Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

teatime nachts

Thema: teatime nachts

Hallo! Hab mal eine frage an euch, vielleicht kennt irgendwer dieses "problem" und kann mir tipp geben. Katrin ist 8 monate alt und wir haben jetzt seit sicher 4 monaten, dass sie keine nacht durchschläft. Wird mindestens 1 mal wach, würd mich ja nicht wieter beschäftigen oder stören, und möchte dann tee trinken. manchmal wird sie aber öfter wach und möchte dann jedesmal trinken. heute war zB wieder so eine nacht, um viertel 1, um 2, um 4, um 5 und wenn ich dann versuche sie so zu beruhigen und nur schnuller geb, brüllt sie los, als wäre irgendwas schlimmes passiert. Sie trinkt dann so zwischen 50 und 100 ml, jedesmal. schläft danach auch zu 90 % gleich wieder weiter. Wollte fragen was ihr dazu sagt? Würdet ihr ihr weiterhin so oft zu trinken geben? Hat jemand von euch erfahrung damit? lg martina

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

also es ist normal bei dieser Hitze zum einen dass die Kinder öfters aufwachen und vor allem dass sie Durst haben. Meine grosser schläft Problemlos aber der Kleine hat auch jetzt mit fast 6 noch einen Trinkbecher mit Wasser im Bett (immer noch den Ventilbecher weil der nicht aufläuft:-)) und trinkt ihn fast jede Nacht leer. Blos Vorsicht mit Tee - das schadet den zähnchen denn der Tee greift auch ungesüsst die Zähne an. Besser ist auch laut Auskunft meines KA als meine noch so klein waren Milch die schadet den Zähnen weniger als Tee und diese dann immer wieder mehr verdünnen bis es nur noch Wasser ist - so zumindest habe ich meinen Kinder das trinken von Wasser bei Nacht zugebracht, allerdings erst später als 8 Monate da habe ich noch in der Nacht gestillt. Kopf hoch und durch - und frage wegen dem Trinken doch lieber mal bei deinem KA nach was er meint was du geben kannst zu trinken. auch die Hizte ist irgendwann vorbei Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt denn Deine Tochter noch Milch in der Nacht bzw. stillst Du sie noch? Meine Tochter hat bis zum ersten Jahr nachts immer eine Flasche bekommen und bei der Menge, die Du da angibst, kann ich mir vorstellen, dass das Hunger ist und nicht nur Durst. Grundsätzlich würde ich aber auch Wasser geben.

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erst mal die Hand reich. Mir geht es genau so, meine kleine ist auch 8 Monate, fast 9 und sie wacht manchmal auch bis zu 6 mal nachts auf um zu trinken. Da es im Zimmer sehr heiß ist, schiebe ich das mal auf Durst. Sie nimmt bei mir keinen Schnuller, so dass ich denke, dass sie einfach ihr Saugbedürfnis befriedigen muss. Ich habe es mir jetzt so überlegt, so habe ich es bei meinem ersten Kind gemacht, hat gut funktioniert. Solange es heiß ist bekommt sie was zum trinken ( es könnte ja wirklich Durst sein). Am Tag gewöhne ich sie so schnell wie möglich an den Becher und wenn es super klappt, will ich ihr am Tag keine Flasche mehr sondern den Becher mit Wasser anbieten. Wenn das gut funktioniert, dann bekommt sie auch nachts nur was aus dem Becher zu trinken. Bei meinem Großen habe ich die Erfahrung gemacht, dass so bald die Flasche nachts weg war, er dann auch nicht mehr viel trinken wollte. Und nach paar Wochen, dann gar nicht mehr. Klar es ist doch viel bequemer im Bett zu liegen und zu nuckeln. Um aus dem Becher zu trinken, muss man sich mindestens aufsetzen. Das war ihm wahrscheinlich doch zu dumm. *ggg* Ich hoffe, dass es bei meiner Maus auch so klappt. Aber zur Zeit ist es einfach zu heiß, ich wache auch 2-3 mal auf und trinke etwas. Also kann ich es ihr doch schlecht verwehren. Ich hoffe, du kannst aus meinem Geschreibsel was für dich entnehmen. Viel Erfolg und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten und tipps. Ich hab mir e schon überlegt, dass ich den tee immer dünner mach, bis nur mehr wasser ist. geb aber sowieso weniger pulver rein, als auf der packung angegeben. Ich stille nicht. Sie kriegt nur mehr abends flasche, sonst ißt sie alle mahlzeiten schon mit dem löffel. Glaubt ihr wirklich dass sie hunger hat? Ich hab das gefühl dass sie genug ißt, tagsüber. Will net wieder mit milchflasche in der nacht anfangen, wenn dann vielleicht wirklich nur durst ist. Vor allem weil ja nicht jede nacht ist. Oft wacht sie auch nur 1 mal auf und trinkt dann 100 ml tee und schläft sofort weiter. Hab mir e auch schon überlegt, ob ich langsam anfangen sollte, sie tagsüber an einen becher zu gewöhnen. Hab dann aber bedenken, will ihr nicht zu früh flasche ganz wegnehmen, eben wegen nuckelbedürfnis. Das jetzt kein mißverständnis aufkommt, ich laß sie nicht den ganzen tag an der flasche nuckeln. Sie hält flasche auch noch gar nicht selber. nimmt sie zwar, aber sobald ich hingreife, läßt sie los und genießt, sag ich mal. Ich will ihr zur zeit trinken eben auch nicht verwehren, weil halt wirklich so extrem heiß ist. Sie trinkt tagsüber nämlich auch relativ viel. Nicht krankhaft, schon im rahmen. aber im vergleich zu manch anderen kinder, doch viel. lg martina

