Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wahnsinn

Thema: Wahnsinn

Hallo ich bin das erste mal hier. ich heiße Denise und habe ein 3 jährigen Sohn . Hab mal ne Frage was macht ihr wenn euer Sohn nicht das Zimmer aufräumen will, das ist mein Problem, er will einfach nicht aufräumen auch wenn wir mit im Zimmer sind. Was macht ihr Danke LG Denise

Mitglied inaktiv - 16.05.2006, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

räumt ihr dann mal mit auf? Kannst du ihn vielleicht locken? "wer schneller die Duplos in die Kiste schmeißt"? Hab schon öfter gehört, dass man das als Spiel verpacken kann/soll. Unserer (2 3/4) hat das zum Glück im Kiga gelernt. Außerdem weiß er, wenn z.b. die Eisenbahn noch steht, kann er nicht mit Autos und Duplos spielen, also muss die Brio erst weg... LG Gesa

Mitglied inaktiv - 16.05.2006, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Eestmal Herzlich Willkommen hier. Meine Kinder (35Monate und 15Monate) halten es zur Zeit auch nicht so mit Aufräumen, die Große versucht es immer auf die Kleine zu schieben, aber da mache ich keine Unterscheide - Aufräumen müssen beide egal wer mit was gespielt hat, und das immer zum Schlafen gehn (Mittags und Abends). Bei zwei Kindern ist das getrennte Spielen nicht mehr zu steuern, also nur Lego und Duplo, oder Puppe und Kaufladen, oder oder oder, also spielen sie quasi mit allen Spielsachen. Demnach sieht es auch öfter so aus als hätte eine Bombe eingeschlagen und vor dem Aufräumen will sich natürlich gedrückt werden (die Schwester wars; bin ja sooo müde usw.). Anfangs zog ne Belohnung (kleines Eis, Traubenzucker, extra portion Zahnpasta auf die Bürste usw.), aber das ist vorbei. Nun habe ich zwar eine Harte aber Effektive Lösung gefunden 1. Mama kündigt an "Bitte Zimmer zusammen aufräumen!", 2. 5min. säter dazu kommen, wenn wenig passierte mit Spielen animieren "du die blauen Sachen, deine Schwester die roten, ich die anderen Farben" - oft passierts das die Große noch eine Farbe mit aufräumen will 3. wenn sich gesträubt wird mitzuhelfen, dann räumt Mama zufällig den Schlafteddy in unerreichbare Höhe - meistens fällt den Kindern dann auf 'da fehlt was im Bett' bzw. 'oh nein, mein teddy ist da oben' 4. um den Schalfteddy wieder zu bekommen muss halt aufgeräumt werden, nicht im Schimpfton oder Streng, sondern eher Mitfühlend - und ich kann nur sagen, so schnell wie dann die Sachen eingeräumt werden, so schnell wurde nie aufgeräumt. Ich weiss es ist eine harte Methode, aber das ist zur Zeit das einzige das überhaupt Funktioniert, und ehrlich gesagt das funktioniert verdamt gut und das ganz ohne mahnen, schimpen und sogar Nerven schonend ;-) Vielleicht hilfts Dir und anderen Mutti's auch - toitoitoi.

Mitglied inaktiv - 16.05.2006, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn drückte sich auch gerne vor dem Aufräumen und ein paar mal hat der mich ganz schön dran bekommen. Auf solche schlauen Sprüche (mit 3J.)Mama du hilfst mir, oder du das ich das war ich am Ende meistens die jenige die alles weg räumte. Irgendwann platzte mir der Kranken und ich drohte ihm an wenn er nicht aufräumen helfen würde ,würde ich alles in einen Sack stecken. Er zog es vor weiter zu spielen und ich holte einen Müllsack und rein damit und weg in die Kammer, wo er es nicht finden konnte. Beim zweiten mal las er mir nicht helfen wollte das gleich und wieder kam der Sack auch diesmal merkte mein Sohn, das ich es wieder durchziehen wurde und schrie furchtbar aber räumte mit auf. Wenn ich nun fast ein Jahr später sage bitte räume dein Zimmer auf ,geschieht das ohne murren und brummen und meistens sogar ohne die Sätze aber du Hilfst mir. Ich denke mal diese Methode hat ihm auch nicht geschadet.

Mitglied inaktiv - 16.05.2006, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi..magst du Autos??? So zur Frage...also meine Tochter wird 5 jahre,ich weiss nich wann ich angefangen habe,..aber meine Tochter bekommt geschichtenverbot wenn sie nich aufgeräumt hat...ja ich mag nu ma nicvh in einem unaufgeräumten Zimmer eine Geschichte vor lesen;-) Natürlich muss man das auch vorher bekannt geben...wichtig ist auch das alles einen festen Platz im Zimmer hat...Kisten wo z.B. Autos rein kommen,in der anderen Playmobil,damit is noch leichter ist,kannst du Aufkleber auf die Kisten machen,damit dein Kind noch besser weiss wo was rein kommt.Kannst ja auch aus Prospekten Autos ausschneiden und rauf kleben,das gilt für alles! Viel Glück... Was schöne szu trinken und zu essen neben stellen und los gehts!

Mitglied inaktiv - 16.05.2006, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die vielen Antworten, Automama weil mein Sohn ungefähr schon 50 autos oder noch mehr hat und er sich sogar im Kiga nur mit Autos beschäftigt. Das mit in den sack stecken hatte ich auch schon aber das ist ja soviel das ich nicht weiß wohin ich das stellen soll. Aufräumen zusammen haben wir auch schon probiert aber da sitzt er daneben und spielt. Ihn juckt es einfach nicht. Mal gucken was ich noch machen könnte. LG Denise

Mitglied inaktiv - 17.05.2006, 11:24