Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Trotz? Belohnung? "Bestrafung?" Dankeschön?

Thema: Trotz? Belohnung? "Bestrafung?" Dankeschön?

Hallo, meist höre ich bei der sog. "Erziehung" unserer Tochter (genau 2) einfach auf meine Instinke u Gefühle, aber heute habe ich beim Arzt einen Artikel gelesen u seitdem bin ich nur noch durcheinander. Es ging um Erziehung mit Belohnung u "Bestrafung", konnte leider nicht zu ende lesen - bin dann schon aufgerufen wurden:-)) Unsere Kleine ist, altersentsprechend, seit neuestem am trotzen, was ja auch so sein soll! Zb. wir waren schlitten fahren, sie wollte auch immer das ich sie den berg hoch ziehe, sie sollte sich dazu auf den schlitten setzen u fest halten. sie wollte sich aber lieber bäuchlings drauflegen u festhalten - kein problem, nur das sie sich nicht festhielt u die hände so durch den schnee zog das ich mehrmals mit den kufen nur knapp ihre hände verfehlt habe...hab ihr das mind. 4-5x ganz ruhig erklärt, sie fing jedoch immer wieder an die hände in den schnee zu baumeln...hab sie vorgewarnt das ich sie dann nicht mehr ziehen kann, weil ich angst habe ihr weh zu tun...gesagt getan, bin dann langsam ohne sie den berg hochgestapft...gab natürlich drama;-( habe ich sie nun "bestraft" weil ich los gelaufen bin???? aber wie hättet ihr reagiert? es sind oft solche einfachen situationen... thema belohnung: sie hasst haare waschen! es gibt trotz intensivsten ablenkungsmanövern, augenschutz ect immer tränchen;-( jetzt haben wir damit begonnen das wir wenn wir beginnen ihr die haare zu waschen u sie anfängt zu weinen ihr sagen das es ja gleich geschafft ist u es dann auch mal ein gummibärchen gibt...sie schimpft zwar ncoh ein bissel, aber kein vergleich zu vorher. ist das nun eine belohnung? oder eher ein tapferkeitstreat? und was ist falsch an einer belohnung? bin gerade etwas verwirrt... danke für eure meinungen! liebe grüße u eine entspannte u schöne vorweihnachtszeit!

von fräuleinsonnenschein am 09.12.2010, 21:10



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hi, Beruhige dich, mit dem Schlitten über die Hände fahren überlebt sie, gut, und es bleiben keine Schäden, wenns passiert, tut es ihr weh, sonst nix. Das ist jetzt meine Einschätzung, und meiner lebt ganz gut damit, daß ich so cool bin. Er lernt es, Situationen, Gefahren, und sein eigenes Können selbst einzuschätzen. Und er lernt auch, was meine Ansagen bedeuten (malt trifft es ein, und er tut sich weh, meist nicht) Wenn ich auf etwas bestehe, nimmt er es auch ernst. ´ Von Strafen und Belohnungen als Erziehungssystem halte ich auch nichts (aber ich setze das auch hin und wieder mal ein, Asche auf mein Haupt) aber nicht als Prinzip, nur mal hin und wieder, um es mir einfacher zu machen. Ob dein Alleine-Losstapfen im Schnee eine Strafe gemeint war, kannst ja nur du selbst sagen. Immer mit der Ruhe, ich habe mal im Radio ein Interview mit einem Entwicklungsspsychologen gehört, und man darf bis zu 10 Erziehungsfehler (die schaff ich locker) am Tag machen, das macht nix. Man darf die Fehler nur nicht zum Prinzip erheben. Gilt auch für die Gummibärchen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 00:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Beruhige dich, mit dem Schlitten über die Hände fahren überlebt sie, gut, und es bleiben keine Schäden, wenns passiert, tut es ihr weh, sonst nix. " ????????? Na also ich weiss ja nicht-finde das SEHR gewagt,da braucht nur ein Ast oder ein Stein drunter liegen und dann sind die Finger gequetscht oder gebrochen...aber ach ja:das überlebt man natürlich.... Ich finde es war schon richtig ihr zu sagen dass du sie nicht mehr ziehen wirst wenn sie die Hände weiter schleifen lässt und ich denke sie hat auch ohne körperlichen Schmerz gemerkt was du von ihr wolltest.. Haare waschen mit Bestechung-denke das muss jeder selbst wissen,ich hab das Haare waschen in diesem Alter aufs Minimum reduziert-und mit allen Tricks gearbeitet wenns dann eben mal sein MUSSTE ;-) hat geklappt-keine Ahnung ob ich die Gummibärchenmethode angewendet hätte wenns nötig gewesen wäre.

