Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Trotz beim Essen,ich weiss langsam echt net mehr weiter!!

Thema: Trotz beim Essen,ich weiss langsam echt net mehr weiter!!

Mein Sohn wird im mai drei,er war schon immer ein kleiner esser,hab schon das Buch mein Kind will nicht essen,und es hat mir in dem Sinne geholfen das ich aktzeptieren muss das er net viel ist. Aber ist ist so das er nur rum spielt mit dem essen,oder das Essen sogar am Boden wirft,aus spuckt,ect.am schlimmsten ist aber das er immer wieder aufsteht,oder zumindest net ruhig sitzen kann. Wenn er wirklich Hunger hat isst er schnell ein paar Bissen rein und geht dann wieder,klar räum ich den Teller dann weg-er will da sowieso nix mehr! das Essen ist für ihn eher eine Plage,sogar bei süsse Speisen,oder Kuchen,Eis etc ist das so!! Habt ihr Rat!!??

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

na ja das mit dem sitzenbleiben ist so ne Sache. Meine mussten es zu Hause nicht und blieben trotzdem immer brav und ordentlich sitzen wenn wir essen waren. Aber zu Deinem Problem: Ich habe lange z.B. beim Abendessen das Brot mit Belag kleingeschnitten auf die Partypiekser drauf und dann kamen meine Kinder immer mal wieder an den Tisch und bekamen einen Piekser. Ansonsten: Sobald mit dem Essen gespielt wurde kam es weg, wenn es runtergeworfen wurde kam es weg und es wurde dann auch bis zur nächsten Mahlzeit nichts weiter angboten max. noch Apfelschnitze. Akzeptiere es. Meine Jungs sind 9 und 12 und essen teilweise weniger wie ein 5-jähriges Kind - es gibt sie immer diese Phasen und solange Dein Sohn wenigstens etwas von allem ißt ist es doch in Ordnung. Versuche halt dann nicht auszugleichen mit Süssi sonder nur noch Obst dann anbieten für das Essen danach. Mach das Essen zum Spaß - es darf nicht zum Zwang werden. Lass ihn aufstehen wenn er fertig ist - das Sitzenbleiben wird er trotzdem noch lernen nehme ich an zumindest bei meinen hat es geklappt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch nicht fertig machen. Wenn er fit und gesund ist braucht er wohl nicht mehr und kein gesundes Kind verhungert freiwillig. Ich bin nicht spießig, meine Kinder müssen nicht still am Tisch sitzen aber egal wie wenig meine Suppenkasper essen, sie müssen sitzen bis alle fertig sind. ich esse langsam, ich würde dann nur noch allein dasitzen währen die Kinder nach 3min vom Tisch rennen. wenn sie die Option hätten würden sie 2min schnell was reinschlingen und dann gehen, weil Spielen oder sonst was wichtiger ist als Essen. Wenn er nichts ißt, ißt er nix aber extra gibts dann eben nix mehr und 30min später Hunger schreien is nich. Zum Kasper machen mußt du dich ja nun wirklich nicht. Zappelig sind meine auch, besonders meine Tochter (grad 7 geworden) ist nur am Zappeln und steht teilweise auf dem Stuhl oder fällt dabei runter von Ruhe am Tisch sitzen und entspannt essen kann bei uns auch nicht die Rede sein aber jeder ißt eben so gut er kann und so viel oder so wenig wie er mag. Früher hab ich mir Sorgen gemacht aber so viel Energie meine beiden Kurzen haben kann es ihnen an Nahrung nicht wirklich fehlen. lG mf4

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Führe konsequente Essensregeln am Tisch ein und sorge dafür, dass alle! Familienmitglieder sie einhalten. Z.B. - alle sagen gemeinsam guten Appetit - ordentlich essen, nicht mit Essen spielen oder werfen - alle bleiben sitzen bis das Essen beendet ist (ca. 10 Minuten sollten reichen) - alle räumen gemeinsam den Tisch ab. Wer nicht mitmacht bekommt eine Konsequenz (irgend etwas passendes, evtl. auch Fernsehverbot, mit der Begründung, dass das Saubermachen des Tisches so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass nicht mehr genug Zeit zum Fernsehen übrig ist). Kinder mit stabilem Stoffwechsel (ca. 99,5 % der Kinder) verhungern nicht am gedeckten Tisch. Beteilige deinen Sohn bei der Essenszubereitung, selbst gemachtes Essen schmeckt meist besser.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kachiya, die Liste, welche Du da anführst, gefällt mir. Wir haben diese in kleiner Abwandlung auch umgesetzt... Aber: Unsere Tochter war 5 Jahre alt. Im Alter von 3 Jahren würde ich locker bleiben und das Essen wegräumen, sobald damit gespielt wird. Gruß millefleurs

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das muss man mit der Liste nicht so eng sehen. Aber Kinder verstehen schon früh, wie man isst. In der KITA kann sich beim Essen kein Kind so aufführen. Es ist ja auch eine sinnvolle Konsequenz, dass das Essen weggeräumt wird, wenn man damit spielt und dann trotzdem sitzen bleiben muss... Außerdem möchte ich damit darauf hinweisen, dass man bestimmte Regeln beim Essen haben sollten, an die sich alle (nicht nur die Kinder) halten müssen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wie die das im Kindergarten und in der Kinderkrippe immer hinbekommen ist für mich nach wie vor eines der größten Wunder überhaupt. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wie konnte das Kind drei Jahre alt werden wenn er angeblich "nie" was isst?? Wo ist das Problem? Macht ihn das "nicht Essen" krank?Ist er unterernährt weil er"nie was isst" Koch gesund und ausgewogen(gern mit ihm gemeinsam),biete regelmässig Mahlzeiten an,gib ihm zwischen den "festen" Mahlzeit kein Genasche ,sondern bestenfalls Obst/Rohkost...geh auf sein Gezeter nicht ein,ignoriere rumspielen und aufstehen...weise ihn nur in ruhigem Ton drauf hin dass er wenn er Hunger hat jetzt essen soll und...räume das Essen ab wenn eure Essenzeit vorbei ist...und vor allem:Zwing ihn nicht zum Essen und erwarte keine "Mindestmenge" die er essen MUSS damit DU das Gefühl hast er hat genug-Kinder essen manchmal erstaunlich wenig(aus Erwachsenensicht) und es reicht ihnen trotzdem. Wirst sehen dass dein Problem sich bald in Luft auflöst ;-)

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:37