Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

spricht noch kein Wort mit 12 Monaten?!

Thema: spricht noch kein Wort mit 12 Monaten?!

Hallo, meine Tochter wurde vor gut einer Woche 1 JAhr alt und ich wollte gerne wissen, wie eure Kinder in diesem Alter mit der Sprache waren. Meine Tochter spricht noch kein einziges Wort. Auch macht sie nie mit, wenn ich ihr Sachen beibringen moechte, wie : Wo ist deine Nase, deine Ohren, wie gross bist du etc. Ich weiss das alle Kinder sich anders eintwickeln, aber ist das noch normal?? Sonst plabbert sie froehlich drauf los, aber es sind immer "Babywoerter" und auch spricht sie nicht Mama oder Papa. Ist das nicht komisch???Hoeren kann sie aber gut, da gibt es keine Probleme. Vielleicht sollte ich ihr noch ein wenig Zeit lassen und nicht so drauf warten, oder?!? LG, Kat

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit 12 Monaten brauchst du dir da wirklich noch keine Sorgen zu machen. Mit ungefähr 1 Jahr fangen sie doch erst an einige Worte zu sagen, und manche auch erst später. Die Entwicklung ist ganz verschieden. Vielleicht beschäftigt sie sich innerlich gerade mit etwas anderem. Und Nase, Ohren usw. wird sie auch dann zeigen können, wenn sie sich eben dafür interessiert, oder auch für etwas ganz anderes. Hab noch etwas Geduld! Gruß

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

*kicher* Zur Beruhigung: Meine Große sprach mit 2 Jahren genau 5 Worte. Inzwischen ist sie mit 3.5 Jahren sprachlich absolut normal und z.T. überdurchschnittlich entwickelt. Mein Kleiner ist 20 Monate alt und sagt außer Mama und Papa und "sitzin" (sitzen) noch nix außer Babysprache.

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

;0) Deine Kleine ist doch erst 12 Monate... Mein Sohn sprach mit 18 Monaten die ersten Wörter! Heute ist er 2 1/2 und ein Plappermaul vor dem Herren! Er redet ohne Punkt und Komma und hat einen gigantischen Wortschatz. "Entschuldigung. Haben Sie einen Mülleimer hier? Das wär nett" Etc... Manchmal frage ich mich, wie ich mir das Sprechen so herbeisehnen konnte....

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst lernen sie laufen, sprechen kommt später. Zweijährige fangen an mit richtigen Worten und Zwei-Wort-Sätzen. Alles völlig in Ordnung. Vielleicht besucht ihr mal eine Krabbelgruppe oder Leute mit gleichaltrigen Kindern, dann bist zu weniger verunsichert. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer die Antworten. Ja, das dachte ich mir schon, da haben wir noch Zeit. Es ist nur in Dtl da waren wir in ne Krabbelgruppe und da haben schon ein paar Kinder ein zwei Woerter gesagt. Da konnte man sich auch untereinander austauschen, aber seit 6 Wochen wohnen wir jetzt im Ausland und hier gibts sowas wie ne Krabbelgruppe leider nicht und haben auch nur zu aelteren Kindern Kontakt. Lg, Katrin

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist 13 Monate und sagt Mama, Papa, Ball. Den Rest versteh ich nicht, da sie zweisprachig aufwaechst, koennte das Denglisch sein . Mein Mann denkt auch schon, dass sie nie reden lernt. Wir sind da von unseren ersten Beiden ziemlich verwoehnt, die Grosse konnte sich mit einem Jahr bereits gut unterhalten, und unser Sohn beherrschte auch bei Weitem mehr Woerter. Ich hab mir auch sagen lassen, es ist voellig normal, und die Wuermer haben wirklich noch viel Zeit. Und ich bin sowieso stolz auf mein Baby. Sie wurde mit nur 1500g und zu frueh geboren und laeuft sogar schon alleine, ist halt nur viel zu klein. Ausserdem hoert deine Tochter jetzt auch eine zweite Sprache und ich kann mich erinnern, dass mein Sohn nach dem Umzug ins Ausland (da war er 1 Jahr) auch erstmal ne Weile nix mehr gesagt hat. Ich hatte den Eindruck, er ist etwas durcheinander. Cata

