Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Stur, Zickig, bockig

Thema: Stur, Zickig, bockig

Meine kleine Maus ( 4 1/2) Hört mir bzw uns nicht richtig zu, Ist oft bockig, zickig, Räumt nicht auf, Schreit usw Habt Ihr Tipps wie wir das ändern können?

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, kein Tipp von mir, bin aber gespannt ob du welche bekommst. Denn in so knappen Worten kann ich meine Tochter (fast 4) derzeit auch beschreiben - und das nervt !!! Lg.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Alles eine Phase, die auch wieder geht. Kommt aber auch auf die Situationen drauf an. So im allgemeinen kann man das nicht sagen. Ich habe zwei Töchter (6 und 4) und ich kenn das auch. Ja, es ist manchmal recht anstrengend wenn man gefühlte 1000 mal das Selbe sagen muss, aber ich versuch damit entspannt umzugehen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ändern kannst du das nicht wirklich ... ist eine Phase die wir auch schon ein paar mal mit unserem Sohn durch haben. Hör ihr doch auch mal nicht richtig zu ... dann merkt sie wie "blöd" das für dich ist. Wenn sie bockig und zickig ist, geh aus der Situation und laß sie stehen. Das half oft wahre Wunder bei meinem Sohn. Ich habe mich einfach umgedreht und bin gegangen. Das fand er total "doof" und kam dann von selbst wieder auf mich zu. Wenn er nicht aufräumte habe ich auch schonmal nen großen Müllsack genommen und dann verschwanden die herumliegenden Spielsachen für ein paar Tage im Keller. Wobei man aber einem Kind in dem Alter auch noch helfen sollte. Gute Nerven und alles Gute judomaja

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist im Moment phasenweise ein absoluter "Nein-Sager". Nein, ich will nicht raus. Nein, ich will mich nicht anziehen. Nein, ich habe keinen Hunger. Nein, ich will nicht Zähneputzen. Also er ist grundsätzlich einfach mal auf Ablehnung. Ich habe mal versucht eine halbe Stunde lang auf alle seine Fragen auch mit Nein zu antworten. Er fragt: Kann ich einen Joghurth haben?" Ich sag einfach nur NEIN. Ebenso bei all den anderen Fragen wie "wollen wir das und das spielen?" "Können wir heute Pfannkuchen machen?". Mit jedem NEIN wurde mein Lächeln breiter und er hat immer süßer geschaut. Er hat es ganz genau verstanden worauf ich hinauswollte und ich habe ihm erklärt, daß das Miteinander einfach keinen Spaß macht, wenn man vom anderen immer nur "Nein" hört. Paßt jetzt nicht ganz zu Deiner Frage. Aber manchmal hilft es, den kleinen "einen Spiegel" vorzuhalten oder mit ihnen spielerisch mal die Rollen zu tauschen:-) LG Tina

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe meinem auch mal so einen Spiegel vorgehalten, hat er auch verstanden:-) Aber im Prinzip stelle ich doch jeden Tag fest, daß meiner UNS einen Spiegel vorhält. Meistens spiegelt er mein eigenes Verhalten. Und oft auch das aus der Krippe / jetzt Kindergarten. Das sehe ich auch bei anderen Kindern. Die sind alle gleich:-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 23:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lerne ein paar lustige Aufräumlieder und räume mit ihr zusammen auf. Und lebe es ihr vor, natürlich. (sag ich, weil ich mit dem Aufräumen ein persönliches Problem habe, hat nix mit dir zu tun). Bockig und zickig: Ändere die Stimmung insgesamt. Sie ist das Kind, und du die Erwachsene, dir muss es gut gehen. Dann geht es auch deinem Kind gut. Wenn es dir nicht gut geht, lasse es nicht an deinem Kind aus, und ändere das. Versuche sie zu verstehen, und sei selbst gut gelaunt. (Meistens, immer geht ja nun nicht, ist ja klar, und auch bei deinem Kind ebenso klar, und manchmal schlechte Stimmung macht auch nix.) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 00:03