Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sie macht in die Hose

Thema: Sie macht in die Hose

Hallo, meine Tochter ist 5,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit macht sie häufiger ihren Haufen in die Hose. Mal geht sie auf das Klo, dann gehen wieder einige Haufen in die Hose. Mich nervt das so! Manchmal muß ich 4 Hosen am Tag auswaschen, weil sie auch mal kleckerweise macht. Aber ein großer Haufen in der Hose ist auch ekelig. Sie sagt auch nichts dazu, sondern sitzt ihn platt und verschmiert es bis es jemand riecht. Wenn ich sie frage warum sie in die Hose macht, antwortet sie, dass sie es nicht merkt. Manchmal sehe ich wie sie sich hinkniet und drückt. Selbst wenn ich sie dann auf das Klo schicke, macht sie später doch in die Hose. Ich werde jetzt mal nach einer Windel suchen. Vielleicht merkt sie es sich damit. Habt Ihr noch bessere Vorschläge wie sie wieder sauber wird? Viele Grüße sabine1234

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

hi also normal ist das nicht. ich denke, deine tochter will dir zeigen, dass sie mehr aufmerksamkeit von dir braucht. hat sich denn etwas verändert in eurem leben in letzter zeit? nimmst du dir genügend zeit für sie? ach so noch was: hunde machen haufen, wir menschen machen das grosse geschäft........ (soll kein vorwurf sein gell). lg veralynn

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gab es bei euch veränderungen oder ein einschneidenes erlebniss? kitaeintritt arbeit deinerseits weniger zeit trennung todesfall... ... ... dieses könnte ein grund sein, muss es aber nicht. ich würde als aller erstes einen kinderarzt aufsuchen um organische ursachen auszuschließen. liebe grüße biggi

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Verändert hat sich bei uns eigentlich nichts. Unser Familienleben könnte sicher harmonischer verlaufen, aber das war schon immer so. Meine Tochter ist z. Z. sehr empfindlich. Bei der kleinsten Kleinigkeit ist sie beleidigt, wütend oder sie weint. Dafür wird sie aber langsam etwas aufgeschlossener Fremden gegenüber. Sie geht auch seit einigen Wochen zur Frühförderung, wegen ihrer Fremdenscheu. Aber das Problem der Unsauberkeit war auch vorher schon da. Sie ist im Ganzen selbstbewusster geworden, als noch vor einiger Zeit. Gestern hat sie wieder in die Hose gemacht. Nachdem sie sich geduscht und die Hose grob ausgewaschen hat (das erste Mal alleine) habe ich ihr anschließend eine Windel angezogen. Eine halbe Stunde später war diese voll. Ich habe ihr dann beim Ausziehen geholfen und sie hat nochmal geduscht. Danach wollte sie wieder eine Windel. Die blieb aber sauber. Sie hatte vor einigen Monaten mal eine schlimme Verstopfung. Da fing es, glaube ich, an. Erst gingen einige Kleckse in die Hose und dann die dicke Verstopfung. Da hat aber keiner mit ihr gemeckert oder sowas. Wir waren froh, dass es raus war. Übrigens komisch, dass es mit der Bezeichnung von Haufen oder Geschäft machen so unterschiedlich sein kann. Bei uns machen Menschen einen Haufen. Hunde gehen gassi, um ihr Geschäft zu erledigen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, um sicher zu gehen würde ich mal mit dem KA reden, ob Organisch wirklich alles in Ordnung ist. Aber Kinder in dem Alter haben einfach wichtigers zu tun als aufs WC zu gehen und vergessen es wirklich manchmal - Mädchen sind da glaube ich etwas anderst wie Jungs. Die Tochter meiner Freundin machte auch lange Pipi in die Hose auch noch mit 6 weil es viel Spannender war zu spielen und der Weg aufs WC dann zu lang war. Keinen Streß drum machen - den Rat bekam meine Freundin damals - und ein anderer Arzt sagte zu mir, Kinder haben immer wieder Ticks mal länger mal kürzer und alles geht wieder weg. Einen richtigen Rat: Versuch sich an der Empfindsamen stelle anzusprechen d.h,. wenn ihr bekannte habt mit Baby dass sie da mal dabei ist beim Wickeln und man dann sagt Puh das stinkt aber oder - und schön sieht das auch nicht aus gelle - muss ab er weg weil das Baby ja noch nicht aufs WC kann. Vielleicht kann man ihr so helfen, dass man ihr Zeigt wie es bei anderen Kleinen aussieht und sie dann Packt Du bist ja zum Glück schon so groß dass Du aufs WC gehen kannst, da haben Deine Eltern ja Glück. Sprich mit ihr ob e sie nicht stört wenn die anderen finden dass sie Stinkt- und sprech es richtgig aus - tu den Geruch nicht schön umschreiben - das machen Kinder auch nicht. Hat sie Angst vor der Schule?? Ist da schon zu viel Trara darum gemacht worden?? Mit ist bei meinen Aufgefallen, dass jeder gesagt hat jetzt kommt ihr zur Schule da weht ein anderer Wind da gibt es nicht mehr so viel zu speieln usw. Das nimmt den Kindern wirklich den Wind aus den Segeln und die Freude auf die Schule wird zur unterbewusten Angst. Bei uns in de Schule geht der Spaß zum Glück weiter und die Kinder haben schnell Spaß an der ganzen Sache - aber wir haben auch eine andere Form der Grundschule als ander Schulen - was bin ich froh. Versuch die genauen Gründe rauszubekommen was geht gerade im Kindi vor - wird sie gemoppt ohne dass es andere merken alles kann in dem Alter passieren wenn Kinder plötzlich wieder vor allem das Große Geschäft in die Hose machen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so wie du das beschreibst würde ich wirklich einen kinderarzt aufsuchen. das kinder es "verspielen" pipi zu machen ist normal. nur das (wir nennen es kacki machen ) ist in dem alter so oft hintereinander nicht mehr normal. vielleicht kann sie seit der verstopfung besser im stehen machen??? lg biggi

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat bis vor kurzem eingenässt, weil sie keine Zeit hatte für die Toilette! Wurde bei der KÄ abgeklärt und hörte prompt auf! Meine KÄ sagte, wenn es Kot gewesen wäre, hätte sie das Kind eingehend untersucht und beobachten lassen - inkl. Protokoll ... denn das ist nicht normal! Dein Kind scheint ja eh schon ein Problem zu haben deswegen auch die Frühförderung! Keine Bange, hat meine jüngere auch! Aber gerade von daher würde ich sie beobachten lassen - in Absprache mit dem KA! Kurz vor der Schule kommen wieder Phasen die die Kleinen belasten und nicht artikulieren können! Und wenn es bei euch auch nicht immer gut läuft - wie auch immer ist egal - dann führt sowas zu Stress! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Werde es dann beim nächsten Arzttermin mal ansprechen. Wer weiß schon was da alles hinter stecken könnte? Liebe Grüße sabine1234

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 08:23