Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sohn, knapp 5 Jahre alt...

Thema: Sohn, knapp 5 Jahre alt...

... ist eben echt anstrengend! Liegt´s am Alter? Ich bin schon nur noch am "wenn...., dann ...", "mach das und das.", "lass das und das.", "was soll das denn..?" und so weiter. Nervt mich selbst und macht´s irgendwie auch nicht besser, aber er ist irgendwie auf Krawall gebürstet momentan ;-) Wir sind sehr konsequent, manchmal vielleicht streng, aber im Moment erreichen wir damit das Gegenteil... Er will irgendwas mit seinem Verhalten erreichen, ich weiß nur nicht, was?! . Ich nenn´mal ein paar Beispiele: Rülpsen beim Essen, Schimpfwörter, trödeln, bestimmen wollen... Naja, vielleicht geht´s Euch mir euren Knirpsen ja ähnlich und ich weiß aus Erfahrung, es geht auch wieder vorbei... Aber momentan bin ich fast froh, wenn er im Kindergarten ist (war ein Witz) danke für Eure Antworten. LG M.

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

er will selbständig werden und vor allem versucht er zu Hause was passiert wenn ich das und das mache - Du wirst sehen im Kindi ist er das liebste Kind. viele Dinge einfach ignorieren - wenner Rülpst gesundheit sagen, beim Schimpfwörter habe ich immer nachgefrat was sie bedeuten sie sollten es mir genau erklären das war ihnen manchmal so peinlich dass sie in meiner Gegenwart kein Schimpfwort mehr benutzten - wussten sie was nicht habe ich ihnen die Bedeutung erklärt - hilft oft weil sie gar nicht wissen was sie da eigentlich von sich geben. Trödel`?? Lass ihn - noch gibt es keine festen Termine aber er sollte die Erfahrung machen dass manches nicht klappt so wie er will weil er trödelt. Lass ihn bestimmen in seinen Bereichen - dann klappt das andere besser. Wenn er die grüne Gabel will dann lass sie ihm auch wenn es nicht zum restlichen passt -was solls?? Wenn er zur gestreiften grünen Hose ein kariertes blaues Hemdn aziehen will - dann lass ihn. Überprüfe die Gebiete wo Du was verbietest und wo er selber entscheiden kann - das kann er mit 5 schon ganz gut. Er ist eine eigene Persönlichkeit die eigene Bedürfnisse hat und die Durchsetzen will - da andere ist erproben was passiert wenn ich es mache. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Gruppe meiner Tochter sind Kinder der Jahrgänge 2005/2006 und alle Jungs haben im Moment so ein Verhalten wie Deiner. Selbst "die Artigsten" lassen sich da anstecken und machen jeden Blödsinn mit. All Deine Beispiele nannte unsere Erzieherin auch neulich mal zu uns Eltern über die gesamte Jungs-Schar. Das muss wohl echt am Alter liegen!!! Bleib einfach nur weiter konsequent und sag, wenn Dir was mißfällt. Setz weiter Grenzen und halte durch...!!!!!!!! Vor allem aber: zeig ihm trotz aller Witze und Probleme, dass Du ihn über alles liebst und nimm manches ein wenig gelassener! So kommt Ihr sicher gut durch diese Phase! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann ist es jetzt genau der optimale Zeitpunkt, um Jesper Juuls wunderbares Buch "Das kompetente Kind" zu lesen. Er erläutert, warum Kinder sich manchmal so anstrengend verhalten müssen, wie sie das tun - man hat wirklich ein Aha-Erlebnis nach dem anderen und versteht sein Kind viel besser. Auch kann man danach ganz anders mit den Situationen umgehen. Es ist das einzige Erziehungsbuch, das bei uns wirklich etwas verändert hat - und zwar inh. weniger Tage. Der Trotz meines Kleinen (5) löste sich fast in Luft auf, weil er ihn einfach nicht mehr brauchte. LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 10:04