt, heult Rotz und Wasser und ist auch dann kaum zu beruhigen. Mein Mann zieht sich da inzwischen im Wesentlichen raus, ihm ist das zu anstrengend, er kann oder will damit nicht umgehen und will auch nichts mehr davon hören. Ich brauche aber dringend das Gespräch mit Erwachsenen, um die Ruhe zu bewahren - daher: Wer hat auch so ein Kind und möchte sich mit mir austauschen? Am Liebsten per PN, denn die Situationen, in denen mein Sohn "austickt" sind so viele und so individuell, dass ich sie auch nicht immer in epischer Breite ins Forum stellen will. Gerne auch Berichte von Betroffenen, die eine Lösung gefunden haben, oder Tips, wie man die Situation beruhigen kann. Danke, Anna PS: Hochbegabt ist er übrigens nicht (wurde in der 1. Klasse mal getestet auf Veranlassung der Lehrerin: IQ ca. 121).

von AnnaMa am 29.11.2010, 12:21



Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Du kannst mich gern anschreiben. 121er IQ ist zwar nicht hochbegabt - aber über Durchschnitt, wenn mich nicht alles täuscht... und das ist jetzt drei Jahre her.

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und danke für die Antwort! Ich dachte immer, der IQ bleibt über einige Jahre relativ stabil? KAnn der sich so schnell drastisch ändern? (Test war der seinerzeit aktuelle HaWIK) Vlg, Anna

von AnnaMa am 30.11.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Mein Größerer Sohn ist zwar erst 2 Jahre, aber auch hochsensibel. Er hat auch zwischendurch Phasen, wo es ganz schlimm ist und er total oft angespannt auf dem Boden liegt und aphatisch vor sich hin starrt. In solchen Phasen versuche ich ihn immer besonders viel Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten entgegen zubringen. Sag Deinem Sohn doch vielleicht ehrlich, dass Ihr ihn sehr lieb habt und stolz auf ihn seid, aber dass ihr gar nicht wisst, wie Ihr mit ihm umgehen sollt, wenn er so ausflippt. Vielleicht könnt Ihr ihn auch fragen, ob ihn irgendetwas bedrückt, oder Ihr ihm irgendwie helfen könnt. Wichtig finde ich, dass Ihr Euch beide (Dein Mann und Du) gemeinsam mit ihm hinsetzt. Lobt ihn viel und hört ihm gut zu, nehmt ihn ernst und wertschätzt ihn viel (was nicht heißen soll, dass Ihr das nicht längst schon tut). Ihr könntet auch Rat bei einer Erziehungsberatungsstelle suchen. Alles Gute!

von BärundMaus am 30.11.2010, 13:23