Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

sie kommt von einem ins andere...

Thema: sie kommt von einem ins andere...

Hallo, ich habe eine Nicht (11 Jahre) die mal nett ist und dann plötzlich total rumzickt. Die ganze Familie weiß nicht mehr weiter mit ihr. Ihre Mutter kennt sie nun (da sie ja zusammen leben) und der rest der Familie bekommt es auch öfter mal mit. Wenn es heißt wir unternehmen heute was schönen mit den Kindern, dann freut sie sich total und ist lieb. Wenn wir dann unterwegs sind fängt sie an zu stänkern und beschimpft jeden so das wir dann immer keine lust haben den Tag weiter zu geniesen. Bei ihr ist es wirklich so....reicht man ein klein Finger, nimmt sie gleich die ganze Hand. Sie wird richtig sauer und beschimpft ihre lieblings Oma. Ich habe die Beführchtung das sie sich nicht geliebt fühlt da sie noch eine kleine Schwester hat von 3 Jahre. Ihre Mutter kommt einfach nicht mehr mit ihr klar. Gibt man ihr einen Tipp das sie mal zur Beratungsstelle geht, sagt sie nur das bringt doch mit ihr nichts. Mir tut meine Nichte schon leid auch wenn sie mich auch schon mal zur weisglut gebracht hat. Kann uns jemand einen Tipp geben wie man ihr besser was erklären kann so das sie es auch alles versteht und nicht immer gleich rumzickt. LG Mohschi

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mal sagen sie kommt in die Pubertät

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass sie in die Pubertät kommt/ist. Und vielleicht wird sie an vielen Stellen zu kindlich behandelt. Vielleicht muss man ihr einfach ihre Freiräume lassen und sie nach ihren Wünschen für die Aktion fragen. Also wenn es heißt, wir machen einen Ausflug, sie fragen, was sie möchte/sich vorstellt und ihr diesen Freiraum lassen, solange er verantwortbar ist. Vielleicht hat sie keine Lust immer mit einer dreijährigen zu spielen, mit der Oma zusammen zu sein und schafft sich durch ihre Zickigkeit ihre eigenen Grenzen. Nimmt es mal nicht als Dreist, sonder nimmt sie, wie sie ist. Und schaut ihr Erwachsenen mal, was ihr von ihr erwartet, wie man mit ihr redet (fühlt sie sich ernstgenommen?). Geliebt kann sich nur wer fühlen, wer sich auch ernst genommen fühlt. Und vielleicht sind einige Zickereien ja auch wahrheiten, die Kinder aussprechen und Erwachsene verdrängen- oder eben Hilfeschreie- wenn ihr mich nicht ernst nimmt, tue ich es auch nicht- einfaches prinzip! Viele Grüße!

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist die Pubertät und sollte nicht überbewertet werden. Die Gehirnverbindungen lösen sich auf um sich neu zu knüpfen und in dieser Zeit wissen die Kinder definitiv nicht mehr was sie wollen, sind teilweise zu keinem Gefühl mehr fähig und denken wenn es überhaupt klappt mit dem Denken nur an sich. Mein Sohn ist 13 mein Kleiner 10. Beim Großen ist es genauso abe rich weis genau eigentlich meint er mit seiner unmöglichen Art nicht mich persönlich sondern er weis es im Moment einfach nicht besser hin und wieder habe ich das Gefühl dass sie die neuen Verknüpfungen langsam wieder verbinden und es ein wenig besser ist. Das beste ist dass ihr Euch ein Buch über die Pubertät besorgt und genau liest was da in den Köpfen der Kids vorgeht dann kann man vieles besser verstehen und weis auch dass es eigentlich nicht persönlich gemeint ist. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Die Mutter sagt da hilft nix mehr also geht sie auch keinen Rat einholen? Sie gibt quasi das Kind auf? Dann wundert mich nicht, daß die Kleene austickt. Mich wundert, daß sie mit 11 an sowas wie Familienausflügen noch groß teilnimmt oder teilnehmen soll. Meine Großen (jetzt erwachsen) hatten wenig Bock irgendwann auf sowas, mußten sie auch nicht. ... so das wir dann immer keine lust haben den Tag weiter zu geniesen scheint als schießt sich dann die ganze Sippe auf sie ein. Sie will beachtet werden, wenn sie schon dabei ist und wenn es positiv nicht klappt dann eben so. Vielleicht sollte ihre Mama sich mal dran entsinnen, daß ihr großes Mädchen auch noch ihre Mama braucht und nicht nur das kleine Kind. lG mf4

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 00:17