von Tathogo am 10.12.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

hey, mach dir keinen Kopf, ist doch alles super. Das mit dem Schlitten war deine perönlich Einschätzung, die du durchsetzen wolltest zu ihrem Schutz, das ist dein Recht als Mutter, die Konsequenz war logisch. Mann, warum nicht auch mal mit Gummibären bestechen??? Bevor ich mir ne halbe Stunde Geschrei anhöre und dem Kind das zumute, tus doch auch der Gummibär. Das sind einzelne Situationen. Ich halte nur nix davon, Kinder darauf zu trimmen, dass sie für ALLES eine Belohnung kriegen,was selbstverständlich ist. (mal eine Aufgabe erledingen, Hausaufgaben, etc.). Mach dir nicht so'n Kopf und lies beim Arzt einfach andere Zeitschriften, dann läuft es super bei euch! (-:

von blessed2011 am 10.12.2010, 12:34



Antwort auf Beitrag von Tathogo

und wenn die Kleine Handschuhe anhat, dann wird noch nicht mal eine blauer Fleck zu sehen sein. Es gibt Dinge, deren Erfahrung müssen Kinder einfach machen - wenn sie nicht hören wollen... Grüße millefleurs - deren Tochter heute auf der Strasse so richtig schön ausgerutscht ist, weil sie auch unbedingt ihre Reiterstiefel statt der Schneeschuhe anziehen wollte. Bitte - ich hatte sie gewarnt....

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 13:28



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Meine ist 2 1/2, und auch gerade in der Trotzphase.... Ich haette beim Schlittenfahren genau das gleiche gemacht wie du - allerdings schon nach dem 3. Mal... Ist aber in meinen Augen keine Strafe, sondern eine logische Konsequenze. Haarewaschen - da gab (und gibt) es bei uns auch Traenen und Geschrei - ich mach immer so schnell wie ich kann, lasse sie mit einseifen, und sage, sie soll die Augen zusammenkneifen. Sie will aber auch freiwillig die Haare waschen - und haelt tapfer durch. Einen Waschlappen vor's Gesicht halten hilft auch. Meine darf ausserdem auch mir die Haare waschen. LG Connie

von streepie am 10.12.2010, 11:08



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Schau mal hier: http://www.eobub.de/6.html LG

von Kuscheling am 10.12.2010, 11:15



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

dankeschön, ein super link, sehr informativ. ähnlich wurde der artikel den ich gelesen hatte auch ausgeführt. was mir nur fehlt ist ein alternativer lösungsansatz in solchen situationen mir scheint, ich bin da etwas unkreativ:-( wie gehst du mit damit um? was machst du, wenn nach der toilette händewaschen angesagt ist u es kommt ein lautstarkes :NEIN ICH WILL DAS NICHT!!!!? trotz extra selbst ausgesuchter seife, extra handtuch, fussbänkchen zum selbst händewaschen...oder wir wollen raus (hier liegen berge von schnee) und sandalen sind der absolute herzenswunsch? oder thema haarewaschen?? du siehst, bei uns ist zZt fast jede Situation betroffen:-) aber nochmal vielen dank, ich lese oft deine beiträge, sehr hilfreich (für mich)!!! lg

von fräuleinsonnenschein am 10.12.2010, 12:33



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

.

von fräuleinsonnenschein am 10.12.2010, 12:34