Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Umgang mit Wut?

Thema: Umgang mit Wut?

Hallo, liebe Muttis. Meine Tochter (8Monate) schreit in den letzten Wochen ganz viel. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass es die Zähne sind oder andere Schmerzen. Da schreit sie irgendwie anders. Ich kann sie auch nicht trösten. Seit einer Woche hat sie auch noch eine Rotznase, das macht es auch nicht besser. Geschrien hat sie aber schon vorher. Seit 2 Wochen schreit sie auch beim Wickeln, als ob ich sie foltern würde. Nur wenn sie auf dem Bauch liegen darf, ist sie ruhig. Nichts anderes hilft, auch keine andere Ablenkung. Ich habe auch kein Problem damit sie auf dem Bauch liegend anzuziehen, nur vollgekackte Windel wechseln ist da etwas schwierig. Jedenfalls macht mich das Geschrei mittlerweile richtig wütend, weil ich echt keine Ahnung habe, wie ich sie beruhigen soll. Stillen hilft auch nur kurz, vermutlich weil da der Mund einfach voll ist. Schnuller hat sie noch nie genommen und ich will ihr auch keinen aufdrängen. Hat mir jemand vielleicht einen Tipp oder mehrere, wie ich mit meiner Wut umgehen soll. Ich habe das Gefühl ich platze gleich und schlage schon auf Kuscheltiere ein, um mich irgendwie abzureagieren. Yoga mach ich auch schon, aber meine Wut ist zu groß und ich kann mich auch während des Geschreis nicht auf meine Atmung konzentrieren. Ich habe Angst, dass ich mein Kind mal schlage. Ich habe sie schon mal grob in mein Bett reingedrückt, nachdem sie mitten in der Nacht 3 Stunden am Stück nur gekreischt hat. Oder weiß jemand, an wen man sich da wenden kann? Brauche Hilfe gegen das Schreien und meine Wut deswegen. Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 02.04.2011, 00:33



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Vernunftmäßig weißt du sicher, dass sie schreit, weil sie sich in der jeweiligen Situation unwohl fühlt und nicht, weil sie dich ärgern will. Eine Freundin von mir sagte mir mal, sie sei die ersten beiden Lebensjahre ein Schreibaby gewesen und sie sei ihren Eltern heute noch dankbar, dass sie sie nicht aus dem Fenster geschmissen hätten. Hast du schon mit dem Kinderarzt gesprochen? Was hälst du von einem Besuch beim Osteopathen oder Kinesiologen? (Ich kenne mich damit nicht aus, aber habe hier und da mal was von Blockaden gehört, die ein Kind haben kann und wenn das behandelt wird, sei das Kind wie ausgewechselt) Vielleicht kannst du auch mal Bachblüten oder Globuli zum Einsatz bringen. Hast du auch schon mal ein Tragetuch ausprobiert?

von Carmar am 02.04.2011, 01:24



Antwort auf Beitrag von Carmar

Osteopath wäre was. Wer oder was ist ein Kinesiologe? Nie gehört! Tragetuch hab ich und trag sie auch oft rum. Meine Schwägerin meinte, sie will vielleicht nur ihre Grenzen austesten. Werde aber trotzdem wütend, sobald sie auch nur ein schreien andeutet.

von Nachtwölfin am 02.04.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Grenzen austesten tut sie noch nicht. Kinesiologe erklär ich dir gerne per PN. Geh bitte in die nächste Schreiambulanz.

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

"Grenzen austesten" mit 8 Monaten halte ich auch für Quatsch! Wenn vom KiA angeklärt ist, dass sie gesund ist und keine körperlichen Probleme hinter dem vielen Schreien stecken, würde ich in deiner Situation auch den Besuch einer Schreiambulanz empfehlen! Dort kann man dir sicher auch Ratschläge geben, wie du mit deiner Wut am besten umgehen kannst! Schreit die Kleine denn von Anfang an viel, oder erst jetzt? LG

von rabarbera am 02.04.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

auch ich kann Dir empfehlen eine Heilpraktikern aufzusuchen die Dir mit Bachblüten sicherlich helfen kann. Bist du denn alleine oder hast Du einen Mann der Dir hilft??? Bei uns war es zum glück immer so dass immer einer nur genervt war und der andere die Ruhe pur ausstrahlte. Dein Kind spürt Deine Anspannung und schreit deswegen - sicherlich kommt auch dazu dass sie anfangen die Welt zu entdecken so viel wollen und noch so wenig können - dann ist der Frust einfach da. Nimm Dir Auszeiten auch Tagsüber nur für Dich wenn es geht - evtl. springt die Oma oder eine Freundin ein - das ist wichtig wenn es das erste Kind ist denn irgendwann bekommt man die Wut dass auch vieles nicht mehr so geht wie man es mal gewohnt war. Bachblüten helfen bei meinen Jungs immer Wunder - vor allem beim Kleinen der immer mal wieder Probleme hat mit sich eins zu sein. Viele Grüße Birgit

von Birgit67 am 02.04.2011, 19:01