Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Tips erbeten

Thema: Tips erbeten

wie kann ich es meinem sohn abgewöhnen, immer alles, wegzuwerfen, wenn man ihn bittet es einem zu geben? EGAL was, wenn ich sage "christian gib mir das bitte mal" schmeisst er das ding weg. ich krieg bald noch die krise. er ist 19 monate (fast 20)

von Teufel89 am 01.06.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Teufel89

Du kannst jeweils mit ihm die Dinge die er runter geworfen hat wieder aufheben, das ist echt mühsam und damit wird diese Phase - und es ist lediglich eine Phase - auch nicht schneller beendet sein! Er macht sich halt wahrscheinlich schon einen Spaß daraus, weil er Deine Reaktion sehen will?! Reagier halt nicht, oder aber in völlig unerwarteter Weise. Also laut Lachen statt schimpfen, "Blubidiblub" sagen, statt Stirn runzeln...das wird ihn verwirren und sein Spiel ganz schnell beenden. LG

von Mutti69 am 01.06.2011, 17:49



Antwort auf Beitrag von Mutti69

meist ignorier ich ihn dann. ich hab den eindruck, das er nur bockig ist weil er das teil jetzt rausrücken muss. neulich hat er ein schnitzel erwischt und ich hab nur gesagt "ui, was hast du denn da?" ZACK flog das schnitzel im hohen bogen durch die bude. das ist anstrengend...-.- aber gut, ich warte es dann einfach mal ab und sperre jetzt zerbrechliches bald echt weg^^

von Teufel89 am 01.06.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wenn das mein Kleiner macht dann MUSS er es aufheben fertig, keine diskussion. Da gibts schon manchmal Heulerei und Bockerei aber es wird erstensmal nicht geschmissen mit Sachen und zweitens gibt man das was man hergeben soll eben in die Hand des anderen. Und mit Essen schmeisst man schon gar nicht.

von desire am 02.06.2011, 08:12



Antwort auf Beitrag von desire

auf die idee essen zu werfen kam er gottseidank noch nicht. meist ist es echt kleinkram.

von Teufel89 am 02.06.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von Teufel89

"auf die idee essen zu werfen kam er gottseidank noch nicht. meist ist es echt kleinkram." "neulich hat er ein schnitzel erwischt und ich hab nur gesagt "ui, was hast du denn da?" ZACK flog das schnitzel im hohen bogen durch die bude. das ist anstrengend...-.-" Wat denn nu? Nee,mal im ernst,mein Sohn ist 18 monate und macht genau das selbe.Ich denke der macht sich da auch nen riesen Spaß draus,mich damit zu foppen.Ich geh dann auch mit Ihm hin und heb es wieder auf...ermahnen darf natürlich nicht fehlen.

von mausemaus85 am 02.06.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Teufel89

hilft das auch bei größeren Kindern? das wär doch mal echt einen Versuch wert! Danke für den Tipp!!!

von Anja1078 am 03.06.2011, 00:38



Antwort auf Beitrag von Teufel89

Nicht ganz so bierernst sein. Meine Kinder haben in dem Alten auch ihren Humor entdeckt und hatten großen Spaß dran. Mehr ist das nicht - Dein Sohn will Dich nicht ärgern, er hat nur jetzt entdeckt, dass er Einfluss auf seine Umwelt hat, sie mitgestalten kann und sich eben auch unvorgesehen verhalten kann. Mein Sohn hat zum Beispiel ab dem Alter von 1,5 Jahren gern das Handy unter der Bettdecke versteckt und sich kringelig gefreut, wenn ich gesagt habe, ja, wo ist denn bloß das Handy...?? Dann hat er auch so getan, als wüsste er von nichts, ist dann unter die Bettdecke getaucht, hat sich einen Ast ab gefreut und dann ging das Spiel von vorn los :-)) Und genau so haben beide Kinder Sachen absichtlich in die falsche Richtung geworfen oder sind bei "Wer kommt in meine Arme" in letzter Sekunde kichernd abgedreht. Wir haben einfach mitgelacht und "Du kleiner Schelm/ Schlemihl/ Klabautermann" gesagt. Man mag es kaum glauben, aber sie werfen heutzutage eher weniger. ;-)

von miebop am 03.06.2011, 13:20