Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

wie kriegt man ein baby ins eigene bett??

Thema: wie kriegt man ein baby ins eigene bett??

unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt und schläft noch bei mir im Bett. Sie wird alle 2 bis 3 h wach und verlangt nach der Brust, sonst gibt es lautes und langes Geschrei. Ich bin sozusagen ihr Einschlafnuckel, andere Beruhigungsmittel (Nuckel, Singen usw...)sind nutzlos. Damit das aufhört und sie mich nicht mehr "riecht" beim Schlafen, soll sie in ihr Bettchen umziehen. Aber den ersten Versuch haben wir nach 1 h kläglichen Weinens abgebrochen, und sind jetzt ratlos. Wie schafft man es auf friedlichem Wege ein Baby an sein Bettchen zu gewöhnen??? Oder kommt das später von allein?

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

hab damal für alle kinder das bet erst mal als spielwiese gestaltet, haben dann so lan grinnen gespielt, bis sie müde eingepennt sind. und immer mehr spielzeuge wieder raus. allerdings waren sie da immer scho so 7-8 monate....vielleicht hilfts dir

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

einfach normales bett mit einer offenen gitterseite an eures rangestellt,dann kann man schnell rüberlangen,wenns nötig ist u. sie kann dich sehen... ansonsten kommt das irgendwann wie alles in der entwicklung von alleine, wenn!! man dem kind die zeit läßt--- lg pitti

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum willst Du die Kleine unbedingt aus dem Bett haben? Es ist doch für Dich sicher viel bequemer in der Nacht für das Stillen nicht aufzustehen und für dein Kind gibt es nichts Schöneres als bei der Mami zu sein! Ich kann Dir hier das Buch von William Sears "Schlafen und Wachen" nur empfehlen. Er rät ganz bestimmt zum Familienbett! Also für mich gibt es nichts Schöneres als mit meiner Kleinen in der Früh aufzuwachen und ihr strahlendes Lächeln zu sehen, wenn sie ihre Mami sieht! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich so nicht schreiben,aber für mich und meinen mann gibts auch nix schöneres als so ein weiches warmes fusselköpfchen morgens in der früh zu spüren u. ihr erstes lächeln abzufangen :0)))) eine unbeschreibliche erfahrung :0)) lg pitti

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist man in unserer heutigen Gesellschaft noch immer der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist, wenn ein Baby bei seiner Mutter schläft! Und man bekommt oft gesagt: "Du machst das falsch oder du wirst dein Kind nie wieder aus dem Bett bringen!" wenn man nach den ureigenen Instinkten handelt! Aber die Schlafprobleme werden erst anfangen, wenn man das Baby zwingt im eigenen Bett zu schlafen und dann greifen viele oft auf die berüchtigte "Felber-Methode" zurück - aber dann bekommen die Babys mit Sicherheit ein Trauma! Und das ein Baby mit 5 Monaten alle 2-3 Stunden in der Nacht trinkt ist ja auch völlig normal, meine ist nun fast 8 Monate und hat auch noch immer diesen Rythmus! Also vertrau einfach auf deine innere Stimme und höre nicht auf andere! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich auf heftige Widersprüche stossen werde, bin ich bei diesem Thema völlig anderer Meinung. Unser Sohn hat von Anfang an in seinem eigenen Bett geschlafen und auch in seinem eigenen Zimmer. Es hat ihm nicht geschadet und er hat auch kein TRAUMA! Klar ist es bequem, wenn man nachts nicht aufstehen muss, um die Flasche oder die Brust zu geben, aber dafür hat man nachher viel größere Probleme. Nämlich die, dass man wirklich erstmal den "Kampf" überstehen muss, dass das Kind im eigenen Bett schläft. Ich kann von uns behaupten, dass wir einige der wenigen Eltern sind, die in Bezug aufs Schlafen oder Schlafengehen mit unserem Sohn NIE Probleme hatten. Er ist es gewohnt in seinem eigenen Bett zu schlafen und mag auch gar nicht zu uns. Klar kommt er manchmal morgens noch eine halbe Stunde oder so zum kuscheln. Da hab ich ja auch nichts gegen. Aber ich bin und bleibe der Meinung, dass Kinder ins eigene Bett gehören. LG Sandra, (die jetzt wahrscheinlich von allen Seiten bombadiert wird).

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich begreife nie, warum hier immer totale selbstaufgabe gefordert wird, sobald man ein baby hat! Also, ich möchte schon, daß mein Baby irgendwann mal in seinem eigenen Bett pennt! Ich finde es toll, sie ei mir im Bett zu haben, im Moment, wo sie erst 10 wochen ist. Aber in 3-4 monaten will ich dann mein bett wieder für mich,fertig! ich denke, wenn anubis ihr baby so gern bei sich behalten möchte, würde siekaum fragen, wie mans ins eigeneb bett bekommt! und deshalb ist sie sicher keien rabenmutter! ich kann diese bekehrer echt net ab,sorry.

