Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Trotzphase

Thema: Trotzphase

Hallo zusammen bei uns hat die Trotzphase nun voll und ganz Einzug erhalten. Kennt ihr das, das eure Kinder(in meinem Fall Mädel, 2 1/2) aus unerkennbaren Grund anfangen zu Motzen, schlagen, und einen "weg" zu schicken? Das Motzen und schlagen bekommen wir hier gut hin, ein klares Nein zum hauen, aber das Kind anschließend in den Arm nehmen, um es kurz zu erklären. Was mich aber etwas Hilflos und auch etwas betroffen macht, ist das Weg geschickt werden. Als Beispiel: Sie sitzt auf dem Sofa und aus dem Nichts sagt sie dann Mama oder Papa, wer auch gerade daneben sitzt, "weg". Sie meint damit klar, dass wir den Raum verlassen sollen- was ja nicht geht meiner Meinung nach. In Ihrem Zimmer wäre es ja nochmal was anderes, aber die gesamte Wohnung zu "ihrem alleinigen Bereich" zu machen und die Eltern durch die Hütte jagen, kann ja nicht sein. Kennt jmd sowas, und wenn ja, wie reagiert ihr???? Wenn wir nicht weggehen, schreit sie wie verrückt und ggf. haut oder Spuckt, oder aber beißt sie dann mal. Zudem hat sie gerade eine Phase von: "Ich lasse mich bedienen." Alles was sie will sollten wir machen, Sachen aufheben, Essen oder Trinken was vor ihr auf dem Tisch steht wenn sie zb auf dem Sofa sitzt sollen wir ihr anreichen, Spielsachen sollen wir auspacken- aufräumen und so sowieso :-) etc etc. etc. Wie macht ihr das?

von choizz am 12.06.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von choizz

Unser Sohn ist auch 2,5 Jahe alt und auch bei uns ist die Trotzphase da. Ja, er schickt mich oder meinem Mann auch öfters weg. FInde ich aber ehrlich gesagt jetzt nicht dramatisch. Wie wir reagieren? Weggehen eben.

von Fuchsina am 12.06.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Also ich weiß nicht, ob du mich da richtig verstanden hast. Aber meine Tochter sagt mir nicht, dass sie mal was ruhe braucht oder alleine spielen will, sondern motzt mit aller Trotzigkeit das wir gehen sollen. Als Erwachsener würde sie wohl: Verpiss dich wählen. ABER.... Wenn wir gehen schreit sie & wenn wir bleiben schreit und haut/beißt sie. Einfach weggehen bringt rein gar nix.

von choizz am 12.06.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von choizz

Dann soll sie doch schreien! Wenn mein Sohn mich wegschubst, oder in seiner Trotz auf sein Abendmilch verzichten will oder oder, dann bekommt er genau das, was er wollte: ich gehe weg, er bekommt die Milch nicht etc. Natürlich schreit er dann aber so what? Denn dadurch lernt er, dass seine Taten, bzw "Forderungen" konsequenzen haben. D.h. wenn Deine Tochter Dich in Trotz wegschubst, dann gehe. Wenn sie schreit, dann schreit sie halt.

von Fuchsina am 13.06.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von choizz

Meckern und dann das Kind auf den Arm nehmen würde ich nicht... geh auf Augenhöhe und dann erkläre. Von einem 2-jährigen Kind würde ich mich nicht des Raumes verweisen lassen. Wenn es allein auf dem Sofa sitzt dann lass es da sitzen aber lass dich nicht raus schicken. Auch aus dem Kinderzimmer lass ich mich nicht von einer 1-jährigen wegmotzen. Schlagen, spucken, beißen usw. geht gar nicht... da müsste bei mir das Kind gehen. Ihr bedient sie auch noch? Wow... lasst euch nicht so behandelt. Klar kann man was geben, wenn man nah dran ist aber nicht auf Befehl. Ich denke es wird Zeit, dass ihr euch nicht von der Kurzen so behandeln lasst.

von mf4 am 13.06.2013, 12:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Hm, habe ich das so schlecht beschrieben? Also wir bedienen nicht, machen es zusammen mit ihr . Aber sie hätte gern, dass wir nur bedienen. Klar ist uns auch das es das testen von Grenzen ist; das erlernen von "nein" usw. Mit dem Beitrag wollte ich eigentlich keine Tipps, sondern mehr Erfahrungen von anderen. Mal hören, wie andere Eltern mit der Trotzphase umgehen.

von choizz am 13.06.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von choizz

Dann nehme ich meine Tipps zurück und meine Erfahrung ist, dass meine 4 Kinder auch mehr oder weniger heftig in der Trotzphase war aber ich bin nicht so zur Schnecke gemacht wurden.

von mf4 am 13.06.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von choizz

Hi, ich finde das Verhalten mit dem "Weg" komisch und nicht normal. Seit wann ist das denn schon. Kann es irgendeine Ursache dafür geben? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 14.06.2013, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

HA HA HA HA HA, ja schön- es wird immer bekloppter hier. Wat ne Antwort. Sorry, eigentlich wollte ich mir den hämischen Kommentar sparen, aber ich muss einfach. Definiere mir mal normal. Aus welchem Fundus deines Sozialpädagogischen Sachwissens begründest du deine Antwort?

von choizz am 14.06.2013, 09:53



Antwort auf Beitrag von choizz

Sehe ich genauso! Komisch?! Nicht normal?! Wie kann man so abwertende Dinge von sich geben! Eine zur Einschätzung qualifizierte Person würde so etwas nicht sagen...

von Kiesel84 am 16.06.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von choizz

Hallo, ich würde sagen, daß Eure Tochter Euch schon ganz gut im Griff hat.Zum Thema schlagen. Kurz und knapp "Nein"Sagen ist gut mit einer direkten, kurzen Erklärung dran z. B. "das tut mir weh". Danach in den Arm nehmen? Was ist der Sinn des Ganzen? Erschließt sich mir nicht. Das macht keinen Sinn. Warum macht es Dich betroffen, wenn sie Dich wegschickt? Glaubst Du, dass sie das tut, um Euch zu verletzen? Sie ist zwei Jahre alt, probiert aus. Du solltest abgegrenzt genug sein, um zu erkennen, daß das allenfalls ein Spielchen ist. Sag kurz "Nein"und bleib im Zimmer. Wenn es sie ärgertmuß sie halt dadurch. Du bist die Erwachsene, Du entscheidest. Wenn Du sie nicht ständig bedienen willst, sag es Ihr doch. So in etwa:Du möchtest trinken? Komm, ich helfe Dir vom Sofa und dann kannst Du trinken. Wenn sie Durst hat, wird sie drauf eingehen, sonst Ohren zu und durch. Nochmal, Du bist die Erwachsene, Du entscheidest und leitest an. Konsequenz und Sicherheit braucht Dein 2jähriges Kind. Alles andere überfordert sie nur. Setz Grenzen!

von josefinchen am 14.06.2013, 14:19