Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Tochter 2,5 Jahre tyrannisiert andere Kinder

Thema: Tochter 2,5 Jahre tyrannisiert andere Kinder

Hallo, unsere Jenna ist 2,5 Jahre alt und eingentlich ein nettes und ausgeglichenes Mädchen. Seit ca. 6 Monaten kommt es allerdings immer wieder vor, dass Sie extrem rabiat im Umgang mit anderen, meist gleichaltrigen oder jüngeren Kindern umgeht. Es ist nicht so, dass sie aggressiv wäre oder wütend ist, es scheint eher, als wolle sie Reaktionen austesten oder Aufmerksamkeit erzwingen. Jedenfalls geht sie sehr offensiv auf die Kinder zu, schubst dabei auch mal die weniger Standfesten um, wenn ihr der Sinn danach steht kneift sie in die Backen, piekst ins Auge oder haut den anderen Kindern mit einem Lächeln auf den Lippen auf die Arme oder den Rücken. Für die Betroffenen Sprößlinge und deren Eltern ist das oft der Horror. Die Kinder heulen, die Eltern wissen nicht, wie sie reagieren sollen und meine Frau (die zumeist dabei ist, da ich arbeite) ist ratlos. Wir versuchen sofort zu deeskalieren, nehmen unser Kind aus dem Gefahrenbereich und sagen ihr sehr deulich, dass das so nicht geht. Sie beteuert dann, das sie wieder lieb sein will und das nicht wieder tut, entschuldigt sich brav beim Opfer... bis zum nächsten Mal. Meine Frau leidet sehr unter diesen Ereignissen und fürchtet, irgendwann mag niemand mehr mit unserer Tochter spielen. Es kam sogar schon der Besuch eines Kinderpsychologen in die Diskussion. Auf das Vorübergehen einer "Phase" zu hoffen und/oder gebetsmühlenartig immer wieder den Finger zu heben ud zu betonen, was lieb ist und was sich partout nicht gehört schein uns nicht mehr auszureichen. Heute hat sie einem gleichaltrigen Mädchen mit einem Stein auf den Kopf gehauen. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße, Bernd

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Freundeskreis hat es immer hervorragend funktioniert dem Kind was geschlagen, geschubst o.ä. wurde sofort die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Das wurde vorher abgesprochen und das betreffende Kind wurde getröstet. Meist ist es ja so, daß das Kind was schlägt o.ä. dafür (negative) Aufmerksamkeit erhält. Auf der anderen Seite sollte Eure Tochter mehr Aufmerksamkeit von Euch bekommen, so daß sie einerseits merkt, daß sie keine erhöhte Aufmerksamkeit von Euch bekommt, wenn sie anderen wehtut, andererseits aber die zusätzliche Zuwendung bekommt die sie anscheinend einfordert. Überlegt, was ihr im Moment besonders wichtig ist und versucht verstärkt auf sie einzugehen. Liebe Grüße (aus) Bremen

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo genau das selbe problem hatte mein bruder mit seinem sohn (3). es war für meinen bruder und seine frau wirklich unangenehm, die leute fragten schon wie das kind erzogen wird und ob es agressivitäten mitbekommt (genau das gegenteil, ist total verwöhnt und wird mit viel viel liebe erzogen). bekannte die auch kleine kinder haben wollten mit meinem neffen nichts mehr zu tun haben weil er so brutal war ! Ob man es glaubt oder nicht, es hörte von heute auf morgen auf. Heute ist er ein Engel !! liebe grüsse.

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das Verhalten ist typisch für dieses Alter. Ich habe es bei meiner Tochter erlebt und bei anderen Kindern auch. Ab 3 Jahren wird es def. besser! Ich hätte es auch nicht geglaubt aber es stimmte tatsächlich. Sie ist jetzt 3,5 J. und total lieb und fürsorglich und teilt ALLES. :-) Nun ist demnächst mein Sohn in der Phase, der Anfang ist schon da. *seufz* Also nicht ärgern, immer in der Nähe bleiben damit man zur Not schnell eingreifen kann und abwarten und Tee trinken. ;-) LG!

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gib mal "mamaselio" in den suchlauf ein. christiane hatte das ganz ähnliche probleme... und hat gute lösungen für sich und ihren sohn rausgearbeitet. ich schreibe das stellvertretend, weil sie in den nächsten wochen nicht hier sein wird... aber ich bin sicher, dass das ok ist, christiane? :) lg miebop

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hey.. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung und keine Lösung.. Aber aufgefallen ist mir dass du von gleichaltrigen oder jüngeren Kindern sprichst. Und auch der Stein kam von "oben", "auf" den Kopf.. Irgendwie als müsste sie "beweisen" dass sie groß/stark ist.. Hört sich ehrlich gesagt bißchen danach an, dass sie mal auf unangenehme Art erfahren haben könnte dass sie nicht die grössere/ stärkste war. Vielleicht gibts da irgendwelche Szenen mit dem bißchen älteren Cousin der schneller bei den Blauklötzen ist (und demensprechend unterdrückt?)? Oder das übliche Theater dass das Kind von Mamas bester Freundin nen bißchen älter(=größer) ist, und daher bestimmte "Privilegien" hat? Das Ausmaß ist ja irgendwie nicht mehr das normale Schüppchen- Theater, der Stein ist ja schon ganz anderes Niveau, daher denk ich schon da könnt was hinterstecken (obwohl ich sonst weniger auf psycho-zeugs stehe).

Mitglied inaktiv - 29.07.2007, 23:51