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

was sollen wir denn ´dazu noch sagen?? hinlegen und drinnen liegt er :0)) wie er drauf reagiert,können wir nicht wissen... und nicht jeder sieht sein kind u. dessen verhaltensweisen als etwas an was bekämpft werden muss *ggg* und was hat das mit selbstaufgabe zu tun,wenn man gern im familienbett schäft?? ich lasse mir die zeit um nichts in der welt nehmen,so herrlich ist es... ein kind was nur leidlich im bett geduldet wird,kann man auch gleich in seines gepackt werden,auch kinder merken ob sie erwünscht sind ober nicht.... solange das kind nicht schreien muss,ist doch alles ok. und wenn die mama lieber nachts aufsteht und hinläuft (egal ob einmal oder 10mal),ist das ihr ding,hauptsache das kind kriegt hilfe wenn es welche braucht. lg pitti

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht schön, daß man Worte so schön im Mund verdrehen kann? Also, bei uns zumindest wird kein Krieg geführt,nur wie sieht es damit aus, daß es wirklich Mütter gibt, die sich aus "Pflichtbewusstsein",das ihnen durch vermeintlich "klügere" ratschläge eingebläut wird, abend für abend ins bett quälen, weil das baby dort vermeintlich besser aufgehoben ist. Mama wird jeden tag depresiver, weil sie keine Nacht mehr halbwegs schalfen kann, alle leiden, baby, weil Mama tagsüber genervt ist und alles nur halbherzig macht, Papa, weil Mama keine Lust mehr auf irgendwas hat (von sex ganz zu schweigen, es soll doch tatsächlich so böse Müter geben, die trotz Baby noch gerne Geschlechtsverkehr haben wollen, es aber mit Baby im Bett nicht können-abschalten und so,en?) Ich propagiere für die individuellen Erziehungsmethoden: wenn Mama sich in ihrem Tun wohl fühlt, wird auch das Baby glücklich, auch ,wens in seinem eigenen Betchen schläft. Leider ,leider gibt es heute nur noch "Standards". nach denen es sich in den Augen vieleer wohl eher lohnt, zu leben, lieben und zu erziehen.... Kaum einer verlässt sich auf seinen Instinkt, weil es halt immer wieder leute gibt, die einen demotivieren. Es ist zwar nicht ok, wenn eine Oma sagt: "Schreien lassen stärkt die Lunge",denn da wird man ja in seiner meinungsfreiheit eingeschränkt, es ist aber volkommen ok, wenn auf eine simple Frage 10 "Wegweiser" folgen, daß die Idee des Fragenden einfach nur falsch und fragwürdig ist! nein, deckt sich nicht wirklich mit meiner Menung, und nein, auch meine Kinder mussten nie leiden. Auch ,wenn ich damals mit großem erfolg "geferbert"(nach meiner eigenen Methode, ohne großes Gebrüll) habe (bei meinen Kindern hat es nun mal gut geklappt, ohne Nebenwirkungen). Ich hab meine Kinder nie lange weinen lassen, nie geschlagen, habe mir aber trotzdem das recht raus genommen, ich selbst als mensch ,und nich nur als muter zu funktionieren. ich denken auch, daß das ein grund ist, warum bei mir familiär gesehen, alles rund läuft. es werden immer laaaaange texte zu diversen themen angeboten, wie mans nict machen soll, aber kaum einer sagt: verlass dich auf deinen instinkt, das wird klapen, wennd du fühlst, daß es richtig ist!

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

und niemand sagt,dass eine frau nicht nach ihrem instinkt gehen sollte. wenn das kind gern im eigenen bett schläft,ist doch ok. nur wer hat das recht zu entscheiden,dass die bedürfnisse einer mutter vor denen des kindes gehen? immerhin kann man sich ja auch hilfe holen und unterstützung. bedürfnisaufschub ist für eine erwachsene frau verständlich,für einen säugling nicht. übrigens kann man sehr gut sex haben auch mit familienbett,vorausgesetzt,du hast einen mann,der nicht nur im schlafzimmerbett "kann" :0))) lg pitti

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, noch was: so oft liest man hier doch: jedes Kind ist unterschiedlich! Warum soll dann für jedes Kind die eine Erziungsmethode besser funktionieren, als eine andere, nur weil es prozetual gesehen die meisten so machen? Das recht zu entscheien, was gut für das Gesamtwohl der Familie ist, hat wohl jede einzelne Frau selbst! Anders gefragt: warum muss man in jedem Bereihch des Lebens seine Bedürfnisse hinter die eines Babys stellen, wenn das BAby mit einer anderen Lösung (in diesem Fall das eigene Bett) genauso zufrieden sein kann? Nur jeder selbst! Wenn einem die Erziehung der Kinder heutzutage nicht so schwer gemacht werden würde, weil man ja in ein gepresstes Klischee passen muss, würden sich vielleicht mehr Frauen für mehr inder entscheiden! Den mit all den Anforderungen, die "Diplompsychologen" heute von einer perfekten Mutter fordern (und wer wäre nicht gerne DIE Mutter??), kann man es sich rein nervlich nur noch leisten höchstens ein Kind in die Welt zu bekommen. Denn wenn man beim 2. Baby merkt, daß es plötzlich auch anders laufen kann und imer fragt, was man falsch macht (...beim 1. Kind hat doch alles soooo gutgeklapt), wird man kaum ein 3. oder 4. bekommen...

