Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Taufe

Thema: Taufe

Hallo unsere Tochter (4J) ist nicht getauft. Meine Eltern liegen uns nun dauernd in den Ohren dass unsere Tochter ja getauft werden müsste auch wegen der Schule später. Inzwischen haben sie das unserer Tochter auch schon verkauft, dabei weiß sie nicht mal genau was das ist... Trotz "Ansage" an meine Eltern dass es unsere Entscheidung ist fangen sie immer wieder davon an.... Ist es denn soo schlimm wenn sie nicht getauft ist, auch was die Schule später angeht? LG Roxy

von Roxylady am 03.05.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, der Schule ist es völlig wurscht, ob das Kind getauft ist oder nicht. Ihr könnt dann entscheiden, ob das Kind am Ethikunterricht oder am ev./kath. Religionsunterricht teilnehmen soll. Ist jedenfalls hier so. lg Anja

von kanja am 03.05.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von Roxylady

unser sohn ist getauft, obwohl ich das nicht unbedingt wollte, weil ich selbst ohne bekenntnis bin (wie auch meine ganze familie).der papa ist katholisch, wie seine gesamte family auch. da wir seit einigen jahren nun in österreich wohnen und es hier eben katholisch ist haben wir uns dafür entschieden ihn taufen zu lassen, auch z.T. wegen der schule später. aber nicht nur. obwohls ja echt wurscht sein kann welchen glauben man hat oder wenn man keinen hat. als einziger dann ethikunterricht ist auch blöd (wenns den hier überhaupt gibt, hier sind fast alle gläubig) auf andere würd ich aber gar nicht hören, wenn ihr das so entschieden habt- basta! damit müssen alle klarkommen.

von DanaSchmied am 03.05.2012, 13:26



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, unsere Kinder sind auch nicht getauft und mir ist es sowas von egal ob hier im Ort die Kinder getauft sind oder nicht oder meine Kinder alleine in den Ethikunterricht gehen müssen oder nicht. Ich wüsste nicht, welche Probleme es in der Schule geben sollte. Ich würde deinen Eltern sagen, das sie endlich eure Entscheidung akzeptieren sollen das eure Tochter nicht getauft ist und fertig. Die kleine da reinziehen geht gar nicht, sie versteht das ja noch gar net richtig und kann sich später immer noch für eine Taufe entscheiden.

von Musikerin am 03.05.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein, das ist nicht "schlimm". Das einzig Schlimme ist der gesellschaftliche Druck, der nun auf euch ausgeuebt wird. Bei so nervigen Fragen wuerde ich spasseshalber den Grosseltern mitteilen, dass das Kind demnaechst nach mormonischem Ritual getauft wird, dass sie bald eine Einladung erhalten und dabei die Gelegenheit erhalten, selber zu konvertieren. Ich habe solche Fragen auch gestellt bekommen, doch ich habe nur konsterniert gesagt: "Selbstverstaendlich nicht, wir sind nicht aberglaeubisch."

von Pamo am 03.05.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Häh?? Was hat denn Taufe mit der Schule zu tun?? Meine Kinder sind beide(so wie ich und mein Mann) NICHT getauft und gehen mittlerweile in die 8 bzw 6.Klasse....gab noch nie Probleme. Religionsunterricht(den es ja LEIDER gibt) haben sie besucht-den evangelischen und immer wenn irgend möglich halt Ethik.

von Tathogo am 03.05.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Hallo die einzige Frage ist doch: Seid ihr gläubig u. möchtet auch euer Kind im christl. Glauben erziehen? Nur darum geht es bei der Taufe! viele Grüße

von RR am 03.05.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von Roxylady

In der Schule ist es echt vollkommen egal ob getauft oder nicht. ich zb bin getauft,mein mann nicht, er sagt immer das er es früher doof fand, das alle kommunion bzw konfirmation hatten und fett kohle kassiert haben und er nicht und wenn wir jetzt zb kirchlich heiraten wollen ist das auch alles so ein hin und her wegen nicht getauft und so weiter...

von Crazygirl84 am 03.05.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo. Schlimm ist es ganz und garnicht find ich :) mein Mann war auch nicht so davon begeistert , aber hab ich mich da durchgesetzt. Und genau das war auch einer meiner Gründe, wegen der Schule später, damit sie nicht als außenseiter da steht, vielleicht alleine irgendwo anders hin muss während die anderen Religionsunterricht haben. (bei und mussten die ungetauften Kinder einen weiten Fußmarsch zu einer anderen Schule wegen 2 std.Unterricht zurück legen) Ein weiterer Grund war übrigens Beerdigung(ist Ernst gemeint) War mal bei einer wo dann nur ein Prediger war und ich fand das so schrecklich irgendwie. Mein Neffe ist jetzt 14 und ist auch nicht getauft, hat ihm auch nicht geschadet, er konnte sich dann letztes Jahr entscheiden, ob er getauft und Konfirmiert werden will oder nicht, und er hat gesagt er braucht es nicht. Ich würd mir aber an deiner Stelle da von niemandem reinreden lassen, wenn ihr meint es muss nicht sein, dann ist das eben so. Wenn sie es später möchte könnt ihr sie ja immernoch taufen lassen.lg

von CelinasMama am 03.05.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine Tochter ist sechs und will seit ca. zwei Jahren getauft werden. Sie will, wie alle anderen Familienmitglieder, auch katholisch sein. Auch wenn es bei ihr nur der Wunsch der Zugehörigkeit ist, werden wir sie jetzt im Juli taufen lassen (zusammen mit ihrer kleinen Cousine), noch rechtzeitig vor der Einschulung. Es wird ihr nicht schaden, und ob sie dann zur Kommunion und Firmung gehen will, kann sie immer noch entscheiden. Wir sind zwar gläubig, sind aber keine Kirchen-Anhänger, haben nicht kirchlich geheiratet, gehen an Weihnachten nicht in die Kirche etc. Mein Vater und meine Schwiegermutter haben auch schon jahrelang wegen der Taufe genervt. Machen tun wir es jetzt aber, weil sie es sich wünscht. Auch wenn sie keine Ahnung hat, was es wirklich bedeutet. Sie war bei kirchl. Hochzeiten, Taufen und einer Erstkommunion dabei, und geht in einen kath. Kindergarten, weil es keine anderen gibt. Das ist hier im ländlichen Bayern halt immer noch verbreitet.

von Häsle am 03.05.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Häsle

wir (ich) habe auch entgegen der großeltern-meinung kind nicht taufen lassen, weil ich es auch nicht bin und mein kind nach christlichen werten ohne den "verein" dahinter erziehen kann. ich hatte nie probleme in schule und co, kind geht sogar in einen katholischen kiga (anmeldung war kein problem) er saugt im moment alle diesbezüglichen informationen auf. gelegentlich betet er auch, am spannendsten findet er kreuzigungen :-) ich habe ihm erklärt, dass menschen unterschiedliche religionen haben (oder auch nicht), dass alles eine sache des glaubens ist und er selbst entscheiden kann, was er glaubt. das ist für ihn okay, und er betet auch ganz ohne taufe ;-) LG

von muddelkuddel am 04.05.2012, 16:40