Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

spricht nicht mit anderen kindern

Thema: spricht nicht mit anderen kindern

Hallo Heute habe ich mal eine andere frage die mich persönlich nicht betrifft. Die schwester meines mannes ist 5 (heute geb) und kommt nächstes jahr in die schule. Im kiga hatten die jetzt ein gespräch wegen der entwicklung. die haben das dort nicht jedes jahr sondern nur einmal bevor die kinder vorschulkinder werden. So dort wurde ihr dann so einiges gesagt zb das die kleine mit den kindern im kiga nicht spricht kein wort und wenn dann nur ganz bestimmte und nicht mehr als ein paar wörter. sie findet auch schwer kontak zb auf dem spielplatz zu anderen kindern. während meine gar nicht lange überlegt und sich selbst zum spielen anbietet geht deren kleine gar nicht erst hin und wenn die kinder zu ihr kommen sagt sie nichts. das problem mit dem schwer kontakt kriegen und nicht mit den kids sprechen hatt sie wohl schon viel länger sogar eigentlich immer. weil es noch viele ungereihmtheiten gab und sie zusätzlich einige tage später die u9 hatte sprach sie gleich den doc drauf an der ihr einen bogen für vorschulkinder mitgab den sollte der kiga ausfüllen. da standen sachen wie wahrnemmung,sprache und soziale fähigekeiten. bei der u9 hatt sie fast alles verweigert ausser beim turnen nase anfassen und auf einem bein stehen da hatt sie mitgemacht und das auch sehr gut. leider ist es so das sie mit dem doc auch nicht gesprochen hatt. sie sagte zwar ihren namen aber das wars weiter bekamm er keine antwort. die vom kiga haben den ausgefüllten bogen gleich zum doc gefaxt. aber die mama hatt ne kopie die ich gestern sah und echt ich war geschockt. darin steht zb sie könnte nicht zählen,keine farben,keine formen,wäre nicht hilfsbereit,könnte nicht in zeitlicher abfolge erzählen,sich keine geschichten oder liedtexte merken. da war noch einiges mehr aber all das stimmt nicht ohne zu übertreiben wenn ich sie nicht kennen würde aber es ist so. im gespräch wurden sachen erwähnt die sie kann die auf dem bogen als kann nicht oder selten angeben sind. sie durften den bogen selbst net zum kia bringen weil der wohl angst hatte sie verbessert ihn des kindes wegen. ich hab auch nicht das gefühl sie tun viel mit dem kind im kiga damit sie mehr spricht mit den erwachsenen ist es eigentlich kein porblem aber im kiga ist es eher spärlich. mit meiner tochter spricht udn spielt sie normal wie jeder andere. lg vieleicht kennt das jemand oder hatt nen tipp wie sie weiter verfahren kann. sie muss zum sozialpädagogischen dienst war da schonmal eine?

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn ein Kind beim Arzt nichts sagt oder im KiGa zurückhaltend ist, dann finde ich das erst mal nicht ungewöhnlich. Aber wenn sie gar nicht mit anderen Menschen und Kindern spricht, dann ist das schon eher auffällig. Mir fällt da spontan der selektive Mutismus ein - das ist die Unfähigkeit in manchen Situationen Kontakt aufzunehmen. Hier kannst du was dazu lesen: selektiver-mutismus.de oder auch einfach mal googeln. Was ich heftig finde ist die Tatsache, dass der KiGa die Sachen an den Arzt faxt, aber scheinbar vorher nur ein Gespräch mit den Eltern statt gefunden hat. In der Regel sollten doch mehr Entwicklungsgespräche vereinbart werden und die Eltern über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten werden. Wenn es scheinbar so schwierig ist im KiGa - warum wurde da noch nicht früher mit den Eltern drüber gesprochen? Das wundert mich sehr. Und nur ein mal im Vorschuljahr halte ich für bedenklich wenig... Ansonsten würde ich den Termin beim sozialpädagogischen Dienst als Chance sehen und keine Angst davor haben. Mein Sohn war sprachlich entwicklungsverzögert und hat leichte Wahrnehmungsschwierigkeiten. Er war zwei Jahre in einer Frühfördergruppe und auch bei der Logopädie und das hat ihm wirklich gut getan. Für ihn war das mehr oder weniger eine Spielstunde in der Woche und hat seine Entwicklung enorm unterstützen können! Alles Gute wünsche ich deiner Verwandten (Schwester deines Mannes? oder Tochter der Schwester deines Mannes?) Viele Grüße von Katrin

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, mein Sohn kam mit 3 in den Kindergarten und hat nichts gesprochen. Leider verbummelten es die erzieherinnen 1 Jahr lang. Es ist so, aus diesem kreislauf kommen die kinder alleine nicht raus. und dann scheint bei der Kleinen ja auch was verbummelt worden sein. Ein Kind das nicht spricht ist immer gehandicapt. Macht sie denn mit bei Spielen, im Stuhlkreis etc. spricht sie da? Unser Sohn bekam eine Heilpädagogin an die Seite, eine Integrationskraft, die wird vom Jugendamt eingesetzt. Sie kommt drei mal die Woche für 3h und hat viel erreicht. Sie arbeitet intensiv mit dem Kind, in Kleingruppen, alleine, hilft dem Kind die Scheu zu überwinden. Ganz ehrlich, ihr müsst aktiv werden. So kann die Klene nicht eingeschult werden. Was sagt denn der Kindergarten? Wenn Du magst, schreib mich privat an, vielleicht kann ich euch helfen, mit TIPS... Es gibt auch eine Form des Schweigens MUTISMUS, google mal danach. Zum Glück traf es bei unserem Sohn nicht zu. Es ist ein langer Weg die Kleinen aus ihrer stillen Welt herauszuholen. Doch aktiv werden ist sehr wichtig, denn im inneren leidet auch das Kind. Gruß Dani

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal ihr zwei ja es ist die kleine schwester meines mannes. im grunde ist sie ein fröhliches schmusiges und total ausgeglichenes kind. ja was da im kiga los ist fragen wir uns alle. nein sie spricht im spielkreis nicht und lässt sich auch nicht von jedem kind in die mitte des stuhlkreises bitten nur bei ihren 3 eingeschworenen mit dennen sie aber wiederum kaum spricht. dadurch natürlich wirt sie ausgegrenzt wenn dann läuft sie mit aber sagt nichts. irgendwann wenden sich die kinder anderen sachen zu und übersehen sie einfach sie sagt ja nichts. warum der kiga so lange gewartet hatt keine ahnung. die mutter weiss das ihre tochter kontakt schwierigkeiten bei fremden kindern hatt und hatte. aber dadurch das niemand was gesagt hatt im kiga hatt sie wohl auch nie nachgefragt. am anfang sie ist jetzt 2 jahre im kiga hatt sie dort mit keinem gesprochen mittlerweile mit den erzieherinnen aber meist alleine oder draussen sobald mehr wie 2 kids dabei stehen sagt sie nichts mehr. ich werde mal die infos von euch googeln klar wollen die eltern das angebot des sozial dienstes anehmen ich halte euch auf dem laufenden. lg ps: einen kleinen erfolg gab es schon da die kleine geburtstag hatte waren einige kinder die mit ihr sprachen sie also animierten und ihre mama hatt ihr sozusagen eingeredet das sie mit den anderen kids reden kann das sie das darf und sie auch dann mit ihr reden und spielen sie soll es nur mal versuchen und das hatt sie getan zwar wenig und kurz und nur draussen aber immerhin.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 21:00