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

ja jedes kind ist anders.... und ihres hat eine stunde lang geschrien,als es im bett lag.... ohne worte lg pitti ps wer hat eigentlich geschrieben,dass sie das fam.bett beibehalten soll/muss? ich hab lediglich gemeint,balkon wäre ne gute lösung.... worum diskutiert ihr hier eigentlich?

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

mein Beitrag bezog sich mehr auf amarenas posting .."warum willst du denn...?" ja, warum will man denn? (...eine zweite hose haben, wenn man doch schon eine hat?einen mann, wenns ein vibrator auch tut?ein kind, wenn hunde heutzutage doch so billig sind?) Solche Nachfragen les ich oft, hab selbst schon solche Antworten bekommen, und es nervt mich jedes mal..

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

also anubis viell. dnekt,es naja "schickt" sich nicht,dass das kind im bett mitschläft oder so. im endeffekt merkt sie ja selbswt,wie kind u. mami glücklicher sind... *weiße fahne schwenkt* lg pitti,die sich mal jetzt lieber vom acker macht,ehe sie heir noch total versackt :0))) und ihr buch weiterliest *ggg*

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

meine älteste ist fast 4 jahre und ein absolutes kuschelmonster....im moment ist es weider ganz extrem...und ich richte es abends so oft wie möglich ein bei ihr zu liegen...als gegnzug ist sie so verstänissvoll wenn ihr 8 mon. altes schwesterchen noch eingeschuckelt werden will...ich stille noch voll und habe das babybett neben meinem...doch egal wie müde ich auch bin...sie kommt nachts nach dem stillen immer wieder hinein in ihr bettchen.und ich habe gemerkt das es beiden gut tut ihre eigene atmosphäre zu haben.denn wenn man immer present ist und die süßen nicht schreien lässt schlafen auch diese ruhig,zufrieden und seelig in den eigenen betten...und wenn mal nicht....na dann kuscheln bis es hell wird..ausnahmen soll es geben...

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so von jetzt auf gleich wirds nicht funktionieren. Joshua schlief schon immer im eigenen Bett in seinem Zimmer, von daher fehlt mir leider die Erfahrung- aber ich würde folgendermaßen vorgehen: -benutze einen Babybalkon oder schraub vom Gitterbett eine Seite ab, damit du das Bett an deines stellen kannst. So ist dein Kind dir ganz nahe, liegt aber in seinem eigenen Bett. Damit es mehr nach dir riecht, würde ich ein getragenes Shirt mit in sein Bett an das Kopfende legen. Übrigens gibt es in den Babyfachmärkten Nuckel, die der Brustwarze nachempfunden sind, vielleicht kannst du ja mal sowas versuchen. Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

DRINGEND: wie heißt der Schnuller, wo gibt´s den? BITTE unbedingt um Antwort! Wir haben dieselbe Konstellation wie anubis, mein Kind darf zwar gerne weiter in unserm Bett schlafen, aber das Brustnuckeln nervt schon manchmal (und tut auf Dauer auch weh!)"Normale" Nuckel nimmt sie leider nicht, dachte schon mal an Beate Uhse ;-)

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es schon ne Weile her, daß wir die gekauft haben, da Josh schnullerfrei ist. Die Schnullis sind von Chicco, wurden von Ökotest mit "sehr gut" getestet und komplett aus Kautschuk hergestellt. Ich hatte meine damals von Baby Walz, weiss aber nicht ob es die da noch gibt. Bei BabyButt habe ich welche gefunden, das Ganze nennt sich "Physiologischer Beruhigungssauger", bei Evita.de bekommst du die auch zu kaufen. gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

witzige Idee, dass mit Beate Uhse, würde mich sehr interessieren, ob das funktioniert! Ich habe mein Baby auch gern im Bett (und stille es auch gern, aber nur bei Hunger!), aber teilweise geht das zurzeit soweit, dass sie nicht schläft, wenn sie nicht an meiner Brust nuckelt- und dann kann ich nicht schlafen. Als Notlösung muss jetzt mein Mann herhalten- nachts schläft sie ein paar Stunden bei ihm. Und das ohne Probleme- er hat ja auch keine Brust zum Nuckeln. Die Idee mit Babybalkon u.ä. funktioniert leider nicht mehr- sie schafft es irgendwie, sie im Bett fortzubewegen.

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Im Stillforum (oder war´s bei Biggi)hab dazu zu hören bekommen: von jeher dient das Stillen nicht nur der Nahrungsaufnahme..., nicht umsonst heißt es "Stillen",... naja, und so weiter. Allerdings hatten schon die alten Ägypter so ne Art Schnuller aus Ton.

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 13:15