Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Spielen mit jüngeren Kind!!

Thema: Spielen mit jüngeren Kind!!

Im Mehrparteien Haus haben wir gesamt 3 Kinder,Meinen Sohn der drei ist und ein Junge der zwei ist,Mein kleiner schaut sich soviel von dem ab im Negativen Sinne,der kleine spricht noch nicht ganz,mein kleiner spricht seid dem auch schlechter,zumindest verstellt er seine Stimme so in die BAbysprache.. der kleine junge weint er sehr viel,mein Kind hat NIE geweint wegen Sachen die er nicht durfte auch das macht er jetzt... er benimmt sich total daneben,und ich weiss so ist ernormal nicht,ich sag dann immer das er kein Baby mehr sei..aber das zieht gar nicht. er spielt ja auch viel mit gleichaltrigen,aber eben am meisten mit dem kleinen jungen!!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Spielt er mit gleichaltrigen auch so wie der zweijährige oder spielt er da wie er sonst ist? Wie ist er zu Hause, wenn er den Kleinen mal ein oder zwei Tage nicht gesehen hat, stattdessen aber viel mit Gleichaltrigen gespielt hat? Ist er da "wie immer"?. Wenn Du beide Fragen mit Ja beantworten kannst, würde ich mir keine grossen Gedanken machen. Das ist dann eine Phase und geht vorbei. Auch würde ich am gewohnten Umgang nichts ändern ( nicht plötzlich mehr erlauben als sonst, etc). Wenn Du die Fragen nicht eindeutig mit Ja beantworten kannst und Deiner auch zu Hause ( nicht im Umkreis von dem Jungen) sich eher so verhält über längere Zeit, dann wird wohl irgendwas dahinter stecken. Was ...keine Ahnung.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

nein mit dreijährigen spielt er total anders,redet normal benimmt sich normal,wenn wir uns mit dem Jungen mal getroffen haben dauert es schon 2 Tage bis er sich wieder wie ein 3 Jähriger verhält.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass es einfach eine Phase ist! Kinder "fallen" ja von einer in die nächste und bei manchen Kindern ist es meiner Meinung nach einfach etwas extremer als bei anderen. Bei meinem Großen beispielsweise ist jede Phase extrem und sehr auslaugend. Und bei ihm war diese Phase exakt wie du sie beschreibst. Nur dass es der eigene Bruder war, der ihn wieder zum Baby hat mutieren lassen. Er hat auch mit anderen Leuten nur noch in Babysprache gesprochen und dass, obwohl er sprachlich perfekt ist. Er hat sich einfach mit seinen drei Jahren benommen wie sein ein jähriger Bruder! Total nervig. Hab es dann versucht zu ignorieren und ihm das Großsein weiter schmackhaft zu machen. Keine Ahnung, aber irgendwann war die Phase vorbei und er kann (Juchhuuuuu) wieder sprechen und sich "normal" benehmen. Lg und starke Nerven

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das machen viele Kinder, wenn sie Kontakt mit Jüngeren haben. Ich denke, das liegt einfach daran, dass sie sich selbst in dem Alter ja nicht von außen betrachten konnten, sie waren mittendrin. Wenn sie dann älter sind und kleinere Kinder sehen, finden sie das total interessant (vielleicht auch, weil die kleinen Kinder durch dieses Verhalten viel Aufmerksamkeit erhalten!?) und imitieren das. Mein jüngerer Sohn ist 4 und imitiert sehr gern den Großen von Gegenüber, aber seit er letzt seine Cousine gesehen hat, bekommt er auch immer wieder "Anfälle" und rutscht ins Babyalter ab. Das ist völlig normal, das Andere ist eben immer interessant!!

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 07:52