Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

umfrage: kleine kinder aufm spielplatz

Thema: umfrage: kleine kinder aufm spielplatz

hallo zusammen... würde von euch mal gerne wissen wie ihr das auf dem spielplatz so macht... meiner ist 1 jahr und interessiert sich für alles was die grossen machen... er setzt stellt sich oft zu anderen mütter/kinder hin und will natürlich auch auf die rutschbahn wenn andere es machen... aber er ist immer gutgelaunt und freundlich, ist also nicht so ein "trotziges davorstellen" sondern mehr dass er halt auch dabei sein will... ich nehm in auch weg wenn er sich vor die rutschbahn stellt, und andere nicht weiterspielen können, aber es gibt einfach situationen, in denen ich nicht weiss ob ich ihn lassen oder wegnehmen soll... ich kann ihn ja net wegnehmen und erklären dass er "im weg" ist, also kann ich schon, aber er will ja trotzdem wieder dahin! wie findet ihr das? ist es für die mütter mit "grossen kindern" störend oder nicht so schlimm, und wie machen es andere mit den kleinen??? hoffentlich gibts viele antworten :) lg lena

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde deinen Kleinen da rumwurschteln lassen, wo er will, solange er kein Risiko läuft, umgerannt oder umge"rutscht" zu werden. Und wenn er gerne Sand auf der Rutsche verteilt, dann soll er das so lange machen dürfen, bis andere Kinder rutschen. Sind diese wieder weg, darf er wieder Sand drauf schippen.. Und falls jetzt irgendwelche Kinder den Sand auf der Rutsche nicht ertragen, dann wischst du ihn eben kurz weg... Ich würde mir da wirklich nicht allzu viele Gedanken machen, jetzt noch nicht (denn *flüster* warte, bis er erst einmal anfängt, den anderen Kinder das Spielzeug wegzunehmen... :-(( und die anderen Kinder ihm seine Sachen abspenstig machen. Bis dahin würde ich sagen: fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen, sozusagen ;-) LG JAcky

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

also Sand gehört in die Sandkiste und nicht auf die Rutsche! Finde das unmöglich wenn Kinder den Sand am ganzen Spielplatz verteilen. Denn dann ist die Sandkiste bald leer (gehe jetzt von unserem Spielplatz der zur Siedlung gehört aus). Ansonsten, ja, klar kann er dabei sein. Nur er sollte die großen Kinder nicht ständig behindern denke ich. lg max

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich bin mit meinem Sohn (mittlerweile fast 3) auch schon zum Spielplatz als er etwas über 1 Jahr war. Sand auf die Rutsche: kommt drauf an, unsere Rutsche endet im Sand, also ist sowieso immer Sand drauf.... ansonsten würde ich auch sagen, nein sonst wird der Sandkasten leer..... Wenn mein Sohn andere beim Spielen behindert hat, hab ich ihn schon darauf hingewiesen u. auch mal weggenommen. Z. B. sind bei uns Fußballfelder, da darf er spielen solange keine Großen kommen, die "richtig" Fußball spielen wollen. Das weiß er mittlerweile schon. Denn hätte ich ihn immer machen lassen, wäre er mittendrin rumgerannt.... oder mit dem Bobbycar durchgefahren oder sowas. Das wollte ich nicht, denn dann würden ja die Spielplätze bald den 1jährigen gehören u. die Großen könnten nicht mehr spielen..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Rutsche steht normalerweise mitten im Sandkasten, der Sand wird also nicht wild verteilt. Es macht den Kids einfach einen Riesenspaß, Dinge auf die Rutsche zu legen, die dann langsam oder schnell wieder runterrutschen. Also, mir persönlich täte es leid, meinen Kleinen von der Rutsche wegzuzerren, nur weil er den runterrutschenden Sand mit Begeisterung "wissenschaftlich begutachtet" ;-) Klar, wenn'S andere stört, wird der Sand kurz weggewischt. Eine Sache von 1 Sekunde. LG JAcky

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es ja was anderes. Nur, wir haben hier ne Sandkaste und daneben ne Rutsche stehen. Und wir haben hier einen 2jährigen mit Mutter der das egal ist, der mit Begeisterung und stundenlang Sand aus der Sandkaste schaufelt auf die Wiese daneben und das geht m.M. nach überhaupt nicht. Denn der Spielplatz gehört zu unserer Siedlung und wenn die Sandkiste leer ist und neu befüllt werden muss dann müssen wir alle das zahlen. Von daher reagier ich da etwas übersensibel. das muss einfach nicht sein. Ansonsten wär mir Sand auf der Rutsche völlig egal. lg max

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist jetz 1 1/2 und nicht anderst unterwegs, solange ihm nix passiert lass ich ihn auch, oder ich frag die kids, die sind ehrlich und werdens dir schon sagen, wenn sie sich gestört fühlen!!! nur solltest du auch für dich wissen, was dein kind deiner meinung nach darf und was nicht liebe grüße

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch der Meinung: Lass ihn spielen wie er will, solange er sich und andere nicht gefährdet. Die anderen Kinder werden es selbst sagen, wenn er nervt, so lernt er es am leichtesten. Wenn er mitrutschen will, dann lass ihn, mach ihm aber auch klar, dass er auch für die anderen Platz machen muss, wenn die rutschen wollen. Ganz normale Spielplatzregeln eben. Nur weil er jünger ist, würde ich ihn nicht überall wegnehmen. Manchmal macht es (gerade den Mädels) ja auch Spass mit den ganz kleinen zu spielen. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 09.11.2006, 10:50