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir dachten genauso wie du. Dann kam ja die U6 ( ist das die mit einem jahr *gruebel) und da meinte man, das man das noch 4 wochen beobachtet. Sie setzte sich nicht alleine hin, konnte aber gut sitzen, wenn man sie hinsetze, sie krabbelte nicht, sie drehte sich nicht vom bauch auf den rücken und so weiter... sie hörte uns zwar, aber sie spricht noch heute kein wort ( ist 20 mo alt) trank nur die Milchpulle und ass Brei und Gläschen, noch heute. Als sie 13 Monate alt war, hat man sie im KH grundlich in alle Richtungen untersucht. Sie hat körperlich nichts, seelisch kann man ja nicht wirklich schauen.....Aber sie macht so gesehen einen zufriedenen und gesunden Eindruck. Früher sagte man woh dazu;: Sie ist halt faul. Seid den Untersuchungen im KH bekommt sie nun einmal die Woche KG und sie macht sich prima, sie krabbelt, bewegt sich viel, ist kurz vorm laufen. Sprachlich und essenstechnisch müssen wir noch aufholen, aber immer eine Baustelle nach der anderen. Anfang Januar waren wir dann nochmal bei unserem Amtsarz beim Gesundheitsamt. Denn nur über Ihn führt der Weg zur heilpädagogischen Frühförderung. Die Dame hat nun gestern angerufen und kommt heute um 11 Uhr. Ich bin gespannt, wie das dann für unsere Maus ablaufen wird. Also ich würde nie nie wieder einer Mama sagen: " ach weisst, jedes Kind hat sein eigenes Tempo, warte mal ab!"....Ich bekam das immer zu hören, und dachte mir erst ja selber auch, mensch die zwei grossen, die waren schon sehr schnell, aber naja, vielleicht kommt das ja noch. Ja man kann sich viel einreden, ich bildete mir ein, das mich niemand ernst nehmen würde, weil ich nur " aus dem Bauch raus" sage, das da was nicht stimmt. Wenn du der Meinung bist, das was nicht stimmt, dann lass sie untersuchen! Alles Liebe! lg phi

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 03:57



Antwort auf diesen Beitrag

27 Monate ,4 Worte, mehr nicht. Versteht aber alles, auch komplexe Zusammenhänge. Folgt auch Anweisungen. Also..keine Sorge.:-)

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Warten bis das Kind 2,5 Jahre alt ist. Hörtest machen, Eltern bekommen logopädische Tipps, 4 Monate warten, ob sich was tut. Dann ggf. Logopädie. Der begründet das damit, dass jedes Kind anders ist und einige fangen früh an und lernen stetig, andere lassen sich Zeit, haben dann aber relativ schnell aufgeholt.

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

0) Deine Kleine ist doch erst 12 Monate... Mein Sohn sprach mit 18 Monaten die ersten Wörter! Heute ist er 2 1/2 und ein Plappermaul vor dem Herren! Er redet ohne Punkt und Komma und hat einen gigantischen Wortschatz. "Entschuldigung. Haben Sie einen Mülleimer hier? Das wär nett" Etc... Manchmal frage ich mich, wie ich mir das Sprechen so herbeisehnen konnte.... Beitrag beantworten Nachricht

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch mit 12 Monaten noch nicht gesprochen. Pünktlich zum 2. Geburtstag kamen die 2-Wort-Sätze, jetzt, noch nicht einmal 3, fragt sie zum Beispiel : "Mama, wo ist eigentlich mein Auto?". Mach Dir bloß keine Sorgen, manche sprechen früher, andere laufen früher. Bei uns in der Familie sind wir alle "Spätsprecher", dafür motorisch sehr früh fit.

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mein Sohn ist im Dezember 2 geworden,er spricht gar nicht. Kein Mama kein Papa nix. Verstehen tut er uns sehr gut ;) aber es kommt nix zurück ausser Gequieke :( Hoffe das wird noch :) Der HNO hat gesagt das sowas schonmal vorkommt das Kinder sehr spät reden! Hoffe meiner auch irgendwann... Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 13:02