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich weiß nicht, ob es Hunger ist. Aber meine Tochter bekam ihre Milch bis kurz vor dem zweiten Geburtstag in der Nacht, wobei das gestafftelt war, bis zum ersten Geburtstag einmal nachts und das regelmäßig, danach immer nur noch, wenn sie wach war und sie wollte. Sie hat aber auch zusätzlich noch getrunken, wenn sie durstig war. Ich würde es mal mit der Milch versuchen, sie gewöhnt sich ja nicht von jetzt auf gleich daran, dass es was gibt. Wenn sie nur durstig ist, trinkt sie sie nicht wirklich leer bzw. mag sie vielleicht gar nicht. Ansonsten tust Du ihr was gutes. Wenn sie übrigens wirklich durstig ist, dann trinkt sie in der Nacht auch nur Wasser, ohne dieses schrittweise verdünnen. :o)

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

mensch, ich weiß ja nicht, wie die Tempis bei euch sind und im Zimmer Deiner Maus, aber unser Kleiner kommt auch 2-3 x und will nur trinken. Den Kleinen ist auch warm und das auch nachts..... Da unser aber tagsüber kaum Milch trinkt, gebe ich ihm verdünnt Milch und dann schläft er in der 1. Nachthälft 3 Stunden weiter und in der 2. dann so 4-5 Stunden. Und ich bin froh, dass er noch etwas mehr Milch, wenn auch verdünnt, zu sich nimmt (er will das übrigens auch, Wasser vertschmäht er zum teil und auch dickere Milch verweigert er) Er hat übrigens noch nieeeee durchgeschlafen und alle Versuche es ihm "abzugewöhnen" (Milchpulver verringern, dann Wassermenge verringern) hat nix gebracht...er wird auch das, wir bisher alles, selbstbestimmen! mach Dir keinen Kopf...Du wirst doch sicherlich bei dem Wetter auch mal so wach und musst dringenst was trinken, oder???? LG Bine, die es gewohnt ist, dass ihr Sohn nachts mehrfach wach wird.

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, du schreibst, daß sie seit 4 Monaten nicht durchschläft - heute ist sie 8 Monate. Du erwartest doch nicht allen Ernstes von einem 4 Monate alten Baby, daß es durchschläft??? Es gibt bestimmt solche Prachtexemplare, aber die Regel ist es eher nicht und von daher wirklich völlig normal. Auch im Alter von 8 Monaten. Raphael schläft seit er etwa 12/13 Monate alt ist "gut" durch, hat aber (z.B. gerade zur Zeit) auch noch Phasen, in denen er Nachts hin und wieder aufwacht und seine "grossssse Milch" einfordert :-) Er bekommt sie und schläft dann friedlich weiter und fertig. Sicher kann man auch Tee geben (Wasser ist sicher optimal, aber eben nicht immer "erwünscht" und man kann es auch übertreiben mit der "Zahnhygiene" in dem Alter - meine persönliche Meinung), aber bitte NICHT diesen komischen Instant-Tee! Du hattest da etwas von "weniger Pulver" geschrieben. Mach abends dann lieber einen einfachen dünneren Tee (mit Beutel oder lose) und bewahre ihn kalt/warm in der Thermoskanne auf. Diese Instant-Tees enthalten wirklich einfach zu viel Süße. LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 21.07.2006, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein, ich erwarte nicht dass sie durchschläft. Aber wie du schreibst. Ich habe so ein prachtexemplar direkt vor augen. Die kleine von meiner freundin, schläft von anfang an 8, mittlerweile 10 bis 12 stunden durch. Sie ist 9 monate alt, nur so als zusatzinfo. Ich weiß zwar dass man nicht vergleichen soll,aber weißt e wie das ist. Ich weiß auch, dass das nicht die regel ist, sondern eher die große ausnahme. Wollt halt tipps haben, bzw bissi "seelischen" beistand, ;-)) Danke für deinen beitrag. Lg martina

Mitglied inaktiv - 22.07.2006, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

das das Schlafverhalten sich innerhalb weniger Tage ändern kann. Das Zwergl Deiner Freundin kann durchaus in 2 Tagen aufeinmal nicht mehr durchschlafen. Je älter die Kinder werden, je mehr sie an Gedanken und Empfindungen zunehmen, desto mehr verändert sich das Schlafverhalten. Es braucht also nur etwas Geduld. :o) Meine Tochter ist jetzt fast 3 und schlief etwa mit 20 Monaten (mit wenigen Ausnahmen wie Krankheit) durch.

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 08:26